Aufzug, Auftritt
1 1, 1 | leben!~Hätt' ich ihn doch so ganz allein!~Doch keine geht;
2 1, 5 | Hat beschlossen, dich ganz glück-~lich zu machen.--
3 1, 5 | o so ist meine Tochter ganz gewiß gerettet.~ ~ Tamino.
4 1, 5 | einem schönen Mayentage~ganz allein in dem alles belebenden
5 1, 8 | Die drey Damen.~O ganz gewiß! Ja, ja, gewiß.~ ~
6 1, 8 | seyn,~Folgt ihrem Rathe ganz allein.~ ~
7 1, 11| 5~Sie stirbt vor Gram ganz sicherlich.~ ~
8 1, 15| verwandelt sich in einen Hayn. Ganz~ im Grunde der Bühne
9 2, 3 | an Farbe und~Kleidung dir ganz gleich wäre? --
10 2, 5 | Die drey Damen.~Ganz nah ist euch die Königinn!~
11 2, 7 | beleuchtet ihr Gesicht. Ganz vorn~ steht eine Rasenbank.
12 2, 7 | ich wüßte -- daß ich so ganz allein, und unbe-~lauscht
13 2, 8 | Steht ganz still.)~ ~ Pamina. Mutter!
14 2, 8 | Tages entscheidet, ob er ganz Dir oder~den Eingeweihten
15 2, 13| Priestern herein geführt.~ Ganz vorne sind zwey Rasenbänke.~ ~
16 2, 13| Wir sehen uns, eh' ihr ganz am Ziele seyd. -- --~Noch
17 2, 20| Bald ist er unserm Dienste ganz gegeben.~Sein Geist ist
18 2, 23| hätte. -- Ha! -- mir~wird ganz wunderlich ums Herz. --
19 2, 28| Pyramide steht~ in der Mitte ganz in der Höhe nahe dem Gegitter. ~ ~
20 2, 28| Sich den Mysterien der Isis ganz zu weih'n.~ ~
21 2, 29| Papageno.~Bist du mir nun ganz gegeben?~ ~
22 2, 29| Weib.~Nun bin ich dir ganz gegeben.~ ~
|