Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wellen 7
wellenflut 1
wellensätzen 1
welt 523
weltall 1
weltalls 1
weltalter 26
Frequenz    [«  »]
560 zum
543 sein
540 zur
523 welt
516 um
511 dann
508 du

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

welt

1-500 | 501-523

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 2, 1 | Heuchler und Schmeichler der Welt. " So etwa schon, ihr Mönche, 2 1, 1, 3, 4 | behaupten, die Seele 1 und Welt als ewig auslegen, nach 3 1, 1, 3, 4 | Ewigkeit, legen Seele und Welt als ewig aus, nach vier 4 1, 1, 3, 4 | Ewig ist Seele und Welt, starr, giebelständig, grundfest 5 1, 1, 3, 4 | ich jetzt, daß Seele und Welt ewig sind, starr, giebelständig, 6 1, 1, 3, 4 | Ewigkeit behaupten, Seele und Welt als ewig auslegen. ~·  ( 7 1, 1, 3, 4 | Ewigkeit, legen Seele und Welt als ewig aus? Da hat, ihr 8 1, 1, 3, 4 | Ewig ist Seele und Welt, starr, giebelständig, grundfest 9 1, 1, 3, 4 | ich jetzt, daß Seele und Welt ewig sind, starr, giebelständig, 10 1, 1, 3, 4 | Ewigkeit behaupten, Seele und Welt als ewig auslegen. ~·  ( 11 1, 1, 3, 4 | Ewigkeit, legen Seele und Welt als ewig aus? Da hat, ihr 12 1, 1, 3, 4 | Ewig ist Seele und Welt, statt, giebelständig, grundfest 13 1, 1, 3, 4 | ich jetzt, daß Seele und Welt ewig sind, starr, giebelständig, 14 1, 1, 3, 4 | Ewigkeit behaupten, Seele und Welt als ewig auslegen. ~·  ( 15 1, 1, 3, 4 | Ewigkeit, legen Seele und Welt als ewig aus? Da ist, ihr 16 1, 1, 3, 4 | Ewig ist Seele und Welt, starr, giebelständig, grundfest 17 1, 1, 3, 4 | Ewigkeit behaupten, Seele und Welt als ewig auslegen. ~„Danach, 18 1, 1, 3, 4 | Ewigkeit, legen Seele und Welt als ewig aus, nach den vier 19 1, 1, 3, 4 | Ewigkeit behauptet, Seele und Welt als ewig auslegt, ein jeder 20 1, 1, 3, 5 | behaupten, die Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich 21 1, 1, 3, 5 | Zeitlichkeit, legen Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich 22 1, 1, 3, 5 | langer Wandlungen, diese Welt zusammenballt. Wann die 23 1, 1, 3, 5 | zusammenballt. Wann die Welt sich zusammenballt, ballen 24 1, 1, 3, 5 | langer Wandlungen, diese Welt auseinanderballt. Wann die 25 1, 1, 3, 5 | auseinanderballt. Wann die Welt sich auseinanderballt, kommt 26 1, 1, 3, 5 | sterben müssen, hienieden zur Welt gekommen.' - Das ist, ihr 27 1, 1, 3, 5 | Zeitlichkeit behaupten, Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich 28 1, 1, 3, 5 | Zeitlichkeit, legen Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich 29 1, 1, 3, 5 | müssen sterben, hienieden zur Welt gekommen.' Das ist, ihr 30 1, 1, 3, 5 | Zeitlichkeit behaupten, Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich 31 1, 1, 3, 5 | Zeitlichkeit, legen Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich 32 1, 1, 3, 5 | müssen sterben, hienieden zur Welt gekommen.' Das ist, ihr 33 1, 1, 3, 5 | Zeitlichkeit behaupten, Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich 34 1, 1, 3, 5 | Zeitlichkeit, legen Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich 35 1, 1, 3, 5 | Zeitlichkeit behaupten, Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich 36 1, 1, 3, 5 | Zeitlichkeit, legen Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich 37 1, 1, 3, 5 | Zeitlichkeit behauptet, Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich 38 1, 1, 3, 6 | Endlich und Unendlichkeit der Welt (antánantaváda): Ansichten 39 1, 1, 3, 6 | Unendlichkeit behaupten, die Welt als endlich und als unendlich 40 1, 1, 3, 6 | Unendlichkeit, legen die Welt als endlich und als unendlich 41 1, 1, 3, 6 | endliche Vorstellung von der Welt gewinnt. Der sagt sich nun: ~·  42 1, 1, 3, 6 | nun: ~·  Endlich ist diese Welt, ringsum kreisförmig. Und 43 1, 1, 3, 6 | endliche Vorstellung von der Welt gewonnen habe: daher weiß 44 1, 1, 3, 6 | weiß ich jetzt, daß diese Welt endlich ist, ringsum kreisförmig.' ~·  45 1, 1, 3, 6 | Unendlichkeit behaupten, die Welt als endlich und als unendlich 46 1, 1, 3, 6 | Unendlichkeit, legen die Welt als endlich und als unendlich 47 1, 1, 3, 6 | unendliche Vorstellung von der Welt gewinnt. Der sagt sich nun: ~·  48 1, 1, 3, 6 | Unendlich ist diese Welt, rings ohne Grenzen. Die 49 1, 1, 3, 6 | haben 'Endlich ist diese Welt, ringsum kreisförmig', die 50 1, 1, 3, 6 | erkannt. Unendlich ist diese Welt, rings ohne Grenzen. Und 51 1, 1, 3, 6 | unendliche Vorstellung von der Welt gewonnen habe: daher weiß 52 1, 1, 3, 6 | weiß ich jetzt, daß diese Welt unendlich ist, rings ohne 53 1, 1, 3, 6 | Unendlichkeit behaupten, die Welt als endlich und als unendlich 54 1, 1, 3, 6 | Unendlichkeit, legen die Welt als endlich und als unendlich 55 1, 1, 3, 6 | endliche Vorstellung von der Welt gewinnt, nach der Mitte 56 1, 1, 3, 6 | nun: ~·  Endlich ist diese Welt und unendlich. Die Priester 57 1, 1, 3, 6 | haben 'Endlich ist diese Welt, ringsum kreisförmig', die 58 1, 1, 3, 6 | haben 'Unendlich ist diese Welt, rings ohne Grenzen', auch 59 1, 1, 3, 6 | erkannt. Endlich ist diese Welt und unendlich. Und woher 60 1, 1, 3, 6 | endliche Vorstellung von der Welt gewonnen habe, nach der 61 1, 1, 3, 6 | weiß ich jetzt, daß diese Welt endlich ist und unendlich. ~·  „ 62 1, 1, 3, 6 | Unendlichkeit behaupten, die Welt als endlich und als unendlich 63 1, 1, 3, 6 | Unendlichkeit, legen die Welt als endlich und als unendlich 64 1, 1, 3, 6 | Weder endlich ist diese Welt, noch auch unendlich. Die 65 1, 1, 3, 6 | haben 'Endlich ist diese Welt, ringsum kreisförmig', die 66 1, 1, 3, 6 | haben' Unendlich ist diese Welt, rings ohne Grenzen', auch 67 1, 1, 3, 6 | haben 'Endlich ist diese Welt und unendlich', auch die 68 1, 1, 3, 6 | Weder endlich ist diese Welt, noch auch unendlich. ~„ 69 1, 1, 3, 6 | Unendlichkeit behaupten, die Welt als endlich und als unendlich 70 1, 1, 3, 6 | Unendlichkeit, legen die Welt als endlich und als unendlich 71 1, 1, 3, 6 | Unendlichkeit behauptet, die Welt als endlich und als unendlich 72 1, 1, 3, 7 | Gibt es eine andere Welt?', wenn du mich so fragst, 73 1, 1, 3, 7 | wüßte 'Es gibt eine andere Welt', würde ich insofern 'Es 74 1, 1, 3, 7 | insofern 'Es gibt eine andere Welt' erklären: aber das paßt 75 1, 1, 3, 7 | nicht, 'Gibt es keine andere Welt', 'Gibt es und gibt es keine 76 1, 1, 3, 7 | und gibt es keine andere Welt', 'Gibt es weder, noch auch 77 1, 1, 3, 7 | gibt es nicht eine andere Welt', 'Gibt es eine geistige 78 1, 1, 3, 8 | der Dinge, legen Seele und Welt als dem Denken entsprossen 79 1, 1, 3, 8 | der Dinge, legen Seele und Welt als dem Denken entsprossen 80 1, 1, 3, 8 | entsprossen ist Seele und Welt. Und woher weiß ich das? 81 1, 1, 3, 8 | Dinge bezeichnen, Seele und Welt als dem Denken entsprossen 82 1, 1, 3, 8 | der Dinge, legen Seele und Welt als dem Denken entsprossen 83 1, 1, 3, 8 | entsprossen ist Seele und Welt. Das ist, ihr Mönche, der 84 1, 1, 3, 8 | Dinge bezeichnen, Seele und Welt als dem Denken entsprossen 85 1, 1, 3, 8 | der Dinge, legen Seele und Welt als dem Denken entsprossen 86 1, 1, 3, 8 | Dinge bezeichnet, Seele und Welt als dem Denken entsprossen 87 1 (4) | Ansichten und Lehren über die Welt zusammenzufassen; die Satzung 88 1, 1, 5, 14 | Ewigkeit behauptet, Seele und Welt als ewig ausgelegt, nach 89 1, 1, 5, 14 | Zeitlichkeit behauptet, Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich 90 1, 1, 5, 14 | Unendlichkeit behauptet, die Welt als endlich und als unendlich 91 1, 1, 5, 14 | Dinge bezeichnet, Seele und Welt als dem Denken entsprossen 92 1, 1, 5, 15 | Ewigkeit behauptet, Seele und Welt als ewig ausgelegt, nach 93 1, 1, 5, 15 | Ewigkeit behauptet, Seele und Welt als ewig ausgelegt, nach 94 1, 1, 5, 16 | Ewigkeit behauptet, Seele und Welt als ewig ausgelegt, nach 95 1, 2 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 96 1, 2 | zweiundsechzig Zwischenalter der Welt; und sechs Arten von Dasein; 97 1, 2 | Toren wie die Weisen die Welt durchwandern und durchwandeln, 98 1, 2 | Geburt sind hohle Namen ; die Welt hat keine Asketen und Priester, 99 1, 2 | den Sinn dieser und jener Welt begreiflich machen, anschaulich 100 1, 2 | geantwortet: 'Gibt es eine andere Welt?', wenn du mich, großer 101 1, 2 | wüßte 'Es gibt eine andere Welt', würde ich insofern 'Es 102 1, 2 | insofern 'Es gibt eine andere Welt' erklären: aber das paßt 103 1, 2 | nicht. 'Gibt es keine andere Welt', 'Gibt es und gibt es keine 104 1, 2 | und gibt es keine andere Welt', 'Gibt es weder, noch auch 105 1, 2 | gibt es nicht eine andere Welt', 'Gibt es eine geistige 106 1, 3 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 107 1, 3 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 108 1, 3 | vollkommen auferwacht, der Welt den Schleier hinwegnehmen. 109 1, 3 | Ambattho, der Vollendete in der Welt, der Heilige, vollkommen 110 1, 3 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 111 1, 3 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 112 1, 3 | Werk, nicht mehr ist diese Welt', er verstanden hat, so 113 1, 3 | zur Tiefe hinab, in untere Welt geraten. Du hast ja so, 114 1, 3 | zur Tiefe hinab, in untere Welt geraten." ~So wies er zornig 115 1, 3 | der Tugend, von seliger Welt, machte des Begehrens Elend, 116 1, 4 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 117 1, 4 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 118 1, 4 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichlichc 119 1, 4 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 120 1, 4 | Weisheit wird ja doch in der Welt als das Höchste bezeichnet. 121 1, 4 | Weisheit wird ja doch in der Welt als das Höchste bezeichnet.» ~« 122 1, 4 | Weisheit wird ja doch in der Welt als das Höchste bezeichnet. 123 1, 4 | Priester, der Vollendete in der Welt, der Heilige, vollkommen 124 1, 4 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 125 1, 4 | Erhabene.  ~Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 126 1, 4 | Werk, nicht mehr ist diese Welt>, er verstanden hat, so 127 1, 5 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 128 1, 5 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 129 1, 5 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 130 1, 5 | auf gute Fährte, in selige Welt gelangt zu sein?» ~«Ich 131 1, 5 | auf gute Fährte, in selige Welt gelangt zu sein.» ~«Gibt 132 1, 5 | Priester, der Vollendete in der Welt, der Heilige, vollkommen 133 1, 5 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 134 1, 5 | Erhabene. ~Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 135 1, 5 | Werk, nicht mehr ist diese Welt>, er verstanden hat, so 136 1, 5 | der Tugend, von seliger Welt, machte des Begehrens Elend, 137 1 (3) | d.i. Bürger in der ganzen Welt, wie Kassapo in den berichtet. -  ~ 138 1, 6 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 139 1, 6 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 140 1, 6 | nur einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein 141 1, 6 | zurückzukehren nach jener Welt. Das aber ist, Maháli, ein 142 1, 6 | Brüder, der Vollendete in der Welt, der Heilige, vollkommen 143 1, 6 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 144 1, 6 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 145 1, 6 | Werk, nicht mehr ist diese Welt' versteht er da. Wenn nun, 146 1, 8 | zur Tiefe hinab, in untere Welt. Da nehm' ich wieder, Kassapo, 147 1, 8 | Fährte geraten ist, in selige Welt. Da nehm' ich, Kassapo, 148 1, 8 | zur Tiefe hinab, in untere Welt. Da nehm' ich wieder, Kassapo, 149 1, 8 | Fährte geraten ist, in selige Welt. Da ich, Kassapo, bei diesen 150 1, 8 | ist das, Kassapo, in der Welt: 'Schwer ist es Asket zu 151 1, 8 | ist das, Kassapo, in der Welt: 'Schwer zu finden ist ein 152 1, 8 | Kassapo, der Vollendete in der Welt, der Heilige, vollkommen 153 1, 8 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 154 1, 8 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 155 1, 8 | Werk, nicht mehr ist diese Welt> versteht er da. Das aber 156 1, 8 | Werk, nicht mehr ist diese Welt> verstand er da. Auch einer 157 1, 9 | Potthapádo, der Vollendete in der Welt, der Heilige, vollkommen 158 1, 9 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 159 1, 9 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 160 1, 9 | wie dann, o Herr: ist die Welt ewig, und ist dies nur Wahrheit, 161 1, 9 | besprochen: 'Ewig ist die Welt, dies nur ist Wahrheit, 162 1, 9 | Wie dann, o Herr: ist die Welt zeitlich, und ist dies nur 163 1, 9 | besprochen: 'Zeitlich ist die Welt, dies nur ist Wahrheit, 164 1, 9 | Wie dann, o Herr: ist die Welt endlich, ist die Welt unendlich? 165 1, 9 | die Welt endlich, ist die Welt unendlich? Ist Leben und 166 1, 9 | besprochen: 'Endlich ist die Welt, unendlich ist die Welt; 167 1, 9 | Welt, unendlich ist die Welt; Leben und Leib ist ein 168 1, 9 | als wie etwa 'Ewig ist die Welt' oder 'Zeitlich ist die 169 1, 9 | oder 'Zeitlich ist die Welt', 'Endlich ist die Welt' 170 1, 9 | Welt', 'Endlich ist die Welt' oder 'Unendlich ist die 171 1, 9 | oder 'Unendlich ist die Welt', 'Leben und Leib ist ein 172 1, 9 | als wie etwa 'Ewig ist die Welt' oder 'Zeitlich ist die 173 1, 9 | oder 'Zeitlich ist die Welt', oder dergleichen mehr. 174 1, 9 | als wie etwa 'Ewig ist die Welt' oder 'Zeitlich ist die 175 1, 9 | oder 'Zeitlich ist die Welt', oder dergleichen mehr.> 176 1, 9 | als wie etwa 'Ewig ist die Welt' oder 'Zeitlich ist die 177 1, 9 | oder 'Zeitlich ist die Welt', oder dergleichen mehr. 178 1, 9 | und erklärt? 'Ewig ist die Welt': das hab' ich, Potthapádo, 179 1, 9 | erklärt; 'Zeitlich ist die Welt'; das hab ich, Potthapádo, 180 1, 9 | erklärt; 'Endlich ist die Welt', 'Unendlich ist die Welt'; ' 181 1, 9 | Welt', 'Unendlich ist die Welt'; 'Leben und Leib ist ein 182 1, 9 | in der einzig freudvollen Welt als kundige Seher zuhause?> 183 1, 9 | um die einzig freudvolle Welt zu gewinnen'?> War auf die 184 1, 9 | in die einzig freudvolle Welt emporgelangt sind, in ihrem 185 1, 9 | um die einzig freudvolle Welt zu gewinnen: denn auch wir 186 1, 9 | in die einzig freudvolle Welt emporgelangt'?> War auf 187 1, 9 | in der einzig freudvollen Welt als kundige Seher zuhause?> 188 1, 9 | um die einzig freudvolle Welt zu gewinnen?> War auf die 189 1, 9 | in die einzig freudvolle Welt emporgelangt sind, in ihrem 190 1, 9 | um die einzig freudvolle Welt zu gewinnen: denn auch wir 191 1, 9 | in die einzig freudvolle Welt emporgelangt'?> War auf 192 1, 9 | Werk, nicht mehr ist diese Welt> verstand er da. Auch einer 193 1, 10 | Priester, der Vollendete in der Welt, der Heilige, vollkommen 194 1, 10 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 195 1, 10 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 196 1, 10 | Werk, nicht mehr ist diese Welt> versteht er da. Das aber 197 1, 11 | erscheint der Vollendete in der Welt, der Heilige, vollkommen 198 1, 11 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 199 1, 11 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 200 1, 11 | Werk, nicht mehr ist diese Welt> versteht er da. - ~Das 201 1, 12 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 202 1, 12 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 203 1, 12 | Meistern, die Tadel in der Welt verdienen: und wenn etwa 204 1, 12 | Meister, der Tadel in der Welt verdient: und wenn etwa 205 1, 12 | Meister, der Tadel in der Welt verdient: und wenn etwa 206 1, 12 | Meister, der Tadel in der Welt verdient: und wenn etwa 207 1, 12 | Meistern, die Tadel in der Welt verdienen: und wenn etwa 208 1, 12 | Meister, der Tadel in der Welt nicht verdient?» ~«Es gibt, 209 1, 12 | Meister, der Tadel in der Welt nicht verdient.» «Was ist 210 1, 12 | Meister, der Tadel in der Welt nicht verdient?» ~«Da erscheint, 211 1, 12 | Lohicco, der Vollendete in der Welt, der Heilige, vollkommen 212 1, 12 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 213 1, 12 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 214 1, 12 | Lohicco, der Tadel in der Welt nicht verdient; und wenn 215 1, 12 | Lohicco, der Tadel in der Welt nicht verdient; und wenn 216 1, 12 | Werk, nicht mehr ist diese Welt> versteht er da. Bei einem 217 1, 12 | Lohicco, der Tadel in der Welt nicht verdient; und wenn 218 1, 13 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 219 1, 13 | Vollendete, um brahmische Welt oder den in brahmische Welt 220 1, 13 | Welt oder den in brahmische Welt geleitenden Pfad gefragt, 221 1, 13 | ich wohl, und brahmische Welt, und den in brahmische Welt 222 1, 13 | Welt, und den in brahmische Welt geleitenden Pfad, und auf 223 1, 13 | Weise Brahmá in brahmische Welt gelangt ist, auch das weiß 224 1, 13 | Vásettho, der Vollendete in der Welt, der Heilige, vollkommen 225 1, 13 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 226 1, 13 | Erhabene. Er zeigt diese Welt mit ihren Göttern, ihren 227 1, 13 | Heuchler und Schmeichler der Welt. Das eben gilt ihm als Tugend. -  ~ 228 1, 13 | durchstrahlt er die ganze Welt mit liebevollem Gemüte, 229 1, 13 | durchstrahlt er die ganze Welt mit erbarmendem Gemüte, 230 2, 14 | vollkommen Erwachter in der Welt erschien. Es ist nun ihr 231 2, 14 | vollkommen Erwachter in der Welt erschien. Dann aber, ihr 232 2, 14 | vollkommen Erwachter in der Welt erschienen. Dann aber, ihr 233 2, 14 | vollkommen Erwachter in der Welt erschienen. Dann aber, ihr 234 2, 14 | vollkommen Erwachter in der Welt erschienen. Dann aber, ihr 235 2, 14 | vollkommen Erwachter in der Welt erschienen. Dann aber, ihr 236 2, 14 | vollkommen Erwachter in der Welt erschienen. ~„Vipassi, ihr 237 2, 14 | vollkommen Erwachter in der Welt erschien. Da war denn, ihr 238 2, 14 | dann erhebt sich in der Welt mit ihren Göttern, mit ihren 239 2, 14 | Diese zehntausendfache Welt aber wankt und erbebt und 240 2, 14 | Der Höchste bin ich in der Welt, ~Der Hehrste bin ich in 241 2, 14 | Der Hehrste bin ich in der Welt, ~Der Erste bin ich in der 242 2, 14 | Der Erste bin ich in der Welt, ~Das letzte Leben leb' 243 2, 14 | erhebt sich wiederum in der Welt mit ihren Göttern, mit ihren 244 2, 14 | Diese zehntausendfache Welt aber wankt und erbebt und 245 2, 14 | vollkommen auferwacht, der Welt den Schleier hinwegnehmen. ~„ 246 2, 14 | vollkommen auferwacht, der Welt den Schleier hinwegnehmen. ~„ 247 2, 15 | Kreis bestehn, um diese Welt zu erklären, und zwar Geistigkeit 248 2, 15 | hangt er nirgend in der Welt an; ohne anzuhangen wird 249 2, 15 | Werk, nicht mehr ist diese Welt' versteht er da. ~„Würde 250 2 (4) | Grundriß aufstellen. Die Welt der inneren wie äußeren 251 2 (4) | die Wahrnehmbarkeit der Welt gegeben, und zwar eben nur 252 2, 16, 1, 20 | Tiefe hinab, in höllische Welt; das ist die fünfte Bekümmernis 253 2, 16, 1, 20 | Fährte geraten, in himmlische Welt; das ist die fünfte Fördernis 254 2, 16, 3 | Heile, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 255 2, 16, 3 | Heile, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 256 2, 16, 3 | Heile, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 257 2, 16, 3 | Heile, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 258 2, 16, 3 | Heile, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 259 2, 16, 3 | Heile, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 260 2, 16, 3 | Heile, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 261 2, 16, 3 | Heile sei, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 262 2, 16, 3 | Heile sei, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 263 2, 16, 3 | Heile sei, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 264 2, 16, 4 | seh' ich da, Cundo, in der Welt mit ihren Göttern, ihren 265 2, 16, 4 | nicht,  ~Vollendet in der Welt und ohnegleichen.  ~  ~Nach 266 2, 16, 5 | erscheint ein Vollendeter in der Welt, ein Heiliger, vollkommen 267 2, 16, 5 | allzu bald wird das Auge der Welt dahingeschwunden sein!" 268 2, 16, 5 | allzu bald wird das Auge der Welt dahingeschwunden sein!" 269 2, 16, 5 | Fährte geraten, in himmlische Welt einkehren.» ~[Anandas Frage 270 2, 16, 5 | zur Einkehr in himmlische Welt. Das ist, Anando, ein Umstand, 271 2, 16, 5 | zur Einkehr in himmlische Welt. Das ist, Anando, ein Umstand, 272 2, 16, 5 | zur Einkehr in himmlische Welt. Das ist, Anando, ein Umstand, 273 2, 16, 5 | zur Einkehr in himmlische Welt. ~Das ist, Anando, ein Umstand, 274 2, 16, 5 | allzu bald wird das Auge der Welt dahingeschwunden sein!" ~ 275 2, 16, 5 | erscheinen Vollendete in der Welt, Heilige, vollkommen Erwachte.' 276 2, 16, 5 | erscheinen Vollendete in der Welt, Heilige, vollkommen Erwachte." 277 2, 16, 5 | erscheinen Vollendete in der Welt, Heilige, vollkommen Erwachte." 278 2, 16, 5 | Rechten verblieben, würde die Welt nicht leer an Heiligen. ~  ~« 279 2, 16, 5 | Rechten verblieben, würde die Welt nicht leer an Heiligen.» ~ 280 2, 16, 5 | Werk, nicht mehr ist diese Welt" verstand er da. Auch einer 281 2, 16, 6 | Gleich gilt es allen in der Welt:~~~~~~Geworden, muß der 282 2, 16, 6 | ein Schaudern durch die Welt,~~~~~~Als herrlich allzumal 283 2, 16, 6 | allzu bald ist das Auge der Welt dahingeschwunden!" Die aber 284 2, 16, 6 | allzubald ist das Auge der Welt dahingeschwunden!" Es sind, 285 2, 16, 6 | allzu bald ist das Auge der Welt dahingeschwunden!" Die aber 286 2, 16, 6 | allzu bald ist das Auge der Welt dahingeschwunden!" ~Alsbald 287 2, 16, 6 | allzu bald ist das Auge der Welt dahingeschwunden!" Die aber 288 2, 17 | wiedererkennend hat er die ganze Welt mit liebevollem Gemüte, 289 2, 17 | wiedererkennend hat er die ganze Welt mit erbarmendem Gemüte, 290 2, 17 | gute Fährte, in heilige Welt emporgelangt. ~«Jener König, 291 2, 17 | nach dem Tode, in heilige Welt eingekehrt. ~«Nun wär' es 292 2, 17 | nicht mehr zu sehn, in der Welt mit ihren Göttern, ihren 293 2, 18 | zurückzukehren nach jener Welt. Mehr als neunzig Nachfolger 294 2, 18 | nur einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein 295 2, 18 | zurückzukehren nach jener Welt. Mehr als neunzig Nachfolger 296 2, 18 | nur einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein 297 2, 18 | zurückzukehren nach jener Welt. Mehr als neunzig Nachfolger 298 2, 18 | nur einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein 299 2, 18 | zum Heile, aus Mitleid zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 300 2, 19 | zum Heile, aus Mitleid zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 301 2, 19 | zum Heile, aus Mitleid zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 302 2, 19 | vollkommen Erwachte in der Welt erschienen und die Satzung 303 2, 19 | zum Heile, aus Mitleid zur Welt zum Nutzen, Wohle und Heile 304 2, 19 | vollkommen Erwachte in der Welt erschienen und die Satzung 305 2, 19 | zum Heile, aus Mitleid zur Welt zum Nutzen, Wohle und Heile 306 2, 19 | vollkommen Erwachte in der Welt erschienen und die Satzung 307 2, 19 | zum Heile, aus Mitleid zur Welt zum Nutzen, Wohle und Heile 308 2, 19 | zum Heile, aus Mitleid zur Welt zum Nutzen, Wohle und Heile 309 2, 19 | zum Heile, aus Mitleid zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 310 2, 19 | zum Heile, aus Mitleid zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 311 2 (99) | Urgrund des Irrtums, der die Welt einhüllt! Zerstöre den Trug, 312 2 (99) | dürfte zur «Scheinsal der Welt», wie unser MOSCHEROSCH 313 2, 21 | immer Vollendete in der Welt erscheinen, Heilige, vollkommen 314 2, 21 | seit der Vollendete in der Welt erschienen, der Heilige, 315 2, 22, 1 | verharrt er, und nirgend in der Welt ist er angehangen. So aber, 316 2, 22, 1 | verharrt er, und nirgend in der Welt ist er angehangen. So aber, 317 2, 22, 1 | verharrt er, und nirgend in der Welt ist er angehangen. So aber, 318 2, 22, 1 | verharrt er, und nirgend in der Welt ist er angehangen. So aber, 319 2, 22, 2 | verharrt er, und nirgend in der Welt ist er angehangen. So aber, 320 2, 22, 3 | verharrt er, und nirgend in der Welt ist er angehangen. So aber, 321 2, 22, 4 | verharrt er, und nirgend in der Welt ist er angehangen. So aber, 322 2, 22, 4 | verharrt er, und nirgend in der Welt ist er angehangen. So aber, 323 2, 22, 4 | verharrt er, und nirgend in der Welt ist er angehangen. So aber, 324 2, 22, 4 | verharrt er, und nirgend in der Welt ist er angehangen. So aber, 325 2, 22, 6 | setzt sich fest? Was in der Welt lieb erscheint, angenehm 326 2, 22, 6 | sich fest. Was aber in der Welt erscheint lieb, erscheint 327 2, 22, 6 | angenehm? Das Gesicht in der Welt erscheint lieb, erscheint 328 2, 22, 6 | Getast, das Gedenken in der Welt erscheint lieb, erscheint 329 2, 22, 6 | fest. ~«Die Formen in der Welt erscheinen lieb, erscheinen 330 2, 22, 6 | Tastungen, die Gedanken in der Welt erscheinen lieb, erscheinen 331 2, 22, 6 | Das Sehbewußtsein in der Welt erscheint lieb, erscheint 332 2, 22, 6 | das Denkbewußtsein in der Welt erscheint lieb, erscheint 333 2, 22, 6 | die Denkberührung in der Welt erscheint lieb, erscheint 334 2, 22, 6 | erzeugtes Gefühl in der Welt erscheint lieb, erscheint 335 2, 22, 6 | erzeugtes Gefühl in der Welt erscheint lieb, erscheint 336 2, 22, 6 | Formwahrnehmung in der Welt erscheint lieb, erscheint 337 2, 22, 6 | Denkwahrnehmung in der Welt erscheint lieb, erscheint 338 2, 22, 6 | Formen verstehn in der Welt erscheint lieb, erscheint 339 2, 22, 6 | Gedanken verstehn in der Welt erscheint lieb, erscheint 340 2, 22, 6 | Formen erdürsten in der Welt erscheint lieb, erscheint 341 2, 22, 6 | Gedanken erdürsten in der Welt erscheint lieb, erscheint 342 2, 22, 6 | Formen überlegen in der Welt erscheint lieb, erscheint 343 2, 22, 6 | Gedanken überlegen in der Welt erscheint lieb, erscheint 344 2, 22, 6 | Formen erwägen in der Welt erscheint lieb, erscheint 345 2, 22, 6 | Gedanken erwägen in der Welt erscheint lieb, erscheint 346 2, 22, 7 | und zerstört? Was in der Welt lieb erscheint, angenehm 347 2, 22, 7 | zerstört. Was aber in der Welt erscheint lieb, erscheint 348 2, 22, 7 | angenehm? Das Gesicht in der Welt erscheint lieb, erscheint 349 2, 22, 7 | Getast, das Gedenken in der Welt erscheint lieb, erscheint 350 2, 22, 7 | zerstört. ~«Die Formen in der Welt erscheinen lieb, erscheinen 351 2, 22, 7 | Tastungen, die Gedanken in der Welt erscheinen lieb, erscheinen 352 2, 22, 7 | Das Sehbewußtsein in der Welt erscheint lieb, erscheint 353 2, 22, 7 | das Denkbewußtsein in der Welt erscheint lieb, erscheint 354 2, 22, 7 | die Denkberührung in der Welt erscheint lieb, erscheint 355 2, 22, 7 | erzeugtes Gefühl in der Welt erscheint lieb, erscheint 356 2, 22, 7 | erzeugtes Gefühl in der Welt erscheint lieb, erscheint 357 2, 22, 7 | Formwahrnehmung in der Welt erscheint lieb, erscheint 358 2, 22, 7 | Denkwahrnehmung in der Welt erscheint lieb, erscheint 359 2, 22, 7 | Formen verstehn in der Welt erscheint lieb, erscheint 360 2, 22, 7 | Gedanken verstehn in der Welt erscheint lieb, erscheint 361 2, 22, 7 | Formen erdürsten in der Welt erscheint lieb, erscheint 362 2, 22, 7 | Gedanken erdürsten in der Welt erscheint lieb, erscheint 363 2, 22, 7 | Formen überlegen in der Welt erscheint lieb, erscheint 364 2, 22, 7 | Gedanken überlegen in der Welt erscheint lieb, erscheint 365 2, 22, 7 | Formen erwägen in der Welt erscheint lieb, erscheint 366 2, 22, 7 | Gedanken erwägen in der Welt erscheint lieb, erscheint 367 2, 22, 8 | verharrt er, und nirgend in der Welt ist er angehangen. So aber, 368 2, 23 | Sonne da, sind die in dieser Welt oder in jener, sind das 369 2, 23 | o Kassapo, sind in jener Welt, nicht in dieser, das sind 370 2, 23 | zur Einkehr in höllische Welt.' Ihr Lieben seid aber so 371 2, 23 | zur Einkehr in höllische Welt, dann bitte kommt doch zurück 372 2, 23 | zur Einkehr in höllische Welt, bei den Höllenwächtern 373 2, 23 | zur Einkehr in himmlische Welt.' Ihr Lieben seid aber so 374 2, 23 | zur Einkehr in himmlische Welt, dann bitte kommt doch zurück 375 2, 23 | gute Fährte, in himmlische Welt emporgelangt sind, mit einer 376 2, 23 | zur Einkehr in himmlische Welt, zur Gemeinschaft mit den 377 2, 23 | zur Einkehr in himmlische Welt, zur Gemeinschaft mit den 378 2, 23 | gute Fährte, in himmlische Welt emporgelangt, zur Gemeinschaft 379 2 (131)| Irrtümer, die sie in dieser Welt hatten, nachfolgten.» ~ 380 2, 23 | erblicken sie so diese Welt wie auch jene und die geistig 381 2, 23 | zum Heile, aus Mitleid zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 382 3, 24 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 383 3, 24 | verdient, heiligste Stätte der Welt ist.' So hast du, Sunakkhatto, 384 3 (2) | unbekleideten Büßer war in der alten Welt weitverbreitet, man hat 385 3, 25 | durchstrahlt er die ganze Welt mit liebevollem Gemüte, 386 3, 25 | durchstrahlt er die ganze Welt mit erbarmendem Gemüte, 387 3, 25 | zur Tiefe hinab, in untere Welt. Jene lieben Wesen sind 388 3, 25 | auf gute Fährte, in selige Welt>: so kann er mit dem himmlischen 389 3 (23) | Mönche, sind Wesen in der Welt anzutreffen, die sich von 390 3 (23) | Gesundheit, die freilich mit der Welt nichts mehr zu schaffen 391 3, 26 | wird ein Erhabener in der Welt erscheinen, Metteyyo geheißen, 392 3, 26 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 393 3, 26 | gleichwie jetzt ich in der Welt erschienen bin als der Heilige, 394 3, 26 | Wandelsbewährte, der Willkommene, der Welt Kenner, der unvergleichliche 395 3, 26 | Erhabene. Zeigen wird er diese Welt, mit ihren Göttern, ihren 396 3, 26 | gleichwie jetzt ich diese Welt zeige, mit ihren Göttern, 397 3, 26 | durchstrahlt er die ganze Welt mit liebevollem Gemüte, 398 3, 26 | durchstrahlt er die ganze Welt mit erbarmendem Gemüte, 399 3 (27) | vorgerückten Jahren der Welt entsagen darf, Manus VI 400 3, 27 | noch von irgendwem in der Welt, der darf wohl von sich 401 3, 27 | langer Wandlungen, diese Welt zusammenballt. Wann die 402 3, 27 | zusammenballt. Wann die Welt sich zusammenballt, ballen 403 3, 27 | langer Wandlungen, diese Welt auseinanderballt. Wann die 404 3, 27 | auseinanderballt. Wann die Welt sich auseinanderballt, gelangen 405 3, 27 | war dann, Vásetther, diese Welt wiederum auseinandergeballt. ~« 406 3, 27 | zur Tiefe hinab, in untere Welt. Ein Priester freilich, 407 3, 27 | zur Tiefe hinab, in untere Welt. ~«Ein Krieger freilich, 408 3, 27 | Fährte geraten, in selige Welt. Ein Priester freilich, 409 3, 27 | Fährte geraten, in selige Welt. ~«Ein Krieger freilich, 410 3 (29) | Werk, nicht mehr ist diese Welt> verstand er da. Auch einer 411 3 (30) | haben ihr Wunsch, brahmische Welt ihr Ziel.  Die Bürger streben 412 3 (30) | sind die Höchsten in der Welt, und zwar die Heiligen.» ~ 413 3 (32) | Anhänger und Anhängerinnen, die Welt mit ihren Göttern, ihren 414 3 (32) | er <nicht mehr ist diese Welt> versteht. Was ist das aber, 415 3 (32) | er <nicht mehr ist diese Welt> versteht. Weiter sodann, 416 3 (32) | er <nicht mehr ist diese Welt> versteht.» -  ~Man darf 417 3, 28 | dahinfließen, in Brandung zu dieser Welt, in Brandung zu jener Welt; 418 3, 28 | Welt, in Brandung zu jener Welt; das ist die dritte Art 419 3, 28 | ohne Brandung zu dieser Welt, ohne Brandung zu jener 420 3, 28 | ohne Brandung zu jener Welt; das ist die vierte Art 421 3, 28 | nur einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein 422 3, 28 | zurückzukehren nach jener Welt>;  es kennt, o Herr, der 423 3, 28 | zusammengeballt hatte sich die Welt und auseinandergeballt; 424 3, 28 | zusammenballen wird sich die Welt und auseinanderballen. Ewig 425 3, 28 | auseinanderballen. Ewig ist Seele und Welt, starr, giebelständig, grundfest 426 3, 28 | zusammengeballt hatte sich diese Welt und auseinandergeballt; 427 3, 28 | zusammenballen wird sich die Welt und auseinanderballen. Ewig 428 3, 28 | auseinanderballen. Ewig ist Seele und Welt, starr, giebelständig, grundfest 429 3, 28 | zusammengeballt hatte sich diese Welt, bald auseinandergeballt; 430 3, 28 | zusammenballen wird sich die Welt, bald auseinanderballen36. 431 3, 28 | auseinanderballen36. Ewig ist Seele und Welt, starr, giebelständig, grundfest 432 3, 28 | war es nun in formhafter Welt oder in formloser Welt, 433 3, 28 | formhafter Welt oder in formloser Welt, in bewußter Sphäre oder 434 3, 28 | zur Tiefe hinab, in untere Welt. Jene lieben Wesen sind 435 3, 28 | auf gute Fährte, in selige Welt.> So kann er mit dem himmlischen 436 3 (36) | daß das Selbst und die Welt ewig bestehe; also die Lehre 437 3 (37) | Werk, nicht mehr ist diese Welt' verstehen werde.  ~Der 438 3 (37) | Werk, nicht mehr ist diese Welt' verstehn werde. Das ist, 439 3 (37) | Werk, nicht mehr ist diese Welt' verstehn werde.> - <Recht 440 3 (37) | Werk, nicht mehr ist diese Welt' verstehn wirst.>» ~Mit 441 3 (38) | Meistern» an, «die Tadel in der Welt verdienen», einen gerechten 442 3, 29 | Cundo, ein Meister in der Welt erschienen, ein Heiliger, 443 3, 29 | Meister, ach, war in der Welt erschienen, ein Heiliger, 444 3, 29 | Cundo, ein Meister in der Welt erschienen, ein Heiliger, 445 3, 29 | Meister, ja, war in der Welt erschienen, ein Heiliger, 446 3, 29 | jetzt als Meister in der Welt erschienen, als Heiliger, 447 3, 29 | aber, Cundo, jetzt in der Welt Meister erschienen sind, 448 3, 29 | ferner, Cundo, jetzt in der Welt Orden und Brüderschaften 449 3, 29 | Heile sei, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 450 3, 29 | Heile sei, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 451 3, 29 | Heile sei, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 452 3, 29 | nur einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein 453 3, 29 | zurückzukehren nach jener Welt: das ist der dritte Erfolg, 454 3 (41) | Heile, aus Erbarmen zur Welt, zum Nutzen, Wohle und Heile 455 3, 29 | Was aber da, Cundo, in der Welt mit ihren Göttern, mit ihren 456 3, 29 | Vollendete genannt. In der Welt mit ihren Göttern, mit ihren 457 3, 29 | lehren  ~ <Ewig ist Seele und Welt; dies nur ist Wahrheit, 458 3, 29 | Zeitlich ist Seele und Welt; dies nur ist Wahrheit, 459 3, 29 | und zeitlich ist Seele und Welt>, oder:  <Weder ewig noch 460 3, 29 | noch zeitlich ist Seele und Welt>, oder:  <Von selbst entstanden 461 3, 29 | entstanden ist Seele und Welt>, oder: <Aus einem anderen 462 3, 29 | entstanden ist Seele und Welt>, oder:  <Von selbst entstanden 463 3, 29 | entstanden ist Seele und Welt>, oder:  <Nicht von selbst 464 3, 29 | entsprungen ist Seele und Welt44; dies nur ist Wahrheit, 465 3, 29 | heißt: <Ewig ist Seele und Welt; dies nur ist Wahrheit, 466 3, 29 | sagt: 'Ewig ist Seele und Welt'?> Als sie nun darauf antworteten: < 467 3, 29 | Zeitlich ist Seele und Welt>, oder: <Ewig und zeitlich 468 3, 29 | und zeitlich ist Seele und Welt>, oder: <Weder ewig noch 469 3, 29 | noch zeitlich ist Seele und Welt>, oder: <Von selbst entstanden 470 3, 29 | entstanden ist Seele und Welt>, oder: <Aus einem anderen 471 3, 29 | entstanden ist Seele und Welt>, oder: <Von selbst entstanden 472 3, 29 | entstanden ist Seele und Welt>, oder: <Nicht von selbst 473 3, 29 | entsprungen ist Seele und Welt>, oder: <Ewig ist Wohl und 474 3 (45) | von einer ewigen Seele und Welt usw. nicht zugestehen: und 475 3 (45) | die feste Fessel dieser Welt gemeinhin. Aber so ein anhänglich 476 3, 30 | vollkommen auferwacht, der Welt den Schleier hinwegnehmen. ~  ~« 477 3, 30 | vollkommen auferwacht, der Welt den Schleier hinwegnehmen.~« 478 3, 30 | auf gute Fährte, in selige Welt emporgelangt.  ~Dort kam 479 3, 30 | abgeschieden, zu dieser Welt wiedergekehrt, hat er dann 480 3, 30 | vollkommen auferwacht, der Welt den Schleier hinwegnehmen. ~ 481 3, 30 | Brahma und jedwedem in der Welt. Ein Erwachter geworden 482 3, 30 | auf gute Fährte, in selige Welt emporgelangt. Von dort abgeschieden, 483 3, 30 | abgeschieden, zu dieser Welt wiedergekehrt, hat er dann 484 3, 30 | vollkommen auferwacht, der Welt den Schleier hinwegnehmen. 485 3, 30 | Höchsten, von der ganzen Welt verehrt,  ~Mit hohem Ruhme 486 3, 30 | auf gute Fährte, in selige Welt emporgelangt. Von dort abgeschieden, 487 3, 30 | abgeschieden, zu dieser Welt wiedergekehrt, hat er dann 488 3, 30 | noch durch irgendwen in der Welt. Ein Erwachter geworden 489 3, 30 | auf gute Fährte, in selige Welt emporgelangt. Von dort abgeschieden, 490 3, 30 | abgeschieden, zu dieser Welt wiedergekehrt, hat er dann 491 3, 30 | auf gute Fährte, in selige Welt emporgelangt. Von dort abgeschieden, 492 3, 30 | abgeschieden, zu dieser Welt wiedergekehrt, hat er dann 493 3, 30 | vollkommen auferwacht, der Welt den Schleier hinwegnehmen. 494 3, 30 | auf gute Fährte, in selige Welt emporgelangt. Von dort abgeschieden, 495 3, 30 | abgeschieden, zu dieser Welt wiedergekehrt, hat er dann 496 3, 30 | überlegen sein:  ~Die ganze Welt ist ihm, dem Sieger, untertan.>  ~  ~« 497 3, 30 | auf gute Fährte, in selige Welt emporgelangt. Von dort abgeschieden, 498 3, 30 | abgeschieden, zu dieser Welt wiedergekehrt, hat er dann 499 3, 30 | auf gute Fährte, in selige Welt emporgelangt. Von dort abgeschieden, 500 3, 30 | abgeschieden, zu dieser Welt wiedergekehrt, hat er dann


1-500 | 501-523

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License