Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Gustav Mahler
Lieder eines fahrenden Gesellen

IntraText - Konkordanzen

(Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen)
    N.
1 | 1 2 | 2 3 | 3 4 | 4 5 1| Singen ist nun aus.~ Des Abends, wenn ich schlafen geh',~  6 4| geschickt.~ Da musst ich Abschied nehmen.~ Vom allerliebsten 7 4| ich Abschied nehmen.~ Vom allerliebsten Platz!~ O Augen blau, warum 8 | am 9 4| blau, warum habt ihr mich angeblickt?~ Nun hab' ich ewig Leid 10 3| Wenn ich aus dem Traum auffahr'~ Und hoere klingen uhr 11 3| Koennt' nimmer die Augen aufmachen!~ ~ ~ 12 4| Leid und Graemen.~ Ich bin ausgegangen in stiller NachtWohl ueber 13 3| ich laeg auf der schwarzen Bahr',~ Koennt' nimmer die Augen 14 | bin 15 3| Himmel seh',~ Seh' ich zwei blaue Augen stehn.~ O Weh! Wenn 16 3| Seh' ich von fern das blonde Haar~ Im Winde wehn.~ O 17 2| ich mein',~ Mir nimmer bluehen kann!~ ~ ~ 18 1| Zikueth!~ Singet nicht! Bluehet nicht!~ Lenz ist ja vorbei!~  19 4| Lindenbaum, der hat~ Seine Blueten ueber mich geschneit,~ Da 20 2| gewann~ Im Sonnenschein!~ Blum' und Vogel, gross und klein!~ ,, 21 3| Ach, was ist das fuer ein boeser Gast!~ Nimmer haelt er Ruh',~  22 3| Messer,~ Ein Messer in meiner Brust,~ O weh! Das schneid't so 23 1| wenn ich schlafen geh',~ Denk' ich an mein Leide.~ An 24 | Des 25 4| stiller NachtWohl ueber die dunkle Heide.~ Hat mir niemand 26 1| ich in mein Kaemmerlein,~ Dunkles Kaemmerlein,~ Weine, wein' 27 4| Lindenbaum,~ Da hab' ich zum ersten Mal im Schlaf geruht!~ Unter 28 4| angeblickt?~ Nun hab' ich ewig Leid und Graemen.~ Ich bin 29 2| gelt? Schoene Welt?``~ Nun faengt auch mein Glueck wohl an?~  30 2| funkeln an;~ Alles Ton und Farbe gewann~ Im Sonnenschein!~  31 3| Weh! Wenn ich im gelben Felde geh',~ Seh' ich von fern 32 3| Felde geh',~ Seh' ich von fern das blonde Haar~ Im Winde 33 2| gefaellt!~ Heia!``~ Und da fing im Sonnenschein ~ Gleich 34 2| Sprach zu mir der lust'ge Fink:~ ,,Ei du! Gelt? Guten Morgen! 35 2| Zink! Zink! Schoen und flink!~ Wie mir doch die Welt 36 3| schneid't so tief~ In jede Freud' und jede Lust.~ Ach, was 37 1| Schatz Hochzeit macht,~ Froehliche Hochzeit macht,~ Hab' ich 38 3| Lust.~ Ach, was ist das fuer ein boeser Gast!~ Nimmer 39 2| Sonnenschein ~ Gleich die Welt zu funkeln an;~ Alles Ton und Farbe 40 3| ist das fuer ein boeser Gast!~ Nimmer haelt er Ruh',~  41 2| Sprach zu mir der lust'ge Fink:~ ,,Ei du! Gelt? Guten 42 3| stehn.~ O Weh! Wenn ich im gelben Felde geh',~ Seh' ich von 43 4| zum ersten Mal im Schlaf geruht!~ Unter dem Lindenbaum, 44 4| Heide.~ Hat mir niemand Ade gesagt.~ Ade! Mein Gesell' war 45 2| kling.~ Ihren Morgengruss geschellt:~ ,,Wird's nicht eine schoene 46 4| haben mich in die weite Welt geschickt.~ Da musst ich Abschied 47 4| Seine Blueten ueber mich geschneit,~ Da wusst' ich nicht, wie 48 4| niemand Ade gesagt.~ Ade! Mein Gesell' war Lieb' und Leide!~ Auf 49 2| an;~ Alles Ton und Farbe gewann~ Im Sonnenschein!~ Blum' 50 2| da fing im SonnenscheinGleich die Welt zu funkeln an;~  51 2| Welt gefaellt!``~ Auch die Glockenblum' am Feld~ Hat mir lustig, 52 2| lustig, guter Ding',~ Mit den Gloeckchen, klinge, kling.~ Ihren Morgengruss 53 2| Nun faengt auch mein Glueck wohl an?~ Nein, nein, das, 54 4| Nun hab' ich ewig Leid und Graemen.~ Ich bin ausgegangen in 55 2| Feld,~ Tau noch auf den Graesern hing;~ Sprach zu mir der 56 2| Sonnenschein!~ Blum' und Vogel, gross und klein!~ ,,Guten Tag, 57 1| Voeglein suess, ~ Du singst auf gruener Heide.~ Ach, wie ist die 58 4| War alles, alles wieder gut!~ Alles! Alles, Lieb und 59 2| am Feld~ Hat mir lustig, guter Ding',~ Mit den Gloeckchen, 60 3| ich von fern das blonde Haar~ Im Winde wehn.~ O Weh!~  61 | haben 62 | habt 63 2| doch die Welt gefaellt!~ Heia!``~ Und da fing im Sonnenschein ~  64 3| O Weh!~ Wenn ich in dem Himmel seh',~ Seh' ich zwei blaue 65 2| Tau noch auf den Graesern hing;~ Sprach zu mir der lust' 66 3| dem Traum auffahr'~ Und hoere klingen uhr silbern' Lachen,~  67 | ihr 68 | Ihren 69 | ja 70 | kann 71 2| Blum' und Vogel, gross und klein!~ ,,Guten Tag, ist's nicht 72 2| Ding',~ Mit den Gloeckchen, klinge, kling.~ Ihren Morgengruss 73 3| Traum auffahr'~ Und hoere klingen uhr silbern' Lachen,~ O 74 3| auf der schwarzen Bahr',~ Koennt' nimmer die Augen aufmachen!~ ~ ~ 75 3| hoere klingen uhr silbern' Lachen,~ O Weh!~ Ich wollt', ich 76 3| O Weh!~ Ich wollt', ich laeg auf der schwarzen Bahr',~  77 4| wusst' ich nicht, wie das Leben tut,~ War alles, alles wieder 78 1| Singet nicht! Bluehet nicht!~ Lenz ist ja vorbei!~ Alles Singen 79 1| meinen Schatz,~ Um meinen lieben Schatz!~ Bluemlein blau! 80 2| Glockenblum' am Feld~ Hat mir lustig, guter Ding',~ Mit den Gloeckchen, 81 4| Da hab' ich zum ersten Mal im Schlaf geruht!~ Unter 82 | meiner 83 | Mit 84 2| Gloeckchen, klinge, kling.~ Ihren Morgengruss geschellt:~ ,,Wird's nicht 85 4| weite Welt geschickt.~ Da musst ich Abschied nehmen.~ Vom 86 4| Da musst ich Abschied nehmen.~ Vom allerliebsten Platz!~  87 | niemand 88 4| nehmen.~ Vom allerliebsten Platz!~ O Augen blau, warum habt 89 3| er Ruh',~ Nimmer haelt er Rast,~ Nicht bei Tag, noch bei 90 3| boeser Gast!~ Nimmer haelt er Ruh',~ Nimmer haelt er Rast,~  91 4| hab' ich zum ersten Mal im Schlaf geruht!~ Unter dem Lindenbaum, 92 1| aus.~ Des Abends, wenn ich schlafen geh',~ Denk' ich an mein 93 3| noch bei Nacht,~ Wenn ich schlief.~ O Weh!~ Wenn ich in dem 94 3| meiner Brust,~ O weh! Das schneid't so tief~ In jede Freud' 95 2| schoene Welt?~ Kling, kling! Schoenes Ding!~ Wie mir doch die 96 3| wollt', ich laeg auf der schwarzen Bahr',~ Koennt' nimmer die 97 | Seine 98 3| Und hoere klingen uhr silbern' Lachen,~ O Weh!~ Ich wollt', 99 1| Lenz ist ja vorbei!~ Alles Singen ist nun aus.~ Des Abends, 100 1| schoen!~ Zikueth! Zikueth!~ Singet nicht! Bluehet nicht!~ Lenz 101 1| suess, Voeglein suess, ~ Du singst auf gruener Heide.~ Ach, 102 2| auf den Graesern hing;~ Sprach zu mir der lust'ge Fink:~ ,, 103 3| Seh' ich zwei blaue Augen stehn.~ O Weh! Wenn ich im gelben 104 4| Leide!~ Auf der Strasse steht ein Lindenbaum,~ Da hab' 105 4| Ich bin ausgegangen in stiller NachtWohl ueber die dunkle 106 4| Lieb' und Leide!~ Auf der Strasse steht ein Lindenbaum,~ Da 107 3| Brust,~ O weh! Das schneid't so tief~ In jede Freud' 108 2| heut morgen uebers Feld,~ Tau noch auf den Graesern hing;~  109 3| O weh! Das schneid't so tief~ In jede Freud' und jede 110 2| Welt zu funkeln an;~ Alles Ton und Farbe gewann~ Im Sonnenschein!~  111 1| macht,~ Hab' ich meinen traurigen Tag!~ Geh' ich in mein Kaemmerlein,~  112 | tut 113 3| auffahr'~ Und hoere klingen uhr silbern' Lachen,~ O Weh!~  114 | Unter 115 2| Sonnenschein!~ Blum' und Vogel, gross und klein!~ ,,Guten 116 | Vom 117 1| Bluehet nicht!~ Lenz ist ja vorbei!~ Alles Singen ist nun aus.~  118 | warum 119 | was 120 3| das blonde Haar~ Im Winde wehn.~ O Weh!~ Wenn ich aus dem 121 1| Dunkles Kaemmerlein,~ Weine, wein' um meinen Schatz,~ Um meinen 122 1| Dunkles Kaemmerlein,~ Weine, wein' um meinen Schatz,~  123 4| Die haben mich in die weite Welt geschickt.~ Da musst 124 | wieder 125 3| fern das blonde Haar~ Im Winde wehn.~ O Weh!~ Wenn ich 126 3| silbern' Lachen,~ O Weh!~ Ich wollt', ich laeg auf der schwarzen 127 4| ueber mich geschneit,~ Da wusst' ich nicht, wie das Leben 128 | zum


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License