Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
tage 1
tages 1
taminen 1
tamino 172
taminos 1
tanzend 1
tapfere 1
Frequenz    [«  »]
245 und
226 die
200 der
172 tamino
168 ist
157 du
143 sie
Emmanuel Schikaneder
Die Zauberflöte

IntraText - Konkordanzen

tamino

    Aufzug,  Auftritt
1 Pers | Personen.~ ~Sarastro.~Tamino.~Sprecher.~Erster  }~Zweyter } 2 1, 1 | nebst einem runden Tempel.~ ~Tamino kommt in einem prächtigen 3 1, 1 | Tamino.~Zu Hülfe! zu Hülfe! sonst 4 1, 1 | öffnet und schließt.)~ ~    Tamino (erwacht, sieht furchtsam 5 1, 1 | Orchester piano accompag-~nirt. Tamino spricht unter dem Ritornel.)  6 1, 2 | der Pforte gehen.)~ ~   Tamino. (nimmt ihn bey der Hand.) 7 1, 2 | Papageno. Was da!~ ~   TaminoSag mir,  du lustiger  8 1, 2 | 20~ ~   Tamino. So würde ich dir antworten, 9 1, 2 | dich verstehen soll!~ ~   Tamino.  Mein Vater ist Fürst 10 1, 2 | Menschen? -- Prinz?~ ~   Tamino. Daher frag' ich dich! --                       11 1, 2 | Länder~und Menschen? ~ ~   Tamino. Viele Tausende!~ ~   Papag. 12 1, 2 | meinen~Vögeln machen.~ ~   Tamino.  Nun sag' du mir, in welcher 13 1, 2 | 30~ ~   Tamino. Schon recht! aber wie nennt 14 1, 2 | Welt gekommen~bin.~ ~   Tamino.  (lacht) Wie?  Du wüßtest 15 1, 2 | auserzogen, und ernährt hat.~ ~   Tamino. Das war vermuthlich dein 16 1, 2 | Daß weiß ich nicht.~ ~   Tamino.  Hattest  du denn  deine  17 1, 2 | und Kälte schützt.~ ~   Tamino. Aber wie lebst du?~ ~   18 1, 2 | Menschen.       40~ ~   Tamino. Wodurch erhältst du das?~ ~   19 1, 2 | und Trank von ihr.~ ~   Tamino. (für sich)  Sternflammende 20 1, 2 | Lande geboren bist.~--~ ~   TaminoSey darüber nicht  ungehalten,  21 1, 2 | sieden~oder braten.~ ~   Tamino. (für sich) Ein wunderlicher 22 1, 2 | Schleyer~blicken können?~ ~   Tamino. (für sich)  Nun ist's klar; 23 1, 2 | 50~ ~   Tamino.  Weil -- weil ich zweifle. 24 1, 2 | Papag. Wie war das?~ ~   Tamino.  Nach deinen Federn, die 25 1, 2 | so lauf'~ich davon.~ ~   Tamino. Riesenkraft? (Er sieht 26 1, 2 | todt, oder lebendig?~ ~   Tamino. Du willst durch deine bescheidene 27 1, 2 | glücklich überwunden ist.~ ~   Tamino.  Aber um alles in der Welt, 28 1, 2 | 60~ ~   Tamino. Du hast sie also erdrosselt?~ ~   29 1, 3 | Sieh dich um,~Freund!~ ~   Tamino. Wer sind diese Damen?~ ~   30 1, 3 | süße Feigen bringen.~ ~   Tamino. Sie sind vermuthlich sehr 31 1, 3 | stummes Spiel gehabt)~ ~   Tamino.  (ist gleich bey Empfang 32 1, 4 | Auftritt.~ ~                 Tamino, Papageno.~ ~                     33 1, 4 | Tamino.~ ~                      34 1, 5 | ganz gewiß gerettet.~ ~   TaminoGerettetO ewige Dunkelheit! 35 1, 5 | Dämon ihr~entrissen.~ ~   TaminoEntrissen?  --  O ihr 36 1, 5 | Tochter, so ihr anbetet.~ ~   Tamino. O Pamina! du mir entrissen -- 37 1, 5 | zu verführen. -- --~ ~   TaminoO sagt, Mädchensagt, 38 1, 5 | und sorgsam bewacht.~ ~   TaminoKommt, Mädchen! führt 39 1, 7 | Auftritt.~ ~                 Tamino, Papageno.~ ~Das Theater 40 1, 7 | vor-~     her war.~ ~   Tamino (nach einer PauseIsts 41 1, 7 | Tamino.~Der Arme kann von Strafe 42 1, 7 | 5~ ~                     Tamino.~Ich kann nichts thun, als 43 1, 7 | zu helfen bin.~  (Während Tamino die letzte Strophen wiederhohlt,~ 44 1, 8 | gehen.) ~ ~                 Tamino, Papageno.~Doch schöne Damen 45 1, 8 | allein.~ ~                 Tamino, Papageno.~Drey Knäbchen 46 1, 15| Finale.~ ~(Drey Knaben führen Tamino herein, jeder hat einen~      47 1, 15| Tamino.~Ihr holden Kleinen sagt 48 1, 15| Tamino.~Die Weisheitslehre dieser 49 1, 15| Tamino.~Zurück? so wag ich hier 50 1, 15| 25~ ~                     Tamino.~Auch hier ruft man zurück? ( 51 1, 15| 30~ ~                     Tamino.~Der Lieb und Tugend Eigenthum.~ ~                    52 1, 15| 35~ ~                     Tamino.~Nur Rache für den Bösewicht.~ ~                     53 1, 15| Tamino.~Sarastro herrscht in diesen 54 1, 15| Tamino.~Doch in dem Weisheitstempel 55 1, 15| Tamino.~Es ist denn alles Heucheley! ( 56 1, 15| Tamino.~Ja, ich will geh'n, froh 57 1, 15| Tamino.~Sarastro wohnet hier, das 58 1, 15| Tamino.~Ich haß ihn ewig! Ja. --                                  59 1, 15| Tamino.~Er ist ein Unmensch, ein 60 1, 15| Tamino.~Durch ein unglücklich Weib 61 1, 15| 60~ ~                     Tamino.~Die Absicht ist nur allzu 62 1, 15| wahr~ ~                     Tamino.~Wo ist sie, die er uns 63 1, 15| Tamino.~Erklär dieß Räthsel, täusch 64 1, 15| 70~ ~                     Tamino.~Wann also wird die Decke 65 1, 15| ab.)~ ~                 Tamino (allein.)~O ewige Nacht! 66 1, 15| Tamino.~Bald sagt ihr, oder nie!~ 67 1, 15| 80~ ~                Tamino (freudig.)~Sie lebt? Ich 68 1, 15| Tamino.~Vieleicht sah er Paminen 69 1, 16| Tamino.~      (antwortet von innen 70 1, 16| ist wohl grösser,~Freund Tamino hört uns schon;~Hieher kam 71 1, 19| Monostatos, Tamino. Vorige.~ ~                    72 1, 19| Pamina, Tamino.~Er ists! Er ists! ich glaub 73 2, 1 | wichtigsten  unsrer  Zeit ist.  --~Tamino,  ein Königssohn,  20 Jahre  74 2, 1 | wird~schwinden, so bald Tamino selbst die Größe unserer~ 75 2, 1 | Allein,  das soll~sie nicht; Tamino, der holde Jüngling selbst, 76 2, 1 | bewundern wir;~allein,  wird Tamino auch die harten Prüfungen, 77 2, 1 | wiederhohlt)  Man~führe Tamino  mit seinem Reisegefährten  78 2, 2 | Seitengebäude vorstellen.~ ~   Tamino und  Papageno werden vom  79 2, 2 | gehen dann~      ab.~ ~   Tamino. Eine schreckliche Nacht!  --  80 2, 2 | Papageno. I, freylich!~ ~   Tamino. Wo denkst du, daß wir uns 81 2, 2 | Donner-~schlag) O weh! --~ ~   Tamino. Was ists?                                       82 2, 2 | wohl bey der Sache!~ ~   Tamino. Du hast Furcht, wie ich 83 2, 2 | Donnerschlag) O weh!~ ~   Tamino. Was solls?~ ~   Papageno.  84 2, 2 | 10~ ~   Tamino. Pfui, Papageno! Sey ein 85 2, 3 | Mauern zu dringen?~ ~   Tamino. Freundschaft und Liebe.~ ~   86 2, 3 | Leben~zu erkämpfen?~ ~   Tamino. Ja!~ ~   Sprecher. Auch 87 2, 3 | 5~ ~   Tamino. Ja!~ ~   SprecherPrinz,  88 2, 3 | es ist zu spät. --~ ~   TaminoWeisheitslehre sey mein 89 2, 3 | jeder Prüfung dich?~ ~   Tamino. Jeder!                                         90 2, 4 | Auftritt.~ ~                 Tamino, Papageno.~ ~   Papag. He, 91 2, 4 | offenen Augen Nichts.~ ~   Tamino. Ertrag es mit Geduld, und 92 2, 5 | ihr wieder glücklich fort!~Tamino, dir ist Tod geschworen.                             93 2, 5 | Tamino.~Papageno schweige still!~ 94 2, 5 | Tamino.~Stille sag ich! -- Schweige 95 2, 5 | Tamino.~Stille sag ich! -- Schweige 96 2, 5 | Die drey Damen.~Tamino, hör! du bist verlohren!                           97 2, 5 | Sinn.~ ~                Tamino (für sich.)~Ein Weiser prüft 98 2, 5 | Teufel unerhört!~Sagt an Tamino, ist das wahr?~ ~                     99 2, 5 | Tamino.~Geschwätz von Weibern nachgesagt,                         100 2, 5 | Tamino.~Sie ist ein Weib, hat Weibersinn.~ 101 2, 5 | Die drey Damen. (zu Tamino)~Warum bist du mit uns so 102 2, 5 | mit uns so spröde?~ ~     Tamino (deutet bescheiden, daß 103 2, 5 | Tamino.~Still!~ ~               104 2, 5 | 40~ ~                     Tamino.~Still!~ ~                 105 2, 5 | Still!~ ~                 Tamino, Papageno.~     ich           106 2, 6 | Sechster Auftritt.~ ~   Tamino, Papageno, Sprecher, zweyter 107 2, 13| sodann eine~    Thüre öfnet.  Tamino und Papageno  werden ohne~    108 2, 14| Auftritt.~ ~                 Tamino, Papageno.~ ~   Tamino ( 109 2, 14| Tamino, Papageno.~ ~   Tamino (setzt sich auf eine Rasenbank.)~ ~   110 2, 14| Papag. (nach einer Pause) Tamino!~ ~   Tamino. (verweisend) 111 2, 14| einer Pause) Tamino!~ ~   Tamino. (verweisend) St!~ ~   Papag.  112 2, 14| einen Vogel pfeifen.~ ~   Tamino. (verweisend) St!                                113 2, 14| wir sind ja Männer. ~ ~   Tamino. (verweisend) St!~ ~   Papag.  ( 114 2, 15| 25~ ~   Tamino (steht auf, droht ihm mit 115 2, 16| Freude eures Muthes Lohn!~Tamino Muth! Nah ist das Ziel,~ 116 2, 17| Auftritt.~ ~                 Tamino, Papageno.~ ~   Papag. Tamino, 117 2, 17| Tamino, Papageno.~ ~   Papag. Tamino, wollen wir nicht speisen? -- --~ ~   118 2, 17| nicht speisen? -- --~ ~   Tamino (bläst uaf seiner Flöte.)~ ~   119 2, 18| mit deiner Pamina?~ ~   Tamino. (seufzt) Ah! (winkt ihr 120 2, 18| du~mich nicht mehr?~ ~   Tamino (seufzt) Ah! (winkt wieder 121 2, 18| ohne  zu wissen,~warum? --  Taminoholder Jüngling!  hab 122 2, 18| 5~ ~   Tamino (seufzt.)~ ~   Pamina.   123 2, 18| Pause) Liebster, einziger Tamino! --~ ~                      124 2, 18| 15~Sieh Tamino, diese Thränen~Fließen Trauter, 125 2, 19| Auftritt.~ ~                 Tamino, Papageno.~ ~   Papag. ( 126 2, 19| ißt hastig) Nicht wahr Tamino, ich kann~auch  schweigen,  127 2, 19| Dreymaliger Posaunenton.)~ ~   Tamino (winkt Papageno, daß er 128 2, 19| ich komm schon nach.~ ~   Tamino (will ihn mit Gewalt fortführen.)~ ~   129 2, 19| 5~ ~   Tamino  (droht ihm,  und geht  130 2, 19| ihr gütigen Götter!  --  Tamino,  rette mich!  die~Herrn 131 2, 19| Mahlzeit aus mir.  --  --~(Tamino bläst  seine Flötekommt 132 2, 19| Löwen gehen hinein.)~ ~   Tamino (winkt ihm.)~ ~   Papag.  133 2, 19| schon. -- Aber hör einmal, Tamino, was wird~denn noch alles 134 2, 19| alles mit uns werden?~ ~   Tamino (deutet gen Himmel.)                            135 2, 19| Götter soll ich fragen?~ ~   Tamino (deutet ja.)~ ~   Papag. 136 2, 19| dreymaliger Posaunenton.)~ ~   Tamino (reißt ihn mit Gewalt fort.)~ ~   137 2, 21| zwanzigster Auftritt.~ ~     Tamino, (des hereingeführt wird) 138 2, 21| 5~ ~   Pamina. Tamino!~ ~   Tamino. Zurück!~ ~                     139 2, 21| Pamina. Tamino!~ ~   Tamino. Zurück!~ ~                     140 2, 21| Sarastro, Pamina, Tamino.~ ~                      141 2, 21| Sarastro und Tamino.~                  ihn~Die 142 2, 21| Sarastro und Tamino.~Der Götter Wille mag geschehen;~                143 2, 21| Sarastro und Tamino.~            er fühlet~Glaub 144 2, 21| scheiden;                20~Tamino muß nun wieder fort!~ ~                145 2, 21| fort!~ ~                Tamino und Pamina.~Wie bitter sind 146 2, 21| Tamino  muß nun wirklich fort!~ ~                    147 2, 21| Tamino.~Nun muß ich fort!                                          148 2, 21| Tamino.~Pamina, lebe wohl!~ ~                     149 2, 21| Pamina.~Tamino, lebe wohl!~ ~                    150 2, 21| Sarastro und Tamino.~Die Stunde schlägt; wir 151 2, 22| Papageno.  (von aussen)  Tamino! Tamino! Willst~du mich 152 2, 22| von aussen)  Tamino! Tamino! Willst~du mich denn gänzlich 153 2, 22| wüßte,  wo ich wäre  --~Tamino! --  Tamino! --  So lang' 154 2, 22| ich wäre  --~Tamino! --  Tamino! --  So lang' ich lebe,  155 2, 22| er kommt an die~Thüre, wo Tamino abgeführt worden ist.)~ ~   156 2, 28| einer  eisernen  ThüreTamino  ist~   leicht angezogen  157 2, 28| geharnischte Männer führen  Tamino herein.  Auf~   ihren Helmen  158 2, 28| Tamino.~Mich schreckt kein Tod, 159 2, 28| Pamina (von innen.)~Tamino, halt, ich muß dich seh' 160 2, 28| 10~ ~           Tamino, und die Geharnischten.~ 161 2, 28| 15~ ~                     Tamino.~Ist mir erlaubt, mit ihr 162 2, 28| Thüre  wird  aufgemacht;  TaminoPamina~      umarmen  163 2, 28| Pamina.        }~Tamino mein! O welch ein Glück!     }~                                    } 164 2, 28| Pause.~                     Tamino.        }~Pamina mein! O 165 2, 28| Tamino.~Hier sind die Schreckenspforten,~ 166 2, 28| Braus.~ ~                  Tamino, Pamina.~           ich~ 167 2, 28| zugeschlagen;  man~     sieht  Tamino und Pamina  wandern;  man  168 2, 28| Wasserge-~     räusch.  Tamino bläst seine Flöte;  gedämpfte~     169 2, 28| Bekämpften muthig die Gefahr.~(zu Tamino.)~Dein Ton sey Schutz in 170 2, 28| 45~ ~(Tamino bläst; man sieht sie hinunter 171 2, 28| aber) ~ ~                  Tamino, Pamina.~Ihr Götter, welch 172 2, 30| Sarastro  steht er-~      höht; Tamino, Pamina, beyde in priesterlich-~     


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License