Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | mein Herz der Liebe weih'n,~So müßt es dieser Jüngling
2 1, 2 | Weiß mit dem Locken umzugeh'n,
3 1, 2 | aufs Pfeifen zu versteh'n.~Drum kann ich froh und
4 1, 4 | noch kein Auge je geseh'n!~Ich fühl es, wie dies Götterbild~
5 1, 14| wollen uns der Liebe freu'n,
6 1, 15| Willst du schon wieder geh'n?~ ~
7 1, 15| Tamino.~Ja, ich will geh'n, froh und frey, --~Nie euren
8 1, 15| Nie euren Tempel seh'n.
9 1, 17| so etwas gehört und geseh'n!~Trallalalala Tralla lalala. (
10 2, 7 | 15~Sollt es dich zu seh'n verdrießen,~O so mach' die
11 2, 12| solche Lehren nicht erfreu'n,~Verdienet nicht ein Mensch
12 2, 21| Theurer! nicht mehr seh'n?~ ~ Sarastro.~
13 2, 21| werdet froh euch wieder seh'n! --~ ~
14 2, 21| Stunde schlägt; wir seh'n uns wieder! --~ ~
15 2, 23| Lebens als Weiser mich freu'n,~Und wie im Elysium seyn.~
16 2, 26| kommt, laßt uns beyseite geh'n, 15~
17 2, 26| wir, was sie mache, seh'n.~ (
18 2, 27| du wirst mit Staunen seh'n,~Daß er dir sein Herz geweiht,
19 2, 27| mich hin, ich möcht ihn seh'n.~(~ Komm, wir wollen zu
20 2, 27| Komm, wir wollen zu ihm geh'n.~ ~ Alle
21 2, 28| Mysterien der Isis ganz zu weih'n.~ ~
22 2, 28| halt, ich muß dich seh'n.
23 2, 28| wenn wir ( ) wieder seh'n,~
24 2, 28| Hand in Hand in Tempel geh'n.~Ein Weib, das Nacht und
25 2, 28| den Weg mit Rosen streu'n,
26 2, 29| würdet auch nach Mädchen geh'n.~ ~ Drey
|