Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1 | stehen. ~Da kam nun bei gar vielen der Mönche, gegen
2 1, 1, 2, 2 | majjhimasíla)~· (9) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
3 1, 1, 2, 2 | 10) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
4 1, 1, 2, 2 | 11) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
5 1, 1, 2, 2 | 12) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
6 1, 1, 2, 2 | 13) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
7 1, 1, 2, 2 | 14) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
8 1, 1, 2, 2 | 15) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
9 1, 1, 2, 2 | 16) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
10 1, 1, 2, 2 | 17) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
11 1, 1, 2, 2 | 18) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
12 1, 1, 2, 3 | mahásíla)~· (19) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
13 1, 1, 2, 3 | 20) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
14 1, 1, 2, 3 | 21) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
15 1, 1, 2, 3 | 22) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
16 1, 1, 2, 3 | 23) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
17 1, 1, 2, 3 | 24) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
18 1, 1, 2, 3 | 25) „Als wie etwa gar manche ehrsame Priester
19 1, 1, 4, 13 | Sobald aber dieses Selbst gar fern von Begierden, fern
20 1, 3 | Priester zu Ukkattha, das gar heiter anzuschauen, mit
21 1, 3 | und fuhr, begleitet von gar vielen jungen Priester,
22 1, 3 | Um diese Zeit nun waren gar viele Sakyer und Sakyerprinzen
23 1, 3 | König Okkako: 'Warum nicht gar so ein Sohn einer Magd von
24 1, 3 | Geist einig. So gewinnt er, gar fern von Begierden, fern
25 1, 3 | hat Herr Gotamo die Lehre gar vielfach gezeigt. Und so
26 1, 4 | Priester zu Campá, das, gar heiter anzuschauen, mit
27 1, 4 | Sprüche bei sich erlernen, und gar zahlreich kommen sie noch
28 1, 4 | Sonadando lebt zu Campá, das, gar heiter anzuschauen, mit
29 1, 4 | Sonadando zu Campá lebt, das, gar heiter anzuschauen, mit
30 1, 4 | Gotamo, ihr Herren, sind gar viele Menschen fröhlich
31 1, 4 | Wenn aber wohl, ihr Herren, gar manche Asketen und Priester
32 1, 4 | Geburt preis - ganz und gar hat ja Herr Sonadando sich
33 1, 4 | Geburt preis - ganz und gar hat ja Herr Sonadando sich
34 1, 4 | Geist einig. So gewinnt er, gar fern von Begierden, fern
35 1, 4 | hat Herr Gotamo die Lehre gar mannigfach dargelegt. Und
36 1, 5 | Priester zu Khánumattam, das, gar heiter anzuschauen, mit
37 1, 5 | gekommen: <Erworben hab' ich gar vielfachen menschlichen
38 1, 5 | gekommen; 'Erworben hab' ich gar vielfachen menschlichen
39 1, 5 | sich also: <Das stände uns gar übel an, daß wir diese Schätze
40 1 (2) | bewundernswerten Dingen nun auch ferner gar schlicht von sich berichtet,
41 1, 5 | Geist einig. So gewinnt er, gar fern von Begierden, fern
42 1, 5 | hat Herr Gotamo die Lehre gar vielfach gezeigt. Und so
43 1, 6 | nomen gentile Nágitos), gar viele priesterliche Sendboten
44 1, 6 | also: ~«Es sind, o Herr, gar viele priesterliche Sendboten
45 1, 6 | Geist einig. So gewinnt er, gar fern von Begierden, fern
46 1, 8 | Priester zu sein'; das könnte gar bald ausgeführt werden,
47 1, 8 | Priester zu sein'; das könnte gar bald ausgeführt werden,
48 1, 8 | Priester zu sein'; das könnte gar bald ausgeführt werden,
49 1, 8 | ein Priester'; das könnte gar bald gefunden werden, von
50 1, 8 | ein Priester'; das könnte gar bald gefunden werden, von
51 1, 8 | ein Priester'; das könnte gar bald gefunden werden, von
52 1, 8 | Geist einig. So gewinnt er, gar fern von Begierden, fern
53 1, 8 | hat der Erhabene die Lehre gar vielfach gezeigt. Und so
54 1, 8 | in heißem, innigem Ernste gar bald was edle Söhne gänzlich
55 1, 9 | Geist einig. So gewinnt er, gar fern von Begierden, fern
56 1, 9 | sagen mochte, ihm ganz und gar nur zugestimmt: 'So ist
57 1, 9 | sagen mochte, ihm ganz und gar nur zugestimmt: 'So ist
58 1, 9 | hat der Erhabene die Lehre gar vielfach dargelegt. Und
59 1, 9 | in heißem, innigem Ernste gar bald was edle Söhne gänzlich
60 1, 10 | Geist einig. So gewinnt er gar fern von Begierden, fern
61 1, 10 | hat Herr Anando die Lehre gar vielfach beleuchtet. Und
62 1, 11 | Geist einig. So gewinnt er gar fern von Begierden, fern
63 1, 12 | Priester zu Sálavatiká, das, gar heiter anzuschauen, mit
64 1, 12 | Verständnisse zu, übertreten gar in ihrem Betragen die Satzung
65 1, 12 | Verständnisse zu, übertreten gar in ihrem Betragen die Satzung
66 1, 12 | Verständnisse zu, übertreten gar in ihrem Betragen die Satzung
67 1, 12 | Verständnisse zu, übertreten gar in ihrem Betragen die Satzung
68 1, 12 | Geist einig. So gewinnt er gar fern von Begierden, fern
69 1, 13 | diese Zeit nun hielten sich gar manche wohlbekannte, wohlberühmte
70 1, 13 | böse und schlechte Gedanken gar bald den überwältigen, der
71 1, 13 | böse und schlechte Gedanken gar bald den überwältigen, der
72 1, 13 | ein kräftiger Trompeter gar mühelos nach den vier Seiten
73 1, 13 | ein kräftiger Trompeter gar mühelos nach den vier Seiten
74 2, 14 | empor. Dieser Prinz ist gar heiter anzuschauen. Wie
75 2, 15 | mir, als ob sie ganz und gar offenbar wäre!" ~„Sage das
76 2, 15 | keine Geburt gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
77 2, 15 | kein Werden gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
78 2, 15 | Anhangen gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
79 2, 15 | keinen Durst gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
80 2, 15 | kein Gefühl gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
81 2, 15 | Festhalten gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
82 2, 15 | Eigensucht gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
83 2, 15 | Ergreifen gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
84 2, 15 | Anklammern gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
85 2, 15 | Willensreiz gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
86 2, 15 | Untersuchung gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
87 2, 15 | Erlangen gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
88 2, 15 | Ersehnen gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
89 2, 15 | keinen Durst gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgend irgendwo,
90 2, 15 | Berührung gäbe, ganz und gar nicht, nicht irgendwo, bei
91 2, 15 | antworten: 'Wo es aber, Bruder, gar keine Fühlbarkeit gibt,
92 2, 15 | insgesamt überall ganz und gar ohne Überrest auflösten,
93 2, 16, 1, 21 | sein ~ ~Und hüten sie gar liebreich ihn, ~Gleichwie
94 2, 16, 4 | aufzufinden sucht, und sie nun gar wohl in den Reden ihre Bestätigung
95 2, 16, 4 | aufzufinden sucht, und sie nun gar wohl in den Reden ihre Bestätigung
96 2, 16, 4 | aufzufinden sucht, und sie nun gar wohl in den Reden ihre Bestätigung
97 2, 16, 4 | aufzufinden sucht, und sie nun gar wohl in den Reden ihre Bestätigung
98 2, 16, 4 | vielmehr wäre das eben gar schwieriger auszuführen
99 2, 16, 4 | Dann hast du, o Herr, gar geschlafen?" - "Nicht hab'
100 2, 16, 4 | vom Erhabenen die Lehre gar vielfach dargelegt worden.
101 2, 16, 4 | Gespräch, mit Punkkuso ja noch gar nicht über die Lehre gesprochen.
102 2, 16, 5 | seufzten da auf: "Weither gar sind wir herangezogen, den
103 2, 16, 5 | antworten werde, das wird er gar bald verstehn.» ~Da hat
104 2, 16, 5 | hat der Erhabene die Lehre gar vielfach gezeigt. Und so
105 2, 16, 5 | in heißem, innigem Ernste gar bald was edle Söhne gänzlich
106 2, 16, 6 | erloschen war, haben da gar manche Mönche, von Verlangen
107 2, 16, 6 | mitgebracht.» ~Da haben nun gar manche Mönche, von Verlangen
108 2, 17 | sich also: <Das stände uns gar übel an, daß wir diese Schätze
109 2, 17 | Ruhestatt Platz genommen und, gar fern von Begierden, fern
110 2, 18 | muß heute, o Herr, eine gar stille Stätte gewesen sein,
111 2, 18 | Gedanke in den Sinn gekommen: 'Gar erstaunlich ist es, gar
112 2, 18 | Gar erstaunlich ist es, gar wunderbar ist es, daß es
113 2, 19 | Dreiunddreißig, wie lange hindurch gar hochweise Er, der Erhabene,
114 2, 20 | überirdisch Angesicht. ~Gar mancher sah wohl hundert
115 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
116 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
117 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
118 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
119 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
120 2, 20 | Auch seine Söhne, viele gar, ~Dem Götterfürsten gleich
121 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
122 2, 20 | Auch dessen Söhne, viele gar, ~Dem Götterfürsten gleich
123 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
124 2, 20 | Auch dessen Söhne, viele gar, ~Dem Götterfürsten gleich
125 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
126 2, 20 | Auch dessen Söhne, viele gar, ~Dem Götterfürsten gleich
127 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
128 2, 20 | diese, ja noch viele mehr, ~Gar prächtig, wunderbar zu sehn, ~
129 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
130 2, 20 | Hüter und Erhalter hier, ~Gar vielfach, und das Zwillingspaar, ~
131 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
132 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
133 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
134 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
135 2, 20 | begabt, in lichtem Glanz, ~Gar schön zu schauen, reich
136 2, 20 | Ein Anblick ungeheuer gar.107 ~Es kamen noch zehn
137 2, 20 | Schar, ~Die Jünger, wie gar wohl bekannt. ~ ~
138 2, 21 | Verwandelt worden ganz und gar: ~Mich von dir lösen kann
139 2, 21 | ein wenig gut mir bist: ~Gar vielfach soll's vergolten
140 2, 21 | strahlend, ~Als Gopako gar wohlbekannt hier oben. ~ ~'
141 2, 21 | den Dreiunddreißig Göttern gar. ~ ~Vor allen Göttern
142 2, 21 | tief gebornen Geister ~Nun gar die Dreiunddreißig überflügeln!> ~ ~
143 2, 21 | antworten werde, das wird er gar bald verstehen.> So hat
144 2 (125)| Asokos, um 250 vor Chr., und gar erst später, war eine solche
145 2, 22, 8 | ihr Mönche, der Mönch, gar fern von Begierden, fern
146 2, 23 | Kriegerfürst zu Setavyá, das, gar heiter anzuschauen, mit
147 2, 23 | ist ein Pfuhl voll Jauche, gar unrein und als unrein bekannt,
148 2, 23 | die Menschen den Göttern gar unrein und als unrein bekannt,
149 2 (130)| gewährend», d.h. so viel als «gar heiter anzuschauen»: cf.
150 2, 23 | alles gehört mir, dir gehört gar nichts: vom Vater kommt
151 2, 23 | alles gehört mir, dir gehört gar nichts: vom Vater kommt
152 2 (132)| von System zu System, oder gar von Milchstraße zu Milchstraße
153 3 (2) | weitverbreitet, man hat darüber so gar in Rom gesprochen: CICERO
154 3, 24 | und her und konnte sich gar nicht vom Sitz erheben.
155 3, 24 | bloß hin und her rückt und gar nicht vom Sitz aufstehn
156 3, 25 | Gesellschaft entfremdet, er kann gar nicht Gespräche führen,
157 3, 25 | Gesellschaft entfremdet, er kann gar nicht Gespräche führen,
158 3 (19) | zu sein pflegt, versucht gar nicht erst, ob er doch wohl
159 3 (19) | also auch in Indien ein gar alter Gemeinplatz gewesen.
160 3, 26 | heilsamen Werkpfade ganz und gar verschüttet sein, die zehn
161 3, 26 | Ernste verweilend, wird er gar bald was edle Söhne gänzlich
162 3, 26 | ihr Mönche, ein Mönch, gar fern von Begierden, fern
163 3, 27 | Wesen, handelst du, daß du gar wohl dein eigen Teil verwahrt
164 3, 27 | beschäftigt: die sind jetzt gar fleißig.> 'Die sind jetzt
165 3, 27 | fleißig.> 'Die sind jetzt gar fleißig', sagte man, Vásetther:
166 3 (29) | in heißem, innigem Ernste gar bald was edle Söhne gänzlich
167 3 (29) | seltenes Beispiel der Art, gar manche Tiefstehende oder
168 3 (29) | Tiefstehende oder ganz und gar Ausgestoßene sind ohne weiters
169 3 (30) | erlangen ist ihr Zweck, gar nichts haben ihr Wunsch,
170 3 (32) | überwindet; oder er wird gar blind, daß ihm stockfinster
171 3 (32) | überwindet, oder er wird aber gar zu einem Ketzer: ed. PFEIFFER
172 3 (34) | Unschönheit zu Herzen genommen und gar eifrig solche Gedankenzucht
173 3, 28 | Vergangenheit kenn' ich gar wohl: zusammengeballt hatte
174 3, 28 | Zeiten der Zukunft kenn' ich gar wohl: zusammenballen wird
175 3, 28 | befühlen und zu berühren; etwa gar bis zu den Brahmawelten
176 3 (37) | außerordentlich ist es, o Herr, wie gar sehr es mich eben, o Herr,
177 3, 29 | weilt, Cundo, ein Mönch, gar fern von Begierden, fern
178 3 (43) | Bedingung würde sich ganz und gar überall vollkommen restlos
179 3 (46) | entwickeln, deren er sich vorher gar nicht bewußt war. Er kann
180 3, 30 | ragt die Gestalt empor, ist gar heiter anzuschauen. Wie
181 3, 30 | anderen Dingen, die sich gar heilsam erweisen: weil er
182 3, 30 | Macht. ~ ~<Doch wenn er gar von Hause fort als Pilger
183 3, 30 | Kriegerschar ~<Doch sollt' er gar von Hause fort als Pilger
184 3, 30 | Mannes empfangen, daß er gar heiter anzuschauen ist.
185 3, 30 | lebt' er lange dann47. ~ ~Gar heiter anzuschauen kam er
186 3, 30 | strahlt' ein Schimmer aus, gar schön zu sehn: ~<Das hat
187 3, 30 | geschlichtet schlanke Beine dann, ~Gar wohlgelenkig, grade bis
188 3, 30 | Leichtigkeit, ~ ~<Doch wenn er gar von Hause fort als Pilger
189 3, 30 | recht nun deuten an: ~<Gar zarte Dinge wird er einst
190 3, 30 | sein. ~ ~<Doch wenn er gar von Hause fort als Pilger
191 3, 30 | Wunsch um Wunsch gewährt, ~Gar vielfach was der Stand im
192 3 (54) | Laute, wie man sagt; die ist gar kunstvoll gebildet, kunstvoll
193 3 (54) | Laute, wie man sagt, die gar kunstvoll gebildet, kunstvoll
194 3 (54) | war ja doch, ihr Lieben, gar keine Laute, wie man sagt:
195 3, 31 | bekannt ~Den Klugen, die gar wohl verstehn, ~Darum gedeihn
196 3, 31 | hat der Erhabene die Lehre gar vielfach dargelegt. Und
197 3, 32 | Auch seine Söhne, viele gar, ~Sind einig, als von einziger
198 3, 32 | Auch seine Söhne, viele gar, ~Sind einig, als von einziger
199 3, 32 | Auch seine Söhne, viele gar, ~Sind einig, als von einziger
200 3, 32 | selbst wird reif der Reis und gar, ~Genügt dort jedem zum
201 3, 32 | Auch seine Söhne, viele gar, ~Sind einig, als von einziger
202 3, 33, 3 | die nehmen, beseligt, ein gar stilles geistiges Wohl in
203 Vorred | einmal auf indischer Erde ein gar aufgeweckter Seidenhändler,
204 Sonder | Sinn und Verstand doch noch gar manches Bedeutende und Schöne
205 Sonder | Süden, von Magadhá her, gar treu überlieferte Text ziemlich
206 Sonder | geworden war, mochte immerhin gar viel des Guten bieten, zumal
207 Sonder | archäologische Material gar nicht benutzt, in keiner
208 2Teil | einem Fest am Alpenpaß von gar seltener Art, in Wald, Fels
209 2Teil | nie sich an das Volk oder gar an die Menge gewandt. Nachdem
210 2Teil | kindisch, kientöppisch sind und gar nicht lehrgemäß. Der Jünger
211 2Teil | krabbelnden Erklärungen so gar nicht zur erhabenen Ruhe
|