Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | ich dich wieder seh'.~(Sie gehen alle drey zur Pforte des
2 1, 2 | der Arie nach der Pforte gehen.)~ ~ Tamino. (nimmt ihn
3 1, 6 | Du wirst sie zu befreyen gehen,~Du wirst der Tochter Retter
4 1, 7 | entgegen schlagen. (er will~gehen, Papageno tritt ihm in den
5 1, 8 | unserm~Lebet wohl! wir wollen gehen,~Lebet wohl! auf Wiedersehen.~ (
6 1, 8 | Wiedersehen.~ (Alle wollen gehen.) ~ ~ Tamino,
7 1, 8 | So lebet wohl! wir wollen gehen,~Lebt wohl! lebt wohl! auf
8 1, 14| diesem auszuweichen, so gehen wir~lieber bey Zeiten.~ ~
9 1, 14| denn! es sey gewagt! (sie gehen,~Pamina kehrt um) Aber
10 1, 15| gehen ab.)~ ~
11 1, 15| denn alles Heucheley! (will gehen)~ ~ Priester.~
12 1, 16| Nur geschwinde! (wollen gehen.~ ~
13 1, 17| Monostatos und die Sclaven, und gehen unter~ dem Gesang
14 2, 1 | Doch sollten sie zu Grabe gehen,~So lohnt der Tugend kühnen
15 2, 2 | Säcke ab; die Priester gehen dann~ ab.~ ~ Tamino.
16 2, 5 | Die Damen wollen gehen, die Eingeweihten~
17 2, 12| Gehen beyde ab.)~ ~
18 2, 13| Halle, wo das~ Flugwerk gehen kann. Das Flugwerk ist
19 2, 19| winkt Papageno, daß er gehen soll.)~ ~ Papag. Gehe
20 2, 19| besten Appetit bin,~soll ich gehen. -- Das lass' ich wohl bleiben. --~
21 2, 19| schnell zurück;~die Löwen gehen hinein.)~ ~ Tamino (winkt
22 2, 26| gehen beyseite.)~ ~
23 2, 27| gehen ab.)~ ~
|