Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
jene 199
jenem 74
jenen 81
jener 185
jenes 36
jenseit 12
jenseitige 2
Frequenz    [«  »]
191 dies
191 wer
188 kassapo
185 jener
183 andere
182 heiligen
182 seele

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

jener

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 1 | Aber der Erhabene hatte da jener Mönche nachdenkliche Rede 2 1, 1, 3, 4 | jenen Namen hatte ich, jener Familie gehörte ich an, 3 1, 1, 5, 17 | ausbringen, eben durch einen jener zweiundsechzig Urstände 4 1, 2 | sich den Sinn dieser und jener Welt begreiflich machen, 5 1, 3 | Teile zerspringen." ~Zu jener Zeit nun stand ein blitzhändiger 6 1, 3 | gewaltiger Seher auch ist jener Kanho gewesen. Er ist nach 7 1, 3 | gewaltiger Seher auch ist jener Kanho gewesen." ~Nun wandte 8 1, 3 | da gab er die Darlegung jener Lehre, die den Erwachten 9 1, 5 | gemacht hab' ich, Herr, jener argen Beklemmung, indem 10 1, 5 | dieser Rede, das ist der Sinn jener Rede.> Weise war er, gewitzigt, 11 1, 5 | ist der Asket Gotamo zu jener Zeit der König gewesen, 12 1, 5 | kostspielig, weniger mühselig als jener dreifältige Erfolg beim 13 1, 5 | kostspielig, weniger mühselig als jener dreifältige Erfolg beim 14 1, 5 | kostspielig, weniger mühselig als jener dreifältige Erfolg beim 15 1, 5 | weniger mühselig ist als jener dreifältige Erfolg beim 16 1, 5 | weniger mühselig ist als jener dreifältige Erfolg beim 17 1, 5 | weniger mühselig ist als jener dreifältige Erfolg beim 18 1, 5 | weniger mühselig ist als jener dreifältige Erfolg beim 19 1, 5 | weniger mühselig ist als jener dreifältige Erfolg beim 20 1, 5 | weniger mühselig ist als jener dreifältige Erfolg beim 21 1, 5 | weniger mühselig ist als jener dreifältige Erfolg beim 22 1, 5 | da gab er die Darlegung jener Lehre, die den Erwachten 23 1, 6 | mehr zurückzukehren nach jener Welt. Das aber ist, Maháli, 24 1, 8 | war es aber, o Gotamo, mit jener Bewährung in Tugend, und 25 1, 9 | bei solcher Bewandtnis, jener Mann unbegreifliche Antwort 26 1, 9 | solcher Bewandtnis hätte jener Mann unbegreifliche Antwort 27 1, 9 | bei solcher Bewandtnis, jener Mann unbegreifliche Antwort 28 1, 9 | solcher Bewandtnis hätte jener Mann unbegreifliche Antwort 29 1, 9 | bei solcher Bewandtnis, jener Mann recht begreifliche 30 1, 9 | solcher Bewandtnis hätte jener Mann recht begreifliche 31 1, 9 | war, das eben ist mir zu jener Zeit wirkliche Selbstentwicklung 32 1, 9 | wird, das eben wird mir zu jener Zeit wirkliche Selbstentwicklung 33 1, 10 | Schön, Herrsagte jener Priesterknabe, Subho dem 34 1, 10 | Beiseite sitzend sprach nun jener Priesterknabe zum ehrwürdigen 35 1, 11 | Zauberkunst: mit der läßt sich jener Mönch auf mannigfaltige 36 1, 11 | wahrzusagen): mit der kann jener Mönch der anderen Wesen, 37 1, 11 | Da ist denn, Kevatto jener Mönch in eine derartige 38 1, 11 | wurde. So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu den Göttern der 39 1, 11 | So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu den Vier großen 40 1, 11 | So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu den Göttern der 41 1, 11 | So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu Sakko dem Götterkönig 42 1, 11 | So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu den Schattengöttern 43 1, 11 | So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu Schattenhold dem 44 1, 11 | So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu den Seligen Göttern 45 1, 11 | So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu Glückselig dem 46 1, 11 | So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu den Göttern unbeschränkter 47 1, 11 | So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu Unbeschränktem 48 1, 11 | So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu den jenseit unbeschränkter 49 1, 11 | So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu Selbstgewaltig 50 1, 11 | Da ist denn, Kevatto, jener Mönch in eine derartige 51 1, 11 | So ist denn, Kevatto, jener Mönch zu den göttlichen 52 1, 11 | ihr Brüder, ist er jetzt, jener große Brahma?> - <Auch wir, 53 1, 11 | Da ist denn, Kevatto, jener große Brahmá nicht eben 54 1, 11 | Wiederum aber, Kevatto, hat jener Mönch zu dem großen Brahmá 55 1, 11 | Wiederum aber, Kevatto, hat jener große Brahmá zu dem Mönche 56 1, 11 | drittenmal aber, Kevatto, hat jener Mönch zu dem großen Brahmá 57 1, 11 | Da hat denn, Kevatto, jener große Brahmá den Mönch dort 58 1, 11 | Da ist denn, Kevatto, jener Mönch, gleichwie etwa ein 59 1, 11 | Dann hat mir, Kevatto, jener Mönch Gruß entboten und 60 1, 11 | sitzend hat nun, Kevatto, jener Mönch also zu mir gesprochen: < 61 1, 13 | bei solcher Bewandtnis, jener Mann unbegreifliche Antwort 62 1, 13 | solcher Bewandtnis hätte jener Mann unbegreifliche Antwort 63 1, 13 | bei solcher Bewandtnis, jener Mann unbegreifliche Antwort 64 1, 13 | solcher Bewandtnis hätte jener Mann unbegreifliche Antwort 65 2, 14 | das gegenseitige Gespräch jener Mönche. Da stand nun der 66 2, 15 | und untergehn. - Wenn nun jener, während er ein wohliges 67 2, 16, 4 | Pukkuso, einer der Männer aus jener großen Menschenmenge auf 68 2, 16, 4 | Herr», sagte da gehorsam jener Mann zu Pukkuso dem Mallerprinzen; 69 2, 16, 5 | Herr», sagte da gehorsam jener Mönch zum Erhabenen; und 70 2, 16, 6 | ehrwürdige Mahákassapo wie jener Nackte Büßer von ferne herankam, 71 2, 17 | Palmen umhergewandelt. «Jener König, Anando, Der große 72 2, 17 | Als er es gesehen, hat jener König, Der große Herrliche, 73 2, 17 | Da hat nun, Anando, jener König, Der große Herrliche, 74 2, 17 | und alsogleich hinterher jener König, Der große Herrliche, 75 2, 17 | Radjuwel stillestand, da ließ jener König, Der große Herrliche, 76 2, 17 | gebiete hier, großer König!> ~Jener König, Der große Herrliche, 77 2, 17 | und immer gleich hinterher jener König, Der große Herrliche, 78 2, 17 | Radjuwel stillestand, da ließ jener König, Der große Herrliche, 79 2, 17 | gebiete hier, großer König!> ~Jener König, Der große Herrliche, 80 2, 17 | war einmal, Anando, da hat jener König, Der große Herrliche, 81 2, 17 | war einmal, Anando, da hat jener König, Der große Herrliche, 82 2, 17 | aufgewartet, großer König?> Jener König, Der große Herrliche, 83 2, 17 | Weiter sodann, Anando, hat jener König, Der große Herrliche, 84 2, 17 | sieben Juwelen gewesen, womit jener König, Der große Herrliche, 85 2, 17 | Herrliche, begabt war 67. ~«Jener König, Anando, Der große 86 2, 17 | Vermögen? Da ist, Anando, jener König, Der große Herrliche, 87 2, 17 | mehr als andere Menschen. Jener König, Anando, Der große 88 2, 17 | Weiter sodann, Anando, ist jener König, Der große Herrliche, 89 2, 17 | mehr als andere Menschen. Jener König, Anando, Der große 90 2, 17 | Weiter sodann, Anando, ist jener König, Der große Herrliche, 91 2, 17 | als bei anderen Menschen. Jener König, Anando, Der große 92 2, 17 | Weiter sodann, Anando, ist jener König, Der große Herrliche, 93 2, 17 | ebenso nun auch, Anando, ist jener König, Der große Herrliche, 94 2, 17 | Anando, geschah es, als jener König, Der große Herrliche, 95 2, 17 | Anblick erschauen.> Und auch jener König, Anando, Der große 96 2, 17 | Hausväter vor mir habe.> Jener König, Anando, Der große 97 2, 17 | Vermögen gewesen, womit jener König. Der große Herrliche, 98 2, 17 | Da hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, 99 2, 17 | anlegen hat lassen, Anando, jener König, Der große Herrliche, 100 2, 17 | Da hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, 101 2, 17 | pflanzen hat lassen, Anando, jener König, Der große Herrliche, 102 2, 17 | Da hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, 103 2, 17 | eingesetzt hat, Anando, jener König, Der große Herrliche, 104 2, 17 | Da hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, 105 2, 17 | Bereitschaft hielt, Anando, jener König, Der große Herrliche, 106 2, 17 | Schweigend, Anando, gab jener König, Der große Herrliche, 107 2, 17 | Schweigend, Anando, gab jener König, Der große Herrliche, 108 2, 17 | Kristall. ~«Da hat nun, Anando, jener König, Der große Herrliche, 109 2, 17 | errichten hat lassen, Anando, jener König, Der große Herrliche, 110 2, 17 | Da hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, 111 2, 17 | anlegen hat lassen, Anando, jener König, Der große Herrliche, 112 2, 17 | Ausführung gelangt war, hat jener König, Der große Herrliche, 113 2, 17 | Da hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, 114 2, 17 | hochgewaltig?> Da hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, 115 2, 17 | Da ist dann, Anando, jener König, Der große Herrliche, 116 2, 17 | Dann ist, Anando, jener König, Der große Herrliche, 117 2, 17 | aufgegangen.~«Dann ist, Anando, jener König, Der große Herrliche, 118 2, 17 | geklärtem, durchstrahlt. ~«Jener König, Anando, Der große 119 2, 17 | Seide, aus feinem Tuchejener König, Anando, Der große 120 2 (70)| Beiname: denn als Rufname jener Obergemalin Ajátasattus 121 2, 17 | gemacht. Da hat nun, Anando, jener König, Der große Herrliche, 122 2, 17 | kämen?> Da hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, 123 2, 17 | stehn. ~«Da hat nun, Anando, jener König, Der große Herrliche, 124 2, 17 | weiter!> Dann hat, Anando, jener König, Der große Herrliche, 125 2, 17 | auf. Da hat denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, 126 2, 17 | Worten gebeten, Anando, hat jener König, Der große Herrliche, 127 2, 17 | Da ist denn, Anando, jener König, Der große Herrliche, 128 2, 17 | ebenso auch hat, Anando, jener König, Der große Herrliche, 129 2, 17 | dem Tode aber, Anando, ist jener König, Der große Herrliche, 130 2, 17 | heilige Welt emporgelangt. ~«Jener König, Anando, Der große 131 2, 17 | anderer, natürlich, ist damals jener König, Der große Herrliche 132 2, 17 | angesehn werden, ich bin damals jener König, Der große Herrliche 133 2, 18 | Macchern und Súrasenern 75: <Jener ist da auferstanden, dieser 134 2, 18 | mehr zurückzukehren nach jener Welt. Mehr als neunzig Nachfolger 135 2, 18 | Macchern und Súrasenern: <Jener ist da auferstanden, dieser 136 2, 18 | mehr zurückzukehren nach jener Welt. Mehr als neunzig Nachfolger 137 2, 18 | Macchern und Súrasenern: <Jener ist da auferstanden, dieser 138 2, 18 | mehr zurückzukehren nach jener Welt. Mehr als neunzig Nachfolger 139 2 (77)| Es war jener Morgen, wo König Bimbisáro, 140 2, 19 | sagte da, ihr Lieben, jener Mann gehorsam zu König Disampati; 141 2, 19 | sagte da, ihr Lieben, jener Mann gehorsam zu König Renu; 142 2, 20 | Röhricht, Scharenfürst,  ~Auch jener, der fünf Strahlen trägt,  ~ 143 2, 21 | Schwester, wenn der Erhabene aus jener Vertiefung aufgestanden 144 2, 22, 1 | sein Körper in dieser oder jener Stellung befindet, daß es 145 2, 23 | die in dieser Welt oder in jener, sind das Götter oder Menschen?» ~« 146 2, 23 | Sonne da, o Kassapo, sind in jener Welt, nicht in dieser, das 147 2, 23 | so gewesen. Wenn das Wort jener Asketen und Priester wahr 148 2, 23 | so gewesen. Wenn das Wort jener Asketen und Priester wahr 149 2, 23 | so gewesen. Wenn das Wort jener Asketen und Priester wahr 150 2, 23 | redend, o Kassapo, würde jener Mann gewiß nicht recht aussagen.» ~« 151 2, 23 | vor dem Gebären, als da jener Priester starb. Da hat nun 152 2, 23 | ein drittes Mal sprach nun jener Knabe dort also zur Mitfrau 153 3, 24 | Das kam nun, Bhaggaver, jener Versammlung zu Ohren: <Der 154 3, 24 | wurde nun, Bhaggaver, von jener Versammlung ein Mann hingeschickt: < 155 3, 24 | Bhaggaver, der Mann gehorsam zu jener Versammlung; und er begab 156 3, 24 | Da sagte denn, Bhaggaver, jener Mann zu ihm: <Was ist nur 157 3, 24 | Als endlich, Bhaggaver, jener Mann zu merken anfing: < 158 3, 25 | jenen Namen hatte ich, jener Familie gehörte ich an, 159 3 (19)| stumpfe, lahme Verhalten jener Pilger und Freunde Nigrodhos, 160 3, 26 | da, ihr Mönche, gehorsam jener Mann zu König Dalhanemi. 161 3, 26 | da, ihr Mönche, gehorsam jener Mann zum Könige, dem gesalbten 162 3, 27 | aber ist es, Vásetther, zu jener Zeit, tiefdunkel, tiefdunkle 163 3 (32)| Mönche überliefert sind; jener Unterredung, die gleichfalls 164 3, 28 | dieser Welt, in Brandung zu jener Welt; das ist die dritte 165 3, 28 | dieser Welt, ohne Brandung zu jener Welt; das ist die vierte 166 3, 28 | mehr zurückzukehren nach jener Welt>;  es kennt, o Herr, 167 3, 28 | jenen Namen hatte ich, jener Familie gehörte ich an, 168 3, 29 | mehr zurückzukehren nach jener Welt: das ist der dritte 169 3 (46)| vermeint, gleicht ja doch nur jener bekannten Fliege auf der 170 3, 30 | nicht sich beugen muß vor jener Taten Macht.  ~  ~<Doch 171 3 (48)| desto mehr und mehr nahm jener Geist an Schönheit zu, wurde 172 3 (48)| seinen Namen so nannte, wurde jener Geist immer häßlicher, immer 173 3 (48)| mir Heil erwirkt.»  ~  ~Jener Unhold wächst also durch 174 3 (54)| richtig behandelt Rede gebenJener Fürst aber - der sie nicht 175 3, 31 | Brauch:  ~Aus diesem Dasein, jener Welt,  ~Aus beiden gräbt 176 3, 32 | wie man sagt. ~  ~«Der jener Gegend Schutz verleiht, ~ 177 3, 32 | Stätte, wie man sagt.  ~Der jener Gegend Schutz verleiht,  ~ 178 3, 32 | Stätte, wie man sagt. ~«Der jener Gegend Schutz verleiht, ~ 179 3, 32 | Stätte, wie man sagt.  ~Der jener Gegend Schutz verleiht,  ~ 180 Sonder | ausgeführten Skulpturen jener verschütteten Ruinen, mit 181 Sonder | schier übermenschlichen Mühe jener alten Gilde von Wortbehütern 182 2Teil | auch schon zur Anschauung jener Gebilde und Gestalten gelangt, 183 2Teil | 21. Gespräch umweht uns jener erlauchte göttliche Witz 184 2Teil | Ausbeute zum Verständnis jener einstigen Macht und Tüchtigkeit 185 2Teil | der so tiefen Einmütigkeit jener fernen und unserer eigenen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License