Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 2, 1 | Einmal des Tags nimmt er Nahrung zu sich, nachts ist er nüchtern,
2 1, 8 | nimmt nur jeden ersten Tag Nahrung ein, nur jeden zweiten Tag,
3 1, 13 | Einmal des Tags nimmt er Nahrung zu sich, nachts ist er nüchtern,
4 2, 19 | nimmt Er, der Erhabene, die Nahrung entgegen. Wer also frei
5 2, 19 | also frei von Stolz die Nahrung entgegennimmt, einen auch
6 2, 19 | nimmt Er, der Erhabene, die Nahrung entgegen. Wer also frei
7 2, 19 | also frei von Stolz die Nahrung entgegennimmt, einen auch
8 3 (1) | auf die Erde hingeworfene Nahrung nur mit dem Munde auflesen
9 3, 24 | zurückgekehrt sein und die Nahrung eingenommen haben werde,
10 3, 25 | nimmt nur jeden ersten Tag Nahrung ein, nur jeden zweiten Tag,
11 3, 25 | sich, und er wird bei der Nahrung wählerisch: <Das bekommt
12 3, 25 | sich, und er wird bei der Nahrung nicht wählerisch, sagt nicht: <
13 3 (39)| von jedweder tierischen Nahrung. ~
14 3, 30 | Darum heißt es: ~ ~Für Nahrung sorgt' er, darzubieten Speis'
15 3 (48)| Zorn anderer, der seine Nahrung ist, und er schwindet bei
16 3, 33, 1 | Alle Wesen bestehn durch Nahrung, alle Wesen bestehn durch
17 3, 34, 1 | Alle Wesen bestehen durch Nahrung (Sn.747f); dieses eine Ding
|