Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 3 | großen Lärm: ~„Übelgeboren, wahrhaftig, ist der junge Ambattho,
2 1, 5 | der Reue aufstiege: 'Viel, wahrhaftig, von meiner Habe wird dabei
3 1, 5 | der Reue aufstiege: 'Viel, wahrhaftig, von meiner Habe geht dabei
4 1, 5 | der Reue aufstiege: 'Viel, wahrhaftig, von meiner Habe ist dabei
5 1, 9 | Potthapádo, nicht heilsam, nicht wahrhaftig, nicht urasketentümlich
6 1, 9 | Potthapádo, heilsam ist, weil es wahrhaftig ist, weil es urasketentümlich
7 1, 9 | Potthapádo, nicht heilsam, nicht wahrhaftig, nicht urasketentümlich
8 1, 9 | heilsam sind, weil sie wahrhaftig sind, weil sie urasketentümlich
9 2, 18 | verstorben sind: aber man könnte wahrhaftig vermeinen, daß es in Magadhá
10 2, 18 | verstorben sind aber man könnte wahrhaftig vermeinen, daß es in Magadhá
11 3, 24 | Der scheint wirklich und wahrhaftig ein heiliger Asket zu sein!
12 3, 24 | Der scheint wirklich und wahrhaftig ein heiliger Asket zu sein!
13 3, 24 | bedeucht: <Der ja wirklich und wahrhaftig wie ein heiliger Asket ist,
14 3, 24 | bedeuchte: 'Der ja wirklich und wahrhaftig wie ein heiliger Asket ist,
15 3, 29 | Brüder, nicht heilsam, nicht wahrhaftig, nicht urasketentümlich
16 3, 29 | Brüder, heilsam ist, weil es wahrhaftig ist, weil es urasketentümlich
17 3, 30 | getan. Darum heißt es: ~ ~Wahrhaftig, recht gesinnt, in sich
|