Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 2, 2 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, sich mit einer derartigen
2 1, 1, 2, 2 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, eine derartige Verwaltung
3 1, 1, 2, 2 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, eine derartige Schaustellung
4 1, 1, 2, 2 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, derartige Gegenstände der
5 1, 1, 2, 2 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, eine derartige hohe, prächtige
6 1, 1, 2, 2 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, derartige Dinge um sich
7 1, 1, 2, 2 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, eine derartige gemeine
8 1, 1, 2, 2 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, derartige streitbare Gespräche
9 1, 1, 2, 2 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, derartige Botschaften,
10 1, 1, 2, 2 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, Späher und Verräter sind,
11 1, 1, 2, 3 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, durch eine derartige gemeine
12 1, 1, 2, 3 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, durch eine derartige gemeine
13 1, 1, 2, 3 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, durch eine derartige gemeine
14 1, 1, 2, 3 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, durch eine derartige gemeine
15 1, 1, 2, 3 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, durch eine derartige gemeine
16 1, 1, 2, 3 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, durch eine derartige gemeine
17 1, 1, 2, 3 | dargebrachten Gaben der Gläubigen leben, durch eine derartige gemeine
18 1, 1, 3, 4 | erinnert: als wie an ein Leben, dann an zwei Leben, dann
19 1, 1, 3, 4 | ein Leben, dann an zwei Leben, dann an drei Leben, dann
20 1, 1, 3, 4 | zwei Leben, dann an drei Leben, dann an vier Leben, dann
21 1, 1, 3, 4 | drei Leben, dann an vier Leben, dann an fünf Leben, dann
22 1, 1, 3, 4 | vier Leben, dann an fünf Leben, dann an zehn Leben, dann
23 1, 1, 3, 4 | fünf Leben, dann an zehn Leben, dann an zwanzig Leben,
24 1, 1, 3, 4 | zehn Leben, dann an zwanzig Leben, dann an dreißig Leben,
25 1, 1, 3, 4 | zwanzig Leben, dann an dreißig Leben, dann an vierzig Leben,
26 1, 1, 3, 4 | dreißig Leben, dann an vierzig Leben, dann an fünfzig Leben,
27 1, 1, 3, 4 | vierzig Leben, dann an fünfzig Leben, dann an hundert Leben,
28 1, 1, 3, 4 | fünfzig Leben, dann an hundert Leben, dann an tausend Leben,
29 1, 1, 3, 4 | hundert Leben, dann an tausend Leben, dann an hunderttausend
30 1, 1, 3, 4 | dann an hunderttausend Leben, dann an viele hunderttausend
31 1, 1, 3, 4 | an viele hunderttausend Leben; 'Dort war ich, jenen Namen
32 1, 1, 3, 4 | an viele hunderttausend Leben mich erinnert habe: daher
33 1, 1, 5, 17 | Zerfällt der Leib, wann das Leben aufgezehrt ist, werden ihn
34 1, 1, 5, 17 | Zerfällt der Leib, wann das Leben aufgezehrt ist, werden ihn
35 1, 2 | Wohl, Wehe und siebentens Leben. Diese sieben Elemente sind
36 1, 2 | raubt keiner irgendwem das Leben: nur eben zwischen dem Abstande
37 1, 3 | Geschlecht nicht untergehe, leben sie dort mit ihren Schwestern
38 1, 3 | abgefallenen Früchten will ich leben.' So wird er freilich dem
39 1, 3 | begriffen, aber auch nicht das Leben von abgefallenen Früchten;
40 1, 3 | Knollen und Wurzeln will ich leben.' So wird er freilich dem
41 1, 3 | begriffen, aber auch nicht das Leben von abgefallenen Früchten,
42 1, 3 | Früchten, aber auch nicht das Leben von Knollen und Wurzeln;
43 1, 3 | begriffen, aber auch nicht das Leben von abgefallenen Früchten,
44 1, 3 | Früchten, aber auch nicht das Leben von Knollen und Wurzeln,
45 1, 3 | abgefallenen Früchten wollen wir leben'?" ~„Gewiß nicht, o Gotamo." ~„
46 1, 3 | haben, aber auch nicht das Leben von abgefallenen Früchten,
47 1, 3 | Knollen und Wurzeln wollen wir leben?'" ~„Gewiß nicht, o Gotamo." ~„
48 1, 3 | haben, aber auch nicht das Leben von abgefallenen Früchten,
49 1, 3 | Früchten, aber auch nicht das Leben von Knollen und Wurzeln,
50 1, 3 | haben, aber auch nicht das Leben von abgefallenen Früchten,
51 1, 3 | Früchten, aber auch nicht das Leben von Knollen und Wurzeln,
52 1 (2) | Wilde im Reiche des Königs leben, auch diesen steht er bei
53 1, 5 | losbinden, schenke ihnen das Leben grüne Gräser sollen sie
54 1, 6 | denn nun, Bruder Gotamo ist Leben und Leib ein und dasselbe?
55 1, 6 | Oder aber: ist anders das Leben und anders der Leib?> ~<
56 1, 6 | ihm dann etwa zu sagen: 'Leben und Leib ist ein und dasselbe',
57 1, 6 | oder: 'Anders ist das Leben und anders der Leib'? ~<
58 1, 6 | ihm nicht etwa zu sagen: 'Leben und Leib ist ein und dasselbe',
59 1, 6 | oder: 'Anders ist das Leben und anders der Leib'.> ~<
60 1, 6 | eben darum sage ich nicht: 'Leben und Leib ist ein und dasselbe',
61 1, 6 | oder: 'Anders ist das Leben und anders der Leib'. - ~
62 1, 6 | ihm dann etwa zu sagen: 'Leben und Leib ist ein und dasselbe',
63 1, 6 | oder: 'Anders ist das Leben und anders der Leib'?> ~<
64 1, 6 | ihm nicht etwa zu sagen: 'Leben und Leib ist ein und dasselbe',
65 1, 6 | oder: 'Anders ist das Leben und anders der Leib'.> ~<
66 1, 6 | eben darum sage ich nicht: 'Leben und Leib ist ein und dasselbe',
67 1, 6 | oder: 'Anders ist das Leben und anders der Leib'. -
68 1, 6 | ihm dann etwa zu sagen: 'Leben und Leib ist ein und dasselbe',
69 1, 6 | oder: 'Anders ist das Leben und anders der Leib'?> ~<
70 1, 6 | ihm nicht etwa zu sagen 'Leben und Leib ist ein und dasselbe',
71 1, 6 | dasselbe', oder 'Anders ist das Leben und anders der Leib'.> ~<
72 1, 6 | eben darum sage ich nicht: 'Leben und Leib ist ein und dasselbe',
73 1, 6 | oder: 'Anders ist das Leben und anders der Leib'.> ~
74 1, 8 | Almosenspeise. Er fristet sein Leben durch die Mildtätigkeit
75 1, 8 | von abgefallenen Früchten leben, und er hat da die Bewährung
76 1, 8 | von Kräutern und Pilzen leben, von wildem Reis und Korn,
77 1, 8 | von Kräutern und Pilzen leben, von wildem Reis und Korn,
78 1, 8 | von Kräutern und Pilzen leben, von wildem Reis und Korn,
79 1, 9 | die Welt unendlich? Ist Leben und Leib ein und dasselbe,
80 1, 9 | dasselbe, oder ist anders das Leben und anders der Leib? Besteht
81 1, 9 | unendlich ist die Welt; Leben und Leib ist ein und dasselbe,
82 1, 9 | dasselbe, anders ist das Leben und anders der Leib; ein
83 1, 9 | Unendlich ist die Welt', 'Leben und Leib ist ein und dasselbe'
84 1, 9 | dasselbe' oder 'Anders ist das Leben und anders der Leib', 'Ein
85 1, 9 | Unendlich ist die Welt'; 'Leben und Leib ist ein und dasselbe', '
86 1, 9 | dasselbe', 'Anders ist das Leben und anders der Leib'; 'Ein
87 1, 12 | spräche denen, die von dir leben, zum Unheil gereichen, oder
88 1, 12 | König Pasenadi dem Kosaler leben, euch eben gleichwie den
89 1, 12 | wird er denen, die von dir leben, zum Unheil gereichen; zum
90 1, 12 | König Pasenadi dem Kosaler leben, euch eben gleichwie den
91 1, 13 | allzu leicht, mein' ich, leben sie dahin. Darum wird das
92 1, 13 | Almosenspeise, die sein Leben fristet; wohin er auch pilgert,
93 1, 13 | Almosenspeise, die sein Leben fristet; wohin er auch pilgert,
94 2, 14 | ihr Mönche, hat jetzt das Leben spärliche Dauer, knappe,
95 2, 14 | in der Welt, ~Das letzte Leben leb' ich, ~Und nimmer gibt
96 2, 16, 1, 19 | erfassend erkannt: "Also leben werden jene Erhabenen, so
97 2, 16, 3 | Vollendete dieses Wort, um am Leben zu bleiben, wieder zurücknehmen
98 2 (30) | unvergleichlich besser in diesem Leben als durch lange Irr- und
99 2 (30) | und heute im hinfälligen Leben, mit diesem Körper da, der
100 2 (30) | und Werdens ist in diesem Leben gelegen und nicht jenseit.
101 2, 16, 3 | Zur Neige senkt mein Leben sich: ~Von euch nun scheidend
102 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!
103 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!
104 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!
105 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!
106 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!
107 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!
108 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!
109 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!
110 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!
111 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß dir' gelegen sein!
112 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!
113 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!
114 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!
115 2, 17 | erquicke den Willen, am Leben laß' dir gelegen sein!> «
116 2, 17 | König, im Sterben nichts am Leben gelegen sein: schwer stirbt
117 2, 17 | sein: schwer stirbt wer am Leben hängt; nicht gut geheißen
118 2, 17 | den Willen, laß' dir am Leben nichts gelegen sein. Sieh',
119 2, 17 | den Willen, laß' dir am Leben nichts gelegen sein.'> ~«
120 2, 17 | König, im Sterben nichts am Leben gelegen sein: schwer stirbt
121 2, 17 | sein: schwer stirbt wer am Leben hängt; nicht gut geheißen
122 2, 17 | den Willen, laß' dir am Leben nichts gelegen sein. Sieh',
123 2, 17 | den Willen, laß' dir am Leben nichts gelegen sein.> ~«
124 2, 19 | wissen, wie lange er noch am Leben bleibt? Und es ist leicht
125 2, 19 | wissen, wie lange er noch am Leben bleibt? Und es ist leicht
126 2 (97) | Schöne zu wirken und zu leben. ~
127 2 (99) | doch Wünsche hegt und am Leben hängt, auch das, o Herr,
128 2, 20 | Verein: ~ ~«Der alles Leben durchgelebt, ~Den Strom
129 2, 22, 8 | verlassen und fristet sein Leben auf rechte Weise: das nennt
130 2, 23 | Dreiunddreißig' oder 'So lange leben die Götter der Dreiunddreißig'?
131 2, 23 | gebe, oder daß sie so lange leben.» ~«Gleichwie etwa, Kriegerfürst,
132 2, 23 | Dreiunddreißig> oder <So lange leben die Götter der Dreiunddreißig>?
133 2, 23 | gebe, oder daß sie so lange leben.' Es ist, Kriegerfürst,
134 2, 23 | abgelegenen Orten ein einsames Leben führen, die können dort,
135 2, 23 | edle Vorsätze haben, die zu leben begehren, nicht sterben
136 2, 23 | darum begehren sie zu leben, wollen nicht sterben, wünschen
137 2, 23 | und hat so ihr eigenes Leben und ihre Leibesfrucht und
138 2, 23 | edle Vorsätze haben, das Leben. Je mehr und mehr, Kriegerfürst,
139 2, 23 | Kriegerfürst, wo du lebst und sie leben, deinen Lebensgeist nicht
140 2 (133)| Asketen in Tibet und China ihr Leben: ein jüngster Bericht im
141 2 (133)| edle Vorsätze haben und zu leben begehren, nicht sterben
142 2 (133)| reden, dabei aber hübsch am Leben bleiben und alt werden,
143 3, 24 | Asketen Gotamo das heilige Leben zu führen, aus Unvermögen
144 3 (1) | Observanz gemäß, als catukundiko leben, d.i. wie ein kundo, eine
145 3 (2) | Betragen «das ruchlos freie Leben», und er sagt von ihnen: «
146 3 (2) | erzählt von ihnen, daß sie ihr Leben nackt zubringen, nudi aetatem
147 3 (3) | Fleisch und Branntwein zu leben ist für einen indischen
148 3, 25 | Almosenspeise. Er fristet sein Leben durch die Mildtätigkeit
149 3, 25 | erinnern, als wie an ein Leben, dann an zwei Leben, dann
150 3, 25 | ein Leben, dann an zwei Leben, dann an drei Leben, dann
151 3, 25 | zwei Leben, dann an drei Leben, dann an vier Leben, dann
152 3, 25 | drei Leben, dann an vier Leben, dann an fünf Leben, dann
153 3, 25 | vier Leben, dann an fünf Leben, dann an zehn Leben, dann
154 3, 25 | fünf Leben, dann an zehn Leben, dann an zwanzig Leben,
155 3, 25 | zehn Leben, dann an zwanzig Leben, dann an dreißig Leben,
156 3, 25 | zwanzig Leben, dann an dreißig Leben, dann an vierzig Leben,
157 3, 25 | dreißig Leben, dann an vierzig Leben, dann an fünfzig Leben,
158 3, 25 | vierzig Leben, dann an fünfzig Leben, dann an hundert Leben,
159 3, 25 | fünfzig Leben, dann an hundert Leben, dann an tausend Leben,
160 3, 25 | hundert Leben, dann an tausend Leben, dann an hunderttausend
161 3, 25 | dann an hunderttausend Leben, dann an die Zeiten während
162 3, 25 | Leiden ausbrütende, wiederum Leben, Altern und Sterben erzeugende:
163 3, 25 | Asketen Gotamo heiliges Leben führen, sieben Tage, was
164 3, 26 | König nicht mehr lange zu leben. Genossen hab' ich ja die
165 3, 26 | lieber Mann, sollst du selber leben, Vater und Mutter erhalten,
166 3, 26 | Wurzeln und Früchten unser Leben fristeten?> So werden sie
167 3, 26 | Wurzeln und Früchten ihr Leben fristen. Dann werden sie,
168 3, 26 | diesem heilsamen Gesetze nach leben. Weil sie heilsame Dinge
169 3, 26 | solchem heilsamen Gesetze nach leben. Weil sie heilsame Dinge
170 3 (23) | belehrt haben: Kurz ist das Leben der Menschen, von spärlicher,
171 3 (23) | muß man als Asket, kein Leben gibt es ohne Tod. Und er
172 3, 27 | Wesen, die tief im Walde leben, sich Hütten aus Laub errichtet
173 3, 27 | ihre Hütten aus Laub, und leben da beschaulichen Geistes.> '
174 3, 28 | erfassend erkannt: <Also leben werden jene Erhabenen, so
175 3 (34) | sind freiwillig aus dem Leben geschieden, haben zur Waffe
176 3, 28 | erinnert: als wie an ein Leben, dann an zwei Leben, dann
177 3, 28 | ein Leben, dann an zwei Leben, dann an drei Leben, dann
178 3, 28 | zwei Leben, dann an drei Leben, dann an vier Leben, dann
179 3, 28 | drei Leben, dann an vier Leben, dann an fünf Leben, dann
180 3, 28 | vier Leben, dann an fünf Leben, dann an zehn Leben, dann
181 3, 28 | fünf Leben, dann an zehn Leben, dann an zwanzig Leben,
182 3, 28 | zehn Leben, dann an zwanzig Leben, dann an dreißig Leben,
183 3, 28 | zwanzig Leben, dann an dreißig Leben, dann an vierzig Leben,
184 3, 28 | dreißig Leben, dann an vierzig Leben, dann an fünfzig Leben,
185 3, 28 | vierzig Leben, dann an fünfzig Leben, dann an hundert Leben,
186 3, 28 | fünfzig Leben, dann an hundert Leben, dann an tausend Leben,
187 3, 28 | hundert Leben, dann an tausend Leben, dann an hunderttausend
188 3, 28 | dann an hunderttausend Leben, dann an viele hunderttausend
189 3, 28 | an viele hunderttausend Leben; <Dort war ich, jenen Namen
190 3, 28 | Herz erquicken, schon im Leben beseligen, nach Wunsch gewonnen,
191 3, 29 | verhüten, um ein heiliges Leben führen zu können: <So werd'
192 3, 29 | wahnversiegte Mönch in Überfluß leben wie etwa einst im Hause;
193 3, 29 | Das ist das letzte Leben, ~~~~~~Und nicht mehr gibt
194 3, 30 | langen Bestand, ein langes Leben hindurch dauert er aus,
195 3, 30 | langen Bestand, ein langes Leben hindurch dauert er aus,
196 3, 30 | befunden echt, ~<Lang wird er leben>, sagten sie vom Knaben
197 3, 30 | und Macht: ~Mit langem Leben ist er so gezeichnet aus.> ~ ~«
198 3, 31 | er ihn nicht, sogar sein Leben gibt er ihm zuliebe dahin.
199 3, 32 | Kuckuckrufen hold ertönt, ~ ~«Wo Leben Lebenslaute weckt, ~Der
200 Sonder | Stuttgart 1906, Pischel, «Leben und Lehre des Buddha», Leipzig
201 Sonder | anzuführen Dutoit, «Das Leben des Buddha», Leipzig 1906,
202 2Teil | ganzes, fast unmerklich zu Leben erwachend, zu wirken beginnt.
203 2Teil | bei Grimblot; Dutoit, Das Leben des Buddha, Leipzig 1906,
|