Aufzug, Auftritt
1 1, 2 | Dank ablehnen -- aber ich muß dir sagen,~daß ich ewig
2 1, 3 | Papageno! --~ ~ Papag. Was muß ich denn heute verbrochen
3 1, 14| Gefangen?~ ~ Papag. Ich muß dir das umständlicher erzählen.~--
4 1, 18| ein stolzes Weib.~Ein Mann muß eure Herzen leiten,~Denn
5 2, 3 | sie gesehen habe, hernach~muß ich sterben?~ ~ Zweyter
6 2, 6 | meine lieben Herren, warum muß ich denn alle die~Qualen
7 2, 7 | Weiß ist schön! -- ich muß sie küssen;~Mond! verstecke
8 2, 8 | Monost. Mutter? hm! das muß man von weitem~belauschen. (
9 2, 15| er älter als du? -- Das~muß eine Liebe seyn! -- --
10 2, 19| schweigen, wenns seyn muß. -- Ja, bey so~einem
11 2, 21| 20~Tamino muß nun wieder fort!~ ~
12 2, 21| Trennung Leiden!~ Pamina, ich muß wirklich fort!~( )~
13 2, 21| Tamino muß nun wirklich fort!~ ~
14 2, 21| Sarastro.~Nun muß er fort!~ ~
15 2, 21| Tamino.~Nun muß ich fort!
16 2, 22| noch vor-~wärts! -- (weint) Muß vieleicht am Ende gar~verhungern. --
17 2, 23| keine mir Liebe gewähren,~So muß mich die Flamme verzehren!~
18 2, 28| wo das~ Feuer brennt, muß der Horizont hellroth seyn,~
19 2, 28| innen.)~Tamino, halt, ich muß dich seh'n.
20 2, 28| Stille. Dieser An-~ blick muß den vollkommensten Glanz
21 2, 29| 50~Ich muß mein liebes Mädchen sehn.~
22 2, 30| 5~Dein Kind muß meine Gattinn seyn.~ ~
|