Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 4 | Bei welchem Dorfe oder welcher Burg auch da, ihr Herren,
2 1, 7 | Wiederholung der Rede, mit welcher das vorangehende Stück abschließt.
3 1, 9 | ist, in welchem Dorf oder welcher Burg oder welcher Stadt
4 1, 9 | Dorf oder welcher Burg oder welcher Stadt sie zuhause ist?>;
5 1, 13 | ist, in welchem Dorf oder welcher Burg oder welcher Stadt
6 1, 13 | Dorf oder welcher Burg oder welcher Stadt sie zuhause ist?>;
7 2, 16, 1, 21 | Gotamo-Torweg' benannt werden, an welcher Furt der Asket Gotamo den
8 2 (30) | klar dargelegt z.B. in zu welcher die Ausführungen der Rede
9 2, 16, 4 | wundersam ist es, o Herr, in welcher Klarheit, o Herr, des Vollendeten
10 2, 21 | zur Rede gestellt: <Von welcher Seite nur, ihr Würdigen,
11 2, 22, 1 | Element für Element an, in welcher Lage oder Richtung er sich
12 2 (132)| System herum kömmt; und in welcher Zeit wollen wir die Milchstraße
13 3 (32) | eine Art und Weise, bei welcher der Mönch auch ohne Glauben,
14 3 (32) | eine Art und Weise, bei welcher der Mönch auch ohne Glauben,
15 3 (32) | eine Art und Weise, bei welcher der Mönch auch ohne Glauben,
16 Sonder | Urquelle der Überlieferung, aus welcher der wohlausgerüstete europäische
|