Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
anandas 2
anandeyacetiyam 1
anandiden 2
anando 725
anaññatha 1
ánápánasati 1
anáthapindiko 1
Frequenz    [«  »]
787 im
747 wird
745 also
725 anando
725 erhabene
709 aus
676 diese

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

anando

1-500 | 501-725

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
501 2, 16, 6 | aufheben. - Aber Channo, Anando, den Mönch, ist nach meinem 502 2, 16, 6 | geistliche Strafe?» ~«Channo, Anando, der Mönch, mag sagen was 503 2, 16, 6 | Da hat nun der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also gesprochen: ~« 504 2, 16, 6 | Aus Glauben hast du, Anando, gesprochen: Wissen aber 505 2, 16, 6 | Wissen aber hat eben hier, Anando, der Vollendete: es gibt 506 2, 16, 6 | Schritte. Denn wer auch, Anando, unter diesen fünfhundert 507 2, 16, 6 | aber hat der ehrwürdige Anando zum ehrwürdigen Anuruddho 508 2, 16, 6 | Erhabene!» ~«Nicht, Bruder Anando, ist der Erhabene zur Erlöschung 509 2, 16, 6 | Erlöschung, hat der ehrwürdige Anando diesen Sangspruch gesagt: ~  ~ ~~~« 510 2, 16, 6 | bemerkt?» ~«Es sind Bruder Anando, Gottheiten im Raume mit 511 2, 16, 6 | dahingeschwunden!" Es sind, Bruder Anando, Gottheiten auf der Erde 512 2, 16, 6 | Anuruddho mit dem ehrwürdigen Anando den Rest dieser Nacht im 513 2, 16, 6 | Anuruddho an den ehrwürdigen Anando: ~«Geh' hin, Bruder Anando, 514 2, 16, 6 | Anando: ~«Geh' hin, Bruder Anando, nach Kusinárá steige hinauf, 515 2, 16, 6 | gehorsam der ehrwürdige Anando zum ehrwürdigen Anuruddho. 516 2, 16, 6 | sich denn der ehrwürdige Anando nach dem Herrenhause der 517 2, 16, 6 | Meldung des ehrwürdigen Anando wurden die Maller und die 518 2, 16, 6 | Maller an den ehrwürdigen Anando die Frage gerichtet: ~«Wie 519 2, 16, 6 | gerichtet: ~«Wie haben wir, Herr Anando, mit dem Leichnam des Vollendeten 520 2, 16, 6 | Wie aber geht man, Herr Anando, mit dem Leichnam eines 521 2 (53)| das Volk zu errichten, von Anando hier den Mallern treulich 522 2, 17 | sich denn der ehrwürdige Anando zum Erhabenen hin, begrüßte 523 2, 17 | sprach nun der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Möge, 524 2, 17 | entrichten.» ~«Sage das nicht, Anando, sage das nicht, Anando: 525 2, 17 | Anando, sage das nicht, Anando: ein unbedeutender Ort, 526 2, 17 | Landstadt. Es war einmal, Anando, ein König gewesen, <Der 527 2, 17 | Sicherheit schuf. Diesem König, Anando, Dem großen Herrlichen, 528 2, 17 | in die Breite. Kusávatí, Anando, die Königsburg, war mächtig 529 2, 17 | Überfluß. Gleichwie etwa, Anando, bei den Göttern Alakamandá, 530 2, 17 | Überfluß 64: ebenso auch nun, Anando, war Kusávatí die Königsburg 531 2, 17 | voller Überfluß. Kusávatí, Anando, die Königsburg, wurde vor 532 2, 17 | zehntem Lärm. «Kusávatí, Anando, die Königsburg, war von 533 2, 17 | Edelgestein ausgelegt. Kusávatí, Anando, die Königsburg, hatte die 534 2, 17 | Edelgestein ausgelegt. ~«Kusávatí, Anando, die Königsburg, war von 535 2, 17 | Edelgestein. Diese Palmen aber, Anando, reihenweise vom Winde bewegt, 536 2, 17 | berückende. ~«Gleichwie etwa, Anando, bei Musik im Fünferspiel, 537 2, 17 | berücken: ebenso auch ließen, Anando, jene Palmen, reihenweise 538 2, 17 | berückende. Die aber dort, Anando, zu damaliger Zeit, in Kusávatí, 539 2, 17 | umhergewandelt. «Jener König, Anando, Der große Herrliche, war 540 2, 17 | sieben Juwelen? Da ist, Anando, jenem Könige, Dem großen 541 2, 17 | Kaiserkönig werden!> ~«Da hat nun, Anando, jener König, Der große 542 2, 17 | Radjuwel!> Da ist denn, Anando, das Radjuwel dort nach 543 2, 17 | welchem Lande nun aber, Anando, das Radjuwel stillestand, 544 2, 17 | viermächtigen Heerbann. Die aber, Anando, in den östlichen Gegenden 545 2, 17 | genießen.> ~Da haben denn, Anando, die dort im Osten auch 546 2, 17 | geleistet. - Da ist nun, Anando, das Radjuwel dort an das 547 2, 17 | welchem Lande nun aber, Anando, das Radjuwel stillestand, 548 2, 17 | viermächtigen Heerbann. Die aber, Anando, in den nördlichen Gegenden 549 2, 17 | genießen.> ~Da haben denn, Anando, die dort im Norden auch 550 2, 17 | geleistet. - So hatte nun, Anando, dieses Radjuwel die vom 551 2, 17 | übergießend. Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen, 552 2, 17 | geworden. ~«Weiter sodann, Anando, ist jenem Könige, Dem großen 553 2, 17 | bändigen läßt!> Da hat nun, Anando, dieses Elefantenjuwel, 554 2, 17 | bändigen lassen. Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen, 555 2, 17 | geworden. ~«Weiter sodann, Anando, ist jenem Könige, Dem großen 556 2, 17 | bändigen läßt!> Da hat nun, Anando, dieses Pferdejuwel, auf 557 2, 17 | bändigen lassen. Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen, 558 2, 17 | geworden. ~«Weiter sodann, Anando, ist jenem Könige, Dem großen 559 2, 17 | Eigenschaft begabt. Da ist denn, Anando, von dem Perlenjuwel ein 560 2, 17 | gedrungen. Es war einmal, Anando, da hat jener König, Der 561 2, 17 | ausgerückt. Wo aber nun, Anando, am Wege Dörfer gelegen 562 2, 17 | es Tag sei. Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen, 563 2, 17 | geworden. ~«Weiter sodann, Anando, ist von jenem Könige, Dem 564 2, 17 | heranreichend. Da war denn, Anando, bei diesem Frauenjuwel 565 2, 17 | Daunenflaum. Da war denn, Anando, bei diesem Frauenjuwel 566 2, 17 | Zeit kühl. Da ist denn, Anando, bei diesem Frauenjuwel 567 2, 17 | Lotusrose. Dieses Juwel aber, Anando, von einer Frau ist vor 568 2, 17 | Rede. Dieses Juwel aber, Anando, von einer Frau hat jenen 569 2, 17 | Wirklichkeit. Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen, 570 2, 17 | geworden. ~«Weiter sodann, Anando, ist von jenem Könige, Dem 571 2, 17 | ordnen. ~Es war einmal, Anando, da hat jener König, Der 572 2, 17 | Münzen haben.> Da hat nun, Anando, das Juwel von einem Bürger 573 2, 17 | damit, Bürger.> Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen, 574 2, 17 | geworden. ~«Weiter sodann, Anando, hat jener König, Der große 575 2, 17 | durchführen.> Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen, 576 2, 17 | geworden 66. - Das sind, Anando, die sieben Juwelen gewesen, 577 2, 17 | begabt war 67. ~«Jener König, Anando, Der große Herrliche, war 578 2, 17 | welchen vier Vermögen? Da ist, Anando, jener König, Der große 579 2, 17 | andere Menschen. Jener König, Anando, Der große Herrliche, war 580 2, 17 | Vermögen begabt. Weiter sodann, Anando, ist jener König, Der große 581 2, 17 | andere Menschen. Jener König, Anando, Der große Herrliche, war 582 2, 17 | Vermögen begabt. Weiter sodann, Anando, ist jener König, Der große 583 2, 17 | anderen Menschen. Jener König, Anando, Der große Herrliche, war 584 2, 17 | Vermögen begabt. Weiter sodann, Anando, ist jener König, Der große 585 2, 17 | gewesen. Gleichwie etwa, Anando, ein Vater den Kindern lieb 586 2, 17 | und wert, ebenso nun auch, Anando, ist jener König, Der große 587 2, 17 | Und auch jenem Könige, Anando, Dem großen Herrlichen, 588 2, 17 | gewesen. Gleichwie etwa, Anando, einem Vater die Kinder 589 2, 17 | wert, ebenso nun wieder, Anando, sind auch jenem Könige, 590 2, 17 | wert gewesen. Einstmals, Anando, geschah es, als jener König, 591 2, 17 | Und auch jener König, Anando, Der große Herrliche, mahnte 592 2, 17 | mir habe.> Jener König, Anando, Der große Herrliche, war 593 2, 17 | Vermögen begabt. - Das sind, Anando, die vier Vermögen gewesen, 594 2, 17 | begabt war. ~«Da hat denn, Anando, jener König, Der große 595 2, 17 | Und anlegen hat lassen, Anando, jener König, Der große 596 2, 17 | Lotusteiche. Dort aber waren, Anando, die Lotusteiche mit Quadersteinen 597 2, 17 | gearbeitet. Dort aber war, Anando, an den Lotusteichen eine 598 2, 17 | Beryll. Dort aber waren, Anando, die Lotusteiche mit zwei 599 2, 17 | und Gebälk. ~«Da hat denn, Anando, jener König, Der große 600 2, 17 | Und pflanzen hat lassen, Anando, jener König, Der große 601 2, 17 | zugänglich. ~«Da hat denn, Anando, jener König, Der große 602 2, 17 | können?> Und eingesetzt hat, Anando, jener König, Der große 603 2, 17 | konnten. ~«Da hat denn, Anando, jener König, Der große 604 2, 17 | Und in Bereitschaft hielt, Anando, jener König, Der große 605 2, 17 | Verschuldete 68. ~«Da sind nun, Anando, Priester und Bürger mit 606 2, 17 | dir erbauen.> Schweigend, Anando, gab jener König, Der große 607 2, 17 | Zustimmung. ~«Da hat nun, Anando, Sakko der Götterherr, im 608 2, 17 | im Augenblick>, sagte da, Anando, Vissakammo der Göttersohn 609 2, 17 | erschienen. Da hat nun, Anando, Vissakammo der Göttersohn 610 2, 17 | Wahrzeichen' genannt.> Schweigend, Anando, gab jener König, Der große 611 2, 17 | Zustimmung. Und erbaut hat, Anando, Vissakammo der Göttersohn 612 2, 17 | Wahrzeichen'. ~«'Das Wahrzeichen', Anando, war von Osten nach Westen 613 2, 17 | Breite. 'Das Wahrzeichen', Anando, hatte Grundmauern, mehr 614 2, 17 | gearbeitet. 'Das Wahrzeichen', Anando, hatte vierundachtzigtausend 615 2, 17 | gearbeitet. 'Das Wahrzeichen', Anando, war mit Steinplatten von 616 2, 17 | gearbeitet. 'Das Wahrzeichen', Anando, hatte vierundzwanzig Stiegenterrassen, 617 2, 17 | Beryll. 'Das Wahrzeichen', Anando, hatte vierundachtzigtausend 618 2, 17 | Kristall. ~«Da hat nun, Anando, jener König, Der große 619 2, 17 | Und errichten hat lassen, Anando, jener König, Der große 620 2, 17 | saß. ~«'Das Wahrzeichen', Anando, war mit zwei Säulenhöfen 621 2, 17 | Gebälk. ~«'Das Wahrzeichen', Anando, war mit einem doppelten 622 2, 17 | von Gold. Wie da nun aber, Anando, die Glöckchen am Gitterwerk 623 2, 17 | berückende. Gleichwie etwa, Anando, bei Musik im Fünferspiel, 624 2, 17 | berücken: ebenso auch ließen, Anando, jene Glöckchen am Gitterwerk, 625 2, 17 | berückende. Die aber dort, Anando, zu damaliger Zeit, in Kusávatí 626 2, 17 | Fertig nun aufgeführt, Anando, war 'Das Wahrzeichen' kaum 627 2, 17 | die Augen. Gleichwie etwa, Anando, wenn im letzten Monat der 628 2, 17 | sticht: ebenso nun auch, Anando, war 'Das Wahrzeichen' kaum 629 2, 17 | die Augen. ~«Da hat denn, Anando, jener König, Der große 630 2, 17 | Und anlegen hat lassen, Anando, jener König, Der große 631 2, 17 | geheißen. ~«'Der Wahrspiegel', Anando, war von Osten nach Westen 632 2, 17 | Breite. 'Der 'Wahrspiegel' Anando, war mit Quadersteinen von 633 2, 17 | gearbeitet. 'Der Wahrspiegel', Anando, hatte vierundzwanzig Badestiegen, 634 2, 17 | Beryll. 'Der 'Wahrspiegel', Anando, war von zwei Säulengängen 635 2, 17 | Gebälk. 'Der Wahrspiegel', Anando, war von einer siebenfachen 636 2, 17 | Edelgestein. Diese Palmen aber, Anando, reihenweise vom Winde bewegt, 637 2, 17 | berückende. Gleichwie etwa, Anando, bei Musik im Fünferspiel, 638 2, 17 | berücken: ebenso auch ließen, Anando, jene Palmen, reihenweise 639 2, 17 | berückende. Die aber dort, Anando, zu damaliger Zeit, in Kusávatí 640 2, 17 | umhergewandelt. ~«Als dann aber nun, Anando, das 'Wahrzeichen' fertig 641 2, 17 | Herrliche, denjenigen eben, Anando, die zur damaligen Zeit 642 2, 17 | emporgestiegen. ~«Da hat denn, Anando, jener König, Der große 643 2, 17 | hochgewaltig?> Da hat denn, Anando, jener König, Der große 644 2, 17 | willen.> ~«Da ist dann, Anando, jener König, Der große 645 2, 17 | Wutgedanke!> ~~~   ~Dann ist, Anando, jener König, Der große 646 2, 17 | aufgegangen.~«Dann ist, Anando, jener König, Der große 647 2, 17 | durchstrahlt. ~«Jener König, Anando, Der große Herrliche,   ~ 648 2, 17 | feinem Tuchejener König, Anando, Der große Herrliche, hatte 649 2, 17 | Zur damaligen Zeit aber, Anando, haben jenem Könige, Dem 650 2, 17 | Aufwartung gemacht. Da hat nun, Anando, jener König, Der große 651 2, 17 | Aufwartung kämen?> Da hat denn, Anando, jener König, Der große 652 2, 17 | wohl, Majestät>, sagte da, Anando, gehorsam das Juwel von 653 2, 17 | Herrlichen. Und es kamen, Anando, nun fernerhin immer je 654 2, 17 | Herrlichen. ~«Nun mochte, Anando, Subhaddá die Königin, als 655 2, 17 | Herrlichen?> Da hat denn, Anando, Subhaddá die Königin ihrem 656 2, 17 | wohl, Herrin>, sagte da, Anando, gehorsam das Zofengesinde 657 2, 17 | zurück 72.  ~Darauf nun, Anando, hat Subhaddá die Königin 658 2, 17 | wohl, Herrin>, sagte da, Anando, gehorsam das Juwel von 659 2, 17 | belieben mag.> Da ist denn, Anando, Subhaddá die Königin mit 660 2, 17 | Torbogen, stehn. ~«Da hat nun, Anando, jener König, Der große 661 2, 17 | nicht weiter!> Dann hat, Anando, jener König, Der große 662 2, 17 | wohl, Majestät>, sagte da, Anando, gehorsam der Mann zu jenem 663 2, 17 | Palmenhain auf. Da hat denn, Anando, jener König, Der große 664 2, 17 | bewußt. ~«Alsbald aber hat, Anando, Subhaddá die Königin sich 665 2, 17 | solchen Worten gebeten, Anando, hat jener König, Der große 666 2, 17 | sein.'> ~«Auf diese Worte, Anando, ist Subhaddá die Königin 667 2, 17 | ausgebrochen. Nachdem dann, Anando, Subhaddá die Königin ihre 668 2, 17 | gelegen sein.> ~«Da ist denn, Anando, jener König, Der große 669 2, 17 | gestorben. Gleichwie etwa, Anando, wenn ein Hausvater oder 670 2, 17 | empfindet: ebenso auch hat, Anando, jener König, Der große 671 2, 17 | empfunden. Nach dem Tode aber, Anando, ist jener König, Der große 672 2, 17 | emporgelangt. ~«Jener König, Anando, Der große Herrliche, hat 673 2, 17 | Nun wär' es wohl möglich, Anando, daß du etwa dächtest: < 674 2, 17 | gewesen>; es darf aber das, Anando, nicht also angesehn werden, 675 2, 17 | Schätze.  ~ Da ist es denn, Anando, von den vierundachtzigtausend 676 2, 17 | KönigsburgDa ist es denn, Anando, von den vierundachtzigtausend 677 2, 17 | WahrzeichenDa ist es denn, Anando, von den vierundachtzigtausend 678 2, 17 | EmpfangshalleDa ist es denn, Anando, von den vierundachtzigtausend 679 2, 17 | SandelholzDa ist es denn, Anando, von den vierundachtzigtausend 680 2, 17 | IlphenkönigDa ist es denn, Anando, von den vierundachtzigtausend 681 2, 17 | RossekönigDa ist es denn, Anando, von den vierundachtzigtausend 682 2, 17 | SiegeswagenDa ist es denn, Anando, von den vierundachtzigtausend 683 2, 17 | Bürgerstande 73Da ist es denn, Anando, von den vierundachtzigtausend 684 2, 17 | TucheDa ist es denn, Anando, von den vierundachtzigtausend 685 2, 17 | dazugehörige Wurzelbrühe. «Sieh', Anando, alle jene Unterschiede 686 2, 17 | umgewandelt. So vergänglich, Anando, sind die Unterschiede, 687 2, 17 | Unterschiede, so unbeständig, Anando, sind die Unterschiede, 688 2, 17 | Unterschiede, so unzulänglich, Anando, sind die Unterschiede, 689 2, 17 | Unterschiede, daß es wohl, Anando, nur hinreicht um aller 690 2, 17 | abzulösen. ~«Sechsmal aber, Anando, weiß ich, ist es gewesen, 691 2, 17 | den Leib ab. Den Ort aber, Anando, vermag ich da nicht mehr 692 2, 18 | aber hatte der ehrwürdige Anando Kunde bekommen und erwog 693 2, 18 | So hatte der ehrwürdige Anando über die Mágadher Nachfolger 694 2, 18 | sprach nun der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Reden 695 2, 18 | So hatte der ehrwürdige Anando über die Mágadher Nachfolger 696 2, 18 | lange nachdem der ehrwürdige Anando fort war, sich zeitig gerüstet, 697 2, 18 | Alsbald kam nun der ehrwürdige Anando zum Erhabenen heran, begrüßte 698 2, 18 | sprach dann der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Wie 699 2, 18 | kam.» ~«Weil du mir eben, Anando, über die Mágadher Nachfolger 700 2, 18 | hingelangt.> Und ich sah, Anando, die Mágadher Nachfolger, 701 2, 18 | hingelangt. Da hat nun, Anando, ein verborgener Geist die 702 2, 18 | Erinnerst du dich wohl, Anando, je zuvor einen solchen 703 2, 18 | trägt.» ~«Während nun, Anando, die Stimme sich ankündete, 704 2, 18 | erkannt, und dem ehrwürdigen Anando erzählt. Auf diese Weise 705 2, 18 | Weise hat es der ehrwürdige Anando vom Erhabenen von Angesicht 706 3 (32)| Ein junger Mönch kommt zu Anando und bringt ihm die Nachricht, 707 3 (32)| Almosenschale. Da sucht nun Anando den Erhabenen auf, verbeugt 708 3 (32)| Meister: «Hat denn wohl, Anando, Sáriputto die Stücke der 709 3 (32)| Hab' ich denn das, Anando, nicht vorher schon verkündet, 710 3 (32)| muß? Wie doch nur wär' es, Anando, möglich, daß was geboren, 711 3 (32)| es nicht. Gleichwie etwa, Anando, wenn bei einem großen kräftig 712 3 (32)| abstürbe: ebenso nun auch, Anando, ist bei der großen kräftig 713 3 (32)| erloschen. Wie doch nur wär' es, Anando, möglich, daß was geboren, 714 3 (32)| gibt es nicht. Darum aber, Anando, wahrt euch selber als Leuchte, 715 3 (34)| wenige Mönche vor und fragt Anando, wie es komme, daß die Schar 716 3 (34)| Jünger so spärlich geworden. Anando gibt alsbald die Aufklärung 717 3 (34)| übriggebliebenen Jünger durch Anando zu sich berufen. Nachdem 718 3 (35)| Den Körperzeugen, erklärt Anando, nach dem Worte des Meisters, 719 3, 29 | dorthin wo der ehrwürdige Anando weilte. Dort angelangt begrüßte 720 3, 29 | begrüßte er den ehrwürdigen Anando höflich und setzte sich 721 3, 29 | Asketenlehrling zum ehrwürdigen Anando also: ~«Der Freie Bruder, 722 3, 29 | wandte sich der ehrwürdige Anando also an Cundo den Asketenlehrling: ~« 723 3, 29 | Asketenlehrling, dem ehrwürdigen Anando zustimmend. ~Da ist denn 724 3, 29 | denn nun der ehrwürdige Anando mit Cundo dem Asketenlehrling 725 3, 29 | sitzend hat nun der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also gesprochen: ~«


1-500 | 501-725

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License