Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 2 | diese Zeit nun hatte der König von Magadhá, Ajátasattu,
2 1, 2 | genommen. Da ließ nun der König von Magadhá, Ajátasattu,
3 1, 2 | dem Gefolge also an den König: ~„Da ist, Majestät, Púrano
4 1, 2 | Auf diese Worte gab der König von Magadhá, Ajátasattu,
5 1, 2 | Gefolge wandte sich an den König und sagte: ~„Da ist, Majestät,
6 1, 2 | Auf diese Worte gab der König von Magadhá, Ajátasattu,
7 1, 2 | diese Ansprachen gab der König von Magadhá, Ajátasattu,
8 1, 2 | Da wandte sich denn der König von Magadhá, Ajátasattu,
9 1, 2 | belieben mag." ~Da ließ nun der König von Magadhá, Ajátasattu,
10 1, 2 | zog er hin. ~Als nun der König nicht mehr weit vom Mangohain
11 1, 2 | Da wandte sich denn der König, ängstlich, bestürzt, mit
12 1, 2 | Fürchte nichts, großer König, fürchte nichts, großer
13 1, 2 | fürchte nichts, großer König: ich betrüge dich nicht,
14 1, 2 | Hände. Zieh' voraus großer König, zieh' voraus, großer König:
15 1, 2 | König, zieh' voraus, großer König: dort im Säulenhofe brennen
16 1, 2 | Lampen." ~So zog denn der König von Magadhá, Ajátasattu,
17 1, 2 | Erhabene?" ~„Dort, großer König, ist der Erhabene, nahe
18 1, 2 | Mönche. ~Da trat denn der König von Magadhá, Ajátasattu,
19 1, 2 | Seitwärts stehend blickte der König über die lautlose, stille
20 1, 2 | Aus Liebe wohl, großer König, bist du hergekommen." ~„
21 1, 2 | Alsbald entbot nun der König von Magadhá, Ajátasattu,
22 1, 2 | sitzend wandte sich jetzt der König von Magadhá, Ajátasattu,
23 1, 2 | beantworten?" ~„Frage nur, großer König, was dir beliebt." ~„Wie
24 1, 2 | Erinnerst du dich wohl, großer König, ob du diese Frage schon
25 1, 2 | welche Weise aber, großer König, haben sie es dir erklärt?
26 1, 2 | Wohlan denn, großer König, so rede." ~„Eines Tags
27 1, 2 | geantwortet: ~'Was einer, großer König, begeht und begehn läßt:
28 1, 2 | geantwortet: 'Es gibt, großer König, keinen Anlaß, es gibt keinen
29 1, 2 | Almosengeben, großer König, Verzichtleisten, Spenden -
30 1, 2 | Sieben Elemente, großer König, gibt es, Urstoffe, urstoffartig,
31 1, 2 | geantwortet: 'Da ist, großer König, ein Freier Bruder vierfach
32 1, 2 | Zucht: wie aber, großer König, ist ein Freier Bruder vierfach
33 1, 2 | fester Zucht? Da hat, großer König, ein Freier Bruder jeden
34 1, 2 | sich versagt: also, großer König, ist ein Freier Bruder vierfach
35 1, 2 | fester Zucht. Sobald, großer König, ein Freier Bruder also
36 1, 2 | dann heißt man ihn, großer König, Freien Bruder: selbstgängig,
37 1, 2 | wenn du mich, großer König, so fragst, und ich wüßte '
38 1, 2 | Todes?, wenn du mich, großer König, so fragst, und ich wüßte
39 1, 3 | königlichem Reichtum begabt, von König Pasenadi von Kosalo als
40 1, 3 | im Hause bleibt, wird er König werden, Kaiser, ein gerechter
41 1, 3 | haben ja, Ambattho, den König Okkako als Urahn aufzuweisen 2 -
42 1, 3 | Vorzeit, Ambattho, hatte König Okkako, weil er dem Knaben
43 1, 3 | nun, Ambattho, wandte sich König Okkako an seine Räte und
44 1, 3 | Da ließ nun, Ambattho, König Okkako, indem er tief aufatmete,
45 1, 3 | erster Ahnherr gewesen. - König Okkako hatte nun, Ambattho,
46 1, 3 | eigen gemacht, ist dann zu König Okkako zurückgekehrt, hat
47 1, 3 | verlangt. Dem sagte nun König Okkako: 'Warum nicht gar
48 1, 3 | o Erlauchter, lasse den König sein, heil, o Erlauchter,
49 1, 3 | o Erlauchter, lasse den König sein!' - 'Heil mag der König
50 1, 3 | König sein!' - 'Heil mag der König sein: aber wenn der König
51 1, 3 | König sein: aber wenn der König den Dolch etwa nach unten
52 1, 3 | o Erlauchter, lasse den König sein, heil das Land!' - '
53 1, 3 | das Land!' - 'Heil mag der König sein, heil das Land: aber
54 1, 3 | das Land: aber wenn der König den Dolch etwa nach oben
55 1, 3 | o Erlauchter, lasse den König sein, heil das Land, und
56 1, 3 | regnen!' - 'Heil mag der König sein, heil das Land, und
57 1, 3 | Himmel mag regnen: aber der König muß den Dolch auf seinen
58 1, 3 | Priester, die Räte und Höflinge König Okkako angefleht: 'König
59 1, 3 | König Okkako angefleht: 'König Okkako möge den Dolch auf
60 1, 3 | So hat da, ihr Priester, König Okkako, den Dolch auf seinen
61 1, 3 | geblieben. Dann hat jenem dort König Okkako, erschüttert, von
62 1, 3 | Königs Pasenadi Kosalo. Aber König Pasenadi Kosalo gewährt
63 1, 3 | warum doch sollte dann König Pasenadi Kosalo ihm den
64 1, 3 | du wohl, Ambattho: da hat König Pasenadi Kosalo den Elefanten
65 1, 3 | Ratschluß: 'Das hat auch König Pasenadi Kosalo gesagt,
66 1, 3 | Kosalo gesagt, das hat auch König Pasenadi Kosalo gesagt.'
67 1, 3 | beraten, kann er insofern König oder königlicher Würdenträger
68 1 (4) | Vergleiche gegen Ende. Der König sitzt bei der Rechtsprechung,
69 1, 4 | Reichtum begabt, vom Mágadher König Seniyo Bimbisáro als Königsgabe
70 1, 4 | Sonadando wird vom Mágadher König Seniyo Bimbisáro wertgehalten,
71 1, 4 | Reichtum begabt, vom Mágadher König Seniyo Bimbisáro als Königsgabe
72 1, 4 | Reichtum begabt, vom Mágadher König Seniyo Bimbisáro als Königsgabe
73 1, 4 | Gotamo, ihr Herren, hat ja König Pasenadi Kosalo mit seinen
74 1, 4 | Herren, wird ja vom Mágadher König Seniyo Bimbisáro wertgehalten,
75 1, 4 | ihr Herren, wird ja von König Pasenadi Kosalo wertgehalten,
76 1, 5 | Reichtum begabt, vom Mágadher König Seniyo Bimbisáro als Königsgabe
77 1, 5 | war einmal, Priester, ein König gewesen, <Walteherr> genannt,
78 1, 5 | Da ließ denn, Priester, König Walteherr den Oberpriester
79 1, 5 | Oberpriester bei Hofe an König Walteherr mit diesem Ratschlag: <
80 1, 5 | Wollte da nun der Herr König dem Lande, das so in Nöten
81 1, 5 | erlassen, so könnte der Herr König den Pflichten nicht mehr
82 1, 5 | Möglich aber, daß der Herr König etwa dächte: 'Ich werde
83 1, 5 | Es möge nämlich der Herr König denen, die im Lande des
84 1, 5 | betreiben, möge der Herr König Geld darleihen, denen, die
85 1, 5 | betreiben, möge der Herr König Kost und Gehalt aussetzen:
86 1, 5 | Herr!> sagte da, Priester, König Walteherr, seinem Oberpriester
87 1, 5 | Viehzucht betrieben, lieh König Walteherr Samen und Futter
88 1, 5 | Königs Handel betrieben, lieh König Walteherr Geld dar, denen,
89 1, 5 | Königsdienst betrieben, setzte König Walteherr Kost und Gehalt
90 1, 5 | Da ließ denn, Priester, König Walteherr den Oberpriester
91 1 (1) | eine alte Inschrift wo der König, treu dieser Weisung folgend,
92 1, 5 | So möge denn der Herr König die Fürsten, die im Lande
93 1, 5 | ländischen, die möge der Herr König zu sich bescheiden: 'Gewillt
94 1, 5 | Herr!> sagte da, Priester, König Walteherr, seinem Oberpriester
95 1, 5 | die ländischen, die hat König Walteherr zu sich beschieden: <
96 1, 5 | Darbringen mag der Herr König das Opfer, es ist Zeit für
97 1, 5 | Zeit für ein Opfer, großer König.> - Die Räte und Höflinge
98 1, 5 | die ländischen, die hat König Walteherr zu sich beschieden: <
99 1, 5 | Darbringen mag der Herr König das Opfer, es ist Zeit für
100 1, 5 | Zeit für ein Opfer, großer König.> So sind diese vier bestimmenden
101 1, 5 | Opfer Erfordernis gewesen. ~«König Walteherr war mit acht Eigenschaften
102 1, 5 | den Vorteil auszufinden. König Walteherr war mit diesen
103 1, 5 | der Oberpriester bei Hofe König Walteherrn vor dem Opfer
104 1, 5 | der Oberpriesster bei Hofe König Walteherrn vor dem Opfer
105 1, 5 | der Oberpriester bei Hofe König Walteherrn vor dem Opfer
106 1, 5 | der Oberpriester bei Hofe König Walteherrn vor dem Opfer
107 1, 5 | der Oberpriester bei Hofe König Walteherrn während der Darbringung
108 1, 5 | wohl sein, daß dem Herrn König bei der Darbringung des
109 1, 5 | etwa jemand nachsagte: 'König Walteherr bringt ein großes
110 1, 5 | doch bringt ja der Herr König solch ein großes Opfer dar':
111 1, 5 | eingeladen hat ja der Herr König die Fürsten der Gefolgschaft,
112 1, 5 | eben darum mag der Herr König dessen eingedenk bleiben: '
113 1, 5 | etwa jemand nachsagte: 'König Walteherr bringt ein großes
114 1, 5 | doch bringt ja der Herr König solch ein großes Opfer dar'
115 1, 5 | eingeladen hat ja der Herr König sie alle, und eben darum
116 1, 5 | eben darum mag der Herr König dessen eingedenk bleiben: '
117 1, 5 | Opfers etwa jemand nachsagte König Walteherr bringt ein großes
118 1, 5 | doch bringt ja der Herr König solch ein großes Opfer dar':
119 1, 5 | begabt ist ja der Herr König mit diesen Eigenschaften,
120 1, 5 | eben darum mag der Herr König dessen eingedenk bleiben: '
121 1, 5 | etwa jemand nachsagte: 'König Walteherr bringt ein großes
122 1, 5 | doch bringt ja der Herr König, solch ein großes Opfer
123 1, 5 | eben darum mag der Herr König dessen eingedenk blein: '
124 1, 5 | der Oberpriester bei Hofe König Walteherrn während der Darbringung
125 1, 5 | Schätzen in den Händen vor König Walteherr dann hingetreten
126 1, 5 | nach Hause zurückbrächten; König Walteherr hat ein großes
127 1, 5 | beistimmenden Körperschaften, König Walteherr als achtfach Begabter,
128 1, 5 | Gotamo zu jener Zeit der König gewesen, Walteherr, der
129 1 (2) | auch zur Bekehrung hat der König Macht; kundgetan wird ihnen,
130 1 (3) | eine Felsenkammer, wie der König sie stiftet, oder auch nur
131 1, 12 | königlichem Reichtum begabt, von König Pasenadi von Kosalo als
132 1, 12 | wohl, Lohicco: ist nicht König Pasenadi der Kosaler über
133 1, 12 | Lohicco, also spräche <König Pasenadi der Kosaler ist
134 1, 12 | gesät und geerntet wird, der König nur soll es, Pasenadi von
135 1, 12 | also spräche denen, die von König Pasenadi dem Kosaler leben,
136 1, 12 | Lohicco: wer also spräche: <König Pasenadi der Kosaler ist
137 1, 12 | gesät und geerntet wird, der König nur soll es, Pasenadi von
138 1, 12 | Sprache wird er denen, die von König Pasenadi dem Kosaler leben,
139 2, 14 | Erwachte, hatte einen Vater, König Bandhuma geheißen, hatte
140 2, 14 | geheißen, die ihn gebar; König Bandhumas Burg war Bandhumati
141 2, 14 | Erwachte, hatte einen Vater, König Aruno geheißen, hatte eine
142 2, 14 | geheißen, die ihn gebar; König Arunos Burg war Arunavati
143 2, 14 | Erwachte, hatte einen Vater, König Suppatito geheißen, hatte
144 2, 14 | geheißen, die ihn gebar; König Suppatitos Burg war Anoma
145 2, 14 | ihr Mönche, wurde Khemo König genannt, König Khemos Burg
146 2, 14 | wurde Khemo König genannt, König Khemos Burg war Khemavati
147 2, 14 | ihr Mönche, wurde Sobho König genannt, König Sobhos Burg
148 2, 14 | wurde Sobho König genannt, König Sobhos Burg war Sobhavati
149 2, 14 | ihr Mönche, wurde Kiki 3 König genannt, König Kikis Burg
150 2, 14 | wurde Kiki 3 König genannt, König Kikis Burg war Benares geheißen,
151 2, 14 | ihr Mönche, war der Vater König Suddhodano geheißen, die
152 2, 14 | ansehn!' Da sah, ihr Mönche, König Bandhuma den Prinzen Vipassi.
153 2, 14 | hatten, sprachen sie also zu König Bandhuma: 'Beseligt sei,
154 2, 14 | Beglückt bist du, großer König, hochbeglückt bist du, großer
155 2, 14 | hochbeglückt bist du, großer König, daß in deinem Geschlecht
156 2, 14 | im Hause bleibt wird er König werden, Kaiser, ein gerechter
157 2, 14 | im Hause bleibt, wird er König werden, Kaiser, ein gerechter
158 2, 14 | Daraufhin nun, ihr Mönche, ließ König Bandhuma den zeichenkundigen
159 2, 14 | Da ließ denn, ihr Mönche, König Bandhuma dem Prinzen Vipassi
160 2 (3) | König der 'Krti-raja' der 'Puranen',
161 2 (3) | Krti-raja entspricht unserem 'König Karl', von der selben Wurzel '
162 2, 16, 1, 18 | Um diese Zeit nun war der König von Magadhá, Ajátasattu,
163 2, 16, 1, 18 | Vajjíner*!" Da gab denn der König von Magadhá, Ajátasattu,
164 2 (**)| Ajátasattu war der Sohn von König Bimbisáro.]~
165 2, 16, 1, 18 | und Wohlbefinden: ~"Der König", sage, "o Herr, von Magadhá,
166 2, 16, 1, 18 | wünschen"; und füge hinzu: "Der König, o Herr, von Magadhá, Ajátasattu,
167 2, 16, 1, 18 | Mágadher Marschall gehorsam zum König von Magadhá, Ajátasattu,
168 2, 16, 1, 18 | um Erhabenen also: ~«Der König, o Gotamo, von Magadhá,
169 2, 16, 1, 18 | und er läßt sagen: der König, o Gotamo, von Magadhá,
170 2, 16, 1, 18 | kann wohl, o Gotamo, der König von Magadhá, Ajátasattu,
171 2, 16, 5 | das ist die Zeit für den König und königliche Würdenträger,
172 2, 16, 5 | war einmal, Anando, ein König gewesen, "Der große Herrliche"
173 2, 16, 5 | Juwelen begabt war. Diesem König, Anando, dem großen Herrlichen,
174 2, 16, 6 | Erlöschung, hat Sakko der Götter König diesen Sangspruch gesagt: ~ ~ ~~~«
175 2 (48)| Hausleuten, heißt, so hat der König odátáni dusani, «weiße Gewänder»
176 2, 16, 6 | Es vernahm nun der König von Magadhá, Ajátasattu,
177 2, 16, 6 | erloschen!" Da hat denn der König von Magadhá, Ajátasattu,
178 2, 16, 6 | übernommen. ~Alsbald nun hat der König von Magadhá, Ajátasattu,
179 2, 17 | war einmal, Anando, ein König gewesen, <Der große Herrliche>
180 2, 17 | Sicherheit schuf. Diesem König, Anando, Dem großen Herrlichen,
181 2, 17 | umhergewandelt. «Jener König, Anando, Der große Herrliche,
182 2, 17 | er es gesehen, hat jener König, Der große Herrliche, zu
183 2, 17 | hab' ich reden hören: 'Ein König, ein gesalbter Kriegerfürst,
184 2, 17 | Da hat nun, Anando, jener König, Der große Herrliche, sich
185 2, 17 | alsogleich hinterher jener König, Der große Herrliche, mitsamt
186 2, 17 | stillestand, da ließ jener König, Der große Herrliche, sein
187 2, 17 | waren, die sind nun an jenen König, Den großen Herrlichen,
188 2, 17 | Sei gegrüßt, o großer König, sei willkommen, o großer
189 2, 17 | sei willkommen, o großer König: dein ist es, großer König,
190 2, 17 | König: dein ist es, großer König, gebiete hier, großer König!> ~
191 2, 17 | König, gebiete hier, großer König!> ~Jener König, Der große
192 2, 17 | hier, großer König!> ~Jener König, Der große Herrliche, gab
193 2, 17 | immer gleich hinterher jener König, Der große Herrliche, mitsamt
194 2, 17 | stillestand, da ließ jener König, Der große Herrliche, sein
195 2, 17 | waren, die sind nun an jenen König, Den großen Herrlichen,
196 2, 17 | Sei gegrüßt, o großer König, sei willkommen, o großer
197 2, 17 | sei willkommen, o großer König: dein ist es, großer König,
198 2, 17 | König: dein ist es, großer König, gebiete hier, großer König!> ~
199 2, 17 | König, gebiete hier, großer König!> ~Jener König, Der große
200 2, 17 | hier, großer König!> ~Jener König, Der große Herrliche, gab
201 2, 17 | Glanz übergießend. Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen,
202 2, 17 | sich bändigen lassen. Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen,
203 2, 17 | sich bändigen lassen. Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen,
204 2, 17 | einmal, Anando, da hat jener König, Der große Herrliche, um
205 2, 17 | vermeinend daß es Tag sei. Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen,
206 2, 17 | von einer Frau hat jenen König, Den großen Herrlichen,
207 2, 17 | geschweige in Wirklichkeit. Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen,
208 2, 17 | Gut 65. Der ist an jenen König, Den großen Herrlichen,
209 2, 17 | einmal, Anando, da hat jener König, Der große Herrliche, um
210 2, 17 | So geruhe denn der große König das Boot nach einem der
211 2, 17 | das schon genug, großer König, ist damit schon gedient,
212 2, 17 | damit schon gedient, großer König, ist damit schon aufgewartet,
213 2, 17 | schon aufgewartet, großer König?> Jener König, Der große
214 2, 17 | aufgewartet, großer König?> Jener König, Der große Herrliche, sprach
215 2, 17 | ist damit, Bürger.> Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen,
216 2, 17 | sodann, Anando, hat jener König, Der große Herrliche, das
217 2, 17 | bedächtig, imstande jenen König, Den großen Herrlichen,
218 2, 17 | bestärken. Der ist an jenen König, Den großen Herrlichen,
219 2, 17 | Befehle durchführen.> Jenem König, Anando, Dem großen Herrlichen,
220 2, 17 | Juwelen gewesen, womit jener König, Der große Herrliche, begabt
221 2 (66)| wichtigste Person nach dem König, oft der eigentliche Herrscher. ~
222 2, 17 | begabt war 67. ~«Jener König, Anando, Der große Herrliche,
223 2, 17 | Vermögen? Da ist, Anando, jener König, Der große Herrliche, schön
224 2, 17 | als andere Menschen. Jener König, Anando, Der große Herrliche,
225 2, 17 | sodann, Anando, ist jener König, Der große Herrliche, von
226 2, 17 | als andere Menschen. Jener König, Anando, Der große Herrliche,
227 2, 17 | sodann, Anando, ist jener König, Der große Herrliche, gesund
228 2, 17 | anderen Menschen. Jener König, Anando, Der große Herrliche,
229 2, 17 | sodann, Anando, ist jener König, Der große Herrliche, Priestern
230 2, 17 | auch, Anando, ist jener König, Der große Herrliche, Priestern
231 2, 17 | Anando, geschah es, als jener König, Der große Herrliche, gefolgt
232 2, 17 | erschauen.> Und auch jener König, Anando, Der große Herrliche,
233 2, 17 | Hausväter vor mir habe.> Jener König, Anando, Der große Herrliche,
234 2, 17 | Vermögen gewesen, womit jener König. Der große Herrliche, begabt
235 2, 17 | hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, bei
236 2, 17 | hat lassen, Anando, jener König, Der große Herrliche, inmitten
237 2, 17 | hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, bei
238 2, 17 | hat lassen, Anando, jener König, Der große Herrliche, an
239 2, 17 | hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, bei
240 2, 17 | eingesetzt hat, Anando, jener König, Der große Herrliche, an
241 2, 17 | hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, bei
242 2, 17 | Bereitschaft hielt, Anando, jener König, Der große Herrliche, an
243 2, 17 | in den Händen vor jenen König, Den großen Herrlichen,
244 2, 17 | Schweigend, Anando, gab jener König, Der große Herrliche, seine
245 2 (68)| Usavadátas, der Schwiegersohn König Nahapánas, etwa 300 Jahre
246 2, 17 | Schweigend, Anando, gab jener König, Der große Herrliche, seine
247 2, 17 | Da hat nun, Anando, jener König, Der große Herrliche, bei
248 2, 17 | hat lassen, Anando, jener König, Der große Herrliche, vor
249 2, 17 | hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, bei
250 2, 17 | hat lassen, Anando, jener König, Der große Herrliche, vor
251 2, 17 | Ausführung gelangt war, hat jener König, Der große Herrliche, denjenigen
252 2, 17 | hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, sich
253 2, 17 | hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, sich
254 2, 17 | ist dann, Anando, jener König, Der große Herrliche, zur
255 2, 17 | Dann ist, Anando, jener König, Der große Herrliche, in
256 2, 17 | Dann ist, Anando, jener König, Der große Herrliche, aus
257 2, 17 | geklärtem, durchstrahlt. ~«Jener König, Anando, Der große Herrliche, ~
258 2, 17 | aus feinem Tuche; jener König, Anando, Der große Herrliche,
259 2 (70)| daß die vornehmste Gattin König Ajátasattus gleichfalls
260 2, 17 | Da hat nun, Anando, jener König, Der große Herrliche, bei
261 2, 17 | hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, dem
262 2, 17 | zur Aufwartung vor jenen König, Den großen Herrlichen. ~«
263 2, 17 | ist es her, daß ich den König gesehn habe, Den großen
264 2, 17 | Herrlichen: wie, wenn ich nun den König besuchen ginge, Den großen
265 2, 17 | ist es her, daß wir den König gesehn haben, Den großen
266 2, 17 | Herrlichen: wir wollen den König besuchen gehn, Den großen
267 2, 17 | ist es her, daß wir den König gesehn haben, Den großen
268 2, 17 | Herrlichen: wir wollen den König besuchen gehn, Den großen
269 2, 17 | Da hat nun, Anando, jener König, Der große Herrliche, das
270 2, 17 | Dann hat, Anando, jener König, Der große Herrliche, einem
271 2, 17 | gehorsam der Mann zu jenem König, Dem großen Herrlichen;
272 2, 17 | hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, sich
273 2, 17 | daß doch nicht etwa der König hier, Der große Herrliche,
274 2, 17 | also zu ihm: ~ <Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
275 2, 17 | Königsburg als erster: daran, o König, erquicke den Willen, am
276 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
277 2, 17 | Wahrzeichen' als erstem: daran, o König, erquicke den Willen, am
278 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
279 2, 17 | Empfangshalle als erster: daran, o König, erquicke den Willen, am
280 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
281 2, 17 | aufgepolstert: daran, o König, erquicke den Willen, am
282 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
283 2, 17 | Ilphenkönig als erstem: daran, o König, erquicke den Willen, am
284 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
285 2, 17 | Rossekönig als erstem: daran, o König, erquicke den Willen, am
286 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
287 2, 17 | Siegeswagen als erstem: daran, o König, erquicke den Willen, am
288 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
289 2, 17 | Perlenjuwel als erstem: daran, o König, erquicke den Willen, am
290 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
291 2, 17 | Frauenjuwel als erster: daran, o König, erquicke den Willen, am
292 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
293 2, 17 | Bürgerjuwel als erstem: daran, o König, erquicke den Willen, am
294 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vicrundachtzigtausend
295 2, 17 | Staatsmann als erstem: daran, o König, erquicke den Willen, am
296 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
297 2, 17 | überlaufen lassen: daran, o König, erquicke den Willen, am
298 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
299 2, 17 | aus feinem Tuche: daran, o König, erquicke den Willen, am
300 2, 17 | gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
301 2, 17 | angerichtet werden: daran, o König, erquicke den Willen, am
302 2, 17 | gebeten, Anando, hat jener König, Der große Herrliche, zu
303 2, 17 | entgegen.> - <Wie, sagst du, König, komm' ich dir entgegen?> - <
304 2, 17 | entgegen: 'Eben alles, o König, was einem lieb und angenehm
305 2, 17 | anders werden. Laß' dir o König, im Sterben nichts am Leben
306 2, 17 | eines solchen. Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
307 2, 17 | Königsburg als erster: davon, o König, wend' ab den Willen, laß'
308 2, 17 | nichts gelegen sein. Sieh', o König, du hast alle diese vierundachtzigtausendfachen
309 2, 17 | vierundachtzigtausendfachen Schätze: davon, o König, wend' ab den Willen, laß'
310 2, 17 | Herrlichen: <Eben alles, o König, was einem lieb und angenehm
311 2, 17 | anders werden. Laß' dir, o König, im Sterben nichts am Leben
312 2, 17 | eines solchen. Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
313 2, 17 | Königsburg als erster: davon, o König, wend' ab den Willen, laß'
314 2, 17 | nichts gelegen sein. Sieh', o König, du hast alle diese vierundachtzigtausendfachen
315 2, 17 | vierundachtzigtausendfachen Schätze: davon, o König, wend' ab den Willen, laß'
316 2, 17 | ist denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, bald
317 2, 17 | auch hat, Anando, jener König, Der große Herrliche, das
318 2, 17 | aber, Anando, ist jener König, Der große Herrliche, auf
319 2, 17 | Welt emporgelangt. ~«Jener König, Anando, Der große Herrliche,
320 2, 17 | vierundachtzigtausend Jahre hat er als König geherrscht, vierundachtzigtausend
321 2, 17 | natürlich, ist damals jener König, Der große Herrliche gewesen>;
322 2, 17 | werden, ich bin damals jener König, Der große Herrliche gewesen,
323 2, 17 | abgelegt habe, und zwar als ein König, als Erderoberer, als gerechter
324 2 (73)| oder Bürgermädchen. Der König hatte demnach, getreu der
325 2, 18 | ist ja zum Beispiel der König von Magadhá gewesen, Seniyo
326 2, 18 | gerechte und wahrhaftige König, unser Wohltäter, gestorben!
327 2, 18 | letzten Augenblick hat der König von Magadhá, Seniyo Bimbisáro,
328 2, 18 | zum Beispiel, o Herr, der König von Magadhá gewesen, Seniyo
329 2, 18 | gerechte und wahrhaftige König, unser Wohltäter, gestorben!
330 2, 18 | letzten Augenblick hat der König von Magadhá, Seniyo Bimbisáro,
331 2, 18 | wieder bei Menschen einst König werden. ~ ~~~Um sieben
332 2 (77)| Es war jener Morgen, wo König Bimbisáro, am Söller seines
333 2, 18 | saß Dhatarattho der Große König, das Antlitz nach Westen
334 2, 18 | saß Virúlhako der Große König, das Antlitz nach Norden
335 2, 18 | saß Virúpakkho der Große König, das Antlitz nach Osten
336 2, 18 | saß Vessavano der Große König, das Antlitz nach Süden
337 2, 18 | o Herr, Sakko der Götter König der Dreiunddreißig Götter
338 2 (78)| und noch je ein großer König und Weltbeschützer im Osten
339 2 (78)| Vierherrenamt von Sakko, dem König der Götter, eingesetzt wurde,
340 2, 18 | o Herr, Sakko der Götter König sich an die Götter der Dreiunddreißig
341 2, 19 | saß Dhatarattho der Große König, das Antlitz nach Westen
342 2, 19 | saß Virúlhako der Große König, das Antlitz nach Norden
343 2, 19 | saß Virúpakkho der Große König, das Antlitz nach Osten
344 2, 19 | saß Vessavano der Große König, das Antlitz nach Süden
345 2, 19 | o Herr, Sakko der Götter König der Dreiunddreißig Götter
346 2, 19 | o Herr, Sakko der Götter König bei dieser innigen Heiterkeit
347 2, 19 | o Herr, Sakko der Götter König den Dreiunddreißig Göttern
348 2, 19 | Lobpreisungen, die Sakko der Götter König den Dreiunddreißig Göttern
349 2, 19 | Herr, hat Sakko der Götter König zu den Dreiunddreißig Göttern
350 2, 19 | Herr, Sakko, der Götter König sich an die Götter der Dreiunddreißig
351 2, 19 | es hat Sakko der Götter König Seine, des Erhabenen, acht
352 2, 19 | ewige Jüngling, zu Sakko dem König der Götter gesagt: ~<Wohl
353 2, 19 | gesagt: ~<Wohl gut wär' es, König der Götter, wenn auch wir
354 2, 19 | o Herr, Sakko der Götter König eben gehorsam zu Brahmá,
355 2, 19 | Herr, hat Sakko der Götter König Brahmá, Dem ewigen Jüngling,
356 2, 19 | einmal, ihr Lieben, ein König, der hieß Disampati. König
357 2, 19 | König, der hieß Disampati. König Disampati hatte einen Oberpriester
358 2, 19 | bei Hofe namens Govindo. König Disampati hatte einen Sohn,
359 2, 19 | Priester gestorben war, hat König Disampati geklagt: 'Gerade,
360 2, 19 | Da hat denn, ihr Lieben, König Disampati einem seiner Leute
361 2, 19 | Jotipálo, dem jungen Priester! König Disampati läßt Herrn Jotipálo
362 2, 19 | jungen Priester berufen, König Disampati wünscht Herrn
363 2, 19 | jener Mann gehorsam zu König Disampati; und er begab
364 2, 19 | Jotipálo dem jungen Priester! König Disampati läßt Herrn Jotipálo
365 2, 19 | jungen Priester berufen, König Disampati wünscht Herrn
366 2, 19 | Manne; und er begab sich zu König Disampati, bot höflichen
367 2, 19 | freundliche, denkwürdige Worte mit König Disampati und setzte sich
368 2, 19 | beiseite saß, wandte sich nun König Disampati also: 'Sorgen
369 2, 19 | junge Priester gehorsam zu König Disampati. Da hat denn,
370 2, 19 | Da hat denn, ihr Lieben, König Disampati den jüngen Priester
371 2, 19 | Disampati, ihr Herren, der König, ist alt und greis geworden,
372 2, 19 | leicht möglich, daß, wenn König Disampati gestorben ist,
373 2, 19 | Disampati, o Herr, der König, ist alt und greis geworden,
374 2, 19 | leicht möglich, daß, wenn König Disampati gestorben ist,
375 2, 19 | Tages nun, ihr Lieben, ist König Disampati zu sterben gekommen!
376 2, 19 | zu sterben gekommen! Als König Disampati gestorben war,
377 2, 19 | Disampati, ihr Herren, der König, ist gestorben, zur Herrschaft
378 2, 19 | mögen die Herren, Renu den König sollt ihr aufsuchen und
379 2, 19 | Disampati, o Herr, der König, ist gestorben, zur Herrschaft
380 2, 19 | und sie begaben sich zu König Renu und sprachen also zu
381 2, 19 | Disampati, o Herr, der König, ist gestorben, zur Herrschaft
382 2, 19 | Da hat nun, ihr Lieben, König Renu einem seiner Leute
383 2, 19 | hin und sprich also: <Der König, o Herr, Renu, läßt dich
384 2, 19 | jener Mann gehorsam zu König Renu; und er begab sich
385 2, 19 | hin und sprach also: 'Der König, o Herr, Renu, läßt dich
386 2, 19 | Manne; und er begab sich zu König Renu, bot höflichen Gruß
387 2, 19 | freundliche, denkwürdige Worte mit König Renu und setzte sich beiseite
388 2, 19 | beiseite saß, wandte sich nun König Renu also: 'Wohlan, der
389 2, 19 | Govinder Priester gehorsam zu König Renu. Und er hat diese große
390 2, 19 | Da ist denn in der Mitte König Renus Reich gewesen. ~ ~~~
391 2 (86)| oder Haizahn-Form. - Um König Renus Reich, Kási mit Benáres,
392 2, 20 | Himmelsboten Oberhaupt, Der Große König, hochberühmt. ~ ~«Auch
393 2, 20 | Wassergeister Oberhaupt, ~Der Große König, hochberühmt. ~ ~«Auch
394 2, 20 | Schlangengeister Oberhaupt, ~Der Große König, hochberühmt. ~ ~«Auch
395 2, 20 | Geisterscharen Oberhaupt, Der Große König, hochberühmt98. ~ ~«Auch
396 2, 21 | Damals nun war Sakko dem König der Götter ein Verlangen
397 2, 21 | besuchen. Da hat nun Sakko der König der Götter bei sich erwogen: <
398 2, 21 | Dreiunddreißig, habe bei Sakko dem König der Götter Kindschaft erlangt.
399 2, 21 | der Erhabene zu Sakko dem König der Götter auf diese Weise
400 2, 23 | königlichem Reichtum begabt, von König Pasenadi von Kosalo als
401 3, 26 | einmal, ihr Mönche, ein König, Dalhanemi geheißen20: der
402 3, 26 | ihr Mönche, mochte sich König Dalhanemi, als viele Jahre,
403 3, 26 | gehorsam jener Mann zu König Dalhanemi. Es sah nun, ihr
404 3, 26 | gesehn, begab er sich zu König Dalhanemi hin und erstattete
405 3, 26 | Da hat denn, ihr Mönche, König Dalhanemi seinen ältesten
406 3, 26 | stürzt, dann hat ein solcher König nicht mehr lange zu leben.
407 3, 26 | Alsbald nun, ihr Mönche, hat König Dalhanemi seinen ältesten
408 3, 26 | einer der Leute vor den König, der zum Kriegerfürsten
409 3, 26 | wurde nun, ihr Mönche, der König als gesalbter Kriegerfürst
410 3, 26 | königliche Seher sich also an den König, den gesalbten Kriegerfürsten,
411 3, 26 | hab' ich reden hören: 'Ein König, ein gesalbter Kriegerfürst,
412 3, 26 | Sei gegrüßt, o großer König, sei willkommen, o großer
413 3, 26 | sei willkommen, o großer König: dein ist es, großer König,
414 3, 26 | König: dein ist es, großer König, gebiete hier, großer König!>
415 3, 26 | König, gebiete hier, großer König!> Der Kaiserkönig gab dies
416 3, 26 | Sei gegrüßt, o großer König, sei willkommen, o großer
417 3, 26 | sei willkommen, o großer König: dein ist es, großer König,
418 3, 26 | König: dein ist es, großer König, gebiete hier, großer König!>
419 3, 26 | König, gebiete hier, großer König!> Der Kaiserkönig gab dies
420 3, 26 | zusammengekommen und haben sich vor den König, den gesalbten Kriegerfürsten,
421 3, 26 | ihr Mönche, hat da der König, der gesalbte Kriegerfürst,
422 3, 26 | ihn ergriffen und vor den König, den gesalbten Kriegerfürsten,
423 3, 26 | berichtet, ihr Mönche, hat der König, der gesalbte Kriegerfürst,
424 3, 26 | hat denn, ihr Mönche, der König, der gesalbte Kriegerfürst,
425 3, 26 | und wiederum hatte der König ihn also beschenkt. Da kam
426 3, 26 | ihn ergriffen und vor den König den gesalbten Kriegerfürsten,
427 3, 26 | berichtet, ihr Mönche, hat der König, der gesalbte Kriegerfürst,
428 3, 26 | hat denn, ihr Mönche, der König, der gesalbte Kriegerfürst,
429 3, 26 | hat jetzt, ihr Mönche, der König, der gesalbte Kriegerfürst,
430 3, 26 | sich nehmen, die werden vom König mit strenger Strafe bestraft,
431 3, 26 | ihn ergriffen, und vor den König, den gesalbten Kriegerfürsten,
432 3, 26 | berichtet, ihr Mönche, hat der König, der gesalbte Kriegerfürst,
433 3, 26 | Mönche, der Reinhold genannte König die Säule, die einst der
434 3, 27 | zum Beispiel, Vásetther, König Pasenadi von Kosalo: <Der
435 3, 27 | Vásetther, leisten dem König Pasenadi von Kosalo unmittelbar
436 3, 27 | Vásetther, die Sakyer dem König Pasenadi von Kosalo Huldigung
437 3, 27 | Vásetther, die Sakyer vor dem König erweisen, das erweist der
438 3, 27 | erweisen, das erweist der König vor dem Vollendeten, bringt
439 3, 27 | Lehre feiert, erweist also König Pasenadi von Kosalo vor
440 3, 30 | im Hause bleibt, wird er König werden, Kaiser, ein gerechter
441 3, 30 | im Hause bleibt, wird er König werden, Kaiser, ein gerechter
442 3, 30 | wenn er im Hause bleibt, König werden, Kaiser, ein gerechter
443 3, 30 | obsiegend, beherrschen. ~Ein König geworden erlangt er nun
444 3, 30 | Feind oder Nebenbuhler. König geworden erlangt er nun
445 3, 30 | wenn er im Hause bleibt, König werden, Kaiser. Ein König
446 3, 30 | König werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun
447 3, 30 | fürstliche Vasallen und Prinzen. König geworden erlangt er nun
448 3, 30 | wenn er im Hause bleibt, König werden, Kaiser. Ein König
449 3, 30 | König werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun
450 3, 30 | keinen Feind und Nebenbuhler. König geworden erlangt er nun
451 3, 30 | wenn er im Hause bleibt, König werden, Kaiser. Ein König
452 3, 30 | König werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun
453 3, 30 | schmackhaften, schlürfbaren Tränken. König geworden erlangt er nun
454 3, 30 | wenn er im Hause bleibt, König werden, Kaiser. Ein König
455 3, 30 | König werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun
456 3, 30 | fürstlichen Vasallen und Prinzen. König geworden erlangt er nun
457 3, 30 | wenn er im Hause bleibt, König werden, Kaiser. Ein König
458 3, 30 | König werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun
459 3, 30 | beste der Wunschgenießenden. König geworden erlangt er nun
460 3, 30 | wenn er im Hause bleibt, König werden, Kaiser. Ein König
461 3, 30 | König werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun
462 3, 30 | er nun was? Was da einem König gebührt, einem König zukommt,
463 3, 30 | einem König gebührt, einem König zukommt, einem König gemäß
464 3, 30 | einem König zukommt, einem König gemäß ist, einem König entspricht,
465 3, 30 | einem König gemäß ist, einem König entspricht, das erlangt
466 3, 30 | das erlangt er leicht. König geworden erlangt er nun
467 3, 30 | wenn er im Hause bleibt, König werden, Kaiser. Ein König
468 3, 30 | König werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun
469 3, 30 | von den Wunschgenießenden. König geworden erlangt er nun
470 3, 30 | wenn er im Hause bleibt, König werden, Kaiser. Ein König
471 3, 30 | König werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun
472 3, 30 | Seide, aus feinem Tuche. König geworden erlangt er nun
473 3, 30 | wenn er im Hause bleibt, König werden, Kaiser. Ein König
474 3, 30 | König werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun
475 3, 30 | Zerstörer der feindlichen Heere. König geworden erlangt er nun
476 3, 30 | wenn er im Hause bleibt, König werden, Kaiser. Ein König
477 3, 30 | König werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun
478 3, 30 | Scheunen und Schatzkammern. König geworden erlangt er nun
479 3, 30 | wenn er im Hause bleibt, König werden, Kaiser. Ein König
480 3, 30 | König werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun
481 3, 30 | hält alle Gunst bei ihm an. König geworden erlangt er nun
482 3 (54)| heißt es dort, daß ein König oder ein Fürst den Ton einer
483 3, 32 | nun Vessavano der Große König an den Erhabenen und sprach: ~«
484 3, 32 | nun Vessavano der Große König der Zustimmung des Erhabenen
485 3, 32 | Schutz verleiht, ~Der Große König, hochberühmt, Der Himmelsboten
486 3, 32 | Schutz verleiht, ~Der Große König, hochberühmt, ~ ~Der Wassergeister
487 3, 32 | Schutz verleiht, ~Der Große König, hochberühmt, ~ ~Der Schlangengeister
488 3, 32 | Sänfte Thron ~ ~Als Großer König, hochberühmt. ~«Auch hat
489 3, 32 | Schutz verleiht, ~Der Große König, hochberühmt, ~Der Geisterscharen
490 3, 32 | sind, die sich da weder zum König von Magadhá bekennen noch
491 3, 32 | o Würdiger, vom Mágadher König Verbannte heißen: ebenso
492 Vorred | gebrauchter Ausdruck, den der König zu gleichem Zwecke angewandt
|