Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Emmanuel Schikaneder Die Zauberflöte IntraText CT - Text |
|
|
Zweyter Auftritt.
Nacht, der Donner rollt von weitem. Das Theater verwandelt sich in einen kurzen Vorhof des Tempels, wo man Rudera von eingefallenen Säulen und Pyramiden sieht, nebst einigen Dornbüschen. An beyden Seiten stehen practi- cable hohe altägyptische Thüren, welche mehr Seitengebäude vorstellen.
Tamino und Papageno werden vom Sprecher, und dem andern Priester hereingeführt; sie lösen ihnen die Säcke ab; die Priester gehen dann ab.
Tamino. Eine schreckliche Nacht! -- Papageno, bist du noch bey mir?
Papageno. I, freylich!
Tamino. Wo denkst du, daß wir uns nun befinden?
Papageno. Wo? Ja wenns nicht finster wäre, wollt' ich dirs schon sagen -- aber so -- (Donner- schlag) O weh! --
Tamino. Was ists? 5
Papageno. Mir wird nicht wohl bey der Sache!
Tamino. Du hast Furcht, wie ich höre.
Papageno. Furcht eben nicht, nur eißkalt läufts mir über den Rücken. (starker Donnerschlag) O weh!
Tamino. Was solls?
Papageno. Ich glaube, ich bekomme ein klei- nes Fieber. 10
Tamino. Pfui, Papageno! Sey ein Mann!
Papageno. Ich wollt' ich wär ein Mädchen! (ein sehr starker Donnerschlag) O! O! O! Das ist mein letzter Augenblick.
|
Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License |