Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
lehmschicht 1
lehnstuhl 1
lehnt 1
lehre 342
lehren 22
lehrer 2
lehrers 1
Frequenz    [«  »]
367 wir
360 mehr
349 wo
342 lehre
332 für
332 mönch
330 dort

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

lehre

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 2, 1 | auf den Sinn bedacht, der Lehre und Ordnung getreu, seine 2 1, 1, 2, 2 | Nicht du kennst diese Lehre und Ordnung: ich kenne diese 3 1, 1, 2, 2 | Ordnung: ich kenne diese Lehre und Ordnung! Was wirst du 4 1, 1, 2, 2 | Ordnung! Was wirst du diese Lehre und Ordnung verstehen? Auf 5 1, 1, 3, 4 | eine grüblerisch vernagelte Lehre vor, wie er selbst sie ersonnen 6 1 (1) | herkömmlichen Sinn in der Lehre Buddhas nicht gibt. ~ 7 1, 1, 3, 5 | grüblerische vernagelte Lehre vor, wie er sie selbst ersonnen 8 1, 1, 3, 6 | eine grüblerisch vernagelte Lehre vor, wie er selbst sie ersonnen 9 1, 1, 3, 7 | 1.3.4. Lehre der Wortverdreher (amarávikkhepaváda): 10 1, 1, 3, 8 | 1.3.5. Die Lehre der Zufälligen Abstammung ( 11 1, 1, 3, 8 | eine grüblerisch vernagelte Lehre vor, wie er selbst sie ersonnen 12 1, 1, 4, 9 | 1.4.1. Lehre der bewußten Unsterblichkeit ( 13 1, 1, 4, 10 | 1.4.2. Lehre der unbewußten Unsterblichkeit ( 14 1, 1, 4, 11 | 1.4.3. Lehre der weder bewußten noch 15 1, 1, 4, 12 | 1.4.4. Die Lehre der Vernichtung (ucchedaváda): 16 1, 1, 4, 13 | 1.4.5. Die Lehre des Wohlbefindens bei Lebzeiten ( 17 1, 1, 5, 17 | bewahre sie als das Netz der Lehre, oder bewahre sie als das 18 1, 3 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 19 1, 3 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 20 1, 3 | Asketentum dar. - Diese Lehre hört ein Hausvater, oder 21 1, 3 | neugeboren ward. Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen 22 1, 3 | gab er die Darlegung jener Lehre, die den Erwachten eigentümlich 23 1, 3 | auch hat Herr Gotamo die Lehre gar vielfach gezeigt. Und 24 1, 3 | Gotamo Zuflucht, bei der Lehre und bei der Jüngerschaft: 25 1, 4 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 26 1, 4 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 27 1, 4 | Asketentum dar. -  ~Diese Lehre hört ein Hausvater, oder 28 1, 4 | neugeboren ward. Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen 29 1, 4 | auch hat Herr Gotamo die Lehre gar mannigfach dargelegt. 30 1, 4 | Gotamo Zuflucht, bei der Lehre und bei der Jüngerschaft 31 1, 5 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 32 1, 5 | Zuflucht genommen, bei der Lehre Zuflucht genommen, bei der 33 1, 5 | durchdrungen hat. ~Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 34 1, 5 | Asketentum dar. - ~Diese Lehre hört ein Hausvater, oder 35 1, 5 | neugeboren ward. Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen 36 1, 5 | auch hat Herr Gotamo die Lehre gar vielfach gezeigt. Und 37 1, 5 | Gotamo Zuflucht, bei der Lehre und bei der Jüngerschaft: 38 1, 5 | gab er die Darlegung jener Lehre, die den Erwachten eigentümlich 39 1, 6 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 40 1, 6 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 41 1, 6 | Asketentum dar. - ~Diese Lehre hört ein Hausvater, oder 42 1, 6 | neugeboren ward. Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen 43 1, 8 | Unrecht angeführt und der Lehre gemäß geredet, so daß sich 44 1, 8 | auf den Sinn bedacht, der Lehre und Ordnung getreu.' Was 45 1, 8 | auf den Sinn bedacht, der Lehre und Ordnung getreu?' Eben 46 1, 8 | auf den Sinn bedacht, der Lehre und Ordnung getreu.'» ~Nach 47 1, 8 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 48 1, 8 | Asketentum dar. - Diese Lehre hört ein Hausvater, oder 49 1, 8 | neugeboren ward. Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen 50 1, 8 | auch hat der Erhabene die Lehre gar vielfach gezeigt. Und 51 1, 8 | Erhabenen Zuflucht, bei der Lehre und bei der Jüngerschaft: 52 1, 8 | angehört hat und in diese Lehre und Ordnung aufgenommen 53 1, 8 | anderer Orden, welche in diese Lehre und Ordnung aufgenommen 54 1, 9 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 55 1, 9 | Asketentum dar. - Diese Lehre hört ein Hausvater, oder 56 1, 9 | neugeboren ward. Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen 57 1, 9 | auch hat der Erhabene die Lehre gar vielfach dargelegt. 58 1, 9 | Erhabenen Zuflucht, bei der Lehre und bei der Jüngerschaft 59 1, 9 | auch hat der Erhabene die Lehre von vielen Seiten gezeigt. 60 1, 9 | Erhabenen Zuflucht, bei der Lehre und bei der Jüngerschaft: 61 1, 10 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 62 1, 10 | Asketentum dar. -  ~Diese Lehre hört ein Hausvater, oder 63 1, 10 | neugeboren ward. Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen 64 1, 10 | auch hat Herr Anando die Lehre gar vielfach beleuchtet. 65 1, 10 | Gotamo Zuflucht, bei der Lehre und bei der Jüngerschaft: 66 1, 11 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 67 1, 11 | Asketentum dar. - ~Diese Lehre hört ein Hausvater, oder 68 1, 11 | neugeboren ward. Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen 69 1, 12 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 70 1, 12 | Vollendeten dargelegter Lehre und Ordnung herangekommen 71 1, 12 | Vollendeten dargelegter Lehre und Ordnung herangekommen 72 1, 12 | legt er den Jüngern die Lehre dar: <Das dient euch zum 73 1, 12 | legst du den Jüngern die Lehre dar 'Das dient euch zum 74 1, 12 | legt er den Jüngern die Lehre dar: <Das dient euch zum 75 1, 12 | legst du den Jüngern die Lehre dar: 'Das dient euch zum 76 1, 12 | legt er den Jüngern die Lehre dar: <Das dient euch zum 77 1, 12 | legst du den Jüngern die Lehre dar: 'Das dient euch zum 78 1, 12 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 79 1, 12 | Asketentum dar. - ~Diese Lehre hört ein Hausvater, oder 80 1, 12 | neugeboren ward. Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen 81 1, 12 | auch hat Herr Gotamo die Lehre von vielen Seiten beleuchtet. 82 1, 12 | Gotamo Zuflucht, bei der Lehre und bei der Jüngerschaft: 83 1 (2) | Die vedische Lehre hat sich bis heute erhalten 84 1, 13 | durchdrungen hat. Er verkündet die Lehre, deren Anfang begütigt, 85 1, 13 | Asketentum dar. - Diese Lehre hört ein Hausvater, oder 86 1, 13 | neugeboren ward. Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen 87 1, 13 | auf den Sinn bedacht, der Lehre und Ordnung getreu, seine 88 2, 15 | genügt es zu sagen: 'Auf die Lehre von der formhaft beschränkten 89 2, 15 | genügt es zu sagen: 'Auf die Lehre von der formhaft unendlichen 90 2, 15 | genügt es zu sagen: 'Auf die Lehre von der formlos beschränkten 91 2, 15 | genügt es zu sagen: 'Auf die Lehre von der formlos unendlichen 92 2, 15 | genügt es zu sagen : 'Auf die Lehre von der formhaft beschränkten 93 2, 16, 3 | vielerfahren, Hüter der Lehre, der Lehre lehrgemäß nachfolgend 94 2, 16, 3 | vielerfahren, Hüter der Lehre, der Lehre lehrgemäß nachfolgend auf 95 2, 16, 3 | vorschreiten werden und der Lehre gemäß wandelnd die eigene 96 2, 16, 3 | können, gut erfaßbar die Lehre aufweisen werden." ~Heute 97 2, 16, 3 | vielerfahren, Hüter der Lehre, der Lehre lehrgemäß nachfolgend 98 2, 16, 3 | vielerfahren, Hüter der Lehre, der Lehre lehrgemäß nachfolgend schreiten 99 2, 16, 3 | geraden Pfade vor, haben der Lehre gemäß wandelnd die eigene 100 2, 16, 3 | weisen gut erfaßbar die Lehre auf. Erlöschen möge jetzt, 101 2, 16, 3 | vielerfahren, Hüter der Lehre, der Lehre lehrgemäß nachfolgend 102 2, 16, 3 | vielerfahren, Hüter der Lehre, der Lehre lehrgemäß nachfolgend auf 103 2, 16, 3 | vorschreiten werden und der Lehre gemäß wandelnd die eigene 104 2, 16, 3 | können, gut erfaßbar die Lehre aufweisen werden." - ~Heute 105 2, 16, 3 | vielerfahren, Hüter der Lehre, der Lehre lehrgemäß nachfolgend 106 2, 16, 3 | vielerfahren, Hüter der Lehre, der Lehre lehrgemäß nachfolgend schreiten 107 2, 16, 3 | geraden Pfade vor, haben der Lehre gemäß wandelnd die eigene 108 2, 16, 3 | weisen gut erfaßbar die Lehre auf. Erlöschen möge jetzt, 109 2, 16, 3 | vielerfahren, Hüter der Lehre, der Lehre lehrgemäß nachfolgend 110 2, 16, 3 | vielerfahren, Hüter der Lehre, der Lehre lehrgemäß nachfolgend auf 111 2, 16, 3 | vorschreiten werden und der Lehre gemäß wandelnd die eigene 112 2, 16, 3 | können, gut erfaßbar die Lehre aufweisen werden. ~Nicht 113 2, 16, 3 | vielerfahren, Hüter der Lehre, der Lehre lehrgemäß nachfolgend 114 2, 16, 3 | vielerfahren, Hüter der Lehre, der Lehre lehrgemäß nachfolgend auf 115 2, 16, 3 | vorschreiten werden und der Lehre gemäß wandelnd die eigene 116 2, 16, 3 | können, gut erfaßbar die Lehre aufweisen werden. ~Nicht 117 2, 16, 3 | behütet sein. ~  ~«In solcher Lehre, solcher Zucht  ~Wer unermüdlich 118 2, 16, 4 | Angesicht vernommen: das ist die Lehre, das ist die Zucht, das 119 2, 16, 4 | Angesicht vernommen: das ist die Lehre, das ist die Zucht, das 120 2, 16, 4 | erworben haben, Hüter der Lehre, Hüter der Zucht, Hüter 121 2, 16, 4 | Angesicht vernommen: das ist die Lehre, das ist die Zucht, das 122 2, 16, 4 | erworben hat, Hüter der Lehre, Hüter der Zucht, Hüter 123 2, 16, 4 | Angesicht vernommen: das ist die Lehre, das ist die Zucht, das 124 2 (36) | das ist die umfassende Lehre, die reiche gotamidische 125 2, 16, 4 | Herr, ist vom Erhabenen die Lehre gar vielfach dargelegt worden. 126 2, 16, 4 | Erhabenen Zuflucht, bei der Lehre und bei der Jüngerschaft: 127 2, 16, 4 | noch gar nicht über die Lehre gesprochen.WG] ~Dann hat 128 2, 16, 5 | oder als Anhängerin 39, der Lehre lehrgemäß nachfolgend ausharrt, 129 2, 16, 5 | Pfade vorschreitend der Lehre gemäß wandelt der wertet 130 2, 16, 5 | Darum aber, Anando: "Der Lehre lehrgemäß nachfolgend werden 131 2, 16, 5 | Pfade vorschreitend der Lehre gemäß wandeln": so habt 132 2, 16, 5 | Freude; wenn dann Anando die Lehre vorträgt, gereicht ihr auch 133 2, 16, 5 | Freude; wenn dann Anando die Lehre vorträgt gereicht ihr auch 134 2, 16, 5 | Wo da, Subhaddo, in einer Lehre und Zucht der heilige achtfältige 135 2, 16, 5 | aber da, Subhaddo, in einer Lehre und Zucht der heilige achtfältige 136 2, 16, 5 | nun, Subhaddo, in dieser Lehre und Zucht der heilige achtfältige 137 2, 16, 5 | auch hat der Erhabene die Lehre gar vielfach gezeigt. Und 138 2, 16, 5 | Erhabenen Zuflucht, bei der Lehre und bei der Jüngerschaft: 139 2, 16, 5 | angehört hat und in diese Lehre und Zucht aufgenommen werden, 140 2, 16, 5 | anderer Orden, welche in diese Lehre und Zucht aufgenommen werden, 141 2, 16, 6 | Was ich euch, Anando, als Lehre und als Zucht aufgewiesen 142 2, 16, 6 | Erwachten oder über die Lehre oder über die Jüngerschaft 143 2, 16, 6 | Erwachten oder über die Lehre oder über die Jüngerschaft 144 2, 16, 6 | Erwachten oder über die Lehre oder über die Jüngerschaft 145 2, 16, 6 | Erwachten oder über die Lehre oder über die Jüngerschaft 146 2, 16, 6 | Nacht im Gespräche über die Lehre zugebracht. Daraufhin aber 147 2, 18 | dem Erwachten ergeben, der Lehre ergeben, der Jüngerschaft 148 2, 18 | dem Erwachten ergeben, der Lehre ergeben, der Jüngerschaft 149 2, 18 | dem Erwachten ergeben, der Lehre ergeben, der Jüngerschaft 150 2, 18 | dem Erwachten ergeben, der Lehre ergeben, der Jüngerschaft 151 2, 18 | huldigend allzumal, ~~~~~~Der Lehre, so gewiß bewährt! ~~~~~~  ~~~~~~< 152 2, 18 | huldigend allzumal, ~~~~~~Der Lehre, so gewiß bewährt. > ~~~   ~ 153 2, 18 | huldigend allzumal, ~~~~~~Der Lehre, so gewiß bewährt! ~~~~~~   ~~~~~~' 154 2, 18 | huldigend allzumal,~~~~~~Der Lehre, so gewiß bewährt.'~~~   ~ 155 2, 18 | Zuflucht genommen, bei der Lehre Zuflucht genommen, bei der 156 2, 18 | hat späterhin die heilige Lehre vernommen, hat ernstlich 157 2, 18 | ernstlich nachgedacht, ist der Lehre lehrgemäß nachgefolgt. Weil 158 2, 18 | er die Kunde der heiligen Lehre versteht, ernstlich nachdenkt 159 2, 18 | ernstlich nachdenkt der Lehre lehrgemäß nachfolgt, schließt 160 2, 18 | hat späterhin die heilige Lehre vernommen, hat ernstlich 161 2, 18 | ernstlich nachgedacht, ist der Lehre lehrgemäß nachgefolgt. Weil 162 2, 18 | er die Kunde der heiligen Lehre versteht, ernstlich nachdenkt, 163 2, 18 | ernstlich nachdenkt, der Lehre lehrgemäß nachfolgt, werden 164 2, 18 | hat späterhin die heilige Lehre vernommen, hat ernstlich 165 2, 18 | ernstlich nachgedacht, ist der Lehre lehrgemäß nachgefolgt. Weil 166 2, 18 | er die Kunde der heiligen Lehre versteht, ernstlich nachdenkt, 167 2, 18 | ernstlich nachdenkt, der Lehre lehrgemäß nachfolgt, kann 168 2, 18 | Zuversicht gefunden, bei der Lehre begründete Zuversicht gefunden, 169 2, 18 | emporgestiegen sind, mit der Lehre wohlvertraut, die Mágadher 170 2, 18 | herrliche Verkündung der Lehre, und daß man so herrlich 171 2, 18 | herrliche Verkündung der Lehre, und man hat so herrlich 172 2, 18 | herrliche Verkündung der Lehre, und man wird so herrlich 173 2, 19 | huldigend allzumal,  ~Der Lehre, so gewiß bewährt!  ~  ~< 174 2, 19 | huldigend allzumal, ~Der Lehre, so gewiß bewährt.>  ~Da 175 2, 19 | er handelt. Wer also der Lehre lehrgemäß nachfolgt, einen 176 2, 19 | huldigend allzumal, ~~~~~~Der Lehre, so gewiß bewährt! ~~~~~~  ~~~~~~< 177 2, 19 | huldigend allzumal, ~~~~~~Der Lehre, so gewiß bewährt.> ~~~   ~ 178 2, 19 | er handelt. Wer also der Lehre lehrgemäß nachfolgt, einen 179 2, 21 | fein hindeutend, auf die Lehre fein hindeutend, auf Heilige 180 2, 21 | fein hindeutend, auf die Lehre fein hindeutend, auf Heilige 181 2, 21 | fein hindeutend, auf die Lehre fein hindeutend, auf Heilige 182 2, 21 | dem Erwachten ergeben, der Lehre ergeben, der Jüngerschaft 183 2, 21 | ihr Seine, des Erhabenen, Lehre angepackt? Denn ich, obzwar 184 2, 21 | dem Erwachten ergeben, der Lehre ergeben, der Jüngerschaft 185 2, 21 | die wir da Nachfolger der Lehre in ein minderes Reich der 186 2, 21 | Meister lauscht' ich froh, der Lehre,  ~Mit Freuden dienend nach 187 2, 21 | lieben Freunde ~Des Meisters Lehre nicht begreifen besser? ~ 188 2, 21 | nicht begreifen besser? ~Die Lehre, die bei sich man gleich 189 2, 21 | nun so ward offenbar die Lehre,  ~Das kann wohl keinem 190 2, 21 | vorgelangt.  ~  ~Zu lernen dieser Lehre Kunst,  ~O Herr, sind auch 191 2, 22 | als der Mittelpunkt der Lehre dargestellt). ~Welche vier? 192 2 (133)| im Widerspruch mit ihrer Lehre stehn: bei seiner einseitig 193 3, 24 | meiner Verweisung, von dieser Lehre und Zucht eben abgefallen, 194 3, 24 | meiner Verweisung, von dieser Lehre und Zucht eben abgefallen, 195 3, 24 | meiner Verweisung, von dieser Lehre und Zucht eben abgefallen, 196 3 (3) | echten, tief asketischen Lehre, kam also die tantrische 197 3, 25 | Jünger des Vollendeten die Lehre aufweist, ob auch der Darlegung 198 3, 25 | Jünger des Vollendeten die Lehre aufweist, weil eben der 199 3, 25 | zur Erwachung zeigt er die Lehre, beruhigt ist der Erhabene, 200 3, 25 | Beruhigung zeigt er die Lehre, gestillt ist der Erhabene, 201 3, 25 | zur Stillung zeigt er die Lehre, entronnen ist der Erhabene, 202 3, 25 | Entrinnung zeigt er die Lehre, zur Erlöschung gekommen 203 3, 25 | kommen zu lassen zeigt er die Lehre>?» ~Auf diese Worte hat 204 3, 25 | abzukehren leg' ich die Lehre dar, so daß ihr Schritt 205 3, 26 | andere Zuflucht, mit der Lehre als Leuchte, mit der Lehre 206 3, 26 | Lehre als Leuchte, mit der Lehre als Zuflucht, ohne andere 207 3, 26 | andere Zuflucht, mit der Lehre als Leuchte, mit der Lehre 208 3, 26 | Lehre als Leuchte, mit der Lehre als Zuflucht, ohne andere 209 3, 26 | andere Zuflucht, mit der Lehre als Leuchte, mit der Lehre 210 3, 26 | Lehre als Leuchte, mit der Lehre als Zuflucht, ohne andere 211 3, 26 | durchdrungen habe. Er wird die Lehre verkünden, deren Anfang 212 3, 26 | gleichwie jetzt ich die Lehre verkünde, deren Anfang begütigt, 213 3, 26 | andere Zuflucht, mit der Lehre als Leuchte, mit der Lehre 214 3, 26 | Lehre als Leuchte, mit der Lehre als Zuflucht, ohne andere 215 3, 26 | andere Zuflucht, mit der Lehre als Leuchte, mit der Lehre 216 3, 26 | Lehre als Leuchte, mit der Lehre als Zuflucht, ohne andere 217 3, 26 | andere Zuflucht, mit der Lehre als Leuchte, mit der Lehre 218 3, 26 | Lehre als Leuchte, mit der Lehre als Zuflucht, ohne andere 219 3, 27 | Erhabenen ein Gespräch über die Lehre zu hören.» ~«Gern, Bruder», 220 3, 27 | indem er an ihm eben die Lehre werthält, die Lehre hochschätzt, 221 3, 27 | die Lehre werthält, die Lehre hochschätzt, die Lehre achtet, 222 3, 27 | die Lehre hochschätzt, die Lehre achtet, die Lehre ehrt, 223 3, 27 | hochschätzt, die Lehre achtet, die Lehre ehrt, die Lehre feiert, 224 3, 27 | achtet, die Lehre ehrt, die Lehre feiert, erweist also König 225 3, 27 | dem Munde geboren, in der Lehre gezeugt, in der Lehre gebildet, 226 3, 27 | der Lehre gezeugt, in der Lehre gebildet, Erbe der Lehre>; 227 3, 27 | Lehre gebildet, Erbe der Lehre>; und warum darf er das? 228 3, 27 | den Vollendeten <leibhafte Lehre> zu sagen, <heilig leibhaftig> 229 3, 27 | zu sagen, <verkörperte Lehre> zu sagen, <heilig verkörpert>, 230 3, 28 | Erhabenen gekommen um die Lehre zu hören32. Da hat mir, 231 3, 28 | o Herr, der Erhabene die Lehre dargelegt, weiter und weiter, 232 3 (32) | Zuversicht zum Meister, zur Lehre, zur Jüngerschaft und viertens 233 3 (32) | könnte etwa, o Herr, bei der Lehre irgendein neuer Begriff 234 3 (32) | ist auch das Leuchten der Lehre und Ordnung, die der Vollendete 235 3 (32) | ehrwürdige Sariputto die Lehre gefördert hat, dessen gedenken 236 3 (32) | ohne andere Zuflucht, die Lehre als Leuchte, die Lehre als 237 3 (32) | die Lehre als Leuchte, die Lehre als Zuflucht, ohne andere 238 3 (32) | die den Mittelpunkt der Lehre Gotamos bilden, den geraden 239 3 (32) | Erwachten eigentümliche Lehre, die doch ohne Eigentum 240 3 (32) | nichts weiter getan als diese Lehre auf die einfachste Formel 241 3, 28 | o Herr, der Erhabene die Lehre dargelegt hat, weiter und 242 3, 28 | mehr hab' ich bei dieser Lehre Hellsicht erlangt und schon 243 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt an heilsamen Dingen. 244 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt beim Aufweisen der 245 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt in Bezug auf die 246 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt je nach der Art 247 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt bei der Erfüllung 248 3 (33) | Mittleren Sammlung: die Lehre des Meisters gilt dem Jünger 249 3 (33) | Gotamo ab, «habe ich die Lehre als Floß dargestellt, zum 250 3, 28 | unübertrefllich, wie der Erhabene die Lehre darlegt beim Aufweisen der 251 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt in Bezug auf die 252 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt je nachdem man vorschreiten 253 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt je nachdem man zu 254 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt je nachdem der Mensch 255 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt je nach der Art 256 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt eben also je nach 257 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt bei den Behauptern 258 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt bei der erinnernden 259 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt bei der Erkenntnis 260 3, 28 | unübertrefflich, wie der Erhabene die Lehre darlegt bei der Entfaltung 261 3, 28 | Unrecht angeführt und der Lehre gemäß geredet, so daß sich 262 3, 28 | Unrecht angeführt und der Lehre gemäß geredet, so daß sich 263 3 (36) | Welt ewig bestehe; also die Lehre von der Ewigkeit der Weltseele 264 3 (37) | ich mir nicht viel aus der Lehre gemacht, nicht viel aus 265 3 (37) | mir denn der Erhabene die Lehre dargelegt: 'So ist die Form, 266 3 (37) | Wahrheit gemäß verstanden. Die Lehre hab' ich, o Herr, begriffen, 267 3, 29 | Nicht du kennst diese Lehre und Ordnung: ich kenne diese 268 3, 29 | Ordnung: ich kenne diese Lehre und Ordnung! Was wirst du 269 3, 29 | Ordnung! Was wirst du diese Lehre und Ordnung verstehen? Auf 270 3 (39) | behandelt wird Náthaputto, seine Lehre und sein Orden in der 2. 271 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre ist schlecht verkündet, 272 3, 29 | folgt bei einer solchen Lehre nicht Schritt um Schritt 273 3, 29 | nicht Schritt um Schritt der Lehre nach, kommt ihr nicht schlechthin 274 3, 29 | wendet sich von solcher Lehre mehr und mehr ab; zu dem 275 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre ist schlecht verkündet, 276 3, 29 | folgst bei einer solchen Lehre nicht Schritt um Schritt 277 3, 29 | nicht Schritt um Schritt der Lehre nach, kommst ihr nicht schlechthin 278 3, 29 | wendest dich von solcher Lehre mehr und mehr ab.> Da ist 279 3, 29 | Meister hier abzulehnen, die Lehre hier abzulehnen, dem Jünger 280 3, 29 | fortschreiten, wie der Meister die Lehre dir gezeigt und verkündet 281 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre ist schlecht verkündet, 282 3, 29 | folgt bei einer solchen Lehre Schritt um Schritt der Lehre 283 3, 29 | Lehre Schritt um Schritt der Lehre nach, kommt ihr geradewegs 284 3, 29 | gemäß, er wendet sich dieser Lehre mehr und mehr zu; zu dem 285 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre ist schlecht verkündet, 286 3, 29 | folgst bei einer solchen Lehre Schritt um Schritt der Lehre 287 3, 29 | Lehre Schritt um Schritt der Lehre nach, kommst ihr geradewegs 288 3, 29 | du wendest dich dieser Lehre mehr und mehr zu.> Da ist 289 3, 29 | Meister hier abzulehnen, die Lehre hier abzulehnen, und auch 290 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre ist wohl verkündet, wohl 291 3, 29 | folgt bei einer solchen Lehre nicht Schritt um Schritt 292 3, 29 | nicht Schritt um Schritt der Lehre nach, kommt ihr nicht schlechthin 293 3, 29 | wendet sich von solcher Lehre mehr und mehr ab; zu dem 294 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre ist wohl verkündet, wohl 295 3, 29 | folgst bei einer solchen Lehre nicht Schritt um Schritt 296 3, 29 | nicht Schritt um Schritt der Lehre nach, kommst ihr nicht schlechthin 297 3, 29 | wendest dich von solcher Lehre mehr und mehr ab.> Da ist 298 3, 29 | Meister hier beizustimmen, der Lehre hier beizustimmen, der Jünger 299 3, 29 | fortschreiten, wie der Meister die Lehre dir gezeigt und verkündet 300 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre ist wohl verkündet, wohl 301 3, 29 | folgt bei einer solchen Lehre Schritt um Schritt der Lehre 302 3, 29 | Lehre Schritt um Schritt der Lehre nach, kommt ihr geradewegs 303 3, 29 | gemäß, er wendet sich dieser Lehre mehr und mehr zu; zu dem 304 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre ist wohl verkündet, wohl 305 3, 29 | folgst bei einer solchen Lehre Schritt um Schritt der Lehre 306 3, 29 | Lehre Schritt um Schritt der Lehre nach, kommst ihr geradewegs 307 3, 29 | du wendest dich dieser Lehre mehr und mehr zu.> Da ist 308 3, 29 | Meister hier beizustimmen, der Lehre hier beizustimmen, dem Jünger 309 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre ist wohl verkündet, wohl 310 3, 29 | die Jünger in der rechten Lehre, und es ist ihnen nicht 311 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre wohl verkündet, wohl dargelegt, 312 3, 29 | hier von ihm in der rechten Lehre, und es ist uns nicht das 313 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre ist wohl verkündet, wohl 314 3, 29 | die Jünger in der rechten Lehre, und es ist ihnen das ganze, 315 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre wohl verkündet, wohl dargelegt, 316 3, 29 | hier von ihm in der rechten Lehre, und es ist uns das ganze, 317 3, 29 | zur Verkündung der rechten Lehre, fähig einen von anderen 318 3, 29 | sodann gut erfaßbar die Lehre aufzuweisen: so bleibt ein 319 3, 29 | vollkommen Erwachter, und die Lehre ist wohl verkündet, wohl 320 3, 29 | meine Jünger in der rechten Lehre, und es ist ihnen das ganze, 321 3, 29 | zur Verkündung der rechten Lehre, fähig einen von anderen 322 3, 29 | sodann gut erfaßbar die Lehre aufzuweisen. ES gibt nun 323 3 (44) | Vollständig ausgeführt ist diese Lehre von der bedingten Entstehung, 324 3 (57) | besondere Merkmal seiner Lehre ist, von allem Glauben an 325 3, 31 | auch hat der Erhabene die Lehre gar vielfach dargelegt. 326 3, 31 | Erhabenen Zuflucht, bei der Lehre und bei der Jüngerschaft 327 3, 33 | statt <Nicht du kennst diese Lehre und Ordnung, ich kenne diese 328 3, 33 | Ordnung, ich kenne diese Lehre und Ordnung! Was wirst du 329 3, 33 | Ordnung! Was wirst du diese Lehre und Ordnung verstehn? Auf 330 3, 33 | Brüder, bei einer solchen Lehre und Ordnung zu geschehn. ~ 331 3, 33 | Brüder, vom Erhabenen die Lehre wohlverkündet, wohldargelegt 332 3, 33 | aber, ihr Brüder, für eine Lehre, die uns vom Erhabenen wohlverkündet, 333 3, 33, 3 | dem Alter nach,  der Lehre nach,  dem Wissen nach.   ~ 334 3, 34 | Zehnerfolge weis' ich auf, ~Die Lehre zur Erlöschung hin,  ~Ein 335 VorwHer | Übersicht über alle Punkte der Lehre gibt. Durchhin verstreut 336 Vorred | stets gleichen Staffeln der Lehre vorträgt, nach dem Schema 337 Sonder | als zutreffend besagt: die Lehre sei von Indien allmählich 338 Sonder | 1906, Pischel, «Leben und Lehre des Buddha», Leipzig 1906, 339 2Teil | stets gleichen Staffeln der Lehre zur Darstellung gebracht 340 2Teil | gewahrt man die Zeitlose Lehre. ~Die Art eines solchen 341 2Teil | Jahr durch Beispiel oder Lehre auch nur einen einzigen 342 2Teil | Bezeugnisse, im Einklang mit der Lehre Gotamos vernommen, wird


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License