Aufzug, Auftritt
1 Pers | Dame.~Dritte }~Drey Genien.~Papageno.~Ein altes Weib.~Monostatos,
2 1, 2 | Zweyter Auftritt.~ ~Papageno kommt den Fußsteig herunter,
3 1, 2 | Arie.~ ~ Papageno.~Der Vogelfänger bin ich
4 1, 2 | bey der Hand.) He da!~ ~ Papageno. Was da!~ ~ Tamino. Sag
5 1, 2 | sperr' ich dich, so wahr~ich Papageno heiße, wie einen Gimpel
6 1, 3 | drohen und rufen zugleich)~Papageno!~ ~ Papag. Aha, das geht
7 1, 3 | Die drey Damen. (drohend) Papageno! --~ ~ Papag. Sey still!
8 1, 3 | Die drey Damen. (drohend) Papageno! --~ ~ Papag. Was muß
9 1, 3 | Dame. Adieu, Monsieur Papageno! (geht 25~ab.)~ ~
10 1, 4 | Tamino, Papageno.~ ~
11 1, 7 | Tamino, Papageno.~ ~Das Theater verwandelt
12 1, 7 | schlagen. (er will~gehen, Papageno tritt ihm in den Weg.) ~ ~
13 1, 7 | Quintetto.~ ~Papageno. (deutet traurig auf sein
14 1, 7 | dahin.~ ~ Papageno.~Hm! Hm! Hm! Hm! Hm! Hm!
15 1, 7 | wiederhohlt,~singt ~ Papageno mit unter.) ~Hm! Hm! Hm!
16 1, 8 | mich.~ ~ Papageno.~Nun plaudert Papageno wieder?~ ~
17 1, 8 | Papageno.~Nun plaudert Papageno wieder?~ ~
18 1, 8 | wieder.~ ~ Papageno.~Ich lüge nimmermehr! Nein!
19 1, 8 | 20~ ~ Papageno.~Nun ihr schönen Frauenzimmer,~
20 1, 8 | eilen.~ ~ Papageno.~Nein, dafür bedank ich
21 1, 8 | Diener seyn.~ ~ Papageno. (für sich.) ~Daß doch der
22 1, 8 | Papageno.~Ey! ey! was mag darinnen
23 1, 8 | tönen.~ ~ Papageno.~Werd ich sie auch wohl
24 1, 8 | Tamino, Papageno.~Doch schöne Damen saget
25 1, 8 | Tamino, Papageno.~Drey Knäbchen jung, schön,
26 1, 12| Zwölfter Auftritt.~ ~ Papageno von außen am Fenster, ohne
27 1, 12| Vorige.~ ~ Papageno.~Wo bin ich wohl? wo mag
28 1, 12| 5~ ~ Monostatos und Papageno sehen sich. --~
29 1, 14| Auftritt.~ ~ Papageno, Pamina.~ ~ Papag. Bin
30 1, 14| Dein Name!~ ~ Papag. Papageno!
31 1, 14| 5~ ~ Pamina. Papageno? -- Papageno -- Ich erinnere~
32 1, 14| Pamina. Papageno? -- Papageno -- Ich erinnere~mich den
33 1, 14| Prinz zuvor empfangen,~und Papageno nun an einem Bande am Halse
34 1, 14| es in deine Hände?~ ~ Papageno. Dir das zu erzählen, wäre
35 1, 14| es in die deinige?~ ~ Papageno. Auf eine wunderbare Art. --
36 1, 14| wenn~ich bedenke, daß Papageno noch keine Papagena hat.~ ~
37 1, 14| nicht.~ ~ Papageno.~Die süßen Triebe mit zu
38 1, 14| Kreatur.~ ~ Papageno.~Sie würzet unsre Lebenstage,~
39 1, 15| ich dich?~ (Er spielt, Papageno antwortet von innen mit~
40 1, 15| Papagenos Ton.~ (Er spielt, Papageno antwortet.)~ ~
41 1, 16| Sechzehnter Auftritt.~ ~ Papageno, Pamina (ohne Fesseln.)~ ~
42 1, 16| 5~ ~ Papageno.~Stille, stille! ich kanns
43 1, 17| Pamina, Papageno.~Ach nun ists mit uns vorbey.~ ~
44 1, 17| vorbey.~ ~ Papageno.~Wer viel wagt, gewinnt
45 1, 17| 15~ ~ Papageno, Pamina.~Ha ha ha! ha ha
46 1, 17| lebe!~ ~ Papageno.~Was soll dieß bedeuten?
47 1, 17| 30~ ~ Papageno.~O wär ich eine Maus!~Wie
48 2, 2 | vorstellen.~ ~ Tamino und Papageno werden vom Sprecher, und~
49 2, 2 | schreckliche Nacht! -- Papageno,~bist du noch bey mir?~ ~
50 2, 2 | bist du noch bey mir?~ ~ Papageno. I, freylich!~ ~ Tamino.
51 2, 2 | wir uns nun befinden?~ ~ Papageno. Wo? Ja wenns nicht
52 2, 2 | 5~ ~ Papageno. Mir wird nicht wohl bey
53 2, 2 | Furcht, wie ich höre.~ ~ Papageno. Furcht eben nicht, nur
54 2, 2 | Tamino. Was solls?~ ~ Papageno. Ich glaube, ich bekomme
55 2, 2 | 10~ ~ Tamino. Pfui, Papageno! Sey ein Mann!~ ~ Papageno.
56 2, 2 | Papageno! Sey ein Mann!~ ~ Papageno. Ich wollt' ich wär ein
57 2, 3 | Weisheitsliebe~erkämpfen?~ ~ Papageno. Kämpfen ist meine Sache
58 2, 3 | Prüfungen unterziehst.~ ~ Papageno. Worinn besteht diese Prüfung? --
59 2, 4 | Tamino, Papageno.~ ~ Papag. He, Lichter
60 2, 5 | 5~Du, Papageno! bist verlohren!~ ~
61 2, 5 | verlohren!~ ~ Papageno.~Nein! Nein! Nein! Das wär
62 2, 5 | Tamino.~Papageno schweige still!~Willst du
63 2, 5 | 10~ ~ Papageno.~Ihr hört ja, wir sind beyde
64 2, 5 | still!~ ~ Papageno.~Immer still, und immer
65 2, 5 | 15~ ~ Papageno.~Wie? Was? Sie soll im Tempel
66 2, 5 | Haar.~ ~ Papageno.~Das wär-beym Teufel unerhört!~
67 2, 5 | ausgedacht.~ ~ Papageno.~Doch sagt es auch die Königinn.~ ~
68 2, 5 | Die drey Damen.~Auch Papageno schweigt, -- so rede!~ ~
69 2, 5 | rede!~ ~ Papageno.~Ich möchte gerne -- Woll --~ ~
70 2, 5 | Still!~ ~ Papageno. (heimlich)~Ihr seht, daß
71 2, 5 | Tamino, Papageno.~ ich kann~
72 2, 5 | 50~ ~ Papageno (fällt vor Schrecken zu
73 2, 6 | Sechster Auftritt.~ ~ Tamino, Papageno, Sprecher, zweyter Priester~ (
74 2, 13| Thüre öfnet. Tamino und Papageno werden ohne~ Säcke,
75 2, 13| Zweyter Priester. Papageno, wer an diesem Ort~sein
76 2, 14| Tamino, Papageno.~ ~ Tamino (setzt sich
77 2, 15| Weib. Ja, mein Engel!~ ~ Papageno. (sieht sie wieder an,
78 2, 15| dein Liebhaber? ~ ~ Weib. Papageno!~ ~ Papag. (erschrickt.
79 2, 15| Papag. (erschrickt. Pause) Papageno? -- Wo ist~er denn dieser
80 2, 15| Wo ist~er denn dieser Papageno?~ ~ Weib. Da sitzt er
81 2, 16| Muth! Nah ist das Ziel,~Du Papageno, schweige still.
82 2, 17| Tamino, Papageno.~ ~ Papag. Tamino, wollen
83 2, 18| seufzt.)~ ~ Pamina. Papageno, sage du mir, sag, was
84 2, 19| Tamino, Papageno.~ ~ Papag. (ißt hastig)
85 2, 19| Posaunenton.)~ ~ Tamino (winkt Papageno, daß er gehen soll.)~ ~
86 2, 22| Auftritt.~ ~ Papageno.~ ~ Papageno. (von aussen)
87 2, 22| Papageno.~ ~ Papageno. (von aussen) Tamino!
88 2, 23| Mädchen oder Weibchen~Wünscht Papageno sich!~O so ein sanftes Täubchen~
89 2, 23| 15~Wünscht Papageno sich!~O so ein sanftes Täubchen~
90 2, 23| Mädchen oder Weibchen,~Wünscht Papageno sich!~O so ein sanftes Täubchen
91 2, 24| Überlegung. ~ ~ Weib. Papageno, ich rathe dir, zaudre nicht. --~
92 2, 24| eben so gekleidet ist, wie Papageno.)~ ~ Papag. Pa -- Pa --
93 2, 25| er schleppt sie hinein,~Papageno will nach.) Zurück, sag
94 2, 29| Garten.~ ~ Papageno (ruft mit seinem Pfeifchen.)~
95 2, 29| 30~Papageno, frisch hinauf!~Ende deinen
96 2, 29| fahren herunter.)~Halt ein, o Papageno! und sey klug.~Man lebt
97 2, 29| genug.~ ~ Papageno.~Ihr habt gut reden, habt
98 2, 29| bringen.~ ~ Papageno.~Ich Narr vergaß der Zauberdinge,~
99 2, 29| im Auffahren.)~Nun, Papageno, sieh dich um!~ ~ (Papageno
100 2, 29| Papageno, sieh dich um!~ ~ (Papageno sieht sich um; beyde haben
101 2, 29| Papageno.~ Duetto.~
102 2, 29| Papageno!~ ~ Papageno.~
103 2, 29| Papageno!~ ~ Papageno.~Bist du mir nun ganz gegeben?~ ~
104 2, 29| gegeben.~ ~ Papageno.~Nun so sey mein liebes
105 2, 29| Kinderlein~ ~ Papageno.~Erst einen kleinen Papageno.~ ~
106 2, 29| Papageno.~Erst einen kleinen Papageno.~ ~
107 2, 29| 75~ ~ Papageno.~Dann wieder einen Papageno.~ ~
108 2, 29| Papageno.~Dann wieder einen Papageno.~ ~
|