Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3, 5 | Es gibt, ihr Mönche, Götter, die heißen 'Lustig im Dämmerlicht'.
2 1, 1, 3, 5 | sich nun: Sie, jene lieben Götter, die nicht lustig im Dämmerlicht
3 1, 1, 3, 5 | trübe wird, schwinden jene Götter nicht aus ihrem Reiche hinweg:
4 1, 1, 3, 5 | Es gibt, ihr Mönche, Götter, die heißen 'Sinnig im Dämmerlicht'.
5 1, 1, 3, 5 | Geister. So schwinden diese Götter aus ihrem Reiche hinweg.
6 1, 1, 3, 5 | sich nun: 'Sie, jene lieben Götter, die nicht sinnig im Dämmerlicht
7 1, 1, 3, 5 | Geister. So schwinden jene Götter nicht aus ihrem Reiche hinweg:
8 1 (2) | Lebensalter verschiedener Götter siehe Anguttara Nikaya daher
9 1, 1, 3, 8 | 1) „Es gibt, ihr Mönche, Götter, die heißen 'Unbewußt im
10 1, 1, 3, 8 | Wesen.' Sobald aber jene Götter bewußt werden, schwinden
11 1, 1, 5, 17 | wird, solange werden ihn Götter und Menschen sehn. Zerfällt
12 1, 1, 5, 17 | aufgezehrt ist, werden ihn Götter und Menschen nicht mehr
13 1, 1, 5, 17 | wird, solange werden ihn Götter und Menschen sehn. Zerfällt
14 1, 1, 5, 17 | aufgezehrt ist, werden ihn Götter und Menschen nicht mehr
15 1, 2 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
16 1, 2 | entbundene Gebiete; sieben der Götter, sieben der Menschen, sieben
17 1, 3 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
18 1, 3 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
19 1, 4 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
20 1, 4 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
21 1, 4 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte
22 1, 4 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
23 1, 5 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
24 1, 5 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
25 1, 5 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
26 1, 6 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
27 1, 6 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
28 1, 8 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
29 1, 9 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
30 1, 10 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
31 1, 11 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
32 1, 11 | gefragt, Kevatto, haben die Götter der Vier großen Könige jenem
33 1, 11 | Dreiunddreißig geheißenen Götter, o Mönch, die sind uns überlegen,
34 1, 11 | gefragt, Kevatto, haben die Götter der Dreiunddreißig jenem
35 1, 11 | aber die Selig geheißenen Götter, o Mönch, die sind uns überlegen,
36 1, 11 | Kevatto, haben die Seligen Götter jenem Mönche dann geantwortet: <
37 1, 11 | Unbeschränkte Freude geheißene Götter, o Mönch, die sind uns überlegen,
38 1, 11 | gefragt, Kevatto, haben die Götter unbeschränkter Freude jenem
39 1, 11 | selbstgewaltig geheißene Götter, o Mönch, die sind uns überlegen,
40 1, 11 | Freude selbstgewaltigen Götter jenem Mönche dann geantwortet: <
41 1, 11 | Brahmatrabanten geheißenen Götter, o Mönch, sind uns überlegen,
42 1, 12 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
43 1, 12 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
44 1, 13 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
45 2, 14 | überstrahlend sogar der Götter göttliche Pracht. Und auch
46 2, 14 | überstrahlend sogar der Götter göttliche Pracht. Die aber
47 2, 14 | überstrahlend sogar der Götter göttliche Pracht. Das ist
48 2, 14 | überstrahlend sogar der Götter göttliche Pracht. Und auch
49 2, 14 | überstrahlend sogar der Götter göttliche Pracht. Die aber
50 2, 14 | überstrahlend sogar der Götter göttliche Pracht. Das ist
51 2, 14 | etwa die Dreiunddreißig Götter. 'Ohne zu blinzeln blickt
52 2, 15 | Denkart, als wie etwa die Götter brahmischer Kreise auf ihrem
53 2, 15 | wie etwa die Leuchtenden Götter. Das ist dritte Stätte des
54 2, 15 | wie etwa die Strahlenden Götter. Das ist vierte Stätte des
55 2, 15 | Denkart, als wie etwa die Götter brahmischer Kreise auf ihrem
56 2, 15 | wie etwa die Leuchtenden Götter; wer da wohl, Anando, diese
57 2, 15 | wie etwa die Strahlenden Götter; wer da wohl, Anando, diese
58 2, 16, 3 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen!", als wie
59 2, 16, 3 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen!", als wie
60 2, 16, 3 | Asketen, die Versammlung der Götter der vier Gegenden, die
61 2, 16, 3 | Gegenden, die Versammlung der Götter der Dreiunddreißig, die
62 2, 16, 3 | Versammlung der sinnlichen Götter und die Versammlung der
63 2, 16, 3 | Versammlung der heiligen Götter. «Nun weiß ich wohl, Anando,
64 2, 16, 3 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen!» ~«Laß' es
65 2, 16, 3 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen!» ~«Hast du,
66 2, 16, 3 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen." Hättest du,
67 2, 16, 3 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen.' Hättest du,
68 2, 16, 3 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen.' Hättest du,
69 2, 16, 3 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen. Was sind das
70 2, 16, 3 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen? Als wie da
71 2, 16, 3 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen.» ~Dann hat
72 2, 16, 6 | Erlöschung, hat Sakko der Götter König diesen Sangspruch
73 2, 18 | sonders die Dreiunddreißig Götter im Saal der Seligen auf
74 2, 18 | sonders die Dreiunddreißig Götter im Saal der Seligen auf
75 2, 18 | der Platz eingeräumt. Die Götter, o Herr, die beim Erhabenen
76 2, 18 | Dreiunddreißig, die haben die anderen Götter überstrahlt, so an Schönheit
77 2, 18 | Darüber sind denn, o Herr, die Götter der Dreiunddreißig erfreut
78 2, 18 | geworden: 'Die Schar der Götter, o seht nur, nimmt zu, ab
79 2, 18 | Als nun, o Herr, Sakko der Götter König der Dreiunddreißig
80 2, 18 | König der Dreiunddreißig Götter innige Heiterkeit wahrgenommen,
81 2, 18 | O seht nur wie sich Götter freun, ~~~~~~Die Dreiunddreißig
82 2, 18 | Und junge Götter sehn sie jetzt ~~~~~~In
83 2, 18 | Da sind denn, o Herr, die Götter der Dreiunddreißig immer
84 2, 18 | geworden: 'Die Schar der Götter, o seht nur, nimmt zu, ab
85 2, 18 | haben die Dreiunddreißig Götter die Angelegenheit, um derentwillen
86 2 (78)| von Sakko, dem König der Götter, eingesetzt wurde, im Einvernehmen
87 2, 18 | überstrahlend sogar der Götter göttliche Pracht. Und alsbald
88 2, 18 | alsbald hat, o Herr, Sakko der Götter König sich an die Götter
89 2, 18 | Götter König sich an die Götter der Dreiunddreißig also
90 2, 18 | Herr, die Dreiunddreißig Götter wieder auf ihren Sitzen
91 2, 18 | das vernommen, sind die Götter der Dreiunddreißig insgesamt
92 2, 18 | überstrahlt er die anderen Götter, so an Schönheit als an
93 2, 18 | erscheinen kommt, die anderen Götter, so an Schönheit als an
94 2, 18 | diesem Kreise von keinem der Götter begrüßt oder geleitet oder
95 2, 18 | und der Dreiunddreißig Götter innige Heiterkeit merkend
96 2, 18 | O seht nur wie sich Götter freun, ~~~~~~Die Dreiunddreißig
97 2, 18 | Und junge Götter sehn sie jetzt~~~~~~In Schönheit
98 2, 18 | Sitze der Dreiunddreißig Götter mit verschränkten Beinen
99 2, 18 | Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig, wie
100 2, 18 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen! ~Die da, ihr
101 2, 18 | Gemeinschaft der Dreiunddreißig Götter, gelangen auch empor zur
102 2, 18 | bei der Stimme aber die Götter vermeint: 'Der dort auf
103 2, 18 | Sitze Sakkos des Königs der Götter Platz genommen und dann
104 2, 18 | Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig, wie
105 2, 18 | haben. Haben die lieben Götter der Dreiunddreißig wohl
106 2, 18 | Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig, wie
107 2, 18 | Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig, wie
108 2, 18 | Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig, wie
109 2, 19 | sonders die Dreiunddreißig Götter im Saal der Seligen auf
110 2, 19 | sonders die Dreiunddreißig Götter im Saal der Seligen auf
111 2, 19 | Platz eingeräumt. ~Die Götter, o Herr, die beim Erhabenen
112 2, 19 | Dreiunddreißig, die haben die anderen Götter überstrahlt, so an Schönheit
113 2, 19 | Darüber sind denn, o Herr, die Götter der Dreiunddreißig erfreut
114 2, 19 | geworden: 'Die Schar der Götter, o seht nur, nimmt zu, ab
115 2, 19 | Als nun, o Herr, Sakko der Götter König der Dreiunddreißig
116 2, 19 | König der Dreiunddreißig Götter innige Heiterkeit wahrgenommen,
117 2, 19 | O seht nur wie sich Götter freun, ~Die Dreiunddreißig
118 2, 19 | bewährt! ~ ~<Und junge Götter sehn sie jetzt ~In Schönheit
119 2, 19 | Da sind denn, o Herr, die Götter der Dreiunddreißig immer
120 2, 19 | geworden: 'Die Schar der Götter, o seht nur, nimmt zu, ab
121 2, 19 | hat nun, o Herr, Sakko der Götter König bei dieser innigen
122 2, 19 | Heiterkeit der Dreiunddreißig Götter sich also an sie gewandt: ~<
123 2, 19 | Da hat, o Herr, Sakko der Götter König den Dreiunddreißig
124 2, 19 | Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig, wie
125 2, 19 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen! Wer also vielem
126 2, 19 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen, einen eben
127 2, 19 | Lobpreisungen, die Sakko der Götter König den Dreiunddreißig
128 2, 19 | Da sind denn, o Herr, die Götter der Dreiunddreißig immer
129 2, 19 | gehört hatten. ~Und einige Götter, o Herr, haben da gesagt: ~<
130 2, 19 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen!> ~Andere
131 2, 19 | und Menschen!> ~Andere Götter haben da gesagt: ~<Sei
132 2, 19 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen!> ~Andere
133 2, 19 | und Menschen!> ~Andere Götter haben wieder gesagt: ~<
134 2, 19 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen!> ~Auf diese
135 2, 19 | Worte, o Herr, hat Sakko der Götter König zu den Dreiunddreißig
136 2, 19 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen!> - ~Alsbald
137 2, 19 | haben die Dreiunddreißig Götter die Angelegenheit, um derentwillen
138 2, 19 | überstrahlend sogar der Götter göttliche Pracht. Und alsbald
139 2, 19 | hat, o Herr, Sakko, der Götter König sich an die Götter
140 2, 19 | Götter König sich an die Götter der Dreiunddreißig also
141 2, 19 | Herr, die Dreiunddreißig Götter wieder auf ihren Plätzen
142 2, 19 | das vernommen, sind die Götter der Dreiunddreißig insgesamt
143 2, 19 | überstrahlt er die anderen Götter, so an Schönheit als an
144 2, 19 | erscheinen kommt, die anderen Götter, so an Schönheit als an
145 2, 19 | diesem Kreise von keinem der Götter begrüßt oder geleitet oder
146 2, 19 | Jüngling, der Dreiunddreißig Götter innige Heiterkeit merkend,
147 2, 19 | O seht nur wie sich Götter freun, ~~~~~~Die Dreiunddreißig
148 2, 19 | Und junge Götter sehn sie jetzt~~~~~~In Schönheit
149 2, 19 | Herr, die Dreiunddreißig Götter zu Brahmá, Dem ewigen Jüngling,
150 2, 19 | Sinne; und es hat Sakko der Götter König Seine, des Erhabenen,
151 2, 19 | zu Sakko dem König der Götter gesagt: ~<Wohl gut wär'
152 2, 19 | Wohl gut wär' es, König der Götter, wenn auch wir Seine, des
153 2, 19 | sagte da, o Herr, Sakko der Götter König eben gehorsam zu Brahmá,
154 2, 19 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen! Wer also vielem
155 2, 19 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen, einen eben
156 2, 19 | eben, o Herr, hat Sakko der Götter König Brahmá, Dem ewigen
157 2, 19 | und wandte sich nun an die Götter der Dreiunddreißig: ~<Was
158 2, 19 | Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig, wie
159 2, 20 | Jüngerschaft. Da haben nun vier der Götter oben im Reinen Bereiche
160 2, 20 | schon den Bereich der Reinen Götter verlassen und sind vor dem
161 2, 20 | horchend auf: ~ ~«Es sind der Götter viele hier, ~Ihr Mönche
162 2, 20 | hunderttausend deucht' es sie ~Der Götter rings umher zu sehn, ~Ja
163 2, 20 | horchend auf: ~ ~«Es sind der Götter viele hier, ~Ihr Mönche
164 2, 20 | Der Kutscher, der die Götter fährt, ~Der Himmelsbote
165 2 (99)| und Feuer. Du bist alle Götter, Genien und Menschen, du
166 2 (99)| Herzen. Brahma und alle Götter, Menschen und Tiere sind
167 2, 20 | Es kamen nunmehr Götter an ~Von Wasser, Erde, Feuer,
168 2, 20 | Mönchen mitvereint. ~Nun kamen Götter, mitentstammt, ~Wie Feuergarben
169 2, 20 | wallend auf, ~Voll hoher Götter allzumal, Beständig heiter,
170 2, 20 | sechzig Kreise sind es so ~Der Götter, voller Farbenpracht, ~Genannt
171 2, 21 | war Sakko dem König der Götter ein Verlangen aufgestiegen
172 2, 21 | nun Sakko der König der Götter bei sich erwogen: <Wo weilt
173 2, 21 | gesehen, wandte er sich an die Götter der Dreiunddreißig: ~«Es
174 2, 21 | sagten da gehorsam die Götter der Dreiunddreißig zu Sakko
175 2, 21 | Priesterdorf, als wie durch der Götter göttliche Pracht. Da haben
176 2, 21 | Wohlergehn wünschen ja Götter und Menschen, Riesen, Schlangengeister
177 2, 21 | stand beiseite; und auch die Götter der Dreiunddreißig kamen
178 2, 21 | entstanden als wie durch der Götter göttliche Pracht. ~Da hat
179 2, 21 | Obliegenheiten der Dreiunddreißig Götter beschäftigt war es mir bisher
180 2, 21 | Die da, o Herr, als Götter in das Reich der Dreiunddreißig
181 2, 21 | Erwachte, nimmt die Schar der Götter zu, ab nimmt die unholde
182 2, 21 | Erwachte, nimmt die Schar der Götter zu, ab nimmt die unholde
183 2, 21 | bei Sakko dem König der Götter Kindschaft erlangt. Hier
184 2, 21 | waren, haben ihrer zwei Götter noch bei Lebzeiten Einsicht
185 2, 21 | in sich eingekehrt, uns Götter.> ~Wie dort nun so ward
186 2, 21 | Erhabene zu Sakko dem König der Götter auf diese Weise gesprochen: ~«
187 2, 23 | oder in jener, sind das Götter oder Menschen?» ~«Mond und
188 2, 23 | nicht in dieser, das sind Götter, keine Menschen.» ~«Schon
189 2, 23 | treibt Menschengeruch die Götter hinweg: wie sollten da noch
190 2, 23 | Jahrtausend ist der Dreiunddreißig Götter Lebensdauer. Die nun deine
191 2, 23 | Kassapo erzählt: 'Es gibt Götter der Dreiunddreißig' oder '
192 2, 23 | oder 'So lange leben die Götter der Dreiunddreißig'? Wir
193 2, 23 | verehrten Kassapo nicht, daß es Götter der Dreiunddreißig gebe,
194 2, 23 | Kassapo erzählt: <Es gibt Götter der Dreiunddreißig> oder <
195 2, 23 | oder <So lange leben die Götter der Dreiunddreißig>? Wir
196 2, 23 | verehrten Kassapo nicht, daß es Götter der Dreiunddreißig gebe,
197 2, 23 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen133. Auch das
198 3, 24 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
199 3, 24 | Bereich der Dreiunddreißig Götter eingekehrt. Der aber ist
200 3, 24 | Kreis der Dreiunddreißig Götter eingekehrt. Ruchlos, o Herr,
201 3, 26 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
202 3, 26 | Männerherde, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte,
203 3, 29 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen. Was sind das
204 3, 29 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen? Als wie da
205 3, 29 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen. ~«Während
206 3 (41)| Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen. Darum magst
207 3, 30 | Anhänger und Anhängerinnen, Götter und Menschen, Riesen, Schlangengeister
208 3, 30 | mit weitem Blick: ~ ~Der Götter, Menschen, Geister, Riesen,
209 3, 30 | Ziel; ~Im Wonnehain der Götter lebt' er lange dann47. ~ ~
210 3, 30 | Anhänger und Anhängerinnen, Götter und Menschen, Riesen, Schlangengeister
211 3 (47)| Wonnehain, oder Wonnige Wald der Götter, nandavanam, nandanam vanam,
212 3 (47)| Ekapundaríkam uyyánam. Die Götter der Dreiunddreißig und ihr
213 3 (48)| genommen. Da sind denn die Götter der Dreiunddreißig ärgerlich,
214 3 (48)| Je mehr und mehr aber die Götter der Dreiunddreißig ärgerlich,
215 3 (48)| anmutiger. Da suchten nun die Götter der Dreiunddreißig Sakko
216 3, 32 | entlebt. ~ ~«Gern sehn es Götter, Menschen gern, ~Wie Gotamo
217 3, 32 | Beim Kutscher, der die Götter fährt, ~Beim Himmelsboten
218 3, 33 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen. ~«Was ist
219 3, 33 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen? ~ ~
220 3, 33, 2 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen. ~ ~
221 3, 33, 3 | gerichtet, als wie etwa die Götter unbeschränkter Freude. Das
222 3, 33, 3 | etwa die Selbstgewaltigen Götter jenseit unbeschränkter Freude.
223 3, 33, 3 | wohlfühlen, als wie etwa die Götter brahmischer Kreise. Das
224 3, 33, 3 | wie etwa die Leuchtenden Götter. Das ist die zweite Stufe
225 3, 33, 3 | wie etwa die Strahlenden Götter. Das ist die dritte Stufe
226 3, 33, 3 | Nutzen, Wohle und Heile für Götter und Menschen. ~ ~
227 2Teil | jenseitige Reiche umkreist, Götter und Geister in ihren eigenen
|