Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 2 | Da ist, Majestät, Púrano Kassapo, den zahlreiche Jünger und
2 1, 2 | wolle Majestät, den Púrano Kassapo, besuchen gehn: wohl etwa
3 1, 2 | eben Majestät bei Púrano Kassapo das Gemüt erheitert werden." ~
4 1, 2 | Herr, da bin ich zu Púrano Kassapo gegangen. Zu ihm gekommen
5 1, 2 | gekommen habe ich Púrano Kassapo höflich begrüßt und freundliche,
6 1, 2 | sitzend habe ich Púrano Kassapo also angesprochen: 'Wie
7 1, 2 | angesprochen: 'Wie es da etwa, o Kassapo, solche allgemeine Berufstände
8 1, 2 | kommen. Ist es nun möglich, o Kassapo, ebenso auch schon bei Lebzeiten
9 1, 2 | o Herr, hat mir Púrano Kassapo also geantwortet: ~'Was
10 1, 2 | hat mir, o Herr, Púrano Kassapo, über den sichtbaren Lohn
11 1, 2 | hat mir, o Herr, Púrano Kassapo, über den sichtbaren Lohn
12 1, 2 | denn, o Herr, des Púrano Kassapo Rede weder gelobt noch getadelt:
13 1, 3 | Angiraso, Bharadvajo, Vasettho, Kassapo, Bhagu: 'deren Sprüche',
14 1, 3 | Angiraso, Bharadvajo, Vasettho, Kassapo, Bhagu: auch diese waren
15 1 (3) | in der ganzen Welt, wie Kassapo in den berichtet. - ~Wenn
16 1, 6 | also: ~«Es sind, werter Kassapo (nomen gentile Nágitos),
17 1, 6 | sehn: gut wär' es, werter Kassapo, wenn diesen Leuten den
18 1, 8 | begab sich der Nackte Büßer Kassapo dorthin wo der Erhabene
19 1, 8 | sich nun der Nackte Büßer Kassapo also an den Erhabenen: ~«
20 1, 8 | bezichtigen zu wollen.» ~«Die da, Kassapo, solches gesagt haben: <
21 1, 8 | angeführt. - Da nehm' ich, Kassapo, einen Büßer, der Kasteiung
22 1, 8 | Welt. Da nehm' ich wieder, Kassapo, einen Büßer, der Kasteiung
23 1, 8 | selige Welt. Da nehm' ich, Kassapo, einen Büßer, der sich minder
24 1, 8 | Welt. Da nehm' ich wieder, Kassapo, einen Büßer, der sich minder
25 1, 8 | in selige Welt. Da ich, Kassapo, bei diesen Büßern also
26 1, 8 | tadelhaft betrachten? ~«Es gibt, Kassapo, manche Asketen und Priester,
27 1, 8 | Möglich ist dabei nun, Kassapo, der Fall, daß die Verständigen,
28 1, 8 | Ordenslenker.' So könnten denn, Kassapo, die Verständigen, die sich
29 1, 8 | Weiterhin sollen dann, Kassapo, die Verständigen sich mit
30 1, 8 | Möglich ist dabei nun, Kassapo, der Fall, daß die Verständigen,
31 1, 8 | Ordenslenker.' So könnten denn, Kassapo, die Verständigen, die sich
32 1, 8 | Weiterhin sollen dann, Kassapo, die Verständigen sich mit
33 1, 8 | Möglich ist dabei nun, Kassapo, der Fall, daß die Verständigen,
34 1, 8 | Hörerscharen.' So könnten denn, Kassapo, die Verständigen, die sich
35 1, 8 | Weiterhin sollen dann, Kassapo, die Verständigen sich mit
36 1, 8 | Möglich ist dabei nun, Kassapo, der Fall, daß die Verständigen,
37 1, 8 | Hörerscharen.' So könnten denn, Kassapo, die Verständigen, die sich
38 1, 8 | Beifall entbieten. ~«Es gibt, Kassapo, einen Weg, es gibt einen
39 1, 8 | getreu.' Was ist das nun, Kassapo, für ein Weg, was für ein
40 1, 8 | rechte Einigung. Das ist Kassapo, der Weg, das ist der Pfad,
41 1, 8 | wandte sich der Nackte Büßer Kassapo an den Erhabenen und sagte: ~«
42 1, 8 | Büßerbad.» ~«Mag auch einer, Kassapo, ein Unbekleideter sein,
43 1, 8 | Priesterschaft. Sobald aber, Kassapo, ein Mönch ohne Grimm unbeschränkte
44 1, 8 | wird ein solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester
45 1, 8 | geheißen. Mag auch einer, Kassapo, von Kräutern und Pilzen,
46 1, 8 | Priesterschaft. Sobald aber, Kassapo, ein Mönch ohne Grimm unbeschränktes
47 1, 8 | wird ein solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester
48 1, 8 | geheißen. Mag auch einer, Kassapo, das hänfene Hemd tragen,
49 1, 8 | Priesterschaft. Sobald aber, Kassapo, ein Mönch ohne Grimm unbeschränkte
50 1, 8 | wird ein solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester
51 1, 8 | Also belehrt wandte sich Kassapo der Nackte Büßer an den
52 1, 8 | Gemeinplatz worden ist das, Kassapo, in der Welt: 'Schwer ist
53 1, 8 | zu sein.' Mag auch einer, Kassapo, ein Unbekleideter sein,
54 1, 8 | wenn auf solche Weise, Kassapo, mit solcher Bußübung Asket
55 1, 8 | Fasten pflegen.' Weil jedoch, Kassapo, eben anders als auf solche
56 1, 8 | Priester zu sein.' Sobald aber, Kassapo, ein Mönch ohne Grimm unbeschränkte
57 1, 8 | wird ein solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester
58 1, 8 | geheißen. Mag auch einer, Kassapo, von Kräutern und Pilzen
59 1, 8 | wenn auf solche Weise, Kassapo, mit solcher Bußübung Asket
60 1, 8 | Früchten.' Weil jedoch, Kassapo, eben anders als auf solche
61 1, 8 | Priester zu sein.' Sobald aber, Kassapo, ein Mönch ohne Grimm unbeschränktes
62 1, 8 | wird ein solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester
63 1, 8 | geheißen. Mag auch einer, Kassapo, das hänfene Hemd tragen,
64 1, 8 | wenn auf solche Weise, Kassapo, mit solcher Bußübung Asket
65 1, 8 | herabsteigen.' Weil jedoch, Kassapo, eben anders als auf solche
66 1, 8 | Priester zu sein.' Sobald aber, Kassapo, ein Mönch ohne Grimm unbeschränkte
67 1, 8 | wird ein solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester
68 1, 8 | diesen Worten wandte sich Kassapo der Nackte Büßer also an
69 1, 8 | Gemeinplatz worden ist das, Kassapo, in der Welt: 'Schwer zu
70 1, 8 | Priester.' Mag auch einer, Kassapo, ein Unbekleideter sein,
71 1, 8 | wenn auf solche Weise, Kassapo, mit solcher Bußübung ein
72 1, 8 | Fasten pflegt.' Weil jedoch, Kassapo, eben anders als auf solche
73 1, 8 | Priester.' Sobald aber, Kassapo, ein Mönch ohne Grimm unbeschränkte
74 1, 8 | wird ein solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester
75 1, 8 | geheißen. Mag auch einer, Kassapo, von Kräutern und Pilzen
76 1, 8 | wenn auf solche Weise, Kassapo, mit solcher Bußübung ein
77 1, 8 | Früchten.' Weil jedoch, Kassapo, eben anders als auf solche
78 1, 8 | Priester.' Sobald aber, Kassapo, ein Mönch ohne Grimm unbeschränktes
79 1, 8 | wird ein solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester
80 1, 8 | geheißen. Mag auch einer, Kassapo, das hänfene Hemd tragen,
81 1, 8 | wenn auf solche Weise, Kassapo, mit solcher Bußübung ein
82 1, 8 | herabsteigt.' Weil jedoch, Kassapo, eben anders als auf solche
83 1, 8 | Priester.' Sobald aber, Kassapo, ein Mönch ohne Grimm unbeschränkte
84 1, 8 | wird ein solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester
85 1, 8 | gehörter Ausführung wandte sich Kassapo der Nackte Büßer an den
86 1, 8 | Weisheit?» ~«Da erscheint, Kassapo, der Vollendete in der Welt,
87 1, 8 | sein Herz. Das ist nun, Kassapo, jene Bewährung in Tugend. - ~
88 1, 8 | Denken. - Weiter sodann, Kassapo: nach Vollendung des Sinnens
89 1, 8 | Denken. - ~Weiter sodann, Kassapo in heiterer Ruhe verweilt
90 1, 8 | Denken. - ~Weiter sodann, Kassapo: nach Verwerfung der Freuden
91 1, 8 | in Denken. Das ist nun, Kassapo, die Bewährung in Denken. - ~
92 1, 8 | Denken. - ~Weiter sodann, Kassapo, kann der Mönch sich mancher
93 1, 8 | Weisheit. - Weiter sodann, Kassapo, kann der Mönch die Wesen
94 1, 8 | Weisheit. - ~Weiter sodann, Kassapo, kann der Mönch mit der
95 1, 8 | in Weisheit. Das ist nun, Kassapo, die Bewährung in Weisheit.
96 1, 8 | Eine andere aber noch, Kassapo, als diese Bewährung in
97 1, 8 | nicht. ~«Es finden sich, Kassapo, manche Asketen und Priester,
98 1, 8 | Tugend verlauten. Was da nun, Kassapo, heilige, höchste Tugend
99 1, 8 | Tugend. ~«Es finden sich, Kassapo, manche Asketen und Priester,
100 1, 8 | Abscheu verlauten. Was da nun, Kassapo, heilige, höchste Buße und
101 1, 8 | Abscheu. ~«Es finden sich, Kassapo, manche Asketen und Priester,
102 1, 8 | Weisheit verlauten. Was da nun, Kassapo, heilige, höchste Weisheit
103 1, 8 | Weisheit. ~«Es finden sich, Kassapo, manche Asketen und Priester,
104 1, 8 | Erlösung verlauten. Was da nun, Kassapo, heilige, höchste Erlösung
105 1, 8 | Möglich ist dabei nun, Kassapo, der Fall, daß die andersfährtigen
106 1, 8 | leerer Klause>: das wäre, Kassapo, zu antworten. ~«Möglich
107 1, 8 | Möglich ist dabei nun, Kassapo, der Fall, daß die andersfährtigen
108 1, 8 | zuversichtlich erschallen>: das wäre, Kassapo, zu antworten. ~«Möglich
109 1, 8 | Möglich ist dabei nun, Kassapo, der Fall, daß die andersfährtigen
110 1, 8 | kommen weiter>: das wäre, Kassapo, zu antworten. ~«Eines Tags
111 1, 8 | antworten. ~«Eines Tags einmal, Kassapo, da bin ich bei Rájagaham
112 1, 8 | Ordensweihe erteilen!» ~«Wer da, Kassapo, erst einem anderen Orden
113 1, 8 | das Mönchtum.» ~Es wurde Kassapo der Nackte Büßer vom Erhabenen
114 1, 8 | aber war der ehrwürdige Kassapo in den Orden aufgenommen,
115 1, 8 | einer war nun der ehrwürdige Kassapo der Heiligen geworden. ~(
116 1, 8 | Lebensgeschichte des Nackten Büßers Kassapo und dessen Begegnung mit
117 1, 13 | Angiraso, Bháradvájo, Vásettho, Kassapo, Bhagu: haben etwa diese
118 1, 13 | Angiraso, Bháradvájo, Vásettho, Kassapo, Bhagu: auch diese haben
119 1, 13 | Angiraso, Bháradvájo, Vásettho, Kassapo, Bhagu: auch diese haben
120 2, 14 | glücklichen Zeitalter, ist Kassapo als Erhabener, Heiliger,
121 2, 14 | Priestergeschlechte erschienen. Kassapo, ihr Mönche, der Erhabene,
122 2, 14 | Kassapide dem Stamme nach. Kassapo, ihr Mönche, der Erhabene,
123 2, 14 | des Lebens gewesen. Bei Kassapo, ihr Mönche, dem Erhabenen,
124 2, 14 | Doldenfeige auferwacht. Kassapo, ihr Mönche, der Erhabene,
125 2, 14 | vortrefflich herrliches Paar. ~„Kassapo, ihr Mönche, der Erhabene,
126 2, 14 | jeder wahnversiegt war. ~„Kassapo, ihr Mönche, der Erhabene,
127 2, 14 | zwanzigtausend Mönche. Kassapo, ihr Mönche, der Erhabene,
128 2, 14 | vortrefflichen Aufwärter. ~„Kassapo, ihr Mönche, der Erhabene,
129 2, 14 | die königliche Stadt. ~„Kassapo, ihr Mönche, der Erhabene,
130 2, 16, 5 | gelten, als wie etwa Púrano Kassapo, Makkhali Gosálo, Ajito
131 2 (129)| unterscheidet ihn vom Großen Kassapo, Mahákassapo, dem vorzüglichsten
132 2 (129)| Rede war auch der «Jüngere Kassapo» schon hochbejahrt geworden, «
133 2, 23 | sagte: ~«Ich also, verehrter Kassapo, habe diesen Glauben, diese
134 2, 23 | Mond und Sonne da, o Kassapo, sind in jener Welt, nicht
135 2, 23 | Wenn auch der verehrte Kassapo solches sagt, so glaub'
136 2, 23 | böser Werke?» ~«Es gibt, o Kassapo, einen Umstand, der mich
137 2, 23 | Kriegerfürst?» ~«Da hab' ich, o Kassapo, Freunde, Genossen, Verwandte,
138 2, 23 | gesandt. Das aber ist, o Kassapo, ein Umstand, der mich zu
139 2, 23 | Nicht doch würde, o Kassapo, der Räuber da bei den Henkersknechten
140 2, 23 | Wenn auch der verehrte Kassapo solches sagt, so glaub'
141 2, 23 | veranlaßt?» ~«Ich kenne, o Kassapo, noch einen Umstand, der
142 2, 23 | Kriegerfürst?» ~«Da hab' ich, o Kassapo, Freunde, Genossen, Verwandte,
143 2, 23 | gesandt. Das aber ist, o Kassapo, noch ein Umstand, der mich
144 2, 23 | ankommen?» ~«Gewiß nicht, o Kassapo!» ~«Und warum nicht?» ~«
145 2, 23 | warum nicht?» ~«Unrein, o Kassapo, ist ein Pfuhl voll Jauche,
146 2, 23 | Wenn auch der verehrte Kassapo solches sagt, so glaub'
147 2, 23 | veranlaßt?» ~«Ich kenne, o Kassapo, noch einen Umstand, der
148 2, 23 | Kriegerfürst?» ~«Da hab' ich, o Kassapo, Freunde, Genossen, Verwandte,
149 2, 23 | Boten gesandt. Das ist aber, Kassapo, noch ein Umstand, der mich
150 2, 23 | melden?» ~«Freilich nicht, o Kassapo: denn wir würden ja, o Kassapo,
151 2, 23 | Kassapo: denn wir würden ja, o Kassapo, lange schon verstorben
152 2, 23 | aber hat das dem verehrten Kassapo erzählt: 'Es gibt Götter
153 2, 23 | glauben das dem verehrten Kassapo nicht, daß es Götter der
154 2, 23 | aussagen?» ~«Keineswegs, o Kassapo: es gibt Schwarzes und Weißes,
155 2, 23 | es nicht>: also redend, o Kassapo, würde jener Mann gewiß
156 2, 23 | aber hat das dem verehrten Kassapo erzählt: <Es gibt Götter
157 2, 23 | glauben das dem verehrten Kassapo nicht, daß es Götter der
158 2, 23 | Wenn auch der verehrte Kassapo solches sagt, so glaub'
159 2, 23 | veranlaßt?» ~«Ich kenne, o Kassapo, noch einen Umstand, der
160 2, 23 | Kriegerfürst?» ~«Da hab' ich, o Kassapo, Asketen und Priester gesehen,
161 2, 23 | Da hab' ich mir nun, o Kassapo, gedacht: <Wenn diese verehrten
162 2, 23 | nicht um.> Auch das ist, o Kassapo, ein Umstand, der mich zu
163 2, 23 | Wenn auch der verehrte Kassapo solches sagt, so glaub'
164 2, 23 | veranlaßt?» ~«Ich kenne, o Kassapo, noch einen Umstand, der
165 2, 23 | Kriegerfürst?» ~«Da haben, o Kassapo, meine Leute, einen Räuber,
166 2, 23 | bemerkt. Auch das ist, o Kassapo, ein Umstand, der mich zu
167 2, 23 | lichten See?» ~«Freilich, o Kassapo, hab' ich schon nachmittags
168 2, 23 | und Fräulein?» ~«Gewiß, o Kassapo, behüten mich um diese Zeit
169 2, 23 | austritt?» ~«Das wohl nicht, o Kassapo.» ~«Die können also, Kriegerfürst,
170 2, 23 | Wenn auch der verehrte Kassapo solches sagt, so glaub'
171 2, 23 | veranlaßt?» ~«Ich kenne, o Kassapo, noch einen Umstand, der
172 2, 23 | Kriegerfürst?» ~«Da haben, o Kassapo, meine Leute einen Räuber,
173 2, 23 | geworden. Auch das ist, o Kassapo, ein Umstand, der mich zu
174 2, 23 | erloschen?» ~«Wenn da, o Kassapo, die Eisenkugel mit Hitze
175 2, 23 | Wenn auch der verehrte Kassapo solches sagt, so glaub'
176 2, 23 | veranlaßt?» ~«Ich kenne, o Kassapo, noch einen Umstand, der
177 2, 23 | Kriegerfürst?» ~ ~ ~~~«Da haben, o Kassapo, meine Leute einen Räuber,
178 2, 23 | mehr. ~~Auch das ist, o Kassapo, ein Umstand, der mich zu
179 2 (133)| Buddhismus, beigebracht. Kassapo aber hat schon damals diesen
180 3 (41) | sagt einmal der Meister zu Kassapo, dem vorzüglichsten Mönche
181 3 (41) | bist du jetzt geworden, Kassapo, beschwerlich sind dir da
182 3 (41) | abgetragenen: so magst du denn, Kassapo, nunmehr häusliche Kleider
183 3 (41) | sollst mir nahe weilen.» Kassapo aber antwortet, er sei schon
184 3 (41) | sagt: «Recht so, recht so, Kassapo: vielen zum Wohle bist du
185 3 (41) | vielen zum Wohle bist du ja, Kassapo, so beflissen, vielen zum
186 3 (41) | Menschen. Darum magst du denn, Kassapo, nur eben die härenen Fetzengewande
187 3 (41) | Ein weiteres Gespräch mit Kassapo, ib. 199, zeigt übrigens,
188 3, 32 | einstig heilvollbracht. ~Kassapo Gruß, in Andacht ihm geweiht, ~
|