Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 2, 1 | er dort nicht wieder um jene zu entzweien, und was er
2 1, 1, 3, 4 | Danach, ihr Mönche, behaupten jene Asketen und Priester Ewigkeit,
3 1, 1, 3, 5 | Der sagt sich nun: Sie, jene lieben Götter, die nicht
4 1, 1, 3, 5 | nicht trübe wird, schwinden jene Götter nicht aus ihrem Reiche
5 1, 1, 3, 5 | Der sagt sich nun: 'Sie, jene lieben Götter, die nicht
6 1, 1, 3, 5 | ihre Geister. So schwinden jene Götter nicht aus ihrem Reiche
7 1, 1, 3, 5 | Danach, ihr Mönche, behaupten jene Asketen und Priester teils
8 1, 1, 3, 6 | Danach, ihr Mönche, behaupten jene Asketen und Priester Endlichkeit
9 1, 1, 3, 7 | Danach, ihr Mönche, sind jene Asketen und Priester Verwickler
10 1, 1, 3, 8 | Unbewußt im Wesen.' Sobald aber jene Götter bewußt werden, schwinden
11 1, 1, 3, 8 | ihr Mönche, bezeichnen jene Asketen und Priester das
12 1, 1, 3, 8 | Danach, ihr Mönche, bringen jene Asketen und Priester, die
13 1, 1, 4, 9 | Danach, ihr Mönche, preisen jene Asketen und Priester das
14 1, 1, 4, 10 | Danach, ihr Mönche, preisen jene Asketen und Priester das
15 1, 1, 4, 11 | Danach, ihr Mönche, preisen jene Asketen und Priester das
16 1, 1, 4, 12 | Danach, ihr Mönche, behaupten jene Asketen und Priester Zerstörung,
17 1, 1, 4, 13 | Danach, ihr Mönche, behaupten jene Asketen und Priester Wohlbefinden
18 1, 1, 4, 13 | Danach, ihr Mönche, hängen jene Asketen und Priester der
19 1, 1, 4, 13 | Danach, ihr Mönche, hängen jene Asketen und Priester der
20 1, 1, 5, 14 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester Ewigkeit
21 1, 1, 5, 14 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester teils
22 1, 1, 5, 14 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester Endlichkeit
23 1, 1, 5, 14 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester als
24 1, 1, 5, 14 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester das
25 1, 1, 5, 14 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester, der
26 1, 1, 5, 14 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester das
27 1, 1, 5, 14 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester das
28 1, 1, 5, 14 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester das
29 1, 1, 5, 14 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester Zerstörung
30 1, 1, 5, 14 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester Wohlbefinden
31 1, 1, 5, 14 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester, der
32 1, 1, 5, 15 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester Ewigkeit
33 1, 1, 5, 15 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester dies
34 1, 1, 5, 15 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester Ewigkeit
35 1, 1, 5, 15 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester dies
36 1, 1, 5, 16 | Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester Ewigkeit
37 1, 1, 5, 16 | vier Urständen; haben da jene Asketen und Priester dies
38 1, 1, 5, 17 | Zufrieden freuten sich jene Mönche über das Wort des
39 1, 3 | sich nun der Erhabene an jene jungen Priester und sagte: ~„
40 1, 3 | Erziehung zum Jünger gegen jene höchste Bewährung in Wissen
41 1, 4 | Sonadando der Priester also an jene Priester: ~«Wohlan denn,
42 1, 4 | Priester auf diese oder auf jene Weise berühmt werden, so
43 1, 4 | sich nun der Erhabene an jene Priester und sagte: ~«Ist
44 1, 4 | Sonadando der Priester an jene Priester und sagte: ~«Kennen
45 1, 5 | da. So wandten sich denn jene Priester an Kútadanto den
46 1, 6 | Nun begaben sich alsbald jene priesterlichen Sendboten
47 1, 6 | Aufwärter. So traten denn jene priesterlichen Sendboten
48 1, 6 | Erhabene.» ~Da nahmen denn jene priesterlichen Sendboten
49 1, 6 | Weg, gibt es einen Pfad um jene Dinge verwirklichen zu können?» ~«
50 1, 6 | Weg, es gibt einen Pfad um jene Dinge verwirklichen zu können.» ~«
51 1, 6 | das für ein Pfad, wo man jene Dinge verwirklichen kann?» ~«
52 1, 6 | das ist der Pfad, wo man jene Dinge verwirklichen kann. - ~
53 1, 8 | Herz. Das ist nun, Kassapo, jene Bewährung in Tugend. - ~
54 1, 9 | Wenn da, Potthapádo, jene Asketen und Priester dort
55 1, 9 | von dannen. ~Da sind denn jene Pilger, bald nachdem der
56 1, 9 | Letzthin, o Herr, sind jene Pilger, bald nachdem der
57 1, 9 | anerkennen?>» ~«Fast alle jene Pilger, Potthapádo, sind
58 1, 9 | bei solcher Bewandtnis, jene Asketen und Priester unbegreifliche
59 1, 9 | solcher Bewandtnis haben jene Asketen und Priester unbegreifliche
60 1, 9 | bei solcher Bewandtnis, jene Asketen und Priester unbegreifliche
61 1, 9 | solcher Bewandtnis haben jene Asketen und Priester unbegreifliche
62 1, 10 | nun, Priester, der Mönch jene fünf Hemmungen (in sich
63 1, 11 | nun, Kevatto, der Mönch jene fünf Hemmungen in sich aufgehoben
64 1, 11 | geführt und zu ihm gesagt: <Jene dort, o Mönch, die göttlichen
65 1, 11 | umherschweifen mochtest auf jene Frage die Antwort zu suchen.
66 1, 11 | Erhabenen zurück und stelle jene Frage: und wie dir der Erhabene
67 1, 11 | Forschen nach einer Antwort auf jene Frage vorgedrungen warst,
68 1, 13 | Brahmá ist, wann Brahmá ist>; jene Dreivedenpriester haben
69 1, 13 | Gut, Vásettho: daß eben jene Dreivedenpriester, den sie
70 1, 13 | den Dreivedenpriestern, jene Rede nur zum Spotte, zum
71 1, 13 | Brahmá ist, wann Brahmá ist>; jene Dreivedenpriester haben
72 1, 13 | erzählt dort nicht wieder um jene zu entzweien, und was er
73 2, 14 | Also gefragt gaben da jene Mönche dem Erhabenen die
74 2, 14 | Herr", sagten da aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der
75 2, 14 | vermag: „Also geboren waren jene Erhabenen, so und so, also
76 2, 14 | geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so und so. „Wie
77 2, 14 | wiederkennt: „Also geboren waren jene Erhabenen, so und so, also
78 2, 14 | geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so und so"; oder
79 2, 14 | Also gefragt gaben da jene Mönche dem Erhabenen die
80 2, 14 | vermag: Also geboren waren jene Erhabenen, so und so, also
81 2, 14 | geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so und so.' Wie
82 2, 14 | Herr", sagten da aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der
83 2, 16, 1, 18 | Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der
84 2, 16, 1, 18 | Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der
85 2, 16, 1, 18 | Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der
86 2, 16, 1, 18 | Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der
87 2, 16, 1, 18 | Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der
88 2, 16, 1, 18 | Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der
89 2, 16, 1, 18 | ihr Mönche, die Mönche jene Ansicht, die heilige, ausreichende,
90 2, 16, 1, 19 | vollkommen Erwachte waren, alle jene Erhabenen hast du im Geiste
91 2, 16, 1, 19 | erkannt: "Also gelebt hatten jene Erhabenen, so und so, also
92 2, 16, 1, 19 | geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so und so"?» ~«
93 2, 16, 1, 19 | Erwachte sein werden, alle jene Erhabenen hast du im Geiste
94 2, 16, 1, 19 | erkannt: "Also leben werden jene Erhabenen, so und so, also
95 2, 16, 1, 19 | also erlöst sein werden jene Erhabenen, so und so"?» ~«
96 2, 16, 1, 19 | vollkommen Erwachte waren, alle jene Erhabenen ~ hatten die
97 2, 16, 1, 19 | Erwachte sein werden, alle jene Erhabenen werden die fünf
98 2, 16, 1, 20 | lange aber nachdem sich jene Anhänger entfernt hatten,
99 2, 16, 1, 21 | Grenzen hinausreichenden, wie jene Gottheiten zu Tausenden
100 2, 16, 1, 22 | Es sah aber der Erhabene jene Leute, wie da manche einen
101 2, 16, 3 | gebracht. Welche Miene dort nun jene zeigten, solche Miene zeigte
102 2, 16, 3 | zeigte ich; welchen Ton jene angaben, solchen Ton gab
103 2, 16, 3 | gebracht. Welche Miene dort nun jene zeigten, solche Miene zeigte
104 2, 16, 3 | zeigte ich; welchen Ton jene angaben, solchen Ton gab
105 2, 16, 4 | Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum Erhabenen. Der
106 2 (36)| dargebotenen Grundlage konnte jene sichere Übereinstimmung
107 2, 16, 5 | vollkommen Erwachte waren, auch jene Erhabenen hatten nur solche
108 2, 16, 5 | Erwachte sein werden, auch jene Erhabenen werden nur solche
109 2, 16, 5 | ich da den Zweifel über jene Sache verlieren könnte."
110 2, 16, 5 | ich da den Zweifel über jene Sache verlieren könnte.
111 2, 16, 5 | ich da den Zweifel über jene Sache verlieren könnte.
112 2, 16, 6 | Also gemahnt blieben jene Mönche still. ~Aber ein
113 2, 16, 6 | drittenmal aber blieben jene Mönche still. Und der Erhabene
114 2, 16, 6 | Also gemahnt blieben jene Mönche still. Da hat nun
115 2 (48)| dusani, «weiße Gewänder» für jene des Ordens Unwürdigen ausgesetzt
116 2, 16, 6 | Füßen den Gruß dar. Und auch jene fünfhundert Mönche schlugen
117 2, 17 | ebenso auch ließen, Anando, jene Palmen, reihenweise vom
118 2, 17 | ebenso auch ließen, Anando, jene Glöckchen am Gitterwerk,
119 2, 17 | ebenso auch ließen, Anando, jene Palmen, reihenweise vom
120 2, 17 | erster, mein waren alle jene vierundachtzigtausendfachen
121 2, 17 | Sieh', Anando, alle jene Unterschiede sind vergangen,
122 2, 18 | selber vernommen habe, wie jene Lieben gewandelt sind und
123 2, 18 | Dreiunddreißig wohl bei mir jene magische Machtentfaltung
124 2, 19 | Verehrter', erwiderten da jene sechs Adeligen dem großen
125 2, 19 | Verehrter', erwiderten da jene sechs Adeligen dem großen
126 2, 20 | verlauten ließen?> So haben denn jene Gottheiten, gleichwie etwa
127 2, 20 | erschienen. Alsbald haben nun jene Gottheiten dem Erhabenen
128 2, 20 | o Herr», antworteten da jene Mönche dem Erhabenen aufmerksam.
129 2, 20 | der Sonnengeist, ~Auch jene hochberühmte Schar, ~Die
130 2, 21 | angegangen, o Herr, hat jene Elbin zu mir gesagt: <Es
131 2, 21 | Vielleicht hat wohl, o Herr, jene Schwester den Gruß von mir
132 2, 21 | Bestellt hat mir, Götterkönig, jene Schwester den Gruß: ich
133 2, 21 | Wort; und ich hatte damals jene Vertiefung beendet, als
134 2, 21 | Sitzen dort entschwanden jene, ~Als Sieger, suchtlos,
135 2, 21 | Lichten Schar: ~<O seht wie jene tief gebornen Geister ~
136 2, 22 | Erlauchter!» antworteten da jene Mönche dem Erhabenen aufmerksam.
137 2, 22, 1 | befindet, daß es diese oder jene Stellung ist. «So wacht
138 2, 22, 8 | Zufrieden freuten sich jene Mönche über das Wort des
139 2, 23 | sie so diese Welt wie auch jene und die geistig Geborenen.
140 2, 23 | Also angesprochen hat jene Priesterfrau zu dem Knaben
141 2, 23 | Erbschaft heraus!> Da hat denn jene Priesterfrau ein Messer
142 2, 23 | dem Jenseits, gleichwie jene Priesterfrau töricht und
143 2, 23 | singe, liebe Muschel!>, aber jene Muschel hat keinen Laut
144 2, 23 | singe, liebe Muschel!>, aber jene Muschel hat keinen Laut
145 3 (1) | Kalpasútram der Jainas: jene Stadt, die zugleich mit
146 3, 24 | ohne jenes Wort widerrufen, jene Gesinnung aufgegeben, jene
147 3, 24 | jene Gesinnung aufgegeben, jene Ansicht verwunden zu haben,
148 3, 24 | ohne jenes Wort widerrufen, jene Gesinnung aufgegeben, jene
149 3, 24 | jene Gesinnung aufgegeben, jene Ansicht verwunden zu haben
150 3, 24 | Nun haben sich, Bhaggaver, jene sehr bekannten und viel
151 3, 25 | Also ermahnt schwiegen jene Pilger still. Da kam denn
152 3, 25 | aufgefordert verhielten sich jene Pilger ruhig. Da kam denn
153 3, 25 | nun Nigrodho der Pilger jene Pilger beschwichtigt und
154 3 (16)| vergangen, so werden sie alsbald jene Sandhäuslein mit Händen
155 3, 25 | Tiefe hinab, in untere Welt. Jene lieben Wesen sind aber in
156 3, 25 | vollkommen Erwachte waren, und jene Erhabenen wohl also gesellig
157 3, 25 | Ordenshaupt: oder daß wohl jene Erhabenen also im Walde
158 3, 25 | vollkommen Erwachte waren, und jene Erhabenen wohl nicht also
159 3, 25 | Ordenshaupt: wohl also pflegten jene Erhabenen im Walde einsame
160 3, 26 | Erlauchter!» antworteten da jene Mönche dem Erhabenen aufmerksam.
161 3, 26 | Beilen versehn werden wir jene, die wir beim Nehmen des
162 3, 26 | Zufrieden freuten sich jene Mönche über das Wort des
163 3, 27 | gebären, aufsäugen; aber jene Priester, obzwar vom Weibe
164 3, 27 | desto mehr und mehr sind jene Wesen immer gröber geworden
165 3, 27 | desto mehr und mehr sind jene Wesen immer noch gröber
166 3, 27 | desto mehr und mehr sind jene Wesen immer noch gröber
167 3, 27 | desto mehr und mehr sind jene Wesen immer noch gröber
168 3, 28 | vollkommen Erwachte waren, alle jene Erhabenen hast du im Geiste
169 3, 28 | erkannt: <Also gelebt hatten jene Erhabenen, so und so, also
170 3, 28 | geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so und so>?» ~«
171 3, 28 | Erwachte sein werden, alle jene Erhabenen hast du im Geiste
172 3, 28 | erkannt: <Also leben werden jene Erhabenen, so und so, also
173 3, 28 | also erlöst sein werden jene Erhabenen, so und so>?» ~«
174 3, 28 | vollkommen Erwachte waren, alle jene Erhabenen hatten die fünf
175 3, 28 | Erwachte sein werden, alle jene Erhabenen werden die fünf
176 3 (34)| auf mannigfache Weise eben jene Unschönheit an, empfiehlt
177 3, 28 | Tiefe hinab, in untere Welt. Jene lieben Wesen sind aber in
178 3 (36)| zu deuten verstehn. Über jene fünf Stücke kommt er nie
179 3 (36)| gestreift, wo es heißt: ~ ~Und jene himmlischen Gestalten, ~
180 3 (37)| Bekenntnis ist für ihn und jene großen Gestalten und Erinnerungen
181 3 (37)| Da hast du wohl, Udáyí, jene Fährte gefunden, die dich
182 3, 29 | Wenn man, ihr Brüder, jene vier Arten von Wohlgenuß
183 3, 30 | Erlauchter!» antworteten da jene Mönche dem Erhabenen aufmerksam.
184 3, 31 | hat diese Welt und auch jene Welt zu gewinnen vermocht,
185 3 (54)| ihr Lieben, und bringt mir jene Laute herbei.» Die würde
186 3, 32 | Zufrieden freuten sich jene Mönche über das Wort des
187 VorwHer | Maháparinibbánasutta: der Bericht über jene heiligen, vor nun zweieinhalb
188 Sonder | führt er uns alsbald in jene große klassische Zeit zurück.
189 Sonder | durcheinanderwirbelten, hatten jene alten Páli-Texte im Süden
190 Sonder | Kunst und Arbeit, bei der jene Doktoren außerhalb Indiens
191 Sonder | dann Schluß naiv aus. - Jene Zerrbilder zu bevorzugen
192 Sonder | immer mehr und mehr als jene Urquelle der Überlieferung,
193 2Teil | und Schritt um Schritt an jene fernen Dinge und Verhältnisse
194 2Teil | die Frage aufwerfen, ob jene Weltansicht die Möglichkeit
195 2Teil | ob es etwa gelingen kann jene Weltansicht als eine rein
196 2Teil | dazwischen. Wie sollten da jene fern verklungenen Töne und
197 2Teil | entdecken und erwerben läßt, das jene Stimmen der Vorzeit in unsere
198 2Teil | wieder zu klingen anfängt, jene entschwundene Kultur mit
199 2Teil | kocht. Mit dürren Worten: jene Weltansicht ist eine Wissenschaft
|