Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 4, 13| Sobald aber dieses Selbst in heiterer Ruhe verweilt, gleichmütig,
2 1, 3 | gilt ihm als Wandel. - ~In heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig,
3 1, 4 | Priester, Tugend. - ~In heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig,
4 1, 5 | reicher an Gewinn. -~In heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig,
5 1, 6 | der zweiten Schauung. In heiterer Ruhe verweilt er sodann,
6 1, 8 | Weiter sodann, Kassapo in heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig,
7 1, 9 | Potthapádo, verweilt der Mönch in heiterer Ruhe, gleichmütig, einsichtig,
8 1, 10 | Weiter sodann, Priester: in heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig,
9 1, 11 | Weiter sodann, Kevatto: in heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig,
10 1, 12 | der zweiten Schauung. In heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig,
11 2, 17 | der zweiten Schauung. In heiterer Ruhe, gleichmütig, einsichtig,
12 2, 18 | erfreut und entzückt, immer heiterer und fröhlicher geworden: '
13 2, 19 | erfreut und entzückt, immer heiterer und fröhlicher geworden: '
14 2, 19 | erfreut und entzückt, immer heiterer und fröhlicher geworden,
15 2, 22, 8 | zweiten Schauung. ~3. In heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig,
16 3, 26 | der zweiten Schauung. In heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig,
17 3, 29 | Weiter sodann, Cundo in heiterer Ruhe verweilt der Mönch
|