Aufzug, Auftritt
1 1, 4 | die Liebe ist's allein. --~O wenn ich sie nur finden
2 1, 4 | ich sie nur finden könnte!~O wenn sie doch schon vor
3 1, 5 | Tapferkeit, als er zärtlich~ist, o so ist meine Tochter ganz
4 1, 5 | Tamino. Gerettet? O ewige Dunkelheit! was hör~
5 1, 5 | Tamino. Entrissen? -- O ihr Götter! -- sagt,~wie
6 1, 5 | ihr anbetet.~ ~ Tamino. O Pamina! du mir entrissen --
7 1, 5 | verführen. -- --~ ~ Tamino. O sagt, Mädchen! sagt, wo
8 1, 6 | Recitativ.~O zittre nicht, mein lieber
9 1, 7 | betäubten mich meine~Sinnen? -- O ihr guten Götter täuscht
10 1, 8 | ihm eine goldene Flöte.) ~O Prinz, nimm dies Geschenk
11 1, 8 | Alle Fünf.~O so eine Flöte ist mehr als
12 1, 8 | Die drey Damen.~O ganz gewiß! Ja, ja, gewiß.~ ~
13 1, 9 | Wunsch.~ ~ Erster Sclav. O Dank euch ihr guten Götter!
14 1, 9 | zu.~ ~ Erster Sclav. O wie wird das schüchterne
15 1, 10| Doch~nicht für Pamina? O ihr Götter! da seht Brüder,~
16 1, 11| Pamina.~O welche Marter! welche Pein!~ ~
17 1, 11| Pamina.~O laßt mich lieber sterben,~
18 1, 13| neuen Qualen erwacht? -- O das~ist hart, sehr hart! --
19 1, 14| freudig) Meiner Mutter? -- O Wonne! --~Dein Name!~ ~
20 1, 14| bist -- ja!~ ~ Pamina. O ich bin es.
21 1, 14| freudig) Er liebt mich also?~O sage mir das noch ein
22 1, 15| glaubst dem Zungenspiel?~O legte doch Sarastro dir~
23 1, 15| Tamino (allein.)~O ewige Nacht! Wann wirst
24 1, 17| Pamina.~O Freund, nun ists um uns
25 1, 17| Papageno.~O wär ich eine Maus!~Wie wollt
26 1, 18| verlangte Liebe;~Darum, o Herr! entfloh ich dir.~ ~
27 1, 18| Steh auf, erheitre dich, o Liebe!
28 2, 1 | Chorus.~ ~O Isis und Osiris schenket~
29 2, 2 | aber so -- (Donner-~schlag) O weh! --~ ~ Tamino. Was
30 2, 2 | starker Donnerschlag) O weh!~ ~ Tamino. Was solls?~ ~
31 2, 2 | sehr starker Donnerschlag) O! O! O! Das ist mein~letzter
32 2, 2 | starker Donnerschlag) O! O! O! Das ist mein~letzter
33 2, 2 | starker Donnerschlag) O! O! O! Das ist mein~letzter Augenblick.~ ~
34 2, 3 | Schranken zu halten?~ ~ Papag. O ja!~ ~ Zweyter Priester.
35 2, 5 | Die drey Damen.~O weh! O weh! O weh!
36 2, 5 | Die drey Damen.~O weh! O weh! O weh!
37 2, 5 | drey Damen.~O weh! O weh! O weh!
38 2, 5 | alle Musik stille ist.)~O weh! O weh! O weh!~ ~ (
39 2, 5 | Musik stille ist.)~O weh! O weh! O weh!~ ~ (Dann sängt
40 2, 5 | stille ist.)~O weh! O weh! O weh!~ ~ (Dann sängt der
41 2, 7 | dich zu seh'n verdrießen,~O so mach' die Augen zu!~ (
42 2, 8 | Monost. (prallt zurück) O weh! das ist~-- wo ich
43 2, 8 | Pamina. Entrissen? -- O fliehen wir liebe Mut-~ter!
44 2, 15| schnell ab)~ ~ Papag. O weh!
45 2, 18| ich dich~beleidigt? -- O kränke mein Herz nicht noch
46 2, 18| 10~ ~ Pamina. O, das ist mehr als Kränkung --
47 2, 19| heraus, er erschrickt.) O Barmherzigkeit,~ihr gütigen
48 2, 20| Chor.~O Isis und Osiris, welche
49 2, 21| Das letzte Lebewohl! -- O wo ist er? --~Führe mich
50 2, 21| Pamina.~O liebtest du, wie ich dich
51 2, 23| Weibchen~Wünscht Papageno sich!~O so ein sanftes Täubchen~
52 2, 23| 15~Wünscht Papageno sich!~O so ein sanftes Täubchen~
53 2, 23| Wünscht Papageno sich!~O so ein sanftes Täubchen
54 2, 24| zärtliches Närrchen!~ ~ Weib. O wie will ich dich umarmen,
55 2, 25| verschlingen. (er sinkf hinab.) O ihr Götter!~ ~
56 2, 26| siegt der weise Mann. --~O holde Ruhe, steig hernieder;
57 2, 26| Schicksal geht uns nah!~O wäre nur ihr Jüngling da! --~
58 2, 28| Pamina. }~Tamino mein! O welch ein Glück! }~ }
59 2, 28| Tamino. }~Pamina mein! O welch ein Glück! }~ ~
60 2, 29| fahren herunter.)~Halt ein, o Papageno! und sey klug.~
61 2, 29| 85~O welch ein Glück kann grösser
|