1-500 | 501-638
Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
501 2 (99) | Vorfahren und Zeitgenossen Gotamo haben also ohne Zweifel
502 2 (99) | Beigaben zu den Letzten Tagen Gotamo Buddhos, (1. Aufl.), München
503 2 (99) | Aufl.), München 1911. Auch Gotamo selbst hat über die Krischnasage,
504 2 (101)| Musterbeispiel dafür, wie Gotamo altüberlieferte Sagen zu
505 2, 21 | wieder: ~Ja diese da, bei Gotamo einst Jünger, ~Die wir im
506 2, 22, 1 | Ein- und Ausatmung, hat Gotamo von der älteren Asketik
507 2 (126)| altherühmt und war gewiß auch von Gotamo gehört worden, wahrscheinlich
508 2, 23 | ein Jünger des Asketen Gotamo, wandert im Lande Kosalo
509 2, 23 | ein Jünger des Asketen Gotamo, der im Lande Kosalo von
510 2 (133)| unseren Texten, und zwar von Gotamo selbst, als untadelhaft
511 3, 24 | Licchavier beim Asketen Gotamo das heilige Leben zu führen,
512 3 (1) | Einsiedler, der lange vor Gotamo schon dort oben im Gebirge
513 3 (1) | Kastiganten berichtet, die Gotamo auch dort am nepalischen
514 3, 24 | Korakkhattiyo, hat der Asket Gotamo über dich: 'Der Unbekleidete
515 3, 24 | damit das Wort des Asketen Gotamo sich falsch erweise.> ~
516 3 (2) | wandelt, der gleicht, sagt Gotamo, «einer Mordwaffe, zur Schlacht
517 3 (2) | ihr Mönche», beschließt Gotamo dieses ergänzende Gleichnis, «
518 3, 24 | Vesálí an4: ~<Der Asket Gotamo trägt Weistum vor, auch
519 3, 24 | sehn zu lassen. Der Asket Gotamo möge mir auf halbem Wege
520 3, 24 | geschehen lassen. Wenn der Asket Gotamo eine überirdische Machtbezeugung
521 3, 24 | ausführen. Wenn der Asket Gotamo zwei überirdische Machtbezeugungen
522 3, 24 | ausführen. Wenn der Asket Gotamo vier überirdische Machtbezeugungen
523 3, 24 | Soviel auch immer der Asket Gotamo an überirdischen Machtbezeugungen
524 3, 24 | Vesálí an: ~'Der Asket Gotamo trägt Weistum vor, auch
525 3, 24 | sehn zu lassen. Der Asket Gotamo möge mir auf halbem Wege
526 3, 24 | geschehen lassen. Wenn der Asket Gotamo eine überirdische Machtbezeugung
527 3, 24 | ausführen. Wenn der Asket Gotamo zwei überirdische Machtbezeugungen
528 3, 24 | ausführen. Wenn der Asket Gotamo vier überirdische Machtbezeugungen
529 3, 24 | viel auch immer der Asket Gotamo an überirdischen Machtbezeugungen
530 3, 24 | zu haben vor dem Asketen Gotamo erscheinen', würde ihm wohl
531 3, 24 | zu haben vor dem Asketen Gotamo erscheinen, würde ihm wohl
532 3, 24 | sagte sich: <Auch der Asket Gotamo hat in meinem Garten Tagesrast
533 3, 24 | Orden, und auch der Asket Gotamo hat im Garten des Ehrwürdigen
534 3, 24 | solche Rede: 'Der Asket Gotamo trägt Weistum vor, auch
535 3, 24 | sehn zu lassen. Der Asket Gotamo möge mir auf halbem Wege
536 3, 24 | geschehen lassen. Wenn der Asket Gotamo eine überirdische Machtbezeugung
537 3, 24 | ausführen. Wenn der Asket Gotamo zwei überirdische Machtbezeugungen
538 3, 24 | ausführen. Wenn der Asket Gotamo vier überirdische Machtbezeugungen
539 3, 24 | viel auch immer der Asket Gotamo an überirdischen Machtbezeugungen
540 3, 24 | ganzen ist schon der Asket Gotamo zuerst entgegengekommen
541 3, 24 | zu haben vor dem Asketen Gotamo erscheinen', würde ihm wohl
542 3 (4) | sprechen: Wenn der Asket Gotamo eine überirdische Machtbezeugung
543 3 (4) | viel auch immer der Asket Gotamo an überirdischen Machtbezeugungen
544 3, 25 | kommt ein Jünger des Asketen Gotamo heran, Sandháno der Hausvater!
545 3, 25 | jenen Jüngern des Asketen Gotamo, die da als Hausleute, weiß
546 3, 25 | weißt du, mit wem der Asket Gotamo zu reden pflegt, mit wem
547 3, 25 | öde Klause hat dem Asketen Gotamo den Geist benommen, der
548 3, 25 | Geist benommen, der Asket Gotamo ist der Gesellschaft entfremdet,
549 3, 25 | ist der Geist des Asketen Gotamo in öder Klause benommen,
550 3, 25 | Klause benommen, der Asket Gotamo ist der Gesellschaft entfremdet,
551 3, 25 | Hausvater, den Asketen Gotamo zu dieser Versammlung erst
552 3, 25 | machen: dort geht der Asket Gotamo am Gestade der Sumágadhí,
553 3, 25 | heranzulenken. Sollte der Asket Gotamo in unsere Gesellschaft kommen,
554 3, 25 | gesagt: 'Sollte der Asket Gotamo in unsere Gesellschaft kommen,
555 3, 25 | wunderbar ist des Asketen Gotamo hohe Macht, hohe Gewalt,
556 3 (12) | Vollkommenheit betrachtet, erkennt Gotamo als immer noch unzulänglich,
557 3 (12) | Anguttaranikáyo, Catukkanipáto No.196. Gotamo hatte ja selbst, während
558 3 (12) | erstattet. Erst nachdem Gotamo den so hoch gepriesenen
559 3 (12) | eingehende Darlegung dessen, was Gotamo eigentlich als Buße, als
560 3 (13) | Zeit, zu essen.» Die von Gotamo sehr weise als unpraktisch
561 3, 25 | weißt du, mit wem der Asket Gotamo zu reden pflegt, mit wem
562 3, 25 | öde Klause hat dem Asketen Gotamo den Geist benommen, der
563 3, 25 | Geist benommen, der Asket Gotamo ist der Gesellschaft entfremdet,
564 3, 25 | ist der Geist des Asketen Gotamo in öder Klause benommen,
565 3, 25 | Klause benommen, der Asket Gotamo ist der Gesellschaft entfremdet,
566 3, 25 | Hausvater, den Asketen Gotamo zu dieser Versammlung erst
567 3, 25 | werben spricht der Asket Gotamo so, doch darf das, Nigrodho,
568 3, 25 | Regel will uns der Asket Gotamo abwendig machen, darum spricht
569 3, 25 | Wandel will uns der Asket Gotamo abwendig machen, darum spricht
570 3, 25 | darin will uns der Asket Gotamo bestärken, darum spricht
571 3, 25 | davon will uns der Asket Gotamo abbringen, darum spricht
572 3 (18) | Mittlere Sammlung 498. - Gotamo legt die Satzung dar, für
573 3 (18) | gut, Sariputto», stimmt Gotamo bei und billigt diese Erklärung
574 3, 25 | wollen wir beim Asketen Gotamo heiliges Leben führen, sieben
575 3 (23) | Krankheit im allgemeinen spricht Gotamo kurz folgendermaßen, Anguttaranikáyo,
576 3 (26) | wiederholte Unterredungen mit Gotamo berichtet werden: so im
577 3 (27) | wiederholt geäußert, auch Gotamo gegenüber: 3. Rede, Mittlere
578 3 (27) | Hausner ist der beste Stand.» Gotamo dagegen preist Kampf und
579 3, 27 | Pasenadi von Kosalo: <Der Asket Gotamo ist aus dem Geschlechte
580 3, 27 | nicht>, sagt er, <der Asket Gotamo wohlgeboren? Unwohlgeboren
581 3, 27 | ich. Mächtig ist der Asket Gotamo: ohnmächtig bin ich. Heiter
582 3, 27 | Heiter sieht der Asket Gotamo aus: finster seh' ich aus.
583 3, 27 | Viel Gewalt hat der Asket Gotamo: ich habe wenig Gewalt.>
584 3 (29) | Über einen Bauer, der bei Gotamo Asket wurde, ist im Samyuttakanikáyo
585 3 (29) | weidete. Eines Tages nun war Gotamo, wie immer von Ort zu Ort
586 3 (29) | werden, auszuweichen. Während Gotamo aber so diese anschauliche,
587 3 (29) | werden. Darauf sagt ihm nun Gotamo: «Wohlan denn, Nando, so
588 3 (29) | Eignern zurück», weist ihn Gotamo an. Es geschieht. Der Hirt
589 3 (29) | preist dann später einmal Gotamo und stellt ihn als Vorbild
590 3 (30) | gegründete Weltordnung, hat Gotamo oft und immer in der so
591 3 (30) | Menschen überhaupt wird von Gotamo in einem Gespräch mit dem
592 3 (31) | ist zu verstehen, warum Gotamo den Vollender einen «Riegelheber»
593 3 (32) | Godhá begeben sich, als Gotamo auf der Wanderschaft bei
594 3 (32) | Wie unverbindlich übrigens Gotamo alle bloße Glaubenszuversicht
595 3 (32) | Jünger. ~«Es gibt», sagt da Gotamo, «eine Art und Weise, bei
596 3 (32) | und nicht geheim, erklärt Gotamo, PTS 129). ~Gerade im Gegensatz
597 3 (32) | Persönlichkeit immer gilt. Gotamo hat hier nichts weiter getan
598 3 (33) | ihr Mönche», schließt dann Gotamo ab, «habe ich die Lehre
599 3 (34) | diesen Bescheid hin läßt Gotamo die übriggebliebenen Jünger
600 3 (36) | Stoff der Upanischaden. Bei Gotamo gilt so etwas natürlich
601 3 (36) | erledigt. «Wenn was ist», fragt Gotamo, Samyuttakanikáyo ed. Siam.
602 3 (37) | wahnlose Wesen» als das sich Gotamo selbst bezeichnet. ~
603 3 (38) | und unleugbaren Tadel, wie Gotamo in der mit ausführlicher
604 3, 29 | Vergangenheit gibt der Asket Gotamo eine unbegrenzte Wissensklarheit
605 3 (41) | 199, zeigt übrigens, daß Gotamo selbst, als der richtige
606 3, 29 | das, ihr Brüder, der Asket Gotamo nicht besprochen?> Auf diese
607 3, 29 | also, ihr Brüder, der Asket Gotamo besprochen?> Auf diese Frage,
608 3, 29 | das, ihr Brüder, der Asket Gotamo besprochen?> Auf so eine
609 3 (44) | bedingten Entstehung, die Gotamo als erster erkannt und zu
610 3 (45) | 204f. und oft. Daher kann Gotamo jenen Asketen und Priestern
611 3 (45) | solche Fragestellung, lehrt Gotamo, ist nicht die rechte. «'
612 3 (45) | denn, der dürstet?'» Und Gotamo erklärt nun ausdrücklich,
613 3 (46) | also hätte ein Mann wie Gotamo jenen Asketen und Priestern
614 3 (57) | die Jünger im Orden, hat Gotamo, wie das immer das besondere
615 3, 32 | Götter, Menschen gern, ~Wie Gotamo gehuldigt wird ~Als Herrn
616 3, 32 | Zum Sieger, geht zu Gotamo!>, ~Zum Sieger gehn wir,
617 3, 32 | Zum Sieger gehn wir, Gotamo, ~Zum Herrn der Weisheit
618 3, 32 | Zum Sieger, geht zu Gotamo!>, ~Zum Sieger gehn wir,
619 3, 32 | Zum Sieger gehn wir, Gotamo, ~Zum Herrn der Weisheit
620 3, 32 | Zum Sieger, geht zu Gotamo!>, ~Zum Sieger gehn wir,
621 3, 32 | Zum Sieger gehn wir, Gotamo, ~ ~Zum Herrn der Weisheit
622 3, 32 | stehn: ~<Zum Sieger, geht zu Gotamo!>, ~Zum Sieger gehn wir,
623 3, 32 | Zum Sieger gehn wir, Gotamo, ~Zum Herrn der Weisheit
624 3 (*) | Fortschritt ist es», sagt Gotamo (in unserer 25. Rede, wie
625 VorwHer | Mittleren Sammlung der Reden Gotamo Buddhos, die der erste Band
626 VorwHer | Titel «Die letzten Tage Gotamo Buddhos» erscheinen lassen,
627 VorwHer | Die Erschließung der Reden Gotamo Buddhos wurde als eine epochemachende
628 Vorred | längeren Reden und Gespräche Gotamo Buddhos. Der erste Band
629 Vorred | dritten Jahrhundert nach Gotamo der Kanon der Reden, das
630 Sonder | Längeren Sammlung der Reden Gotamo Buddhos. Durch wohlerfahrene
631 Sonder | umfassende Sammlung der Reden Gotamo Buddhos nach und nach zustande
632 Sonder | vergleichen läßt. ~Nachdem Gotamo selbst, mit seinen Jüngern
633 Sonder | trefflich zustatten. Schon Gotamo hatte ja gelegentlich auf
634 Sonder | nennt sich beiläufig einmal Gotamo zum Sonnenstamme gehörig:
635 Sonder | aber etwa entnehmen wollen, Gotamo selbst habe nie gelebt,
636 2Teil | Vorrede zu den Letzten Tagen Gotamo Buddhos, München 1911, habe
637 2Teil | und Einblicke, immer auf Gotamo zurückreichend, werden gewiesen,
638 2Teil | versehn haben. Hat doch Gotamo selbst immer nur zu den
1-500 | 501-638 |