1-500 | 501-663
Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1 | Gegenteil behauptete, dem Erhabenen Schritt um Schritt nachgefolgt
2 1, 1, 1 | Brüder, wie da von ihm dem Erhabenen, dem Kenner, dem Seher,
3 1, 1, 1 | Gegenteil behauptete, dem Erhabenen Schritt um Schritt nachgefolgt
4 1, 1, 1 | Worte gaben die Mönche dem Erhabenen also Bescheid: ~„Es war
5 1, 1, 1 | Brüder, wie da von Ihm, dem Erhabenen, dem Kenner, dem Seher,
6 1, 1, 1 | Gegenteil behauptete, dem Erhabenen Schritt um Schritt nachgefolgt
7 1, 1, 5, 17 | ehrwürdige Anando also an den Erhabenen: „Erstaunlich, o Herr, außerordentlich,
8 1, 1, 5, 17 | Mönche über das Wort des Erhabenen. ~Während aber diese Darlegung
9 1, 2 | Diesen wolle Majestät, den Erhabenen, besuchen gehn: wohl etwa
10 1, 2 | etwa mag eben Majestät beim Erhabenen das Gemüt erheitert werden." ~„
11 1, 2 | Sohn der Videherin, an den Erhabenen heran und stellte sich seitwärts
12 1, 2 | Sohn der Videherin, dem Erhabenen seinen Gruß und verbeugte
13 1, 2 | der Videherin, also an den Erhabenen: ~„Darf ich, o Herr, den
14 1, 2 | Darf ich, o Herr, den Erhabenen um einiges befragen, wenn
15 1, 2 | Erhabene zugegen ist, oder dem Erhabenen Ähnliche." ~„Wohlan denn,
16 1, 3 | Nicht ungelegen aber ist dem Erhabenen ein Zwiegespräch mit dergleichen
17 1, 3 | Gesellen und begrüßten den Erhabenen höflich, tauschten freundliche,
18 1, 3 | denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und setzten sich zur Seite
19 1, 3 | und ab während er mit dem Erhabenen, der da saß, ein und das
20 1, 3 | stehn während er mit dem Erhabenen, der da saß, ein und das
21 1, 3 | der junge Ambattho, vom Erhabenen als unfertig angesprochen
22 1, 3 | und unzufrieden und den Erhabenen lästernd und den Erhabenen
23 1, 3 | Erhabenen lästernd und den Erhabenen tadelnd und den Erhabenen
24 1, 3 | Erhabenen tadelnd und den Erhabenen warnend - 'Nun hab' ich
25 1, 3 | kann' - sprach er also zum Erhabenen: ~„Wild ist, o Gotamo, der
26 1, 3 | Priester dort also an den Erhabenen. ~„Nicht wolle Herr Gotamo
27 1, 3 | dieser junge Ambattho, vom Erhabenen zum drittenmal nach Rechtens
28 1, 3 | blitzhändige Geist war aber nur dem Erhabenen sichtbar und dem jungen
29 1, 3 | gesträubten Haares beim Erhabenen Rettung, beim Erhabenen
30 1, 3 | Erhabenen Rettung, beim Erhabenen Schutz; beim Erhabenen Zuflucht:
31 1, 3 | beim Erhabenen Schutz; beim Erhabenen Zuflucht: andächtig ergeben
32 1, 3 | ergeben sprach er also zum Erhabenen: ~„Was hat doch Herr Gotamo
33 1, 3 | aber der junge Ambattho den Erhabenen auf dem Wandelgange hin
34 1, 3 | begleitete, konnte er an des Erhabenen Leibe nach den zweiunddreißig
35 1, 3 | wandte er sich also an den Erhabenen: ~„Wohlan denn, o Gotamo,
36 1, 3 | Unterredung, die ihm mit dem Erhabenen zuteil geworden war, Pokkharasati
37 1, 3 | sogleich aufbrechen, den Erhabenen besuchen gehn. Nun wandten
38 1, 3 | Fuße weiter, bis er vor den Erhabenen kam. Dort angelangt bot
39 1, 3 | denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und setzte sich zur Seite
40 1, 3 | Pokkharasati der Priester also zum Erhabenen: ~„Ist wohl, o Gotamo, einer
41 1, 3 | der Priester also an den Erhabenen: „Ein Kind ist, o Gotamo,
42 1, 3 | Pokkharasati der Priester an des Erhabenen Leibe die zweiunddreißig
43 1, 3 | wandte er sich also an den Erhabenen: ~„Gewähre mir Herr Gotamo
44 1, 3 | Priester der Zustimmung des Erhabenen gewiss war, gab er die Stunde
45 1, 3 | versorgte eigenhändig den Erhabenen mit ausgewählter fester
46 1, 3 | der wandte sich nun an den Erhabenen also: ~„Vortreffich, o Gotamo,
47 1, 4 | angelangt begrüßte er den Erhabenen höflich, wechselte freundliche,
48 1, 4 | verneigten sich einige vor dem Erhabenen ehrerbietig und setzten
49 1, 4 | denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und setzten sich zur Seite
50 1, 4 | falteten die Hände gegen den Erhabenen und setzten sich zur Seite
51 1, 4 | andere wieder gaben beim Erhabenen Namen und Stand zu erkennen
52 1, 4 | und sprach nun also zum Erhabenen: ~«Fünf sind es, o Gotamo,
53 1, 4 | Sonadando der Priester an den Erhabenen mit den Worten: ~«Verzeihen
54 1, 4 | Sonadando der Priester zum Erhabenen aufmerksam. Der Erhabene
55 1, 4 | der Priester also an den Erhabenen: ~«Vortrefflich, o Gotamo,
56 1, 4 | Priester der Zustimmung des Erhabenen gewiß war, stand er von
57 1, 4 | seinem Sitze auf, bot dem Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar,
58 1, 4 | alsbald einen Boten an den Erhabenen mit der Meldung: <Es ist
59 1, 4 | Sonadando der Priester an den Erhabenen und sagte: ~«Bin ich da
60 1, 5 | angelangt begrüßte er den Erhabenen höflich, wechselte freundliche,
61 1, 5 | verneigten sich einige vor dem Erhabenen ehrerbietig und setzten
62 1, 5 | denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und setzten sich zur Seite
63 1, 5 | falteten die Hände gegen den Erhabenen und setzten sich zur Seite
64 1, 5 | andere wieder gaben beim Erhabenen Namen und Stand zu erkennen
65 1, 5 | Kútadanto der Priester an den Erhabenen und sagte: ~«Man hat mir
66 1, 5 | Kútadanto der Priester zum Erhabenen aufmerksam. Der Erhabene
67 1, 5 | der Priester also an den Erhabenen: ~«Vortrefflich, o Gotamo,
68 1, 5 | der wandte sich nun an den Erhabenen und sagte: ~«Gewähre mir
69 1, 5 | Priester der Zustimmung des Erhabenen gewiß war, stand er von
70 1, 5 | seinem Sitze auf, bot dem Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar,
71 1, 5 | alsbald einen Boten an den Erhabenen mit der Meldung: <Es ist
72 1, 6 | der ehrwürdige Nágito dem Erhabenen als Aufwärter. So traten
73 1, 6 | Freunde, nicht an der Zeit den Erhabenen zu sehn: zurückgezogen weilt
74 1, 6 | Wunsch ihn zu sehn, den Erhabenen, den Heiligen, vollkommen
75 1, 6 | nicht an der Zeit den Erhabenen zu sehn: zurückgezogen weilt
76 1, 6 | Erst wann ich ihn, den Erhabenen, gesehn habe, den Heiligen,
77 1, 6 | hierher gekommen um den Erhabenen zu sehn; und auch Otthaddho
78 1, 6 | hierher gekommen um den Erhabenen zu sehn: gut wär' es, werter
79 1, 6 | wenn diesen Leuten den Erhabenen zu sehn vergönnt würde.» ~«
80 1, 6 | Sího, magst du es eben dem Erhabenen melden.» ~«Gern, o Herr!»
81 1, 6 | der Asketenlehrling zum Erhabenen also: ~«Es sind, o Herr,
82 1, 6 | hierher gekommen um den Erhabenen zu sehn; und auch Otthaddho
83 1, 6 | hierher gekommen um den Erhabenen zu sehn: gut wär' es, o
84 1, 6 | wenn diesen Leuten den Erhabenen zu sehn vergönnt würde.» ~«
85 1, 6 | der Asketenlehrling, dem Erhabenen gehorchend, und er ließ
86 1, 6 | und aus Magadhá vor den Erhabenen hin, begrüßten den Erhabenen
87 1, 6 | Erhabenen hin, begrüßten den Erhabenen höflich, wechselten freundliche,
88 1, 6 | von Licchaviern vor den Erhabenen hin, bot dem Erhabenen ehrerbietigen
89 1, 6 | den Erhabenen hin, bot dem Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar und
90 1, 6 | Otthaddho der Licchavier an den Erhabenen und sagte: ~«Die vergangenen
91 1, 6 | Seitdem ich da, Maháli, beim Erhabenen eingetreten bin, nicht lange,
92 1, 6 | können von den Mönchen beim Erhabenen das Asketenleben geführt? ~«
93 1, 6 | Verwirklichung willen die Mönche beim Erhabenen das Asketenleben führen?» ~«
94 1, 6 | Licchavier über das Wort des Erhabenen. ~
95 1, 7 | angelangt boten sie dem Erhabenen höflichen Gruß dar, tauschten
96 1, 7 | beiden Wanderer also an den Erhabenen: ~[Dar Folgende ist Wort
97 1, 7 | Wanderer über das Wort des Erhabenen. ~
98 1, 8 | denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und stand dann beiseite.
99 1, 8 | Büßer Kassapo also an den Erhabenen: ~«Reden hab' ich hören,
100 1, 8 | Nackte Büßer Kassapo an den Erhabenen und sagte: ~«Das aber sind
101 1, 8 | der Nackte Büßer an den Erhabenen und sagte: «Schwer ist
102 1, 8 | Nackte Büßer also an den Erhabenen: ~«Schwer zu finden, o Gotamo,
103 1, 8 | der Nackte Büßer an den Erhabenen mit der Frage: ~«Was war
104 1, 8 | auch, o Herr, hat er vom Erhabenen die Satzung vernommen, nicht
105 1, 8 | bin, o Herr, da ich des Erhabenen Satzung vernommen habe,
106 1, 8 | nehm' ich, o Herr, beim Erhabenen Zuflucht, bei der Lehre
107 1, 8 | Kassapo der Nackte Büßer vom Erhabenen aufgenommen, wurde mit der
108 1, 9 | Potthapádo der Pilger den Erhabenen also ansprach: ~«Es komme,
109 1, 9 | Potthapádo der Pilger zum Erhabenen: ~«Sei es, o Herr, um jenes
110 1, 9 | schwerlich, o Herr, wird dem Erhabenen etwas entgehn, wenn es auch
111 1, 9 | mir, o Herr, eben an den Erhabenen die Erinnerung aufgestiegen: <
112 1, 9 | Darf ich denn, o Herr, des Erhabenen Rede so recht verstehn: <
113 1, 9 | Wie da jetzt, o Herr, dem Erhabenen belieben mag.» ~Alsbald
114 1, 9 | Potthapádo dem Pilger zum Erhabenen hingekommen. Dort angelangt
115 1, 9 | des Elefantenmeisters den Erhabenen ehrerbietig begrüßt und
116 1, 9 | aber der Pilger mit dem Erhabenen höflichen Gruß und freundliche;
117 1, 9 | Potthapádo der Pilger an den Erhabenen und sagte: ~«Letzthin, o
118 1, 9 | Elefantenmeisters an den Erhabenen und fragte: ~«Zu einer Zeit,
119 1, 9 | Potthapádo der Pilger an den Erhabenen mit den Worten: ~«Vortrefflich,
120 1, 9 | nehm' ich, o Herr, beim Erhabenen Zuflucht, bei der Lehre
121 1, 9 | Elefantenmeisters, sprach also zum Erhabenen: ~«Vortrefflich, o Herr,
122 1, 9 | nehm' ich, o Herr, beim Erhabenen Zuflucht, bei der Lehre
123 1, 9 | des Elefantenmeisters vom Erhabenen aufgenommen, wurde mit der
124 1, 11 | Sohn eines Bürgers, zum Erhabenen heran, bot ehrerbietigen
125 1, 11 | der Bürgersohn also an den Erhabenen: ~«Dieses Nálandá, o Herr,
126 1, 11 | Menschen bewohnt, ist dem Erhabenen zugetan. Gut wär' es, o
127 1, 11 | Nálandá weit mehr noch dem Erhabenen zugetan sein.» ~Auf diese
128 1, 11 | Kevatto der Bürgersohn zum Erhabenen: ~«Nicht hab' ich, o Herr,
129 1, 11 | Nicht hab' ich, o Herr, den Erhabenen drängen wollen, aber ich
130 1, 11 | Menschen bewohnt, ist dem Erhabenen zugetan. Gut wär' es, o
131 1, 11 | Nálandá weit mehr noch dem Erhabenen zugetan sein.» ~Wiederum
132 1, 11 | Kevatto der Bürgersohn zum Erhabenen: ~«Nicht hab' ich, o Herr,
133 1, 11 | Nicht hab' ich, o Herr, den Erhabenen drängen wollen aber ich
134 1, 11 | Menschen bewohnt, ist dem Erhabenen zugetan. Gut wär' es, o
135 1, 11 | Nálandá weit mehr noch dem Erhabenen zugetan sein.» ~«Drei Arten
136 1, 11 | geirrt, daß du Ihn, den Erhabenen übergangen hast und außen
137 1, 11 | du Mönch, nur zu Ihm, dem Erhabenen zurück und stelle jene Frage:
138 1, 11 | Bürgersohn über das Wort des Erhabenen. ~
139 1, 12 | Dann begab er sich zum Erhabenen hin, bot dem Erhabenen ehrerbietigen
140 1, 12 | zum Erhabenen hin, bot dem Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar und
141 1, 12 | nun Rosiko der Bader zum Erhabenen also: ~«Lohicco, o Herr,
142 1, 12 | Herr, der Priester läßt dem Erhabenen Gesundheit, Frische, Munterkeit,
143 1, 12 | Bader der Zustimmung des Erhabenen gewiß war, stand er von
144 1, 12 | seinem Sitze auf, bot dem Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar,
145 1, 12 | deinem Auftrag an Ihn, den Erhabenen: <Lohicco, o Herr, der Priester,
146 1, 12 | der Priester, läßt dem Erhabenen Gesundheit, Frische, Munterkeit,
147 1, 12 | Dann begab er sich zum Erhabenen hin, bot dem Erhabenen ehrerbietigen
148 1, 12 | zum Erhabenen hin, bot dem Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar und
149 1, 12 | nun Rosiko der Bader dem Erhabenen Meldung: ~«Es ist Zeit,
150 1, 12 | folgte Rosiko der Bader dem Erhabenen Schritt um Schritt nach.
151 1, 12 | Rosiko der Bader an den Erhabenen mit den Worten: ~«Lohicco,
152 1, 12 | Lohicco der Priester an den Erhabenen und sagte: ~«Gibt es aber,
153 1, 12 | mit diesen Worten an den Erhabenen: ~«Gleichwie etwa, o Gotamo,
154 1, 13 | denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und setzten sich beiseite
155 1, 13 | junge Vásetther also an den Erhabenen: ~«Während wir, o Gotamo,
156 1, 13 | junge Vásetther also an den Erhabenen: ~«Reden hab' ich hören,
157 1, 13 | mit diesen Worten an den Erhabenen: ~«Reden hab' ich hören,
158 1, 13 | der junge Vásetther zum Erhabenen. Der Erhabene sprach also: ~«
159 1, 13 | Bháradvájo, also an den Erhabenen: ~«Vortrefflich, o Gotamo,
160 2, 14 | gaben da jene Mönche dem Erhabenen die Antwort: ~„Als wir uns
161 2, 14 | frühere Daseinsform halte: des Erhabenen Wort werden die Mönche bewahren." ~„
162 2, 14 | aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der Erhabene sprach also: ~„
163 2, 14 | Vipassi, ihr Mönche, dem Erhabenen, Heiligen, vollkommen Erwachten,
164 2, 14 | Bei Sikhi, ihr Mönche, dem Erhabenen, Heiligen, vollkommen Erwachten,
165 2, 14 | Vessabhu, ihr Mönche, dem Erhabenen, Heiligen, vollkommen Erwachten,
166 2, 14 | Kakusandho, ihr Mönche, dem Erhabenen, Heiligen, vollkommen Erwachten,
167 2, 14 | Konagamano, ihr Mönche, dem Erhabenen, Heiligen, vollkommen Erwachten,
168 2, 14 | Kassapo, ihr Mönche, dem Erhabenen, Heiligen, vollkommen Erwachten,
169 2, 14 | Also geboren waren jene Erhabenen, so und so, also genannt,
170 2, 14 | also erlöst waren jene Erhabenen, so und so. „Wie doch nun,
171 2, 14 | Also geboren waren jene Erhabenen, so und so, also genannt,
172 2, 14 | also erlöst waren jene Erhabenen, so und so"; oder haben
173 2, 14 | gaben da jene Mönche dem Erhabenen die Antwort: ~„Es war da,
174 2, 14 | Also geboren waren jene Erhabenen, so und so, also genannt,
175 2, 14 | also erlöst waren jene Erhabenen, so und so.' Wie doch nun,
176 2, 14 | frühere Daseinsform halte: des Erhabenen Wort werden die Mönche bewahren." ~„
177 2, 14 | aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der Erhabene sprach also: ~„
178 2, 15 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen hin, begrüßte den Erhabenen
179 2, 15 | Erhabenen hin, begrüßte den Erhabenen ehrerbietig und setzte sich
180 2, 15 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~„Erstaunlich, o Herr,
181 2, 15 | Anando über das Wort des Erhabenen. ~ ~
182 2, 16, 1, 18 | Priester, und geh' zum Erhabenen hin und bring' dem Erhabenen
183 2, 16, 1, 18 | Erhabenen hin und bring' dem Erhabenen zu Füßen meinen Gruß dar
184 2, 16, 1, 18 | der Videherin, bringt dem Erhabenen zu Füßen Gruß dar und läßt
185 2, 16, 1, 18 | angelangt begrüßte er den Erhabenen höflich, tauschte freundiche,
186 2, 16, 1, 18 | denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und setzte sich beiseite
187 2, 16, 1, 18 | der Mágadher Marschall, um Erhabenen also: ~«Der König, o Gotamo,
188 2, 16, 1, 18 | ehrwürdige Anando hinter dem Erhabenen gestanden und hatte dem
189 2, 16, 1, 18 | gestanden und hatte dem Erhabenen Kühlung gefächelt. Da wandte
190 2, 16, 1, 18 | Mágadher Marschall, zum Erhabenen also: ~«Auch nur mit einem,
191 2, 16, 1, 18 | Mágadher Marschall, durch des Erhabenen Rede erfreut und befriedigt,
192 2, 16, 1, 18 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und soviel der Mönche um
193 2, 16, 1, 18 | einfinden, kehrte dann zum Erhabenen zurück, begrüßte den Erhabenen
194 2, 16, 1, 18 | Erhabenen zurück, begrüßte den Erhabenen ehrerbietig und stand beiseite.
195 2, 16, 1, 18 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Versammelt, o Herr,
196 2, 16, 1, 18 | wie es nun, o Herr, dem Erhabenen belieben mag.» ~Da stand
197 2, 16, 1, 18 | aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der Erhabene sprach also: ~ «
198 2, 16, 1, 18 | aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der Erhabene sprach also: ~ «
199 2, 16, 1, 18 | aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der Erhabene sprach also: ~«
200 2, 16, 1, 18 | aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der Erhabene sprach also: ~«
201 2, 16, 1, 18 | aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der Erhabene sprach also: ~«
202 2, 16, 1, 18 | aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der Erhabene sprach also: ~«
203 2, 16, 1, 18 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene,
204 2, 16, 1, 18 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene,
205 2, 16, 1, 19 | 1.2 Sáriputto preist den Erhabenen ~Bei Nálandá weilte nun
206 2, 16, 1, 19 | ehrwürdige Sáriputto zum Erhabenen hingekommen, hat den Erhabenen
207 2, 16, 1, 19 | Erhabenen hingekommen, hat den Erhabenen ehrerbietig begrüßt und
208 2, 16, 1, 19 | ehrwürdige Sáriputto zum Erhabenen also: ~«So klar geworden
209 2, 16, 1, 19 | geworden bin ich, o Herr, am Erhabenen: es war nicht und es wird
210 2, 16, 1, 19 | geworden bin ich, o Herr, am Erhabenen: es war nicht und es wird
211 2, 16, 1, 19 | Erwachte waren, alle jene Erhabenen hast du im Geiste geistig
212 2, 16, 1, 19 | Also gelebt hatten jene Erhabenen, so und so, also gelehrt,
213 2, 16, 1, 19 | also erlöst waren jene Erhabenen, so und so"?» ~«Das wohl
214 2, 16, 1, 19 | Erwachte sein werden, alle jene Erhabenen hast du im Geiste geistig
215 2, 16, 1, 19 | Also leben werden jene Erhabenen, so und so, also lehren,
216 2, 16, 1, 19 | erlöst sein werden jene Erhabenen, so und so"?» ~«Das wohl
217 2, 16, 1, 19 | geworden bin ich, o Herr, am Erhabenen es war nicht und es wird
218 2, 16, 1, 19 | Erwachte waren, alle jene Erhabenen ~ hatten die fünf Hemmungen (
219 2, 16, 1, 19 | Erwachte sein werden, alle jene Erhabenen werden die fünf Hemmungen
220 2, 16, 1, 20 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene,
221 2, 16, 1, 20 | aus dem Dorfe Pátali zum Erhabenen hin, begrüßten den Erhabenen
222 2, 16, 1, 20 | Erhabenen hin, begrüßten den Erhabenen ehrerbietig und setzten
223 2, 16, 1, 20 | aus dem Dorfe Pátali zum Erhabenen also: ~«Beehren möge, o
224 2, 16, 1, 20 | Pátali der Zustimmung des Erhabenen gewiß waren, standen sie
225 2, 16, 1, 20 | standen sie auf, begrüßten den Erhabenen ehrerbietig, gingen rechts
226 2, 16, 1, 20 | Dann kehrten sie wieder zum Erhabenen zurück, begrüßten den Erhabenen
227 2, 16, 1, 20 | Erhabenen zurück, begrüßten den Erhabenen ehrerbietig und standen
228 2, 16, 1, 20 | aus dem Dorfe Pátali zum Erhabenen also: ~ ~«Ganz mit Matten
229 2, 16, 1, 20 | wie es nun, o Herr, dem Erhabenen belieben mag.» ~ ~So begann
230 2, 16, 1, 20 | aus dem Dorfe Pátali zum Erhabenen, standen alsbald von den
231 2, 16, 1, 20 | Sitzen auf, begrüßten den Erhabenen ehrerbietig, gingen rechts
232 2, 16, 1, 21 | Mágadher Marschälle, zum Erhabenen hin. Dort angelangt boten
233 2, 16, 1, 21 | denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und stellten sich seitwärts
234 2, 16, 1, 21 | Mágadher Marschälle, zum Erhabenen also: ~«Gewähre uns Herr
235 2, 16, 1, 21 | Marschälle, der Zustimmung des Erhabenen gewiß waren, begaben sie
236 2, 16, 1, 21 | alsbald einen Boten an den Erhabenen mit der Meldung: "Es ist
237 2, 16, 1, 21 | Seite saßen, wurden nun vom Erhabenen mit dieser Spruchweise erfreut: ~ ~«
238 2, 16, 1, 21 | Mágadher Marschälle, dem Erhabenen rückwärts immer folgend,
239 2, 16, 3 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und er versah sich mit
240 2, 16, 3 | Sitzmatte und ging, dem Erhabenen rückwärts immer folgend,
241 2, 16, 3 | sich ehrerbietig vor dem Erhabenen und setzte sich beiseite
242 2, 16, 3 | dem ehrwürdigen Anando vom Erhabenen ein wichtiger Wink, ein
243 2, 16, 3 | vermocht, hat nicht den Erhabenen gebeten: "Bestehn, o Herr,
244 2, 16, 3 | dem ehrwürdigen Anando vom Erhabenen ein wichtiger Wink, ein
245 2, 16, 3 | vermocht, hat nicht den Erhabenen gebeten: "Bestehn, o Herr,
246 2, 16, 3 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen, stand vom Sitze auf, verbeugte
247 2, 16, 3 | sich ehrerbietig vor dem Erhabenen, ging rechts herum und setzte
248 2, 16, 3 | Anando gegangen war, zum Erhabenen herangekommen und beiseite
249 2, 16, 3 | hat dann Máro der Böse zum Erhabenen also gesprochen: ~«Erlöschen
250 2, 16, 3 | jetzt Zeit, o Herr, für den Erhabenen. Verheißen hat ja einst,
251 2, 16, 3 | sind, o Herr, Mönche des Erhabenen Jünger, augenfällige, auserprobte,
252 2, 16, 3 | jetzt Zeit, o Herr, für den Erhabenen. Verheißen hat ja einst,
253 2, 16, 3 | sind, o Herr, Nonnen des Erhabenen Jüngerinnen; sind Anhänger
254 2, 16, 3 | Anhänger und Anhängerinnen des Erhabenen Jünger: augenfällige, auserprobte,
255 2, 16, 3 | jetzt Zeit, o Herr, für den Erhabenen. ~«Verheißen hat ja einst,
256 2, 16, 3 | Herr, das Asketentum des Erhabenen mächtig aufgediehen, nach
257 2, 16, 3 | jetzt Zeit, o Herr, für den Erhabenen.» ~Also angegangen hat der
258 2, 16, 3 | Dauergedankens durch den Erhabenen war aber ein gewaltiges
259 2, 16, 3 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen hin, verbeugte sich vor
260 2, 16, 3 | verbeugte sich vor dem Erhabenen ehrerbietig und setzte sich
261 2, 16, 3 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Erstaunlich, o Herr,
262 2, 16, 3 | jetzt Zeit, o Herr, für den Erhabenen." Also angegangen, Anando,
263 2, 16, 3 | jetzt Zeit, o Herr, für den Erhabenen. Verheißen hat ja einst,
264 2, 16, 3 | Herr, das Asketentum beim Erhabenen mächtig aufgediehen, nach
265 2, 16, 3 | jetzt Zeit, o Herr, für den Erhabenen." Also angegangen, Anando,
266 2, 16, 3 | der ehrwürdige Anando den Erhabenen also an: ~«Bestehn, o Herr,
267 2, 16, 3 | der ehrwürdige Anando den Erhabenen also an: ~«Bestehn, o Herr,
268 2, 16, 3 | hab' ich es, o Herr, vom Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen "
269 2, 16, 3 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist denn der Erhabene
270 2, 16, 3 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und soviel der Mönche um
271 2, 16, 3 | einfinden, kehrte dann zum Erhabenen zürück, begrüßte den Erhabenen
272 2, 16, 3 | Erhabenen zürück, begrüßte den Erhabenen ehrerbietig und stand beiseite.
273 2, 16, 3 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Versammelt, o Herr,
274 2, 16, 3 | wie es nun, o Herr, dem Erhabenen belieben mag.» ~Da hegab
275 2, 16, 4 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene,
276 2, 16, 4 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene,
277 2, 16, 4 | aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der Erhabene sprach also: ~«
278 2, 16, 4 | hab' ich es, Brüder, vom Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen:
279 2, 16, 4 | Freilich ist das eben nicht des Erhabenen Sprache, sondern ist von
280 2, 16, 4 | Freilich ist das eben des Erhabenen Sprache, ist von diesem
281 2, 16, 4 | Freilich ist das eben nicht des Erhabenen Sprache, sondern ist von
282 2, 16, 4 | Freilich ist das eben des Erhabenen Sprache, ist von dieser
283 2, 16, 4 | Freilich ist das eben nicht des Erhabenen Sprache, sondern ist von
284 2, 16, 4 | Freilich ist das eben des Erhabenen Sprache, ist von diesen
285 2, 16, 4 | Freilich ist das eben nicht des Erhabenen Sprache, sondern ist von
286 2, 16, 4 | Freilich ist das eben des Erhabenen Sprache, ist von diesem
287 2, 16, 4 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene
288 2, 16, 4 | Cundo der Goldschmied zum Erhabenen hin, begrüßte den Erhabenen
289 2, 16, 4 | Erhabenen hin, begrüßte den Erhabenen ehrerbietig und setzte sich
290 2, 16, 4 | beiseite saß, wurde nun vom Erhabenen in lehrreichem Gespräche
291 2, 16, 4 | Cundo der Goldschmied vom Erhabenen in lehrreichem Gespräche
292 2, 16, 4 | erheitert war, sprach er zum Erhabenen also: ~«Gewähre mir, o Herr,
293 2, 16, 4 | Goldschmied der Zustimmung des Erhabenen gewiß war, stand er vom
294 2, 16, 4 | Sitze auf, begrüßte den Erhabenen ehrerbietig, ging rechts
295 2, 16, 4 | sandte er einen Boten an den Erhabenen mit der Meldung: "Es ist
296 2, 16, 4 | Cundo der Goldschmied zum Erhabenen; und was an Ebermorcheln
297 2, 16, 4 | damit versorgte er den Erhabenen, was aber an anderer fester
298 2, 16, 4 | Cundo der Goldschmied zum Erhabenen; und was an Ebermorcheln
299 2, 16, 4 | Grube. Dann kehrte er zum Erhabenen zurück, verbeugte sich ehrerbietig
300 2, 16, 4 | sich ehrerbietig vor dem Erhabenen und setzte sich beiseite
301 2, 16, 4 | geschritten. ~Da hat nun den Erhabenen nach dem bei Cundo dem Goldschmied
302 2, 16, 4 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. ~ ~Bei Cundo nach der
303 2, 16, 4 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und er spreitete den Mantel
304 2, 16, 4 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Es sind jetzt, o
305 2, 16, 4 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und mit der Schale versehn
306 2, 16, 4 | in die Schale, kehrte zum Erhabenen zurück und sprach also: ~«
307 2, 16, 4 | Pukkuso der junge Maller den Erhabenen unter einem Baume sitzen.
308 2, 16, 4 | Baume sitzen. Als er den Erhabenen gesehn hatte, kam er heran,
309 2, 16, 4 | kam er heran, begrüßte den Erhabenen ehrerbietig und setzte sich
310 2, 16, 4 | Pukkuso der Mallerprinz zum Erhabenen also: ~«Erstaunlich, o Herr,
311 2, 16, 4 | Pukkuso der Mallerprinz zum Erhabenen also: «Da will ich nur,
312 2, 16, 4 | ebenso auch, o Herr, ist vom Erhabenen die Lehre gar vielfach dargelegt
313 2, 16, 4 | nehm ich', o Herr, beim Erhabenen Zuflucht, bei der Lehre
314 2, 16, 4 | doppeltgewebten Schleier dem Erhabenen dargereicht: ~«Das ist,
315 2, 16, 4 | Pukkuso der Mallerprinz zum Erhabenen; und in den einen hüllte
316 2, 16, 4 | den einen hüllte er den Erhabenen, in den anderen den ehrwürdigen
317 2, 16, 4 | Pukkuso der Mallerprinz vom Erhabenen in lehrreichem Gcspräche
318 2, 16, 4 | stand er auf, begrüßte den Erhabenen ehrerbietig, ging rechts
319 2, 16, 4 | Schleier dem Körper des Erhabenen gemäß richtete, hat es,
320 2, 16, 4 | hat es, dem Körper des Erhabenen gemäß gerichtet, gänzlich
321 2, 16, 4 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also gesprochen: ~«Erstaunlich,
322 2, 16, 4 | Schleier, dem Körper des Erhabenen gemäß gerichtet, gänzlich
323 2, 16, 4 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. ~ ~Goldschimmerseide,
324 2, 16, 4 | der ehrwürdige Cundako zum Erhabenen; und er spreitete den Mantel
325 2, 16, 4 | setzte sich ebenda vor den Erhabenen hin. ~ ~Es kam der Wache
326 2, 16, 4 | ich es, Bruder Cundo, vom Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen: "
327 2, 16, 5 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene,
328 2, 16, 5 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und er ließ inmitten zweier
329 2, 16, 5 | ehrwürdige Upaváno vor dem Erhabenen gestanden und hatte dem
330 2, 16, 5 | gestanden und hatte dem Erhabenen Kühlung gefächelt. Da hat
331 2, 16, 5 | Upaváno ist seit langem des Erhabenen Aufwärter, ist dem näheren
332 2, 16, 5 | ehrwürdige Anando sprach nun zum Erhabenen also: ~«Dieser ehrwürdige
333 2, 16, 5 | Herr, ist seit langem des Erhabenen Aufwärter, ist dem näheren
334 2, 16, 5 | vielmögender Mönch sich vor den Erhabenen hingestellt, ein Wehr bildend,
335 2, 16, 5 | Verscheiden, o Herr, des Erhabenen wird uns nun nicht mehr
336 2, 16, 5 | ist das Kuppelmal jenes Erhabenen, Heiligen, vollkommen Erwachten":
337 2, 16, 5 | Kuppelmal des Jüngers jenes Erhabenen, Heiligen, vollkommen Erwachten":
338 2, 16, 5 | gehorsam jener Mönch zum Erhabenen; und er begab sich zum ehrwürdigen
339 2, 16, 5 | jenem Mönche; und er kam zum Erhabenen heran, verbeugte sich ehrerbietig
340 2, 16, 5 | sich ehrerbietig vor dem Erhabenen und setzte sich beiseite
341 2, 16, 5 | Erwachte waren, auch jene Erhabenen hatten nur solche unübertreffliche
342 2, 16, 5 | Erwachte sein werden, auch jene Erhabenen werden nur solche unübertreffliche
343 2, 16, 5 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~ ~«Möge, o Herr,
344 2, 16, 5 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen; und er rüstete sich, nahm
345 2, 16, 5 | Maller je einzeln vor den Erhabenen zum Gruße hinführte, würde
346 2, 16, 5 | abgeteilt zum Gruße vor den Erhabenen hintreten ließe: 'Der Maller
347 2, 16, 5 | und Gesinde zu Füßen des Erhabenen sich verbeugen'" 45. ~So
348 2, 16, 5 | abgeteilt zum Gruße vor den Erhabenen hintreten lassen: ~«Der
349 2, 16, 5 | und Gesinde zu Füßen des Erhabenen sich verbeugen.» ~Auf diese
350 2, 16, 5 | kusinárischen Maller den Erhabenen begrüßen lassen. ~Zur damaligen
351 2, 16, 5 | Subhaddo der Pilger vor den Erhabenen hingetreten, hat nach höflichem
352 2, 16, 5 | höflichem Gruße mit dem Erhabenen freundliche, denkwürdige
353 2, 16, 5 | Subhaddo der Pilger zum Erhabenen also gesprochen: ~«Die da,
354 2, 16, 5 | Subhaddo der Pilger zum Erhabenen. Der Erhabene sprach also: ~«
355 2, 16, 5 | Subhaddo der Pilger zum Erhabenen also gesprochen: ~«Vortrefflich,
356 2, 16, 5 | nehm' ich, o Herr, beim Erhabenen Zuflucht, bei der Lehre
357 2, 16, 5 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Aber Subhaddo der Pilger
358 2, 16, 5 | Subhaddo der Pilger beim Erhabenen aufgenommen, wurde mit der
359 2, 16, 5 | Heiligen geworden. ~Er ist des Erhabenen letzter persönliche Jünger
360 2, 16, 6 | 16.6 Die Erlöschung des Erhabenen~Da hat nun der Erhabene
361 2, 16, 6 | wir vermochten nicht den Erhabenen von Angesicht zu fragen."»
362 2, 16, 6 | wir vermochten nicht den Erhabenen von Angesicht zu fragen."» ~
363 2, 16, 6 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also gesprochen: ~«Erstaunlich,
364 2, 16, 6 | Kronwalde der Maller, wo des Erhabenen Leichnam war, haben sie
365 2, 16, 6 | haben sie dem Leichnam des Erhabenen mit Tanz und Gesang und
366 2, 16, 6 | geworden, den Leichnam des Erhabenen zu verbrennen: morgen dann
367 2, 16, 6 | werden wir den Leichnam des Erhabenen verbrennen lassen.» ~Nun
368 2, 16, 6 | Maller, dem Leichnam des Erhabenen mit Tanz und Gesang und
369 2, 16, 6 | Wir haben dem Leichnam des Erhabenen mit Tanz und Gesang und
370 2, 16, 6 | werden den Leichnam des Erhabenen von Süden durch die untere
371 2, 16, 6 | werden den Leichnam des Erhabenen empornehmen": aber sie vermochten
372 2, 16, 6 | sie da den Leichnam des Erhabenen empornehmen wollen, nicht
373 2, 16, 6 | nachdem wir dem Leichnam des Erhabenen mit Tanz und Gesang und
374 2, 16, 6 | der Stadt den Leichnam des Erhabenen führen und über die äußere
375 2, 16, 6 | nachdem wir dem Leichnam des Erhabenen mit himmlischem Tanz und
376 2, 16, 6 | der Stadt den Leichnam des Erhabenen führen, durch das nördliche
377 2, 16, 6 | Maller dem Leichnam des Erhabenen mit himmlischem und mit
378 2, 16, 6 | der Stadt den Leichnam des Erhabenen geführt, durch das nördliche
379 2, 16, 6 | heißt, den Leichnam des Erhabenen niedergestellt. Alsbald
380 2, 16, 6 | Maller den Leichnam des Erhabenen mit ungebrauchtem Linnen
381 2, 16, 6 | diese Weise den Leichnam des Erhabenen fünfhundertmal doppelt umwunden,
382 2, 16, 6 | zusammengeschichtet und den Leichnam des Erhabenen auf den Holzstoß gebracht. ~
383 2, 16, 6 | werden den Scheiterhaufen des Erhabenen aufflammen lassen": aber
384 2, 16, 6 | da den Scheiterhaufen des Erhabenen entflammen wollen, nicht
385 2, 16, 6 | soll der Scheiterhaufen des Erhabenen emporflammen, bis nicht
386 2, 16, 6 | ehrwürdige Mahákassapo dem Erhabenen zu Füßen Gruß entbieten
387 2, 16, 6 | wo der Scheiterhaufen des Erhabenen war, hingezogen. Dort angelangt
388 2, 16, 6 | dreimal herum und bot dem Erhabenen zu Füßen den Gruß dar. Und
389 2, 16, 6 | dreimal herum und boten dem Erhabenen zu Füßen den Gruß dar. ~
390 2, 16, 6 | ist der Scheiterhaufen des Erhabenen ganz von selbst emporgeflammt. ~
391 2, 16, 6 | Nachdem nun der Leichnam des Erhabenen in Flammen aufgegangen war,
392 2, 16, 6 | nachdem der Leichnam des Erhabenen in Flammen aufgegangen war,
393 2, 16, 6 | Als dann der Leichnam des Erhabenen verbrannt war, hat aus den
394 2, 16, 6 | und den Scheiterhaufen des Erhabenen zum Verlöschen gebracht,
395 2, 16, 6 | hat den Scheiterhaufen des Erhabenen zum Verlöschen gebracht,
396 2, 16, 6 | Wässern den Scheiterhaufen des Erhabenen zum Verlöschen gebracht. ~
397 2, 16, 6 | Maller den Überresten des Erhabenen eine Woche lang im Herrenhause
398 2, 16, 6 | ein Teil der Überreste vom Erhabenen, auch ich werde den Überresten
399 2, 16, 6 | werde den Überresten des Erhabenen ein Kuppelmal und eine Feier
400 2, 16, 6 | ein Teil der Überreste vom Erhabenen, auch wir werden den Überresten
401 2, 16, 6 | werden den Überresten des Erhabenen ein Kuppelmal und eine Feier
402 2, 16, 6 | ein Teil der Überreste vom Erhabenen, auch wir werden den Überresten
403 2, 16, 6 | werden den Überresten des Erhabenen ein Kuppelmal und eine Feier
404 2, 16, 6 | ein Teil der Überreste vom Erhabenen, auch wir werden den Überresten
405 2, 16, 6 | werden den Überresten des Erhabenen ein Kuppelmal und eine Feier
406 2, 16, 6 | ein Teil der Überreste vom Erhabenen, auch wir werden den Überresten
407 2, 16, 6 | werden den Überresten des Erhabenen ein Kuppelmal und eine Feier
408 2, 16, 6 | werde den Überresten des Erhabenen ein Kuppelmal und eine Feier
409 2, 16, 6 | ein Teil der Überreste vom Erhabenen, auch wir werden den Überresten
410 2, 16, 6 | werden den Überresten des Erhabenen ein Kuppelmal und eine Feier
411 2, 16, 6 | werden von den Überresten des Erhabenen keinen Teil hergeben.» ~
412 2, 16, 6 | du eben die Überreste des Erhabenen achtmal nach gleichem Maße
413 2, 16, 6 | teilte die Überreste des Erhabenen achtmal nach gleichem Maße
414 2, 16, 6 | ein Teil der Überreste vom Erhabenen, auch wir werden den Überresten
415 2, 16, 6 | werden den Überresten des Erhabenen ein Kuppelmal und eine Feier
416 2, 16, 6 | keine Überreste mehr vom Erhabenen, verteilt schon sind des
417 2, 16, 6 | verteilt schon sind des Erhabenen Überreste: aber nehmt von
418 2, 16, 6 | Videherin, den Überresten des Erhabenen bei Rájagaham ein Kuppelmal
419 2, 16, 6 | haben den Überresten des Erhabenen bei Vesálí ein Kuppelmal
420 2, 16, 6 | haben den Überresten des Erhabenen bei Kapilavatthu ein Kuppelmal
421 2, 16, 6 | haben den Überresten des Erhabenen bei Allakappam ein Kuppelmal
422 2, 16, 6 | haben den Überresten des Erhabenen bei Rámagámo ein Kuppelmal
423 2 (60)| Leichenschrein des Erwachten, Erhabenen: ~~~~~~Der Sakyer Stiftung,
424 2, 16, 6 | aber hat den Überresten des Erhabenen bei Vethadípam ein Kuppelmal
425 2, 16, 6 | haben den Überresten des Erhabenen bei Pává ein Kuppelmal und
426 2, 16, 6 | haben den Überresten des Erhabenen bei Kusinárá ein Kuppelmal
427 2, 17 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen hin, begrüßte den Erhabenen
428 2, 17 | Erhabenen hin, begrüßte den Erhabenen ehrerbietig und setzte sich
429 2, 17 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Möge, o Herr, der
430 2, 18 | sie von der Antwort des Erhabenen auf solche Fragen vernommen. ~
431 2, 18 | Magadhá, Seniyo Bimbisáro, den Erhabenen wie ein Redner gepriesen.>
432 2, 18 | Dort angelangt bot er dem Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar und
433 2, 18 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Reden hab' ich hören,
434 2, 18 | Fragen solche Antwort vom Erhabenen vernommen.' - Es hat aber
435 2, 18 | Magadhá, Seniyo Bimbisáro, den Erhabenen wie ein Redner gepriesen.>
436 2, 18 | Mágadher Nachfolger vor dem Erhabenen sich ausgesprochen, war
437 2, 18 | ehrerbietiger Verbeugung vor dem Erhabenen rechts herum und von dannen
438 2, 18 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen heran, begrüßte den Erhabenen
439 2, 18 | Erhabenen heran, begrüßte den Erhabenen ehrerbietig und setzte sich
440 2, 18 | der ehrwürdige Anando zum Erhabenen also: ~«Wie blendend vor
441 2, 18 | es strahlt gleichsam des Erhabenen helles Antlitz mit den durchleuchtenden
442 2, 18 | Augenblick an wo ich, o Herr, dem Erhabenen einzig ergeben geworden
443 2, 18 | o Herr, mir gesagt: <Den Erhabenen werd' ich besuchen, und
444 2, 18 | werd' ich besuchen, und dem Erhabenen darf ich wohl Meldung darüber
445 2, 18 | mich gewesen, daß ich den Erhabenen besuchen kam. - Die vergangenen
446 2, 18 | Götter, o Herr, die beim Erhabenen das Asketenleben geführt
447 2, 18 | wie auch da von Ihm dem Erhabenen, dem Kenner, dem Seher,
448 2, 18 | ihr Lieben, von Ihm, dem Erhabenen, dem Kenner, dem Seher,
449 2, 18 | ihr Lieben, von Ihm, dem Erhabenen, dem Kenner, dem Seher,
450 2, 18 | ihr Lieben, von Ihm, dem Erhabenen, dem Kenner, dem Seher,
451 2, 18 | ins Freie, von Ihm, dem Erhabenen, dem Kenner, dem Seher,
452 2, 18 | Wohl kundgetan ist vom Erhabenen die Satzung, die ersichtliche,
453 2, 18 | kundgetan, fürwahr, ist vom Erhabenen die Satzung, die ersichtliche,
454 2, 18 | Angesicht vernommen und dann dem Erhabenen erzählt. Auf diese Weise
455 2, 18 | der ehrwürdige Anando vom Erhabenen von Angesicht gehört, von
456 2, 19 | angelangt entbot er dem Erhabenen ehrerbietigen Gruß und stand
457 2, 19 | mit den fünf Strahlen den Erhabenen also an: ~«Was ich, o Herr,
458 2, 19 | möcht' ich, o Herr, dem Erhabenen ankünden.» ~«Künd' es mir
459 2, 19 | Götter, o Herr, die beim Erhabenen das Asketenleben geführt
460 2, 19 | Würdigen wohl Seine, des Erhabenen, acht wahrheitgemäße Lobpreisungen
461 2, 19 | wir, Würdiger, Seine, des Erhabenen, acht wahrheitgemäße Lobpreisungen
462 2, 19 | Dreiunddreißig Göttern des Erhabenen acht wahrheitgemäße Lobpreisungen
463 2, 19 | kundgetan aber ist von Ihm, dem Erhabenen, die Satzung, die ersichtliche,
464 2, 19 | beschieden ist aber auch Ihm, dem Erhabenen, Gabe, reichlich beschieden
465 2, 19 | Das sind, o Herr, des Erhabenen acht wahrheitgemäße Lobpreisungen,
466 2, 19 | fröhlicher geworden, als sie des Erhabenen acht Lobpreisungen gehört
467 2, 19 | Götter König Seine, des Erhabenen, acht wahrheitgemäßen Lobpreisungen
468 2, 19 | wenn auch wir Seine, des Erhabenen, acht wahrheitgemäßen Lobpreisungen
469 2, 19 | Jüngling; und er begann des Erhabenen acht wahrheitgemäße Lobpreisungen
470 2, 19 | kundgetan aber ist von ihm, dem Erhabenen, die Satzung, die ersichtliche,
471 2, 19 | beschieden ist aber auch Ihm, dem Erhabenen, Gabe, reichlich beschieden
472 2, 19 | Dem ewigen Jüngling, des Erhabenen acht wahrheitgemäße Lobpreisungen
473 2, 19 | fröhlich geworden, als er des Erhabenen acht wahrheitgemäße Lobpreisungen
474 2, 20 | herbeizuströmen, um den Erhabenen zu sehn und die Jüngerschaft.
475 2, 20 | Gottheiten herbeigeströmt, um den Erhabenen zu sehn und die Jüngerschaft.
476 2, 20 | Wie, wenn nun auch wir zum Erhabenen herankämen und vor dem Erhabenen
477 2, 20 | Erhabenen herankämen und vor dem Erhabenen je einzeln einen Sangspruch
478 2, 20 | verlassen und sind vor dem Erhabenen erschienen. Alsbald haben
479 2, 20 | nun jene Gottheiten dem Erhabenen ehrerbietigen Gruß dargeboten
480 2, 20 | dann eine Gottheit vor dem Erhabenen diesen Sangspruch verlauten
481 2, 20 | andere Gottheit vor dem Erhabenen diese Weise gesungen: ~~~«
482 2, 20 | andere Gottheit vor dem Erhabenen diesen Sang ertönen lassen: ~ ~~~«
483 2, 20 | andere Gottheit vor dem Erhabenen diesen Spruch gesungen: ~ ~~~«
484 2, 20 | Erwachte waren, auch zu jenen Erhabenen sind ebensolche höchste
485 2, 20 | sein werden, auch zu jenen Erhabenen werden ebensolche höchste
486 2, 20 | antworteten da jene Mönche dem Erhabenen aufmerksam. Der Erhabene
487 2, 21 | Verlangen aufgestiegen den Erhabenen zu besuchen. Da hat nun
488 2, 21 | Sakko der Götterkönig den Erhabenen im Lande Magadhá, östlich
489 2, 21 | Würdigen, wenn wir Ihn, den Erhabenen, besuchen gingen, den Heiligen,
490 2, 21 | Fünfstrahliger, wenn wir Ihn, den Erhabenen, besuchen gingen, den Heiligen,
491 2, 21 | Fünfstrahliger, wenn du den Erhabenen erst günstig stimmen würdest?
492 2, 21 | von Angesicht vor Ihn, den Erhabenen, hintreten, vor den Heiligen,
493 2, 21 | hab' ich, Würdiger, den Erhabenen von Angesicht gesehn, aber
494 2, 21 | freilich schon von Ihm, dem Erhabenen, erzählt, als ich bei den
495 2, 21 | nun, Würdiger, Ihn, den Erhabenen, gepriesen hast, wollen
496 2, 21 | junge Himmelsbote mit dem Erhabenen und der Erhabene mit dem
497 2, 21 | du lieber Fünfstrahl, dem Erhabenen meinen Gruß: 'Sakko', sage, '
498 2, 21 | seinen Fürsten und Leuten dem Erhabenen zu Füßen Gruß dar.'» ~«Gewiß,
499 2, 21 | Götterkönig und entbot dem Erhabenen Gruß: «Sakko, o Herr, der
500 2, 21 | seinen Fürsten und Leuten dem Erhabenen zu Füßen Gruß dar.» ~«Schön,
1-500 | 501-663 |