Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1 | vollkommen Erwachten, der Wesen verschiedenartige Zuneigung
2 1, 1, 1 | vollkommen Erwachten, der Wesen verschiedenartige Zuneigung
3 1, 1, 2, 1 | hegt er zu allen lebenden Wesen Liebe und Mitleid" So etwa
4 1, 1, 3, 4 | grundfest gegründet; und diese Wesen wandern um, wandeln um,
5 1, 1, 3, 4 | grundfest gegründet; und diese Wesen wandern um, wandeln um,
6 1, 1, 3, 4 | grundfest gegründet; und diese Wesen wandern um, wandeln um,
7 1, 1, 3, 4 | grundfest gegründet; und diese Wesen wandern um, wandeln um,
8 1, 1, 3, 4 | grundfest gegründet; und diese Wesen wandern um, wandeln um,
9 1, 1, 3, 4 | grundfest gegründet; und diese Wesen wandern um, wandeln um,
10 1, 1, 3, 4 | grundfest gegründet; und diese Wesen wandern um, wandeln um,
11 1 (1) | daß es eine Seele (ein Wesen) im herkömmlichen Sinn in
12 1, 1, 3, 5 | zusammenballt, ballen sich die Wesen zumeist als Leuchtende zusammen.
13 1, 1, 3, 5 | Vorschein. Aber eines der Wesen, aus Mangel an Kraft oder
14 1, 1, 3, 5 | ihm: 'O daß doch andere Wesen noch hier erschienen!' Und
15 1, 1, 3, 5 | erschienen!' Und andere der Wesen noch, aus Mangel an Kraft
16 1, 1, 3, 5 | herab, gesellen sich jenem Wesen zu. Auch diese sind noch
17 1, 1, 3, 5 | Da ist, ihr Mönche, jenem Wesen, das zuerst herabgesunken
18 1, 1, 3, 5 | wird: von mir sind diese Wesen erschaffen. Und woher weiß
19 1, 1, 3, 5 | gewünscht 'O daß doch andere Wesen noch hier erschienen': das
20 1, 1, 3, 5 | geistiges Begehren, und diese Wesen sind hier erschienen.' Die
21 1, 1, 3, 5 | sind hier erschienen.' Die Wesen aber, die da später herabgesunken
22 1, 1, 3, 5 | Nun hat, ihr Mönche, das Wesen, das zuerst herabgesunken
23 1, 1, 3, 5 | größere Macht; während die Wesen, die später nachgekommen
24 1, 1, 3, 5 | geschehn, daß eines der Wesen diesem Reich entschwindet
25 1, 1, 3, 5 | geschehen, daß eines der Wesen, aus diesem Reiche hinweggeschwunden,
26 1, 1, 3, 5 | geschehn, daß eines der Wesen, aus diesem Reiche hinweggeschwunden
27 1 (2) | dieses allmählich sinkende Wesen sich für den Vater von allem
28 1, 1, 3, 8 | die heißen 'Unbewußt im Wesen.' Sobald aber jene Götter
29 1, 1, 3, 8 | geschehn, daß eines der Wesen, aus jenem Reiche hinweggeschwunden
30 1, 2 | Grund der Verderbnis der Wesen; ohne Anlaß, ohne Grund
31 1, 2 | Anlaß, ohne Grund werden die Wesen verderbt. Es gibt keinen
32 1, 2 | Grund der Läuterung der Wesen; ohne Anlaß, ohne Grund
33 1, 2 | Anlaß, ohne Grund werden die Wesen lauter. Es gibt keine Macht
34 1, 2 | keine Mannestapferkeit. Alle Wesen, alle Lebendigen, alle Gewordenen,
35 1, 3 | Mitleid zu allen lebenden Wesen läutert er sein Herz von
36 1, 3 | der heilige Jünger die Wesen dahinschwinden und wiedererscheinen
37 1, 3 | unglückliche, erkennen kann wie die Wesen je nach den Taten wiederkehren,
38 1, 4 | Mitleid zu allen lebenden Wesen läutert er sein Herz von
39 1, 4 | der heilige Jünger die Wesen dahinschwinden und wiedererscheinen
40 1, 4 | unglückliche, erkennen kann wie die Wesen je nach Taten wiederkehren,
41 1, 5 | es sind nicht mancherlei Wesen hingeschlachtet worden.
42 1, 5 | es sind nicht mancherlei Wesen hingeschlachtet worden.
43 1, 5 | Mitleid zu allen lebenden Wesen läutert er sein Herz von
44 1, 5 | der heilige Jünger die Wesen dahinschwinden und wiedererscheinen
45 1, 5 | unglückliche, erkennen kann wie die Wesen je nach den Taten wiederkehren,
46 1, 6 | Mitleid zu allen lebenden Wesen läutert er sein Herz von
47 1, 6 | Beziehungen; kann der Mönch die Wesen dahinschwinden und wiedererscheinen
48 1, 6 | unglückliche, kann erkennen wie die Wesen je nach den Taten wiederkehren;
49 1, 8 | Mitleid zu allen lebenden Wesen läutert er sein Herz von
50 1, 8 | Kassapo, kann der Mönch die Wesen dahinschwinden und wiedererscheinen
51 1, 8 | unglückliche, kann erkennen wie die Wesen je nach den Taten wiederkehren.
52 1, 9 | Mitleid zu allen lebenden Wesen läutert er sein Herz von
53 1, 10 | Mitleid zu allen lebenden Wesen läutert er sein Herz von
54 1, 10 | Priester, kann der Mönch die Wesen dahinschwinden und wiedererscheinen
55 1, 10 | unglückliche, kann erkennen wie die Wesen je nach den Taten wiederkehren.
56 1, 11 | Kevatto, ein Mönch der anderen Wesen, der anderen Personen Herz
57 1, 11 | Mönch, wie er der anderen Wesen, der anderen Personen Herz
58 1, 11 | gesehn, wie er der anderen Wesen, der anderen Personen Herz
59 1, 11 | jener Mönch der anderen Wesen, der anderen Personen Herz
60 1, 11 | Mitleid zu allen lebenden Wesen läutert er sein Herz von
61 1, 11 | Kevatto, kann der Mönch die Wesen dahinschwinden und wiedererscheinen
62 1, 11 | unglückliche, kann erkennen wie die Wesen je nach den Taten wiederkehren.
63 1, 12 | Mitleid zu allen lebenden Wesen läutert er sein Herz von
64 1, 12 | kann ferner der Mönch die Wesen dahinschwinden und wiedererscheinen
65 1, 12 | unglückliche, kann erkennen wie die Wesen je nach den Taten wiederkehren.
66 1, 13 | hegt er zu allen lebenden Wesen Liebe und Mitleid. Das eben
67 1, 13 | Mitleid zu allen lebenden Wesen läutert er sein Herz von
68 2, 14 | Pracht. Die aber dort als Wesen weilen, die erschauen in
69 2, 14 | Andere sind es ja noch der Wesen, die hier weilen!" Diese
70 2, 14 | Pracht. Die aber dort als Wesen weilen, die erschauen in
71 2, 14 | Andere sind es ja noch der Wesen, die hier weilen!' Diese
72 2, 15 | Anando, bei diesen und diesen Wesen eben dahin keine Geburt
73 2, 15 | sind es? Es gibt, Anando, Wesen verschieden an Körperart,
74 2, 15 | Bewußtseins. Es gibt, Anando, Wesen verschieden an Körperart,
75 2, 15 | Bewußtseins. Es gibt, Anando, Wesen einig an Körperart, verschieden
76 2, 15 | Bewußtseins. Es gibt, Anando, Wesen einig an Körperart, einig
77 2, 15 | Bewußtseins. Es gibt, Anando, Wesen, die nach völliger Überwindung
78 2, 15 | Bewußtseins. Es gibt, Anando, Wesen, die nach völliger Überwindung
79 2, 15 | Bewußtseins. Es gibt, Anando, Wesen, die nach völliger Überwindung
80 2, 15 | Bewußtseins. Dann: unbewußter Wesen Bereich, und: weder bewußt
81 2, 15 | den Bereich unbewußter Wesen betrifft; wer da wohl, Anando,
82 2, 16, 1, 19 | auch immer für größeres Wesen diese Burg betreten oder
83 2, 17 | dies zur Antwort: ~<Kein Wesen ist zu töten, kein Diebstahl
84 2, 17 | dies zur Antwort: ~<Kein Wesen ist zu töten, kein Diebstahl
85 2 (97)| nun aus sich selbst alle Wesen und göttlichen Abkommen,
86 2 (99)| wenn sie im Wesenlosen das Wesen suchen. Die Vorstellung «
87 2, 20 | Sind fröhlich mit der Wesen Schar, ~Die Jünger, wie
88 2, 22 | Mönche, der zur Läuterung der Wesen, zur Überwältigung des Schmerzes
89 2, 22, 5 | die Geburt? Der jeweiligen Wesen in jeweilig wesender Gattung
90 2, 22, 5 | das Alter? Der jeweiligen Wesen in jeweilig wesender Gattung
91 2, 22, 5 | Sterben? Der jeweiligen Wesen in jeweilig wesender Gattung
92 2, 22, 5 | erlangen für Leiden? Die Wesen, ihr Mönche, der Geburt
93 2, 22, 5 | begehrt, ist Leiden. Die Wesen, ihr Mönche, dem Alter,
94 2, 22, 8 | Mönche, der zur Läuterung der Wesen, zur Überwältigung des Schmerzes
95 3, 25 | Nigrodho, ein Büßer kein Wesen um, er läßt kein Wesen umbringen,
96 3, 25 | kein Wesen um, er läßt kein Wesen umbringen, und wenn man
97 3, 25 | umbringen, und wenn man Wesen umbringt stimmt er nicht
98 3, 25 | Mitleid zu allen lebenden Wesen läutert er sein Herz von
99 3, 25 | Grenzen hinausreichenden, die Wesen dahinschwinden und wiedererscheinen
100 3, 25 | er kann erkennen wie die Wesen je nach den Taten wiederkehren. <
101 3, 25 | wiederkehren. <Diese lieben Wesen sind freilich in Taten dem
102 3, 25 | untere Welt. Jene lieben Wesen sind aber in Taten dem Guten
103 3, 25 | Grenzen hinausreichenden, die Wesen dahinschwinden und wiedererscheinen
104 3, 25 | er kann erkennen wie die Wesen je nach den Taten wiederkehren.
105 3, 26 | dies zur Antwort: ~ <Kein Wesen ist zu töten, kein Diebstahl
106 3, 26 | dies zur Antwort: ~ <Kein Wesen ist zu töten, kein Diebstahl
107 3 (23)| Man findet, ihr Mönche, Wesen, die sich von körperlicher
108 3 (23)| schwerlich, ihr Mönche, sind Wesen in der Welt anzutreffen,
109 3, 27 | zusammenballt, ballen sich die Wesen zumeist als Leuchtende zusammen.
110 3, 27 | auseinanderballt, gelangen die Wesen zumeist, dem Reigen der
111 3, 27 | weder Weib noch Mann: die Wesen sind nur eben als Wesen
112 3, 27 | Wesen sind nur eben als Wesen aufzuweisen. Da hat denn,
113 3, 27 | denn, Vásetther, vor den Wesen dort irgend einmal, im Verlaufe
114 3, 27 | Vásetther, hat eines der Wesen, lüstern geworden, <Sieh'
115 3, 27 | aber noch, Vásetther, der Wesen sind im Hinblick auf dieses
116 3, 27 | sind im Hinblick auf dieses Wesen nachgefolgt und haben die
117 3, 27 | haben nun, Vásetther, die Wesen dort die saftige Erde bissenweise
118 3, 27 | aber dann, Vásetther, die Wesen dort die saftige Erde bissenweise
119 3, 27 | sind denn, Vásetther, die Wesen dort, die saftige Erde genießend,
120 3, 27 | mehr nun, Vásetther, die Wesen dort, die saftige Erde genießend,
121 3, 27 | mehr und mehr sind jene Wesen immer gröber geworden an
122 3, 27 | übergegangen. So waren jetzt manche Wesen schön anzuschauen, manche
123 3, 27 | schön anzuschauen, manche Wesen unschön anzuschauen. Da
124 3, 27 | die schön anzuschauenden Wesen den unschönen gegenüber
125 3, 27 | Nachdem nun, Vásetther, jenen Wesen die saftige Erde verschwunden
126 3, 27 | haben denn, Vásetther, die Wesen dort von der Erdbodensprosse
127 3, 27 | mehr nun, Vásetther, die Wesen dort, von der Erdbodensprosse
128 3, 27 | mehr und mehr sind jene Wesen immer noch gröber geworden
129 3, 27 | So waren wieder manche Wesen schön anzuschauen, manche
130 3, 27 | schön anzuschauen, manche Wesen unschön anzuschauen. Da
131 3, 27 | die schön anzuschauenden Wesen den unschönen gegenüber
132 3, 27 | haben denn, Vásetther, die Wesen dort von der Rankenbeere
133 3, 27 | mehr nun, Vásetther, die Wesen dort, von der Rankenbeere
134 3, 27 | mehr und mehr sind jene Wesen immer noch gröber geworden
135 3, 27 | So waren wieder manche Wesen schön anzuschauen, manche
136 3, 27 | schön anzuschauen, manche Wesen unschön anzuschauen. Da
137 3, 27 | die schön anzuschauenden Wesen den unschönen gegenüber
138 3, 27 | Nachdem nun, Vásetther, jenen Wesen die Rankenbeere verschwunden
139 3, 27 | haben denn, Vásetther, die Wesen dort den ungepflügt reifenden
140 3, 27 | mehr nun, Vásetther, die Wesen dort, den ungepflügt reifenden
141 3, 27 | mehr und mehr sind jene Wesen immer noch gröber geworden
142 3, 27 | welche, Vásetther, von den Wesen dort, zur damaligen Zeit,
143 3, 27 | Hundlinge, wie kann nur ein Wesen mit einem anderen Wesen
144 3, 27 | Wesen mit einem anderen Wesen sich so betragen!> Daher
145 3, 27 | damaligen Zeit, von den Wesen welche der Paarung gepflegt
146 3, 27 | Da nun, Vásetther, die Wesen dort bei diesem unwürdigen
147 3, 27 | denn, Vásetther, einem der Wesen aus träger Bequemlichkeit
148 3, 27 | hat dann, Vásetther, jenes Wesen nur einmal den Reis geholt,
149 3, 27 | Vásetther, hat ein anderes der Wesen zu jenem dorthin sich begeben
150 3, 27 | gesprochen: <Komm', liebes Wesen, wir wollen Reis essen gehn.> - <
151 3, 27 | gehn.> - <Schon gut, liebes Wesen: ich habe den Reis zugleich
152 3, 27 | hat nun, Vásetther, das Wesen da, im Hinblick auf jenes
153 3, 27 | Vásetther, ist eines der Wesen zu diesem dann herangeschritten
154 3, 27 | gesprochen: <Komm', liebes Wesen, wir wollen Reis essen gehn.> - <
155 3, 27 | Schon recht, liebes Wesen: ich habe mir den Reis für
156 3, 27 | hat denn, Vásetther, jenes Wesen, im Hinblick auf das andere
157 3, 27 | Vásetther, ist eines der Wesen dann zu diesem herangetreten
158 3, 27 | gesprochen: <Komm', liebes Wesen, wir wollen Reis essen gehn.> - <
159 3, 27 | hat nun, Vásetther, das Wesen dort, im Hinblick auf jenes
160 3, 27 | Sobald nun, Vásetther, die Wesen dort den Reis in Vorrat
161 3, 27 | sind nun, Vásetther, die Wesen dort zusammengekommen und
162 3, 27 | sind die Dinge, die bei den Wesen offenbar wurden! Wir sind,
163 3, 27 | haben denn, Vásetther, die Wesen dort die Reisfelder verteilt
164 3, 27 | Vásetther, hat eines der Wesen, lüstern geworden, sein
165 3, 27 | Schlimm, fürwahr, liebes Wesen, handelst du, daß du gar
166 3, 27 | magst: lasse doch, liebes Wesen, so etwas nicht wieder vorkommen.> - <
167 3, 27 | sagte da, Vásetther, das Wesen dort zu den anderen. Aber
168 3, 27 | ein drittes Mal hat jenes Wesen, sein Teil wohlverwahrend,
169 3, 27 | sind denn, Vásetther, die Wesen zusammengekommen und haben
170 3, 27 | Schlimm, fürwahr, sind bei den Wesen die Dinge geraten, daß man
171 3, 27 | kennenlernt! Wie, wenn wir nun ein Wesen gemeinsam erwählen würden,
172 3, 27 | Vásetther, haben sich die Wesen dort zu einem von ihnen
173 3, 27 | ihm gesprochen: <Komm', o Wesen, einen allgemein Strafbaren
174 3, 27 | sagte da, Vásetther, jenes Wesen, den anderen Wesen zustimmend.
175 3, 27 | jenes Wesen, den anderen Wesen zustimmend. Und ein allgemein
176 3, 27 | aufgekommen, dort eben unter den Wesen, die nicht je von besonderer
177 3, 27 | Vásetther, einige von den Wesen dort sich gesagt: <Schlimm,
178 3, 27 | jetzt die Dinge bei den Wesen geworden, daß man ja nunmehr
179 3, 27 | alsbald gesagt: <Da sind ja Wesen, die tief im Walde leben,
180 3, 27 | manche unter ebendiesen Wesen, die dort im Walde, in den
181 3, 27 | haben sie gesagt: <Diese Wesen vermögen ja wohl nicht im
182 3, 27 | aufgekommen, dort eben unter den Wesen, die nicht je von besonderer
183 3, 27 | darüber hinaus. ~«Unter jenen Wesen aber nun, Vásetther, haben
184 3, 27 | aufgekommen, dort eben unter den Wesen, die nicht je von besonderer
185 3, 27 | nunmehr, Vásetther, von jenen Wesen die übrigen waren, die sind
186 3, 27 | aufgekommen, dort eben unter den Wesen, die nicht je von besonderer
187 3, 27 | aufgekommen, dort eben unter den Wesen, die nicht je von besonderer
188 3 (30)| Soweit, ihr Mönche, Wesen bestehn, soweit die Spitze
189 3, 28 | auch immer für größeres Wesen diese Burg betreten oder
190 3 (32)| anzeigen, der zur Läuterung der Wesen, zur Überwältigung des Schmerzes
191 3, 28 | grundfest gegründet; und diese Wesen wandern um, wandeln um,
192 3, 28 | grundfest gegründet; und diese Wesen wandern um, wandeln um,
193 3, 28 | grundfest gegründet; und die Wesen wandern um, wandeln um,
194 3, 28 | Beziehungen. Nun gibt es, o Herr, Wesen, bei denen es nicht möglich
195 3, 28 | weder bewußt noch unbewußter Wesen Bereich: mit je den eigentümlichen
196 3, 28 | Verschwinden und Erscheinen der Wesen. Da kann, o Herr, irgendein
197 3, 28 | Grenzen hinausreichenden, die Wesen dahinschwinden und wiedererscheinen
198 3, 28 | er kann erkennen wie die Wesen je nach den Taten wiederkehren. <
199 3, 28 | wiederkehren. <Diese lieben Wesen sind freilich in Taten dem
200 3, 28 | untere Welt. Jene lieben Wesen sind aber in Taten dem Guten
201 3, 28 | Grenzen hinausreichenden, die Wesen dahinschwinden und wiedererscheinen
202 3, 28 | er kann erkennen wie die Wesen ja nach den Taten wiederkehren.
203 3, 28 | Verschwinden und Erscheinen der Wesen erkannt werden soll. ~«Ferner
204 3 (37)| und 93, über das «wahnlose Wesen» als das sich Gotamo selbst
205 3, 29 | wahnversiegte Mönch mit Absicht ein Wesen des Lebens berauben; es
206 3, 29 | Bewußtsein bei den mancherlei Wesen, die es gibt45. Bei solch
207 3, 29 | Bewußtsein bei den mancherlei Wesen, die es gibt. Bei solch
208 3 (45)| Bewußtsein bei den mancherlei Wesen, die es gibt.» Man kann
209 3 (45)| Erben der Werke sind die Wesen», Mittlere Sammlung 423.
210 3, 29 | Bewußtsein bei den mancherlei Wesen, die es gibt. Bei solch
211 3, 30 | hohem Ruhme preisen vor der Wesen Schar.> ~ ~«Weil eben,
212 3, 30 | Teilnahme, zu allen lebenden Wesen Liebe und Mitleid empfunden:
213 3, 30 | heißt es: ~ ~Der Mord an Wesen, wie wir sind, war ihm ein
214 3, 31 | der Meister: ~ ~~~«Wer Wesen umbringt, Fremdes nimmt, ~~~~~~
215 3, 32 | ihm geweiht, ~Der aller Wesen Schützer war. ~ ~«Vessabhú
216 3, 33 | noch irgendein menschliches Wesen. ~Es kam nun den Mallern
217 3, 33 | noch irgendein menschliches Wesen. Das möge, o Herr, der Erhabene
218 3, 33, 1 | was für ein Ding? ~ Alle Wesen bestehn durch Nahrung,
219 3, 33, 1 | bestehn durch Nahrung, alle Wesen bestehn durch Unterscheidung
220 3, 33, 3 | Es gibt, ihr Brüder, Wesen, denen Wünsche gewährt sind;
221 3, 33, 3 | Wunschbereich. Es gibt, ihr Brüder, Wesen in unbeschränktem Genusse;
222 3, 33, 3 | Wunschbereich. Es gibt, ihr Brüder, Wesen jenseit unbeschränkten Genusses;
223 3, 33, 3 | Es gibt, ihr Brüder, Wesen, die Wohl immer weiter entwickelnd
224 3, 33, 3 | Wohlbereich. Es gibt, ihr Brüder, Wesen von Wohl durchtränkt und
225 3, 33, 3 | Wohlbereich. Es gibt, ihr Brüder, Wesen von Wohl durchtränkt und
226 3, 33, 3 | Verschwinden und Erscheinen der Wesen, das Wissen der Erkenntnis
227 3, 34, 1 | ist zu verstehen? ~ Alle Wesen bestehen durch Nahrung (
|