Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
fliehen 4
fließen 1
flötchen 3
flöte 15
flöten 1
fluch 1
flügel 1
Frequenz    [«  »]
15 alles
15 diesen
15 dieser
15 flöte
15 hast
15 kein
15 monost
Emmanuel Schikaneder
Die Zauberflöte

IntraText - Konkordanzen

flöte

   Aufzug,  Auftritt
1 1, 2 | bläher  östers  auf seiner  Flöte~geblasen)  Deine  letzte 2 1, 8 | Sie giebt ihm eine goldene Flöte.) ~O Prinz, nimm dies Geschenk 3 1, 8 | Alle Fünf.~O so eine Flöte ist mehr als Gold und~                    4 1, 15| dafür~   (Er nimmt seine Flöte heraus.)~Wenn ich doch nur 5 1, 15| dein Zauberton,~Weil, holde Flöte, durch dein Spielen~Selbst 6 1, 16| antwortet von innen mit seiner Flöte.)~ ~                      7 2, 16| Tisch.  Der eine hat die Flöte,  der~    anderedas Kästchen 8 2, 16| man euch abgenommen,~Die Flöte und die Glöckchen euch.~ 9 2, 17| Tamino (bläst uaf seiner Flöte.)~ ~   Papag.  Blase du 10 2, 17| Blase du nur fort auf deiner Flöte, ich~will meine Brocken 11 2, 17| ist~Götterwein! -- (Die Flöte schweigt.)~ ~ 12 2, 18| führet. --  Ich~hörte deine Flöte --  und so lief ich pfeilschnell~ 13 2, 19| Tamino bläst  seine Flötekommt schnell zurück;~ 14 2, 28| Nun komm, (   ) spiel' die Flöte an.~           und~ ~                15 2, 28| räusch.  Tamino bläst seine Flöte;  gedämpfte~     Paucken


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License