Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3, 7| bringt er, um dies oder das befragt, verwickelte Worte vor,
2 1, 2 | sichtbaren Lohn der Asketenschaft befragt, Tatlosigkeit vorgetragen.
3 1, 2 | sichtbaren Lohn der Asketenschaft befragt, Tatlosigkeit vorgetragen.
4 1, 2 | sichtbaren Lohn der Asketenschaft befragt, Weltentwicklung vorgetragen.
5 1, 2 | sichtbaren Lohn der Asketenschaft befragt, Weltentwicklung vorgetragen.
6 1, 2 | sichtbaren Lohn der Asketenschaft befragt, Vernichtung vorgetragen.
7 1, 2 | sichtbaren Lohn der Asketenschaft befragt, Gegenständigkeit vorgetragen,
8 1, 2 | sichtbaren Lohn der Asketenschaft befragt, vierfache Zügelung in fester
9 1, 2 | sichtbaren Lohn der Asketenschaft befragt Verwicklung vorgetragen.
10 1, 2 | sichtbaren Lohn der Asketenschaft befragt, Verwicklung vortragen können?' ~„
11 2, 15 | also erlöster Mönch etwa befragt: 'Besteht ein Vollendeter
12 3, 26 | heiligen Wandel eines Kaisers befragt. Nach eigenem Bedünken nur
13 3, 26 | heiligen Wandel eines Kaisers befragt. Die haben ihm dann, darüber
14 3, 26 | Kriegerfürst, den Mann dort befragt: ~<Ist es wahr, lieber Mann,
15 3, 26 | Kriegerfürst, den Mann dort befragt: ~<Ist es wahr, lieber Mann,
16 3, 26 | Kriegerfürst, den Mann dort befragt: ~<Ist es wahr, lieber Mann,
|