1-500 | 501-725
Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 5, 17 | wandte sich der ehrwürdige Anando also an den Erhabenen: „
2 1, 1, 5, 17 | Darstellung führen? ~„Wohlan denn, Anando, so bewahre diese Darstellung
3 1, 10 | Zeit weilte der ehrwürdige Anando bei Sávatthí, im Siegerwalde,
4 1, 10 | Junge, und geh' zum Asketen Anando hin und erkundige dich in
5 1, 10 | meinem Namen beim Asketen Anando nach Gesundheit, Frische,
6 1, 10 | junge Todeyyer, läßt Herrn Anando Gesundheit, Frische, Munterkeit,
7 1, 10 | gut wär' es, wenn Herr Anando sich zu Subho des jungen
8 1, 10 | dorthin wo der ehrwürdige Anando weilte, bot dem ehrwürdigen
9 1, 10 | weilte, bot dem ehrwürdigen Anando höflichen Gruß dar, wechselte
10 1, 10 | Priesterknabe zum ehrwürdigen Anando also: ~«Subho, der junge
11 1, 10 | junge Todeyyer läßt Herrn Anando Gesundheit, Frische, Munterkeit,
12 1, 10 | gut wär' es, wenn Herr Anando sich zu Subho des jungen
13 1, 10 | Worte sagte der ehrwürdige Anando zu dem Priesterknaben dort: «
14 1, 10 | Priesterknabe dem ehrwürdigen Anando, stand dann von seinem Sitze
15 1, 10 | Herrn an ihn, den Herrn Anando: <Subho der junge Todeyyer
16 1, 10 | junge Todeyyer läßt Herrn Anando Gesundheit, Frische, Munterkeit,
17 1, 10 | gut wär' es, wenn Herr Anando sich zu Subho des jungen
18 1, 10 | Worte, Herr, hat der Asket Anando mir also geantwortet: <Es
19 1, 10 | erreicht worden, daß er, Herr Anando eingewilligt hat am morgigen
20 1, 10 | rüstete sich der ehrwürdige Anando beizeiten, nahm Mantel und
21 1, 10 | Todeyyer an den ehrwürdigen Anando heran, bot höflichen Gruß
22 1, 10 | Worte mit dem ehrwürdigen Anando und setzte sich dann beiseite
23 1, 10 | also an den ehrwürdigen Anando: ~«Herr Anando hat ja Ihm,
24 1, 10 | ehrwürdigen Anando: ~«Herr Anando hat ja Ihm, dem Herrn Gotamo
25 1, 10 | ist bei ihm geweilt. Herr Anando wird es wohl wissen, was
26 1, 10 | Was sind das nun, Herr Anando, für Dinge, die Er, der
27 1, 10 | Was ist das aber, Herr Anando, für ein Teil der heiligen
28 1, 10 | Erstaunlich ist es, Herr Anando, außerordentlich ist es,
29 1, 10 | außerordentlich ist es, Herr Anando! Das ist freilich ein Teil,
30 1, 10 | freilich ein Teil, Herr Anando, der heiligen Tugend, der
31 1, 10 | vollständigen Teil, Herr Anando, der heiligen Tugend hab'
32 1, 10 | kennenlernen. Hätten sie aber, Herr Anando, einen derart vollständigen
33 1, 10 | übrig>; während ja doch Herr Anando also spricht: <Aber es bleibt
34 1, 10 | Was ist das aber, Herr Anando, für ein Teil der heiligen
35 1, 10 | Erstaunlich ist es, Herr Anando, außerordentlich ist es,
36 1, 10 | außerordentlich ist es, Herr Anando! Das ist freilich ein Teil,
37 1, 10 | freilich ein Teil, Herr Anando, der heiligen Einigung und
38 1, 10 | vollständigen Teil, Herr Anando, der heiligen Einigung und
39 1, 10 | übrig. - Vortrefflich, Herr Anando, vortrefflich, Herr Anando!
40 1, 10 | Anando, vortrefflich, Herr Anando! Gleichwie etwa, Herr Anando,
41 1, 10 | Anando! Gleichwie etwa, Herr Anando, als ob einer Umgekehrtes
42 1, 10 | sehn>: ebenso auch hat Herr Anando die Lehre gar vielfach beleuchtet.
43 1, 10 | Und so nehm' ich, Herr Anando, bei Ihm, dem Herrn Gotamo
44 1, 10 | Anhänger soll mich Herr Anando betrachten, von heute an
45 2, 14 | Mönche, ward jetzt der Mönch Anando als Aufwärter, ein vortrefflicher
46 2, 15 | sich denn der ehrwürdige Anando zum Erhabenen hin, begrüßte
47 2, 15 | sprach nun der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~„Erstaunlich,
48 2, 15 | wäre!" ~„Sage das nicht, Anando, sage das nicht, Anando;
49 2, 15 | Anando, sage das nicht, Anando; tief ist freilich, Anando,
50 2, 15 | Anando; tief ist freilich, Anando, diese Bedingte Entstehung
51 2, 15 | hinab: weil diese Satzung, Anando, nicht verstanden, nicht
52 2, 15 | bedingt?', auf diese Frage, Anando, wäre 'Das ist es' zu antworten; '
53 2, 15 | bedingt?', auf diese Frage, Anando, wäre 'Das ist sie' zu antworten; '
54 2, 15 | bedingt?', auf diese Frage, Anando, wäre 'Das ist es' zu antworten; '
55 2, 15 | bedingt?', auf diese Frage, Anando, wäre 'Das ist es' zu antworten; '
56 2, 15 | bedingt?', auf diese Frage, Anando, wäre 'Das ist er' zu antworten; '
57 2, 15 | bedingt?', auf diese Frage, Anando, wäre 'Das ist es' zu antworten; '
58 2, 15 | bedingt?', auf diese Frage, Anando, wäre 'Das ist sie' zu antworten; '
59 2, 15 | bedingt?', auf diese Frage, Anando, wäre 'Das ist es' zu antworten; '
60 2, 15 | bedingt?', auf diese Frage, Anando, wäre 'Das ist es' zu antworten; '
61 2, 15 | antworten. ~„So ist denn, Anando, durch Geistigkeit und Körperlichkeit
62 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
63 2, 15 | Tod ist. Wenn es nämlich, Anando, keine Geburt gäbe, ganz
64 2, 15 | Schlangenheit; wenn es, Anando, bei diesen und diesen Wesen
65 2, 15 | o Herr". ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
66 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
67 2, 15 | Geburt ist. Wenn es nämlich, Anando, kein Werden gäbe, ganz
68 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
69 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
70 2, 15 | Werden ist. Wenn es nämlich, Anando, kein Anhangen gäbe, ganz
71 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
72 2, 15 | worden; das muß man nun, Anando, in folgender Weise auch
73 2, 15 | Anhangen ist. Wenn es nämlich, Anando, keinen Durst gäbe, ganz
74 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
75 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
76 2, 15 | Durst ist. Wenn es nämlich, Anando, kein Gefühl gäbe, ganz
77 2, 15 | nicht o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
78 2, 15 | Gefühl. ~„So ist es denn, Anando, derart: aus Gefühl erfolgt
79 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
80 2, 15 | hervorgehn. Wenn es nämlich, Anando, kein Festhalten gäbe, ganz
81 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
82 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
83 2, 15 | erfolgt. Wenn es nämlich, Anando, keine Eigensucht gäbe,
84 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
85 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
86 2, 15 | erfolgt. Wenn es nämlich, Anando, kein Ergreifen gäbe, ganz
87 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
88 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
89 2, 15 | erfolgt. Wenn es nämlich, Anando, kein Anklammern gäbe, ganz
90 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
91 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
92 2, 15 | erfolgt. Wenn es nämlich, Anando, keinen Willensreiz gäbe,
93 2, 15 | nicht o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
94 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
95 2, 15 | erfolgt. Wenn es nämlich, Anando, keine Untersuchung gäbe,
96 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
97 2, 15 | gesagt worden; ~das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
98 2, 15 | erfolgt. Wenn es nämlich, Anando, kein Erlangen gäbe, ganz
99 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
100 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
101 2, 15 | erfolgt. Wenn es nämlich, Anando, kein Ersehnen gäbe, ganz
102 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
103 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
104 2, 15 | erfolgt. Wenn es nämlich, Anando, keinen Durst gäbe, ganz
105 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
106 2, 15 | zwar Durst. ~„So gehn denn, Anando, immer zwei Dinge von beiden
107 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
108 2, 15 | Gefühl ist. Wenn es nämlich, Anando, keine Berührung gäbe, ganz
109 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
110 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
111 2, 15 | Berührung ist. - ~„Wenn es, Anando, solche Merkmale, solche
112 2, 15 | nicht, o Herr." ~„Wenn es, Anando, solche Merkmale, solche
113 2, 15 | nicht, o Herr." ~„Wenn es, Anando, solche Merkmale, solche
114 2, 15 | nicht, o Herr." ~„Wenn es, Anando, solche Merkmale, solche
115 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
116 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
117 2, 15 | ist. Wenn sich da etwa, Anando, kein Bewußtsein in den
118 2, 15 | Herr." ~„Wenn nun etwa, Anando, Bewußtsein, nachdem es
119 2, 15 | Herr." ~„Wenn nun etwa, Anando, Bewußtsein noch am Jungen
120 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
121 2, 15 | gesagt worden; das muß nun, Anando, in folgender Weise auch
122 2, 15 | Bewußtsein ist. Wenn man nun, Anando, kein Bewußtsein hätte,
123 2, 15 | o Herr." ~„Darum aber, Anando, ist dies eben der Anlaß,
124 2, 15 | Körperlichkeit. ~„Insofern, Anando, kommt es zu entstehen und
125 2, 15 | Auf welcherlei Art wohl, Anando, wird, bei Auslegung der
126 2, 15 | Formhaft sei sie, sagt man ja, Anando, bei Auslegung der Seele,
127 2, 15 | formhaft sei sie, sagt man ja, Anando, bei Auslegung der Seele,
128 2, 15 | formlos sei sie, sagt man ja, Anando, bei Auslegung der Seele,
129 2, 15 | formlos sei sie, sagt man ja, Anando, bei Auslegung der Seele,
130 2, 15 | unendliche Seele.' ~„Wer da nun, Anando, bei Auslegung der Seele,
131 2, 15 | dazu bringen.' Ist es also, Anando, dann genügt es zu sagen: '
132 2, 15 | er sich.' ~„Wer da nun, Anando, bei Auslegung der Seele,
133 2, 15 | dazu bringen.' Ist es also, Anando, dann genügt es zu sagen: '
134 2, 15 | er sich.' ~„Wer da nun, Anando, bei Auslegung der Seele,
135 2, 15 | dazu bringen.' Ist es also, Anando, dann genügt es zu sagen: '
136 2, 15 | er sich.' ~„Wer da nun, Anando, bei Auslegung der Seele,
137 2, 15 | dazu bringen.' Ist es also, Anando, dann genügt es zu sagen: '
138 2, 15 | Auf solcherlei Art, Anando, wird bei Auslegung der
139 2, 15 | Auf welcherlei Art nun, Anando, wird, bei keiner Auslegung
140 2, 15 | formhaft und beschränkt sei, Anando, sagt man da nicht; daß
141 2, 15 | da nicht. ~„Wer da nun, Anando, bei keiner Auslegung der
142 2, 15 | dazu bringen.' Ist es also, Anando, dann genügt es zu sagen : '
143 2, 15 | Auf solcherlei Art, Anando, wird, bei keiner Auslegung
144 2, 15 | Auf welcherlei Art nun, Anando, wird, bei Betrachtung der
145 2, 15 | Gefühl sei sie, sagt man ja, Anando, bei Betrachtung der Seele: '
146 2, 15 | meine Seele': so wird ja, Anando, bei Betrachtung der Seele,
147 2, 15 | betrachtet. ~„Da wäre denn, Anando, einem, der gesagt hat: '
148 2, 15 | Seele?' - Zu einer Zeit, Anando, wo man ein wohliges Gefühl
149 2, 15 | dieser Zeit. Zu einer Zeit, Anando, wo man ein wehes Gefühl
150 2, 15 | dieser Zeit. Zu einer Zeit, Anando, wo man ein weder wohlig
151 2, 15 | Wohlige Gefühle sind aber, Anando, wandelbar, zusammengesetzt,
152 2, 15 | auch wehe Gefühle sind, Anando, wandelbar, zusammengesetzt,
153 2, 15 | noch wehe Gefühle sind, Anando, wandelbar, zusammengesetzt,
154 2, 15 | meine Seele.' Darum aber, Anando, kann sich eben dies nicht
155 2, 15 | Seele.' ~„Da wäre denn, Anando, einem, der gesagt hat: '
156 2, 15 | o Herr.' - Darum aber, Anando, kann sich auch dies nicht
157 2, 15 | Seele.' ~„Da wäre denn, Anando, einem, der gesagt hat : '
158 2, 15 | o Herr.' - Darum aber, Anando, kann sich auch dies nicht
159 2, 15 | meine Seele.' ~„Weil da nun, Anando, ein Mönch weder das Gefühl
160 2, 15 | versteht er da. ~„Würde nun, Anando, ein also erlöster Mönch
161 2, 15 | und warum das? Soweit, Anando, eine Benennung reicht,
162 2, 15 | ungehörig. ~„Sieben gibt es, Anando, der Stätten des Bewußtseins,
163 2, 15 | sieben sind es? Es gibt, Anando, Wesen verschieden an Körperart,
164 2, 15 | des Bewußtseins. Es gibt, Anando, Wesen verschieden an Körperart,
165 2, 15 | des Bewußtseins. Es gibt, Anando, Wesen einig an Körperart,
166 2, 15 | des Bewußtseins. Es gibt, Anando, Wesen einig an Körperart,
167 2, 15 | des Bewußtseins. Es gibt, Anando, Wesen, die nach völliger
168 2, 15 | des Bewußtseins. Es gibt, Anando, Wesen, die nach völliger
169 2, 15 | des Bewußtseins. Es gibt, Anando, Wesen, die nach völliger
170 2, 15 | zweiten Bereich. ~„Was nun, Anando, die erste Stätte des Bewußtseins
171 2, 15 | Höllische; wer da wohl, Anando, diese bedenkt, und deren
172 2, 15 | nicht, o Herr." ~„Was nun, Anando, die zweite Stätte des Bewußtseins
173 2, 15 | ersten Grade: wer da wohl, Anando, diese bedenkt, und deren
174 2, 15 | nicht, o Herr." ~„Was nun, Anando, die dritte Stätte des Bewußtseins
175 2, 15 | Leuchtenden Götter; wer da wohl, Anando, diese bedenkt, und deren
176 2, 15 | nicht, o Herr." ~„Was nun, Anando, die vierte Stätte des Bewußtseins
177 2, 15 | Strahlenden Götter; wer da wohl, Anando, diese bedenkt, und deren
178 2, 15 | nicht, o Herr." ~„Was nun, Anando, die fünfte Stätte des Bewußtseins
179 2, 15 | Raumes erlangt; wer da wohl, Anando, diese bedenkt, und deren
180 2, 15 | nicht, o Herr." ~„Was nun, Anando, die sechste Stätte des
181 2, 15 | Bewußtseins erlangt; wer da wohl, Anando, diese bedenkt, und deren
182 2, 15 | nicht, o Herr." ~„Was nun, Anando, die siebente Stätte des
183 2, 15 | erlangt 5: wer da wohl, Anando, diese bedenkt, und deren
184 2, 15 | nicht, o Herr." ~„Was nun, Anando, den Bereich unbewußter
185 2, 15 | Wesen betrifft; wer da wohl, Anando, diesen bedenkt, und dessen
186 2, 15 | nicht, o Herr." ~„Was nun, Anando, den Bereich weder bewußt
187 2, 15 | unbewußt betrifft; wer da wohl, Anando, diesen bedenkt, und dessen
188 2, 15 | o Herr." ~„Sofern nun, Anando, ein Mönch bei diesen sieben
189 2, 15 | anzuhangen erlöst ist, so wird, Anando, ein solcher Mönch in Weisheit
190 2, 15 | genannt. - ~„Acht gibt es, Anando, der Freiungen (6: und was
191 2, 15 | achte Freiung. Das sind, Anando, die acht Freiungen. ~„Sofern
192 2, 15 | Freiungen. ~„Sofern nun, Anando, ein Mönch diese acht Freiungen
193 2, 15 | und errungen hat: so wird, Anando, ein solcher Mönch von beiden
194 2, 15 | genannt. Eine andere aber, Anando, als diese Erlösung von
195 2, 15 | freute sich der ehrwürdige Anando über das Wort des Erhabenen. ~ ~
196 2, 16, 1, 18 | Zeit nun war der ehrwürdige Anando hinter dem Erhabenen gestanden
197 2, 16, 1, 18 | Erhabene an den ehrwürdigen Anando: ~«Vielleicht hast du, Anando,
198 2, 16, 1, 18 | Anando: ~«Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner
199 2, 16, 1, 18 | haben.» ~«So lange aber, Anando, als die Vajjíner häufig
200 2, 16, 1, 18 | werden, ist eben ein Wachsen, Anando, der Vajjíner zu erwarten
201 2, 16, 1, 18 | Schwinden. ~Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner
202 2, 16, 1, 18 | erledigen.» ~«So lange aber Anando, als die Vajjíner einträchtig
203 2, 16, 1, 18 | werden, ist eben ein Wachsen, Anando, der Vajjíner zu erwarten
204 2, 16, 1, 18 | Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner
205 2, 16, 1, 18 | betragen.» ~«So lange aber, Anando, als die Vajjíner keine
206 2, 16, 1, 18 | werden, ist eben ein Wachsen, Anando, der Vajjíner zu erwarten
207 2, 16, 1, 18 | Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner
208 2, 16, 1, 18 | geben.» ~«So lange aber, Anando, als die Vajjíner ihre Bejahrten
209 2, 16, 1, 18 | werden, ist eben ein Wachsen, Anando, der Vajjíner zu erwarten
210 2, 16, 1, 18 | Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner
211 2, 16, 1, 18 | heimführen.» ~«So lange aber, Anando, als die Vajjíner da Edelfrauen
212 2, 16, 1, 18 | ist eben ein Wachsen, Anando, der Vajjíner zu erwarten
213 2, 16, 1, 18 | Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner
214 2, 16, 1, 18 | entziehn.» ~«So lange aber, Anando, als die Vajjíner ihre Altarstätten
215 2, 16, 1, 18 | werden, ist eben ein Wachsen, Anando, der Vajjíner zu erwarten
216 2, 16, 1, 18 | Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner
217 2, 16, 1, 18 | möchten.» ~«So lange aber, Anando, als die Vajjíner heiligen
218 2, 16, 1, 18 | möchten, ist eben ein Wachsen, Anando, der Vajjíner zu erwarten
219 2, 16, 1, 18 | Erhabene an den ehrwürdigen Anando: ~«Gehe du, Anando: soviel
220 2, 16, 1, 18 | ehrwürdigen Anando: ~«Gehe du, Anando: soviel da Mönche um Rájagaham
221 2, 16, 1, 18 | gehorsam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und soviel
222 2, 16, 1, 18 | sprach nun der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Versammelt,
223 2, 16, 1, 18 | Erhabene an den ehrwürdigen Anando: ~«Laß' uns, Anando, nach
224 2, 16, 1, 18 | ehrwürdigen Anando: ~«Laß' uns, Anando, nach dem Mangohage aufbrechen,
225 2, 16, 1, 18 | aufmerksam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun
226 2, 16, 1, 18 | Erhabene an den ehrwürdigen Anando: ~«Laß' uns, Anando, nach
227 2, 16, 1, 18 | ehrwürdigen Anando: ~«Laß' uns, Anando, nach Nálandá aufbrechen,
228 2, 16, 1, 18 | aufmerksam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun
229 2, 16, 1, 20 | Erhabene an den ehrwürdigen Anando: ~«Laß' uns, Anando, nach
230 2, 16, 1, 20 | ehrwürdigen Anando: ~«Laß' uns, Anando, nach dem Dorfe Pátali aufbrechen,
231 2, 16, 1, 20 | aufmerksam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun
232 2, 16, 1, 21 | sich an den ehrwürdigen Anando: ~«Wer läßt wohl, Anando,
233 2, 16, 1, 21 | Anando: ~«Wer läßt wohl, Anando, bei dem Dorfe Pátali eine
234 2, 16, 1, 21 | Trutze.» ~«Gleichwie etwa, Anando, als wenn mit den Dreiunddreißig
235 2, 16, 1, 21 | beraten hat: ebenso auch nun, Anando, lassen da Sunídho und Vassakáro,
236 2, 16, 1, 21 | Trutze. Gesehn hab' ich da, Anando, mit dem himmlischen Auge,
237 2, 16, 1, 21 | aufzuführen. - ~Soweit, Anando, altehrwürdiges Gebiet reicht,
238 2, 16, 1, 21 | der Ströme. Pátaliputtam, Anando, stehn dreierlei Gefährnisse
239 2, 16, 3 | sich nun an den ehrwürdigen Anando: ~«Versieh dich, Anando,
240 2, 16, 3 | Anando: ~«Versieh dich, Anando, mit der Sitzmatte: nach
241 2, 16, 3 | gehorsam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und er versah
242 2, 16, 3 | Sitze Platz. Der ehrwürdige Anando aber verbeugte sich ehrerbietig
243 2, 16, 3 | nieder. An den ehrwürdigen Anando, der da beiseite saß, wandte
244 2, 16, 3 | also: ~«Schön gelegen ist, Anando, Vesálí, schön gelegen der
245 2, 16, 3 | Baumfrieden. - ~Wer auch immer, Anando, die vier Machtgebiete geübt,
246 2, 16, 3 | entrichtet hat, der könnte, Anando, wenn ihn danach verlangte,
247 2, 16, 3 | Weltalters. Der Vollendete hat, Anando, die vier Machtgebiete geübt,
248 2, 16, 3 | entrichtet; bei Verlangen danach, Anando, könnte der Vollendete ein
249 2, 16, 3 | gleich also dem ehrwürdigen Anando vom Erhabenen ein wichtiger
250 2, 16, 3 | also an den ehrwürdigen Anando gewandt: ~«Schön gelegen
251 2, 16, 3 | gewandt: ~«Schön gelegen ist, Anando, Vesálí, schön gelegen der
252 2, 16, 3 | Baumfrieden. - ~Wer auch immer, Anando, die vier Machtgebiete geübt,
253 2, 16, 3 | entrichtet hat, der könnte, Anando, wenn ihn danach verlangte,
254 2, 16, 3 | Weltalters. Der Vollendete hat, Anando, die vier Machtgebiete geübt,
255 2, 16, 3 | entrichtet; bei Verlangen danach, Anando, könnte der Vollendete ein
256 2, 16, 3 | gleich also dem ehrwürdigen Anando vom Erhabenen ein wichtiger
257 2, 16, 3 | Erhabene zum ehrwürdigen Anando gesagt: ~«Geh' hin, Anando,
258 2, 16, 3 | Anando gesagt: ~«Geh' hin, Anando, wie es dir nun belieben
259 2, 16, 3 | gehorsam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen, stand vom
260 2, 16, 3 | lange nachdem der ehrwürdige Anando gegangen war, zum Erhabenen
261 2, 16, 3 | sagte sich da der ehrwürdige Anando: "Erstaunlich, fürwahr,
262 2, 16, 3 | sich denn der ehrwürdige Anando zum Erhabenen hin, verbeugte
263 2, 16, 3 | sprach nun der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Erstaunlich,
264 2, 16, 3 | Acht Anlässe gibt es, Anando, acht Umstände, daß ein
265 2, 16, 3 | acht? ~ Diese große Erde, Anando, hat ihren Bestand im Wasser,
266 2, 16, 3 | Raume. Zu einer Zeit nun, Anando, wo gewaltige Winde wehen,
267 2, 16, 3 | Erscheinung kommt. «Ferner aber, Anando, ist da ein Asket oder ein
268 2, 16, 3 | Erscheinung kommt. «Ferner aber, Anando: wann der Erwachsame aus
269 2, 16, 3 | Erscheinung kommt. «Ferner aber, Anando wann der Erwachsame klar
270 2, 16, 3 | Erscheinung kommt. «Ferner aber, Anando: wann der Vollendete in
271 2, 16, 3 | Erscheinung kommt. «Ferner aber, Anando: wann der Vollendete das
272 2, 16, 3 | Erscheinung kommt. «Ferner aber, Anando: wann der Vollendete klar
273 2, 16, 3 | Erscheinung kommt. «Ferner aber, Anando: wann der Vollendete in
274 2, 16, 3 | Erscheinung kommt. Das sind, Anando, die acht Anlässe, acht
275 2, 16, 3 | kommt. ~«Acht gibt es, Anando, der Versammlungen: und
276 2, 16, 3 | Götter. «Nun weiß ich wohl, Anando, daß ich eine Versammlung
277 2, 16, 3 | Auch weiß ich wohl, Anando, daß ich eine Versammlung
278 2, 16, 3 | sagte man. - Das sind, Anando, die acht Versammlungen. ~«
279 2, 16, 3 | Versammlungen. ~«Acht Grade gibt es, Anando, der Überwindung: und welche
280 2, 16, 3 | Überwindung. - Das sind, Anando, die acht Grade der Überwindung. ~«
281 2, 16, 3 | Überwindung. ~«Acht gibt es, Anando, der Freiungen (und was
282 2, 16, 3 | achte Freiung. Das sind, Anando die acht Freiungen. ~«Es
283 2, 16, 3 | Freiungen. ~«Es war einmal, Anando, da bin ich bei Uruvelá
284 2, 16, 3 | auferwacht. Da ist nun, Anando, Máro der Böse zu mir herangekommen
285 2, 16, 3 | gestanden. Beiseite stehend, Anando, hat dann Máro der Böse
286 2, 16, 3 | Erhabenen." Also angegangen, Anando, hab' ich zu Máro dem Bösen
287 2, 16, 3 | ist." ~Jetzt aber eben, Anando, heute am Páváler Baumfrieden,
288 2, 16, 3 | gestanden. Beiseite stehend, Anando, hat nun Máro der Böse zu
289 2, 16, 3 | Erhabenen." Also angegangen, Anando, hab' ich zu Máro dem Bösen
290 2, 16, 3 | eingehn." Jetzt eben hat, Anando, heute am Páváler Baumfrieden,
291 2, 16, 3 | Worten sprach der ehrwürdige Anando den Erhabenen also an: ~«
292 2, 16, 3 | Menschen!» ~«Laß' es gut sein, Anando, bitte nicht den Vollendeten,
293 2, 16, 3 | Vollendeten, die Zeit ist vorbei, Anando, den Vollendeten zu bitten.» ~
294 2, 16, 3 | sprach nun der ehrwürdige Anando den Erhabenen also an: ~«
295 2, 16, 3 | und Menschen!» ~«Hast du, Anando, Vertrauen zur Wachheit
296 2, 16, 3 | denn also nur magst du, Anando, den Vollendeten bis zur
297 2, 16, 3 | vernommen "wer auch immer, Anando, die vier Machtgebiete geübt,
298 2, 16, 3 | entrichtet hat, der könnte, Anando, wenn ihn danach verlangte,
299 2, 16, 3 | Weltalters. Der Vollendete hat, Anando, die vier Machtgebiete geübt,
300 2, 16, 3 | entrichtet; bei Verlangen danach, Anando, könnte der Vollendete ein
301 2, 16, 3 | Und du hast es geglaubt, Anando?» ~«Freilich, o Herr!» ~«
302 2, 16, 3 | o Herr!» ~«Darum aber, Anando, hast du eben hier es versehn,
303 2, 16, 3 | und Menschen." Hättest du, Anando, den Vollendeten gebeten,
304 2, 16, 3 | entsprochen. Darum aber, Anando, hast du eben hier es versehn,
305 2, 16, 3 | versäumt. ~«Es war einmal, Anando, da bin ich bei Rájagaham
306 2, 16, 3 | im Gebirge. Auch dort, Anando, hab' ich zu dir gesagt: "
307 2, 16, 3 | gesagt: "Schön gelegen ist, Anando, Rájagaham, schön gelegen
308 2, 16, 3 | Gebirge. - ~Wer auch immer, Anando, die vier Machtgebiete geübt,
309 2, 16, 3 | entrichtet hat, der könnte, Anando, wenn ihn danach verlangte,
310 2, 16, 3 | Weltalters. Der Vollendete hat, Anando, die vier Machtgebiete geübt,
311 2, 16, 3 | entrichtet; bei Verlangen danach, Anando, könnte der Vollendete ein
312 2, 16, 3 | Weltalters." ~Ob dir gleich also, Anando, vom Vollendeten ein wichtiger
313 2, 16, 3 | und Menschen.' Hättest du, Anando, den Vollendeten gebeten,
314 2, 16, 3 | entsprochen. Darum aber, Anando, hast du eben hier es versehn,
315 2, 16, 3 | versäumt. ~«Es war einmal, Anando, da bin ich wieder eben
316 2, 16, 3 | ober dem Engpaß. Auch dort, Anando, hab' ich also zu dir gesprochen. - ~
317 2, 16, 3 | gesprochen. - ~Es war einmal, Anando, da bin ich wieder hier,
318 2, 16, 3 | Sarandadá, bei Vesálí. Auch da, Anando, hab' ich also zu dir gesprochen. ~«
319 2, 16, 3 | Nun aber hab' ich dir, Anando, heute am Páváler Baumfrieden
320 2, 16, 3 | gesagt: "Schön gelegen ist, Anando, Vesálí, schön gelegen der
321 2, 16, 3 | Baumfrieden. - ~Wer auch immer, Anando, die vier Machtgebiete geübt,
322 2, 16, 3 | entrichtet hat, der könnte, Anando, wenn ihn danach verlangte,
323 2, 16, 3 | Weltalters. Der Vollendete hat, Anando, die vier Machtgebiete geübt,
324 2, 16, 3 | entrichtet; bei Verlangen danach, Anando, könnte der Vollendete ein
325 2, 16, 3 | Weltalters." ~Ob dir gleich also, Anando, vom Vollendeten ein wichtiger
326 2, 16, 3 | und Menschen.' Hättest du, Anando, den Vollendeten gebeten,
327 2, 16, 3 | entsprochen. Darum aber, Anando, hast du eben hier es versehn,
328 2, 16, 3 | Hab ich denn das, Anando, nicht vorher schon verkündet,
329 2, 16, 3 | Woher könnte das hier, Anando, erlangt werden, daß was
330 2, 16, 3 | es nicht. Weil nun aber, Anando, der Vollendete sich davon
331 2, 16, 3 | aufmerksam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist denn
332 2, 16, 3 | Erhabene mit dem ehrwürdigen Anando nach dem Großen Walde, zur
333 2, 16, 3 | Erhabene an den ehrwürdigen Anando: ~«Gehe du, Anando: soviel
334 2, 16, 3 | ehrwürdigen Anando: ~«Gehe du, Anando: soviel da Mönche um Vesálí
335 2, 16, 3 | gehorsam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und soviel
336 2, 16, 3 | sprach nun der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Versammelt,
337 2, 16, 4 | sich nun an den ehrwürdigen Anando: ~«Dies wird, Anando, das
338 2, 16, 4 | ehrwürdigen Anando: ~«Dies wird, Anando, das letzte Gesicht des
339 2, 16, 4 | gewesen sein. Laß' uns, Anando, nach dem Krämerdorfe aufbrechen,
340 2, 16, 4 | aufmerksam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun
341 2, 16, 4 | Erhabene an den ehrwürdigen Anando: ~«Laß' uns, Anando, über
342 2, 16, 4 | ehrwürdigen Anando: ~«Laß' uns, Anando, über Elefantendorf nach
343 2, 16, 4 | aufmerksam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun
344 2, 16, 4 | Erhabene an den ehrwürdigen Anando: ~«Laß' uns, Anando, nach
345 2, 16, 4 | ehrwürdigen Anando: ~«Laß' uns, Anando, nach Pává aufbrechen, dahin
346 2, 16, 4 | aufmerksam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun
347 2, 16, 4 | Erhabene an den ehrwürdigen Anando: ~«Laß' uns, Anando, nach
348 2, 16, 4 | ehrwürdigen Anando: ~«Laß' uns, Anando, nach Kusinárá aufbrechen,
349 2, 16, 4 | aufmerksam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. ~ ~Bei Cundo
350 2, 16, 4 | hat dann dem ehrwürdigen Anando gesagt: ~«Sei so lieb, Anando,
351 2, 16, 4 | Anando gesagt: ~«Sei so lieb, Anando, und spreite mir den Mantel
352 2, 16, 4 | auf: ich bin erschöpft, Anando, und werde mich niedersetzen.» ~«
353 2, 16, 4 | gehorsam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und er spreitete
354 2, 16, 4 | Erhabene an den ehrwürdigen Anando: ~«Sei so lieb, Anando,
355 2, 16, 4 | ehrwürdigen Anando: ~«Sei so lieb, Anando, und hole mir Wasser: ich
356 2, 16, 4 | Wasser: ich bin durstig, Anando, und möchte trinken.» ~Auf
357 2, 16, 4 | Worte sprach der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Es
358 2, 16, 4 | also an den ehrwürdigen Anando gewandt: ~«Sei so lieb,
359 2, 16, 4 | gewandt: ~«Sei so lieb, Anando, und hole mir Wasser ich
360 2, 16, 4 | Wasser ich bin durstig, Anando, und möchte trinken.» ~«
361 2, 16, 4 | gehorsam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und mit der
362 2, 16, 4 | Herankommen des ehrwürdigen Anando klar, durchsichtig, hell
363 2, 16, 4 | gedachte nun der ehrwürdige Anando alsbald: "Ach wie erstaunlich,
364 2, 16, 4 | mich hüllen, in den anderen Anando.» ~«Gern, o Herr!», sagte
365 2, 16, 4 | anderen den ehrwürdigen Anando. ~Da hat denn noch der Erhabene
366 2, 16, 4 | Als nun der ehrwürdige Anando, nicht lange nachdem Pukkuso
367 2, 16, 4 | Da hat nun der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also gesprochen: ~«
368 2, 16, 4 | geworden.» ~«Also ist es, Anando; zweimal, Anando, kommt
369 2, 16, 4 | ist es, Anando; zweimal, Anando, kommt es vor, daß der Körper
370 2, 16, 4 | welche zweimal? Die Nacht, Anando, wann der Vollendete in
371 2, 16, 4 | erlöschen kommt: diese zweimal, Anando, kommt es vor, daß der Körper
372 2, 16, 4 | erschimmert. Heute aber, Anando, in den letzten Stunden
373 2, 16, 4 | Erlöschung eingehn. - Laß' uns, Anando, zum Wasser der Kakudhá
374 2, 16, 4 | aufmerksam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. ~ ~Goldschimmerseide,
375 2, 16, 4 | sich an den ehrwürdigen Anando gewandt: ~«Es könnte wohl
376 2, 16, 4 | Es könnte wohl sein, Anando, daß da jemand Cundo dem
377 2, 16, 4 | ist." Einem Vorwurfe nun, Anando, gegen Cundo den Goldschmied
378 2, 16, 4 | Goldschmied." Einem Vorwurf, Anando, gegen Cundo den Goldschmied
379 2, 16, 5 | sich an den ehrwürdigen Anando gewandt: ~«Laß' uns, Anando,
380 2, 16, 5 | Anando gewandt: ~«Laß' uns, Anando, nach den Gewässern der
381 2, 16, 5 | aufmerksam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun
382 2, 16, 5 | sich an den ehrwürdigen Anando gewandt: ~«Sei so lieb,
383 2, 16, 5 | gewandt: ~«Sei so lieb, Anando, und lasse mir zwischen
384 2, 16, 5 | aufstellen: ich bin müde, Anando, und möchte mich hinlegen.» ~«
385 2, 16, 5 | aufmerksam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und er ließ
386 2, 16, 5 | sich an den ehrwürdigen Anando gewandt: ~«In voller Knospenpracht
387 2, 16, 5 | voller Knospenpracht sind, Anando, die zwei Kronbäume aufgegangen,
388 2, 16, 5 | Ehren. Aber nicht eben, Anando, insofern wird der Vollendete
389 2, 16, 5 | geehrt und gefeiert. Wer da, Anando, als Mönch oder als Nonne,
390 2, 16, 5 | höchsten Ehre. Darum aber, Anando: "Der Lehre lehrgemäß nachfolgend
391 2, 16, 5 | gemäß wandeln": so habt ihr, Anando, euch wohl zu üben.» ~Während
392 2, 16, 5 | stehst.» ~Aber der ehrwürdige Anando gedachte nun hier: "Dieser
393 2, 16, 5 | hat?" Und der ehrwürdige Anando sprach nun zum Erhabenen
394 2, 16, 5 | Immer mehr und mehr, Anando, strömen in den zehn Weltgegenden
395 2, 16, 5 | Vollendeten zu sehn. Soweit, Anando, als Kusinárer Landgebiet
396 2, 16, 5 | erfüllt wäre. Gottheiten, Anando, seufzten da auf: "Weither
397 2, 16, 5 | Vollendeten", so seufzten, Anando, da Gottheiten auf.» ~«Wie
398 2, 16, 5 | Geiste bemerkt?» ~«Es sind, Anando, Gottheiten im Raume mit
399 2, 16, 5 | dahingeschwunden sein!" Es sind, Anando, Gottheiten auf der Erde
400 2, 16, 5 | Vier Stätten sind es, Anando, die ein edler Sohn, der
401 2, 16, 5 | Vollendete geboren": das ist, Anando, eine Stätte, die ein edler
402 2, 16, 5 | Erwachung auferwacht": das ist, Anando, eine Stätte, die ein edler
403 2, 16, 5 | Wahrheit dargestellt": das ist, Anando, eine Stätte, die ein edler
404 2, 16, 5 | erlöschen gekommen": das ist, Anando, eine Stätte, die ein edler
405 2, 16, 5 | lassen mag. Das sind, Anando, vier Stätten, die ein edler
406 2, 16, 5 | mag. -~Herankommen werden, Anando, aus Zutrauen Mönche und
407 2, 16, 5 | gekommen." Die aber da, Anando, nach den Denkmalen wandernd
408 2, 16, 5 | verhalten?» ~«Nicht sehn, Anando.» ~«Und wenn, Erhabener,
409 2, 16, 5 | verhalten?» ~«Nicht ansprechen, Anando.» ~«Wenn aber eins anspricht,
410 2, 16, 5 | verhalten?» ~«Achtsamkeit, Anando, bewahren.» ~«Wie sollen
411 2, 16, 5 | betragen?» «Nicht sollt ihr, Anando, beschäftigt sein mit des
412 2, 16, 5 | Leichenfeier: laßt euch nur lieber, Anando, am eigenen Heile gelegen
413 2, 16, 5 | Ernste arbeiten. ES gibt, Anando, weise Fürsten, auch weise
414 2, 16, 5 | zu verfahren?» ~«Wie man, Anando, mit dem Leichnam eines
415 2, 16, 5 | Kaiserkönigs um?» ~«Den Leichnam, Anando, eines Kaiserkönigs umwindet
416 2, 16, 5 | Kuppelmal. Also geht man, Anando, mit dem Leichnam eines
417 2, 16, 5 | Kaiserkönigs um. Wie man nun, Anando, mit dem Leichnam eines
418 2, 16, 5 | gereichen. ~ ~«Vier sind es, Anando, denen ein Kuppelmal gebührt:
419 2, 16, 5 | Was für ein Umstand, Anando, begründet es aber, daß
420 2, 16, 5 | vollkommen Erwachten": so wenden, Anando, viele Leute das Herz heiter
421 2, 16, 5 | himmlische Welt. Das ist, Anando, ein Umstand, der es begründet,
422 2, 16, 5 | gebührt. ~Was für ein Umstand, Anando, begründet es aber, daß
423 2, 16, 5 | einzeln Erwachten": so wenden, Anando, viele Leute das Herz heiter
424 2, 16, 5 | himmlische Welt. Das ist, Anando, ein Umstand, der es begründet,
425 2, 16, 5 | gebührt. ~Was für ein Umstand, Anando, begründet es aber, daß
426 2, 16, 5 | vollkommen Erwachten": so wenden, Anando, viele Leute das Herz heiter
427 2, 16, 5 | himmlische Welt. Das ist, Anando, ein Umstand, der es begründet,
428 2, 16, 5 | gebührt. ~Was für ein Umstand, Anando, begründet es aber, daß
429 2, 16, 5 | wahrhaftigen Königs": so wenden, Anando, viele Leute das Herz heiter
430 2, 16, 5 | himmlische Welt. ~Das ist, Anando, ein Umstand, der es begründet,
431 2, 16, 5 | Kuppelmal gebührt. Das sind, Anando, die Vier, denen ein Kuppelmal
432 2, 16, 5 | Da hat nun der ehrwürdige Anando das Schutzhaus betreten,
433 2, 16, 5 | Wo ist wohl, ihr Mönche, Anando?» ~«Es ist, o Herr, der
434 2, 16, 5 | o Herr, der ehrwürdige Anando in das Schutzhaus getreten;
435 2, 16, 5 | sag' in meinem Namen zu Anando: "Der Meister läßt dich,
436 2, 16, 5 | Meister läßt dich, Bruder Anando, rufen."» ~«Wohl, o Herr»,
437 2, 16, 5 | begab sich zum ehrwürdigen Anando hin und sprach also: «Der
438 2, 16, 5 | Meister läßt dich, Bruder Anando, rufen.» ~«Ich komme, Bruder»,
439 2, 16, 5 | entgegnete der ehrwürdige Anando jenem Mönche; und er kam
440 2, 16, 5 | nieder. Zum ehrwürdigen Anando, der da beiseite saß, sprach
441 2, 16, 5 | Erhabene also: ~ ~«Genug, Anando, sei nicht traurig, lasse
442 2, 16, 5 | Klage: hab' ich denn das, Anando, nicht vorher schon verkündet,
443 2, 16, 5 | Woher könnte das hier, Anando, erlangt werden, daß was
444 2, 16, 5 | Lange hindurch hast du, Anando, dem Vollendeten mit liebevoller
445 2, 16, 5 | unbegrenzt. Gutes getan hast du, Anando; schaffe rüstig weiter:
446 2, 16, 5 | unübertreffliche Aufwärter, wie es Anando bei mir war. Und die einst,
447 2, 16, 5 | Aufwärter haben, wie es Anando bei mir war. Klug ist, ihr
448 2, 16, 5 | war. Klug ist, ihr Monche, Anando, er weiß das ist die Zeit
449 2, 16, 5 | ungewöhnlich, finden sich bei Anando: und welche vier? Wenn da,
450 2, 16, 5 | Versammlung von Mönchen Anando besuchen geht, gereicht
451 2, 16, 5 | Anblick zur Freude; wenn dann Anando die Lehre vorträgt, gereicht
452 2, 16, 5 | Versammlung der Mönche: aber Anando hat beendet. Wenn da, ihr
453 2, 16, 5 | Versammlung von Anhängerinnen Anando besuchen geht, gereicht
454 2, 16, 5 | Anblick zur Freude; wenn dann Anando die Lehre vorträgt gereicht
455 2, 16, 5 | so eine Versammlung: aber Anando hat beendet. Das sind, ihr
456 2, 16, 5 | ungewöhnliche Dinge, die sich bei Anando finden. ~ ~«Vier Dinge,
457 2, 16, 5 | Mönche, finden sich bei Anando diese vier Dinge, die erstaunlich
458 2, 16, 5 | Worten sprach der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~ ~«
459 2, 16, 5 | entrichten.» ~«Sage das nicht, Anando, sage das nicht, Anando:
460 2, 16, 5 | Anando, sage das nicht, Anando: ein unbedeutender Ort,
461 2, 16, 5 | Landstadt. Es war einmal, Anando, ein König gewesen, "Der
462 2, 16, 5 | begabt war. Diesem König, Anando, dem großen Herrlichen,
463 2, 16, 5 | in die Breite. Kusávatí, Anando, die Königsburg, war mächtig
464 2, 16, 5 | Überfluß. Gleichwie etwa, Anando, bei den Göttern Alakamandá,
465 2, 16, 5 | Überfluß: ebenso auch nun, Anando, war Kusávatí die Königsburg
466 2, 16, 5 | voller Überfluß. Kusávatí, Anando, die Königsburg, wurde vor
467 2, 16, 5 | zehntem Lärm. - ~Geh' hin, Anando, nach Kusinárá steige hinauf,
468 2, 16, 5 | gehorsam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und er rüstete
469 2, 16, 5 | sich denn der ehrwürdige Anando nach dem Herrenhause der
470 2, 16, 5 | Meldung des ehrwürdigen Anando wurden die Maller und die
471 2, 16, 5 | Maller, zum ehrwürdigen Anando haben sie sich hinbegeben. ~
472 2, 16, 5 | hinbegeben. ~Aber der ehrwürdige Anando sagte sich nun: ~"Wenn ich
473 2, 16, 5 | hat denn der ehrwürdige Anando die kusinárischen Maller
474 2, 16, 5 | hatte nun der ehrwürdige Anando schon in den ersten Stunden
475 2, 16, 5 | Maller, wo der ehrwürdige Anando weilte, dahin schritt er.
476 2, 16, 5 | sprach er zum ehrwürdigen Anando also: «Sagen hab' ich hören,
477 2, 16, 5 | vielleicht darf es mir, werter Anando, vergönnt sein den Asketen
478 2, 16, 5 | angesprochen sagte der ehrwürdige Anando zu Subhaddo dem Pilger: ~«
479 2, 16, 5 | Pilger an den ehrwürdigen Anando mit den Worten: ~«Sagen
480 2, 16, 5 | Sagen hab' ich hören, werter Anando, bei den altgewordenen,
481 2, 16, 5 | Vielleicht darf es mir, werter Anando, vergönnt sein den Asketen
482 2, 16, 5 | sagte da der ehrwürdige Anando zu Subhaddo dem Pilger: ~«
483 2, 16, 5 | Unterredung des ehrwürdigen Anando mit Subhaddo dem Pilger.
484 2, 16, 5 | Erhabene an den ehrwürdigen Anando: ~«Genug, Anando, wehre
485 2, 16, 5 | ehrwürdigen Anando: ~«Genug, Anando, wehre Subhaddo nicht ab:
486 2, 16, 5 | Subhaddo nicht ab: es soll, Anando, Subhaddo vergönnt sein
487 2, 16, 5 | Da hat nun der ehrwürdige Anando zu Subhaddo dem Pilger gesagt: ~«
488 2, 16, 5 | Erhabene an den ehrwürdigen Anando: ~«Wohlan, Anando, so nehmt
489 2, 16, 5 | ehrwürdigen Anando: ~«Wohlan, Anando, so nehmt Subhaddo den Pilger
490 2, 16, 5 | gehorsam der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Aber Subhaddo
491 2, 16, 5 | nun also zum ehrwürdigen Anando: ~«Gesegnet bist du, Bruder
492 2, 16, 5 | Gesegnet bist du, Bruder Anando, hochgesegnet bist du, Bruder
493 2, 16, 5 | hochgesegnet bist du, Bruder Anando, der du hier im Angesichte
494 2, 16, 6 | sich an den ehrwürdigen Anando gewandt: ~«Es mag wohl sein,
495 2, 16, 6 | gewandt: ~«Es mag wohl sein, Anando, daß ihr etwa gedächtet: "
496 2, 16, 6 | mehr." Doch man darf das, Anando nicht also ansehn. Was ich
497 2, 16, 6 | also ansehn. Was ich euch, Anando, als Lehre und als Zucht
498 2, 16, 6 | euer Meister. Wie aber nun, Anando, die Mönche jetzt einer
499 2, 16, 6 | Von einem älteren Mönche, Anando, ist ein jüngerer Mönch
500 2, 16, 6 | werden. Wenn man es verlangt, Anando, soll die Jüngerschaft nach
1-500 | 501-725 |