Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
klagend 16
klagenden 1
klammern 3
klang 13
klangvoll 1
klangweisen 2
klappernd 1
Frequenz    [«  »]
13 jüngerschar
13 kampf
13 kaum
13 klang
13 klause
13 künftig
13 lager

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

klang

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 2, 18 | sprechen pflegt, geht der Klang seiner Stimme nicht über 2 2, 19 | sprechen pflegt, geht der Klang seiner Stimme nicht über 3 2, 20 | Und ließ ertönen grausen Klang.108  ~  ~Wie Wolke im Gewittersturm  ~ 4 2, 21 | zu nahe, und wird meinen Klang vernehmen>: so stand er 5 2, 23 | woher kommt nur dieser Klang, so entzückend, so berauschend 6 2, 23 | Ach, wo kam nur der Klang her, der so entzückend war, 7 2, 23 | man sagt: die hat diesen Klang, der so entzückend ist, 8 3, 30 | die Zungeheilig der Klang der Stimme, ein Ton wie 9 3 (54)| woher kommt denn nur dieser Klang, so entzückend, so berauschend 10 3 (54)| man sagt: die hat diesen Klang, der so entzückend ist, 11 3 (54)| die jenen entzückenden Klang hat.» Darauf sagte der Fürst: « 12 Vorred | auch wohl hüben der fremde Klang nicht selten bei einer solchen 13 Vorred | Behandlung eben noch als fremder Klang und bisweilen recht kühner


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License