Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gewohnheiten 1
gewohnt 2
gewonnen 5
geworden 294
gewordene 16
gewordenem 1
gewordenen 3
Frequenz    [«  »]
309 vor
305 einem
304 vier
294 geworden
284 asket
282 vom
269 vollkommen

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

geworden

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 3, 5 | lassen, ist unser Sinn trübe geworden. Trüben Sinnes aber sind 2 1, 1, 3, 5 | Aneinander trüben Geistes geworden ermatten ihre Schwingen, 3 1, 1, 3, 5 | Aneinander nicht trüben Geistes geworden, bleiben ihre Schwingen 4 1, 1, 3, 5 | Geister aneinander trübe geworden. Aneinander trüben Geistes 5 1, 1, 3, 5 | Aneinander trüben Geistes geworden sind aber unsere Schwingen 6 1, 1, 3, 5 | unbeständig, kurzlebig geworden, müssen sterben, hienieden 7 1, 1, 3, 8 | gewesen; da bin ich denn jetzt geworden, zu Dasein umgewandelt. ·  „ 8 1, 3 | behalten; noch nicht fertig geworden ist eben hier unser junger 9 1, 3 | Hauslosigkeit gezogen. - Also Pilger geworden bleibt er in reiner Zucht 10 1, 3 | mit dem Erhabenen zuteil geworden war, Pokkharasati dem Priester 11 1, 3 | Erhabene, es war frühmorgens geworden, sich zu rüsten, nahm Mantel 12 1, 3 | unbehindert, aufgerichtet, heiter geworden war, da gab er die Darlegung 13 1, 4 | tugendreif, in Tugend reif geworden. Denn Herr Sonadando spricht 14 1, 4 | nicht auf solche Art berühmt geworden vielmehr durch die höchste 15 1, 4 | der Asket Gotamo berühmt geworden.  Beim Asketen Gotamo, 16 1, 4 | tugendreif, in Tugend reif geworden.  Und er ist weise, ist 17 1, 4 | tugendreif, in Tugend reif geworden;  und er weise, bedächtig 18 1, 4 | tugendreif, in Tugend reif geworden;  und er weise, bedächtig 19 1, 4 | tugendreif, in Tugend reif geworden;  und er weise, bedächtig 20 1, 4 | tugendreif, in Tugend reif geworden; und er weise, bedächtig 21 1, 4 | gezogen. -  ~Also Pilger geworden bleibt er in reiner Zucht 22 1, 5 | tugendreif, in Tugend reif geworden. Weise war er, gewitzigt, 23 1, 5 | gezogen. - ~Also Pilger geworden bleibt er in reiner Zucht 24 1, 5 | unbehindert, aufgerichtet, heiter geworden war, da gab er die Darlegung 25 1, 6 | gezogen. - ~Also Pilger geworden bleibt er in reiner Zucht 26 1, 8 | gezogen. -  ~Also Pilger geworden bleibt er in reiner Zucht 27 1, 8 | dem Anhören, aber heiter geworden zeigt man keine Zeichen 28 1, 8 | Heiterkeit; man zeigt wohl heiter geworden Zeichen der Heiterkeit, 29 1, 8 | wird man heiter und heiter geworden zeigt man Zeichen der Heiterkeit, 30 1, 8 | ehrwürdige Kassapo der Heiligen geworden. ~(Zum Titel dieses Stückes 31 1, 9 | Hauslosigkeit gezogen. - Also Pilger geworden bleibt er in reiner Zucht 32 1, 9 | ehrwürdige Citto der Heiligen geworden. ~ 33 1, 10 | gezogen. -  ~Also Pilger geworden bleibt er in reiner Zucht 34 1, 11 | zu werden, und vielfach geworden wieder einer zu sein; oder 35 1, 11 | gezogen. - ~Also Pilger geworden bleibt er in reiner Zucht 36 1, 11 | verschwunden und vor mir sichtbar geworden. Dann hat mir, Kevatto, 37 1, 12 | gezogen. - ~Also Pilger geworden bleibt er in reiner Zucht 38 1, 13 | ihr verschiedener Meinung geworden?» ~Über Weg und Weg, o Gotamo. 39 1, 13 | Hauslosigkeit gezogen. - Also Pilger geworden bleibt er in reiner Zucht 40 2 (1) | Malereien zum Wappen oder Emblem geworden, angebracht über den Haupt 41 2, 15 | vernestelt, Bast und Bindfaden geworden, dem Abwege, der üblen Fährte, 42 2, 16, 1, 19 | Erhabenen also: ~«So klar geworden bin ich, o Herr, am Erhabenen: 43 2, 16, 1, 19 | erschallen lassen: 'So klar geworden bin ich, o Herr, am Erhabenen: 44 2, 16, 1, 19 | erschallen lassen: 'So klar geworden bin ich, o Herr, am Erhabenen 45 2, 16, 3 | Mönche bei mir nicht Jünger geworden sind, augenfällige, auserprobte, 46 2, 16, 3 | bei mir nicht Jüngerinnen geworden sind; solange Anhänger und 47 2, 16, 3 | Anhängerinnen bei mir keine Jünger geworden sind: augenfällige, auserprobte, 48 2, 16, 3 | den Menschen wohlbekannt geworden ist." Heute nun aber ist, 49 2, 16, 3 | den Menschen wohlbekannt geworden. Erlöschen möge jetzt, o 50 2, 16, 3 | Gemein und ungemein, was geworden ist,  ~Gedanken an Dasein 51 2, 16, 3 | Mönche bei mir nicht Jünger geworden sind, augenfällige, auserprobte, 52 2, 16, 3 | bei mir nicht Jüngerinnen geworden sind; solange Anhänger und 53 2, 16, 3 | Anhängerinnen bei mir keine Jünger geworden sind: augenfällige, auserprobte, 54 2, 16, 3 | den Menschen wohlbekannt geworden ist." ~Jetzt aber eben, 55 2, 16, 3 | Mönche bei mir nicht Jünger geworden sind, solange Nonnen bei 56 2, 16, 3 | bei mir nicht Jüngerinnen geworden sind, solange Anhänger und 57 2, 16, 3 | Anhängerinnen bei mir keine Jünger geworden sind, solange da bei mir 58 2, 16, 3 | den Menschen wohlbekannt geworden ist.' ~Heute nun aber ist, 59 2, 16, 3 | den Menschen wohlbekannt geworden. Erlöschen möge jetzt, o 60 2, 16, 3 | werden, daß was geboren, geworden, zusammengesetzt, dem Verfall 61 2, 16, 4 | seicht durcheinander, trübe geworden. Aber ganz in der Nähe, 62 2, 16, 4 | durcheinandergeflossen, trübe geworden waren, beim Herankommen 63 2, 16, 4 | durcheinander geflossen, trübe geworden waren, der strömt nun bei 64 2, 16, 4 | durcheinander geflossen, trübe geworden, und ist bei meinem Herankommen 65 2, 16, 4 | gerichtet, gänzlich wie glanzlos geworden.» ~«Also ist es, Anando; 66 2, 16, 5 | werden, daß was geboren, geworden, zusammengesetzt, dem Verfall 67 2, 16, 5 | Vollendeten ungeplagt, müde geworden ist der Erhabene.» ~Aber 68 2, 16, 5 | Vollendeten ungeplagt, müde geworden ist der Erhabene.» ~Es hörte 69 2, 16, 5 | ehrwürdige Subhaddo der Heiligen geworden. ~Er ist des Erhabenen letzter 70 2, 16, 6 | allen in der Welt:~~~~~~Geworden, muß der Leib zergehn,~~~~~~ 71 2, 16, 6 | werden, daß was geboren, geworden, zusammengesetzt, dem Verfall 72 2, 16, 6 | gesagt: ~«Zu spät ist's heute geworden, den Leichnam des Erhabenen 73 2, 16, 6 | werden, daß was geboren, geworden, zusammengesetzt, dem Verfall 74 2, 17 | Juwel von einem Rade zuteil geworden. ~«Weiter sodann, Anando, 75 2, 17 | von einem Elefanten zuteil geworden. ~«Weiter sodann, Anando, 76 2, 17 | von einem Pferde zuteil geworden. ~«Weiter sodann, Anando, 77 2, 17 | Juwel von einer Perle zuteil geworden. ~«Weiter sodann, Anando, 78 2, 17 | Juwel von einer Frau zuteil geworden. ~«Weiter sodann, Anando, 79 2, 17 | von einem Bürger zuteil geworden. ~«Weiter sodann, Anando, 80 2, 17 | einem Staatsmann zuteil geworden 66. - Das sind, Anando, 81 2, 17 | ein Wirken die Vergeltung geworden, daß ich jetzt so hochmächtig 82 2, 17 | dreierlei Wirken die Vergeltung geworden, daß ich jetzt so hochmächtig 83 2, 18 | entzückt, heiter und fröhlich geworden, als sie von der Antwort 84 2, 18 | entzückt, heiter und fröhlich geworden, da sie auf ihre Fragen 85 2, 18 | Erhabenen einzig ergeben geworden bin 77, von dem Augenblick 86 2, 18 | entzückt, heiter und fröhlich geworden: 'Die Schar der Götter, 87 2, 18 | heiterer und fröhlicher geworden: 'Die Schar der Götter, 88 2, 18 | eingeladen: alle sind nur still geworden, haben die Hände gefaltet, 89 2, 18 | Jüngling mit fünf Strahlen geworden und vor den Göttern der 90 2, 18 | Machtgebiete so hochmächtig geworden, so hochgewaltig!' ~Auf 91 2, 18 | den Menschen wohlbekannt geworden. ~ 92 2, 19 | als es tief in die Nacht geworden, in immer hellerem Schimmer 93 2, 19 | entzückt, heiter und fröhlich geworden: 'Die Schar der Götter, 94 2, 19 | heiterer und fröhlicher geworden: 'Die Schar der Götter, 95 2 (83) | einer selbstständigen Person geworden. ~ 96 2, 19 | heiterer und fröhlicher geworden, als sie des Erhabenen acht 97 2, 19 | eingeladen: alle sind nur still geworden, haben die Hände gefaltet, 98 2, 19 | gewesen, heiter und fröhlich geworden, als er des Erhabenen acht 99 2, 19 | Jüngling mit fünf Strahlen geworden und vor den Göttern der 100 2, 19 | mit einander acht Freunde geworden. Eines Tages nun, ihr Lieben, 101 2, 19 | König, ist alt und greis geworden, hochbejahrt, er ist seinen 102 2, 19 | König, ist alt und greis geworden, hochbejahrt, er ist seinen 103 2 (86) | durch Kálidásas berühmt geworden, zu dessen Zeit Ujjayin; 104 2, 21 | der gebuckelte Boden eben geworden, die Winkel weiteten sich 105 2 (109)| Meru zur Standarte Indiens geworden sein, die Jambu von Jambudípo: 106 2, 21 | weibliche Sinn widerwärtig geworden, sie hatte männlichen Sinn 107 2, 21 | weibliche Sinn widerwärtig geworden, ich hatte männlichen Sinn 108 2, 21 | Bin nun bei Sakko Sohn geworden, mächtig,  ~Im Kreise hell 109 2 (125)| Volke längst zum Abscheu geworden: nur die Erinnerung an eine 110 2 (129)| Kassapo» schon hochbejahrt geworden, «alt und ehrwürdig», wie 111 2, 23 | welche eines Tages krank geworden, siech, schwer leidend. 112 2, 23 | welche eines Tages krank geworden, siech, schwer leidend. 113 2, 23 | welche eines Tages krank geworden, siech, schwer leidend. 114 2, 23 | schwerer, starrer und steifer geworden. Auch das ist, o Kassapo, 115 2, 23 | ist, dann ist sie schwerer geworden, starrer und steifer.» ~« 116 2, 23 | ist, dann ist er schwerer geworden, starrer und steifer. Auch 117 3, 25 | Buße und Abscheu vollkommen geworden, oder ist es unvollkommen 118 3, 25 | Buße und Abscheu vollkommen geworden, es ist nicht unvollkommen 119 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 120 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 121 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 122 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 123 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 124 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 125 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 126 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho 127 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 128 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 129 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden. Weiter sodann, Nigrodho: 130 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 131 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 132 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 133 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 134 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Weiter sodann, Nigrodho: 135 3, 25 | in diesem Punkte lauter geworden.  Was meinst du wohl, 136 3, 25 | Buße und Abscheu lauter geworden oder unlauter geblieben?»~« 137 3, 25 | Buße und Abscheu lauter geworden, nicht unlauter geblieben, 138 3, 25 | Buße und Abscheu lauter geworden oder unlauter geblieben?» ~« 139 3, 25 | Buße und Abscheu lauter geworden, nicht unlauter geblieben, 140 3, 25 | Buße und Abscheu lauter geworden oder unlauter geblieben?» ~« 141 3, 25 | Buße und Abscheu lauter geworden, nicht unlauter geblieben, 142 3, 25 | Buße und Abscheu lauter geworden oder unlauter geblieben?» ~« 143 3, 25 | Buße und Abscheu lauter geworden, nicht unlauter geblieben, 144 3, 25 | Nigrodho der Pilger stumm geworden, verlegen geworden: mit 145 3, 25 | stumm geworden, verlegen geworden: mit gebeugten Schultern, 146 3, 25 | Pilger dort stumm. Verlegen geworden, mit gebeugten Schultern, 147 3 (18) | ein Hörer der Botschaft geworden. Eben darum sagt der Meister 148 3, 26 | königliche Seher Pilger geworden war, ist das himmlische 149 3, 26 | Radjuwels wieder ärgerlich geworden und gab seinem Ärger Ausdruck: 150 3, 26 | ist die Not immer größer geworden. Als nun die Not immer größer 151 3, 26 | nun die Not immer größer geworden war, hat da irgendeiner 152 3, 26 | beschenkt!> Als dies bekannt geworden war, besprachen sie sich: < 153 3, 26 | abschlagen!> Als dies bekannt geworden war, besprachen sie sich: < 154 3, 26 | hatte, die Not immer größer geworden, weil die Not immer größer 155 3, 26 | weil die Not immer größer geworden war, hat das Nehmen des 156 3, 26 | hatte, die Not immer größer geworden, weil die Not immer größer 157 3, 26 | weil die Not immer größer geworden war, hat das Nehmen des 158 3, 26 | nach den Schönen begierig geworden und haben mit den Weibern 159 3, 26 | hatte, die Not immer größer geworden, weil die Not immer größer 160 3, 26 | weil die Not immer größer geworden war, hat das Nehmen des 161 3, 26 | alte Mädchen schon mannbar geworden sein. Bei den zehn Jahre 162 3, 26 | alte Mädchen schon mannbar geworden sein. Bei den achtzigtausend 163 3, 26 | dahinziehn. Also Pilger geworden, einsam, abgesondert, unermüdlich, 164 3, 27 | Kasten einer als Mönch heilig geworden, ein Wahnversieger, Endiger, 165 3, 27 | sie durch. ~«Einzig Wasser geworden aber ist es, Vásetther, 166 3, 27 | eines der Wesen, lüstern geworden, <Sieh' da, was mag das 167 3, 27 | waren, sind Wenden und Jahre geworden. Insoweit aber war dann, 168 3, 27 | jene Wesen immer gröber geworden an Körperart, und ihre Schönheit 169 3, 27 | hatten, dünkelhaft und eitel geworden waren, ist ihnen die saftige 170 3, 27 | Wesen immer noch gröber geworden an Körperart, und ihre Schönheit 171 3, 27 | hatten, dünkelhaft und eitel geworden waren, ist ihnen die Erdbodensprosse 172 3, 27 | Wesen immer noch gröber geworden an Körperart, und ihre Schönheit 173 3, 27 | hatten, dünkelhaft und eitel geworden waren, ist ihnen die Rankenbeere 174 3, 27 | Wesen immer noch gröber geworden an Körperart, und ihre Schönheit 175 3, 27 | Geschlecht des Weibes offenbar geworden, am Manne das Geschlecht 176 3, 27 | schon das Korn bestäubt geworden, behülst geworden, der Schnitt 177 3, 27 | bestäubt geworden, behülst geworden, der Schnitt nicht wieder 178 3, 27 | waren, ist Nacht und Tag geworden, als Nacht und Tag geworden 179 3, 27 | geworden, als Nacht und Tag geworden war, sind Monate und Wochen 180 3, 27 | jetzt das Korn bestäubt geworden, behülst geworden, der Schnitt 181 3, 27 | bestäubt geworden, behülst geworden, der Schnitt nicht wieder 182 3, 27 | eines der Wesen, lüstern geworden, sein Teil wohlverwahrend, 183 3, 27 | die Dinge bei den Wesen geworden, daß man ja nunmehr den 184 3, 27 | die sind Jäger und Hauer geworden. 'Jäger, Hauer, Feldbebauer', 185 3, 27 | Kasten einer als Mönch heilig geworden, ein Wahnversieger, Endiger, 186 3 (29) | ehrwürdige Nando der Heiligen geworden. (Bd. IV S. 222-225 der 187 3, 28 | also gesprochen: ~«So klar geworden bin ich, o Herr, am Erhabenen: 188 3, 28 | erschallen lassen: <So klar geworden bin ich, o Herr, am Erhabenen: 189 3, 28 | erschallen lassen: 'So klar geworden bin ich, o Herr, am Erhabenen: 190 3 (32) | da wäre auch ich: so klar geworden möge mich, o Herr, der Erhabene 191 3 (32) | wie süßen Mostes trunken geworden, und ich weiß nicht links 192 3 (32) | möglich, daß was geboren, geworden, zusammengesetzt, dem Verfall 193 3 (32) | möglich, daß was geboren, geworden, zusammengesetzt, dem Verfall 194 3, 28 | herausgefunden, bin am Meister klar geworden: <Vollkommen erwacht ist 195 3 (34) | Schar der Jünger so spärlich geworden. Anando gibt alsbald die 196 3 (34) | diese Jüngerschaft wissend geworden ausharre. Auf diesen Bescheid 197 3, 28 | zu werden, und vielfach geworden wieder einer zu sein; oder 198 3, 29 | den Menschen wohlbekannt geworden sein, höchste Gunst, höchsten 199 3, 29 | den Menschen wohlbekannt geworden. ~«Soweit aber, Cundo, jetzt 200 3, 29 | das Asketentum wohlbekannt geworden>, so darf er das hier wohl 201 3, 29 | das Asketentum wohlbekannt geworden.> «Uddako hat einmal, Cundo, 202 3, 29 | ein Asketentum wohlbekannt geworden, so sieht man da nicht was 203 3, 29 | das Asketentum wohlbekannt geworden>, so darf er das hier eben 204 3, 29 | das Asketentum wohlbekannt geworden.> ~«Darum aber, Cundo, habt 205 3, 29 | Cundo, einträchtig, einig geworden, ohne Widerrede der Regel 206 3, 29 | Brüder, als Mönch heilig geworden ist, ein Wahnversieger, 207 3, 29 | Brüder, als Mönch heilig geworden ist, ein Wahnversieger, 208 3 (41) | Zucht: «Alt bist du jetzt geworden, Kassapo, beschwerlich sind 209 3 (41) | im Laufe der Zeit berühmt geworden: HIUEN-TSIANG hat es ein 210 3 (45) | unfraglich, unbezweifelbar geworden; ohne sich auf andere berufen 211 3, 30 | wie er vor Zeiten Mensch geworden war, feste Grundsätze gefaßt 212 3, 30 | beherrschen. ~Ein König geworden erlangt er nun was? Unwiderstehlich 213 3, 30 | nun was? Unwiderstehlich geworden ist er für jeden menschlichen 214 3, 30 | oder Nebenbuhler. König geworden erlangt er nun das. Wenn 215 3, 30 | hinwegnehmen. ~Ein Erwachter geworden erlangt er nun was? Unwiderstehlich 216 3, 30 | nun was? Unwiderstehlich geworden ist er so inneren wie äußeren 217 3, 30 | der Welt. Ein Erwachter geworden erlangt er nun das.»~Diesen 218 3, 30 | wie er vor Zeiten Mensch geworden war, vielem Volke hilfreich 219 3, 30 | werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun was? Groß 220 3, 30 | Vasallen und Prinzen. König geworden erlangt er nun das. Wenn 221 3, 30 | hinwegnehmen. Ein Erwachter geworden erlangt er nun was? Groß 222 3, 30 | Himmelsboten. Ein Erwachter geworden erlangt er nun das.» ~Diesen 223 3, 30 | wie er vor Zeiten Mensch geworden war, Lebendiges umzubringen 224 3, 30 | werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun was? Lange 225 3, 30 | Feind und Nebenbuhler. König geworden erlangt er nun das. Wenn 226 3, 30 | zieht und ein Erwachter geworden ist, erlangt er dann was? 227 3, 30 | der Welt. Ein Erwachter geworden erlangt er nun das.» ~Diesen 228 3, 30 | wie er vor Zeiten Mensch geworden war, Spenden gegeben hatte 229 3, 30 | werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun was? Dargebracht 230 3, 30 | schlürfbaren Tränken. König geworden erlangt er nun das. Wenn 231 3, 30 | zieht und ein Erwachter geworden ist, erlangt er dann was? 232 3, 30 | schlürfbaren Tränken. Ein Erwachter geworden erlangt er nun das.» ~Diesen 233 3, 30 | wie er vor Zeiten Mensch geworden war, in viererlei Art von 234 3, 30 | werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun was? Gut 235 3, 30 | Vasallen und Prinzen. König geworden erlangt er nun das. Wenn 236 3, 30 | hinwegnehmen. Ein Erwachter geworden erlangt er nun was? Gut 237 3, 30 | Himmelsboten. Ein Erwachter geworden erlangt er nun das.»~Diesen 238 3, 30 | wie er vor Zeiten Mensch geworden war, sinngemäß, wahrheitgemäß 239 3, 30 | werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun was? Der 240 3, 30 | Wunschgenießenden. König geworden erlangt er nun das. Wenn 241 3, 30 | zieht und ein Erwachter geworden ist, erlangt er dann was? 242 3, 30 | Wesenden. Ein Erwachter geworden erlangt er nun das.»~Diesen 243 3, 30 | wie er vor Zeiten Mensch geworden war, mit Besonnenheit zu 244 3, 30 | werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun was? Was 245 3, 30 | erlangt er leicht. König geworden erlangt er nun das. Wenn 246 3, 30 | zieht und ein Erwachter geworden ist, erlangt er dann was? 247 3, 30 | er leicht. Ein Erwachter geworden erlangt er nun das.» ~Diesen 248 3, 30 | wie er vor Zeiten Mensch geworden war, einen Asketen oder 249 3, 30 | werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun was? Groß 250 3, 30 | Wunschgenießenden. König geworden erlangt er nun das. Wenn 251 3, 30 | zieht und ein Erwachter geworden ist, erlangt er dann was? 252 3, 30 | Wesenden. Ein Erwachter geworden erlangt er nun das.» ~Diesen 253 3, 30 | wie er vor Zeiten Mensch geworden war, sich nicht geärgert 254 3, 30 | werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun was? Dargereicht 255 3, 30 | aus feinem Tuche. König geworden erlangt er nun das. Wenn 256 3, 30 | zieht und ein Erwachter geworden ist, erlangt er dann was? 257 3, 30 | feinem Tuche. Ein Erwachter geworden erlangt er nun das.» ~Diesen 258 3, 30 | wie er vor Zeiten Mensch geworden war, lange schon zerfallene, 259 3, 30 | werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun was? Reich 260 3, 30 | feindlichen Heere. König geworden erlangt er nun das. Wenn 261 3, 30 | zieht und ein Erwachter geworden ist, erlangt er dann was? 262 3, 30 | feindlichen Heere. Ein Erwachter geworden erlangt er nun das.»~Diesen 263 3, 30 | wie er vor Zeiten Mensch geworden war, die große Menge der 264 3, 30 | werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun was ? Reich 265 3, 30 | und Schatzkammern. König geworden erlangt er nun das. Wenn 266 3, 30 | zieht und ein Erwachter geworden ist, erlangt er dann was? 267 3, 30 | Weisheit. Ein Erwachter geworden erlangt er nun das.»~Diesen 268 3, 30 | wie er vor Zeiten Mensch geworden war, vielem Volke zu helfen, 269 3, 30 | werden, Kaiser. Ein König geworden erlangt er nun was? Er wird 270 3, 30 | Gunst bei ihm an. König geworden erlangt er nun das. Wenn 271 3, 30 | zieht und ein Erwachter geworden ist, erlangt er dann was? 272 3, 30 | bei ihm an. Ein Erwachter geworden erlangt er nun das.»~ 273 3 (48) | ärgerlich, unwillig, ungehalten geworden «Unglaublich ist es, unerhört 274 3 (48) | häßlicher, immer kleiner geworden war er dann plötzlich verschwunden. 275 3, 31 | Genossen ist man verächtlich geworden, zu Hochzeit und Heirat 276 3, 31 | heißt es, <der zum Spieler geworden ist, ist nicht imstande 277 3, 32 | empor, ~Da heißt es <Tag geworden> dann;  ~Dort aber leuchtet 278 3, 32 | herab, ~Da heißt es <Nacht geworden> dann;  ~  ~Auch dort nun 279 3 (62) | figürlichen Redewendung geworden, nur gebraucht um den Tod 280 3, 33 | der Rücken ist mir schwer geworden: den will ich ausstrecken.» ~« 281 3, 33, 3 | nicht zu verbergen: ~ lauter geworden ist die Umgangsweise, ihr 282 3, 33, 3 | von mir wisse>; lauter geworden ist die Redeweise, ihr Brüder, 283 3, 33, 3 | von mir wisse>; lauter geworden ist die Denkweise, ihr Brüder, 284 3 (120)| vernestelt, Bast und Bindfaden geworden, und kann nicht dem Abweg, 285 VorwHer | fünfzig Jahre später, doch geworden, wie er es plante. Und auch 286 VorwHer | dem 3. Band im Ms fertig geworden» - bis zum letzten Augenblick 287 VorwHer | erstrebte, einem Werk zuteil geworden, dessen beginnende Wirkung 288 Sonder | weiteren Volkskreisen vertraut geworden sein. Denn es sind uns auf 289 Sonder | Quelle täglicher Mitteilung geworden war: einer wunderbar reinen 290 Sonder | vor Spence Hardy bekannt geworden war, mochte immerhin gar 291 Sonder | unerquicklich und widerwärtig es ihm geworden war, sich durch den ganzen 292 Sonder | neuerlich gelehrte Mode geworden: aber das ist eine Welle, 293 2Teil | auch einer der Heiligen» geworden war. Über die tatsächliche 294 2Teil | Weltansicht ist eine Wissenschaft geworden, für uns. Daß freilich dabei


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License