Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 4, 13 | nicht? Weil man eben da eine Heiterkeit spürt, im Geiste aufgetrieben
2 1 (3)| Neumann irrtümlicherweise mit 'Heiterkeit' übersetzt. ~
3 1, 8 | zeigt man keine Zeichen der Heiterkeit; man zeigt wohl heiter geworden
4 1, 8 | heiter geworden Zeichen der Heiterkeit, aber man folgt der Fährte
5 1, 8 | geworden zeigt man Zeichen der Heiterkeit, und man folgt der Fährte
6 2, 17 | gedenkender ruhegeborener seliger Heiterkeit, die Weihe der ersten Schauung
7 2, 17 | Einigung geborene selige Heiterkeit, die Weihe der zweiten Schauung.
8 2, 18 | Dreiunddreißig Götter innige Heiterkeit wahrgenommen, ließ er folgende
9 2, 18 | Dreiunddreißig Götter innige Heiterkeit merkend ließ er diese Sangesweise
10 2, 19 | Dreiunddreißig Götter innige Heiterkeit wahrgenommen, ließ er folgende
11 2, 19 | König bei dieser innigen Heiterkeit der Dreiunddreißig Götter
12 2, 19 | Dreiunddreißig Götter innige Heiterkeit merkend, unsichtbar diese
13 3, 26 | gedenkender ruhegeborener seliger Heiterkeit, in der Weihe der ersten
14 3, 26 | Einigung geborene selige Heiterkeit, die Weihe der zweiten Schauung.
15 3, 29 | gedenkender ruhegeborener seliger Heiterkeit, in der Weihe der ersten
16 3, 29 | Einigung geborene selige Heiterkeit, die Weihe der zweiten Schauung
|