Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
palmzweig 1
palmzweige 1
palmzweigen 1
pamina 123
paminen 7
paminens 2
pan- 1
Frequenz    [«  »]
157 du
143 sie
125 so
123 pamina
121 zu
120 nicht
119 ein
Emmanuel Schikaneder
Die Zauberflöte

IntraText - Konkordanzen

pamina

    Aufzug,  Auftritt
1 Pers | Dritter }~Kónigin der Nacht.~Pamina, ihre Töchter.~Erste  }~ 2 1, 5 | solche Weise hat er auch~Pamina --~ ~   Erste DameDieß 3 1, 5 | anbetet.~ ~   Tamino. O Pamina! du mir entrissen -- du 4 1, 5 | Mädchen! führt mich! --  Pamina~sey gerettet!  --  Der Bösewicht  5 1, 9 | gehangen oder~gespießt. -- Pamina! -- Ha, ha, ha!~ ~   Erster 6 1, 9 | mehr zu retten; auch~wenn Pamina  von Sarastros  Gefolge  7 1, 9 | ste-~hen.  --  indeß  lief Pamina  nach dem Kanal,  und~schiffte  8 1, 10| Seitenthüre)   Doch~nicht für Pamina?   O ihr Götterda seht 9 1, 10| Zweyter und dritter SclavPamina? -- Schreck-~licher Anblick!~ ~   10 1, 11| Auftritt.~ ~   Monostatos, Pamina, (die von Sclaven herein~      11 1, 11| Pamina.~O welche Marter! welche 12 1, 11| Pamina.~Der Tod macht mich nicht 13 1, 11| Pamina.~O laßt mich lieber sterben,~ 14 1, 13| Auftritt.~ ~                 Pamina (allein.) ~ ~   Pamina ( 15 1, 13| Pamina (allein.) ~ ~   Pamina (spricht wie im Traum)  16 1, 14| Papageno, Pamina.~ ~   Papag.  Bin ich  nicht  17 1, 14| nächtlichen Königinn!~ ~   Pamina. Nächtliche Königinn? -- 18 1, 14| sternflammenden Kö-~niginn.~ ~   Pamina. (freudig) Meiner Mutter? -- 19 1, 14| 5~ ~   Pamina. Papageno? --  Papageno --  20 1, 14| dich eben so wenig.~ ~   Pamina.  Du kennst also  meine 21 1, 14| niginn bist -- ja!~ ~   Pamina. O ich bin es.                                   22 1, 14| auch keine angezeigt.~ ~   Pamina. Erlaube mir. -- Ja ich 23 1, 14| kam von Hand zu Hand.~ ~   Pamina. Wie kam es in die deinige?~ ~   24 1, 14| 15~ ~   Pamina. Gefangen?~ ~   Papag.  25 1, 14| meiner Lieferung. --~ ~   Pamina. Lieferung?~ ~   Papag. 26 1, 14| seine Liebe zu dir.~ ~   PaminaLiebe?  (freudig)  Er 27 1, 14| Wo blieb ich denn?~ ~   Pamina. Bey der Liebe.~ ~   Papag. 28 1, 14| deiner Mutter zu eilen.~ ~   Pamina.  Das ist alles sehr schön 29 1, 14| 25~ ~   Pamina. Sie lehrten euch?~ ~   30 1, 14| Ankunft anzukündigen. --~ ~   PaminaFreund,  du hast viel 31 1, 14| kann ich mir denken.~ ~   Pamina.  Dein martervoller Tod 32 1, 14| lieber bey Zeiten.~ ~   Pamina. Wie hoch mag wohl die Sonne 33 1, 14| Bald gegen Mittag.~ ~   Pamina. So haben wir keine Minute 34 1, 14| 35~ ~   PaminaWohl denn! es sey gewagt!  ( 35 1, 14| sey gewagt!  (sie gehen,~Pamina kehrt um)  Aber  wenn  dieß  36 1, 14| Geist von~der Welt.~ ~   Pamina.  Doch  nein;  das Bild  37 1, 14| Argwohn wird schwinden.~ ~   Pamina. Freund, vergieb! vergieb! 38 1, 14| keine Papagena hat.~ ~   Pamina.  Armer Mann!  du hast  39 1, 14| Unterhaltung~haben möcht. --~ ~   Pamina. Geduld Freund! der Himmel 40 1, 14| 45~ ~                     Pamina.~ ~                     41 1, 14| Pamina.~Die Lieb' versüßet jede 42 1, 15| 5~Ob ich Pamina retten kann.~ ~                   43 1, 15| Unsichtbaren, saget mir!~Lebt denn Pamina noch?~ ~                   44 1, 15| Die Stimmen.~Pamina lebet noch!                                        45 1, 15| Freude fühlen.~Doch nur Pamina bleibt davon; (er spielt)~ 46 1, 15| bleibt davon; (er spielt)~Pamina höre, höre mich!                                    47 1, 16| Auftritt.~ ~          Papageno, Pamina (ohne Fesseln.)~ ~                      48 1, 16| Pamina.~Holder Jüngling!                                           49 1, 17| Fesseln.)~ ~                 Pamina, Papageno.~Ach nun ists 50 1, 17| Papageno, Pamina.~Ha ha ha! ha ha ha!~Könnte 51 1, 17| Pamina.~O Freund, nun ists um uns 52 1, 17| 35~ ~                     Pamina.~Die Wahrheit! Sey sie auch 53 1, 18| ist.)~ ~                 Pamina (kniet.)~Herr, ich bin zwar 54 1, 18| 15~ ~                     Pamina.~Mich rufet ja die Kindespflicht,~ 55 1, 18| 20~ ~                     Pamina.~Mir klingt der Mutternamen 56 1, 19| Herr!~ ~                  Pamina, Tamino.~Er ists! Er ists! 57 2, 1 | Kunst  besitzen  wird.  --  Pamina,  das~sanfte,  tugendhafte 58 2, 3 | Weisheitslehre sey mein Sieg;  Pamina,~das holde Mädchen mein 59 2, 3 | verlohren.  -- Du wirst Pamina sehen -- aber~nie sie sprechen 60 2, 7 | Blumen und Rosenworin Pamina schläft.~   Der Mond  beleuchtet   61 2, 8 | und so, daß sie gerade vor Pamina~     zu stehen kommt.~ ~   62 2, 8 | Königinn. Zurücke!~ ~   Pamina. (erwacht) Ihr Götter!~ ~   63 2, 8 | Steht ganz still.)~ ~   Pamina. Mutter! Mutter!  meine 64 2, 8 | ich  an dich~sandte?~ ~   PaminaAch Mutter,  der ist der 65 2, 8 | ewig mir entrissen. --~ ~   Pamina. Entrissen? --  O fliehen 66 2, 8 | 10~ ~   Pamina. Mein Vater --~ ~   Königinn.  67 2, 8 | Männer zu überlassen.~ ~   Pamina. Liebe Mutter, nach allem 68 2, 8 | Eingeweihten gegeben sey.~ ~   Pamina.Liebe Mutter, dürft ich 69 2, 8 | kreis mir überliefern. ~ ~   Pamina. Aber liebste Mutter! --~ ~   70 2, 9 | Neunter Auftritt.~ ~         Pamina (mit dem Dolch in der Hand.)~ ~   71 2, 9 | Dolch in der Hand.)~ ~   PaminaMorden soll ich? --  Götter!  72 2, 10| Salz in meine~Suppe!~ ~   Pamina. Aber schwur sie nicht bey 73 2, 10| nimmt  ihr den~Dolch.)~ ~   Pamina. (erschrickt und schreyt) 74 2, 10| 5~ ~   Pamina (schüchtern) Du weißt also? --~ ~   75 2, 10| deine Mutter zu retten.~ ~   Pamina. Der wäre?~ ~   Monost. 76 2, 10| Monost. Mich zu lieben.~ ~   Pamina (zitternd für sich) Götter!                     77 2, 10| Mädchen!  Ja, oder~nein!~ ~   Pamina (entschlossen) Nein!~ ~   78 2, 10| ergreift sie bey der Hand)~ ~   PaminaMonostatossieh mich 79 2, 10| 15~ ~   Pamina. Mein Herz hab ich dem Jüngling 80 2, 10| Opfer. -- Sprich!~--~ ~   Pamina (entschlossen) Nie!~ ~ 81 2, 12| Vorige, ohne Monostatos.~   PaminaHerrstrafe meine Mutter 82 2, 18| Auftritt.~ ~                  Pamina, Vorige.~ ~   Pamina  (freudig)  83 2, 18| Pamina, Vorige.~ ~   Pamina  (freudig)  Du hier?  --  84 2, 18| nicht eine Silbe mit deiner Pamina?~ ~   Tamino. (seufzt) Ah! ( 85 2, 18| winkt ihr fortzugehen.)~ ~   Pamina.  Wie?  ich soll dich meiden?  86 2, 18| winkt wieder fort.)~ ~   Pamina.   Ich  soll  fliehen,  87 2, 18| Tamino (seufzt.)~ ~   Pamina.   Papagenosage du mir, 88 2, 18| winkt fortzugehen.)~ ~   Pamina. Wie? auch du? -- Erkläre 89 2, 18| 10~ ~   PaminaO,  das ist mehr als Kränkung --  90 2, 21| Herz~noch eben so warm für Pamina  --  und wünschest du~einst  91 2, 21| Bande am Sacke auf.)~ ~   Pamina. Wo bin ich? -- Welch eine 92 2, 21| Lebewohl zu sagen.~ ~   Pamina. Das letzte Lebewohl! -- 93 2, 21| 5~ ~   Pamina. Tamino!~ ~   Tamino. Zurück!~ ~                     94 2, 21| Sarastro, Pamina, Tamino.~ ~                      95 2, 21| Pamina.~Soll ich dich, Theurer! 96 2, 21| Pamina.~Dein warten tödtliche Gefahren! --                        97 2, 21| mich~ ~                     Pamina.~Du wirst dem Tode nicht 98 2, 21| mir~ ~                     Pamina.~O liebtest du, wie ich 99 2, 21| Tamino und Pamina.~Wie bitter sind der Trennung 100 2, 21| sind der Trennung Leiden!~ Pamina, ich muß wirklich fort!~(                              )~  101 2, 21| 25~ ~                     Pamina.~So mußt du fort! --~ ~                     102 2, 21| Tamino.~Pamina, lebe wohl!~ ~                     103 2, 21| Pamina.~Tamino, lebe wohl!~ ~                    104 2, 21| Pamina.~Ach, goldne Ruhe, kehre 105 2, 27| zwanzigster Auftritt.~ ~   Pamina  (halb wahnwitzig mit einem 106 2, 27| Vorige.~ ~                Pamina (zum Dolch)~Du also bist 107 2, 27| Pamina.~Geduld, mein Trauter! ich 108 2, 27| Pamina.~Sterben will ich, weil 109 2, 27| Pamina.~Lieber durch dies Eisen 110 2, 27| Pamina.~Ja des Jammers Maas ist 111 2, 27| Jüngling, lebe wohl!~Sieh, Pamina stirbt durch dich;~Dieses 112 2, 27| allein.~ ~               Pamina (erholt sich.)~Was? Er fühlte 113 2, 27| nicht scheut.~ ~            Pamina, und die drey Knaben.~ Führt 114 2, 28| Pforten auf!~ ~                Pamina (von innen.)~Tamino, halt, 115 2, 28| wird  aufgemacht;  TaminoPamina~      umarmen  sich.)~ ~                     116 2, 28| Pamina.        }~Tamino mein! O 117 2, 28| Tamino.        }~Pamina mein! O welch ein Glück!     }~ ~                     118 2, 28| 25~ ~                     Pamina.~Ich werde aller Orten~An 119 2, 28| Tamino, Pamina.~           ich~Nun komm, (   ) 120 2, 28| man~     sieht  Tamino und Pamina  wandern;  man  hört~     121 2, 28| Pamina.~Wir wandelten durch Feuergluthen,~ 122 2, 28| Tamino, Pamina.~Ihr Götter, welch ein Augenblick!~ 123 2, 30| er-~      höht; Tamino, Pamina, beyde in priesterlich-~     


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License