Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 9 | Erkenntnis in ein und demselben Augenblick auf?» ~«Die Wahrnehmung
2 2 (30) | im Herzen wurzelnd, jeden Augenblick sich finden und fassen und,
3 2, 17 | Gern, Erlauchter, im Augenblick>, sagte da, Anando, Vissakammo
4 2, 18 | Bis zu seinem letzten Augenblick hat der König von Magadhá,
5 2, 18 | Bis zu seinem letzten Augenblick hat der König von Magadhá,
6 2, 18 | durch deine Weisung! Von dem Augenblick an wo ich, o Herr, dem Erhabenen
7 2, 18 | geworden bin 77, von dem Augenblick an bin ich, o Herr, seit
8 2 (132)| der Ewigkeit nennen.» Als Augenblick eines derartigen Augenblicks
9 3, 24 | wiedererstanden> - sprach's und war im Augenblick zurückgesunken. ~Darauf
10 3 (23) | immer forttreibt und keinen Augenblick, kein Weilchen, kein Nu
11 3 (23) | Krankheit auch nur einen Augenblick frei halten können, es seien
12 3 (23) | herumtragend auch nur einen Augenblick für gesund halten möchte,
13 3 (46) | und richten. So hat er dem Augenblick, der ihm gewährt war, das
14 3 (60) | auch nur solang als ein Augenblick andauert liebreichen Sinn
15 VorwHer | geworden» - bis zum letzten Augenblick arbeitend ausharren lassen.
16 2Teil | jeder bloß durch Ort und Augenblick bedingten Hülle gewahrt
|