Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wappentier 1
war 602
ward 25
waren 180
warfen 1
warm 2
warmer 1
Frequenz    [«  »]
182 seele
181 eines
181 heilige
180 waren
177 beim
176 wieder
174 dir

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

waren

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 1 | günstig gesprochen hatte. So waren also diese beiden, der Meister 2 1, 3 | begeben. Um diese Zeit nun waren gar viele Sakyer und Sakyerprinzen 3 1, 3 | vormals der Priester Seher waren, die Verfasser der Sprüche, 4 1, 3 | Gelehrte weiterlehren, als da waren Atthako, Vamako, Vamadevo, 5 1, 3 | vormals der Priester Seher waren, die Verfasser der Sprüche, 6 1, 3 | Gelehrte weiterlehren, als da waren Athako, Vamako, Vamadevo, 7 1, 3 | Kassapo, Bhagu: auch diese waren da wohlgebadet, wohlgesalbt, 8 1, 3 | o Gotamo." ~„Auch diese waren da in gräbenumzogenen, torverriegelten, 9 1, 4 | Gotamo besuchen.» ~Damals nun waren gegen fünfhundert Priester 10 1, 5 | Großes Opfer vorbereitet: es waren da siebenhundert Stiere, 11 1, 5 | und Söldner und Werkleute waren, die sind nicht aus Furcht 12 1, 5 | und Söldner und Werkleute waren, die sind nicht aus Furcht 13 1, 9 | oder drei Tage verflossen waren ist Citto, der Sohn des 14 1, 13 | zu Manasá-Bad auf, als da waren Cankí der Priester, Tárukkho 15 1, 13 | Dreivedenpriester Seher waren, die Verfasser der Sprüche, 16 1, 13 | Gelehrte weiterlehren, als da waren Atthako, Vámako, Vámadevo, 17 1, 13 | Dreivedenpriester Seher waren, die Verfasser der Sprüche, 18 1, 13 | Gelehrte weiterlehren, als da waren Atthako, Vámako, Vámadevo, 19 1, 13 | Dreivedenpriester Seher waren, die Verfasser der Sprüche, 20 1, 13 | Gelehrte weiterlehren, als da waren Atthako, Vámako, Vámadevo, 21 2, 14 | Heiligen, vollkommen Erwachten, waren achtzig Jahrtausende Dauer 22 2, 14 | Heiligen, vollkommen Erwachten, waren siebzig Jahrtausende Dauer 23 2, 14 | Heiligen, vollkommen Erwachten, waren sechzig Jahrtausende Dauer 24 2, 14 | Heiligen, vollkommen Erwachten, waren vierzig Jahrtausende Dauer 25 2, 14 | Heiligen, vollkommen Erwachten, waren dreißig Jahrtausende Dauer 26 2, 14 | Heiligen, vollkommen Erwachten, waren zwanzig Jahrtausende Dauer 27 2, 14 | wiederzukennen vermag: „Also geboren waren jene Erhabenen, so und so, 28 2, 14 | also geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so und so. „ 29 2, 14 | wiederkennt: „Also geboren waren jene Erhabenen, so und so, 30 2, 14 | also geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so und so"; 31 2, 14 | wiederzukennen vermag: Also geboren waren jene Erhabenen, so und so, 32 2, 14 | also geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so und so.' 33 2, 16, 1, 19 | Heilige, vollkommen Erwachte waren, alle jene Erhabenen hast 34 2, 16, 1, 19 | also geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so und so"?» ~« 35 2, 16, 1, 19 | Heilige, vollkommen Erwachte waren, alle jene Erhabenen  ~ 36 2, 16, 1, 19 | Wahrheit gemäß erwirktwaren in der unvergleichlichen 37 2, 16, 1, 20 | Zustimmung des Erhabenen gewiß waren, standen sie auf, begrüßten 38 2, 16, 1, 21 | Besitz ergriffen hatten, da waren bei den Werkführern der 39 2, 16, 1, 21 | Besitz ergriffen hatten, da waren bei den Werkführern der 40 2, 16, 1, 21 | Besitz ergriffen hatten, da waren bei den Werkführern der 41 2, 16, 1, 21 | Besitz ergriffen hatten, da waren bei den Werkführern der 42 2, 16, 1, 21 | Besitz ergriffen hatten, da waren bei den Werkführern der 43 2, 16, 1, 21 | Besitz ergriffen hatten, da waren bei den Werkführern der 44 2, 16, 1, 21 | Zustimmung des Erhabenen gewiß waren, begaben sie sich nach ihrer 45 2, 16, 1, 21 | wohlwitzig»]~ ~Damals aber gerade waren Sunídho und Vassakáro, die 46 2, 16, 4 | verstanden, nicht durchdrungen waren, ist eben diese lange Laufbahn 47 2, 16, 4 | durcheinandergeflossen, trübe geworden waren, beim Herankommen des ehrwürdigen 48 2, 16, 4 | geflossen, trübe geworden waren, der strömt nun bei meinem 49 2 (37)| erlesen noch hinzugetan hatte, waren eben nur leider schwer kennbare 50 2, 16, 5 | klar bewußt. ~Damals nun waren die zwei Kronbäume in voller 51 2, 16, 5 | Heilige, vollkommen Erwachte waren, auch jene Erhabenen hatten 52 2, 16, 5 | hinauf. ~Um diese Zeit nun waren die kusinárischen Maller 53 2 (42)| Norden Sávatthí und Sáketam waren die zwei Residenzen des 54 2 (45)| Die kusinarischen Maller waren die Reichsnachbarn der Sakyer 55 2, 16, 6 | dahingeschwunden!" Die aber da Mönche waren von Verlangen genesen, die 56 2, 16, 6 | hinauf. ~Zu der Zeit nun waren die kusinárischen Maller 57 2, 16, 6 | Eben um diese Zeit nun waren acht Maller aus den ersten 58 2 (52)| eingehalten wird - zu erinnern waren. Der Westen ist dem Priester, 59 2, 16, 6 | dahingeschwunden!" Die aber da Mönche waren von Verlangen genesen, die 60 2, 16, 6 | großen Asketen! Heimgesucht waren wir immer von 'Das geziemt 61 2, 16, 6 | nicht.» ~Um eben diese Zeit waren vier der mallischen Edelleute, 62 2, 17 | gearbeitet. An jedem der Tore waren je sieben Säulen errichtet, 63 2, 17 | der Königsburg, Spieler waren, Schwärmer und Trinker, 64 2, 17 | östlichen Gegenden auch Könige waren, die sind nun an jenen König, 65 2, 17 | dort im Osten auch Könige waren jenem Könige, Dem großen 66 2, 17 | nördlichen Gegenden auch Könige waren, die sind nun an jenen König, 67 2, 17 | dort im Norden auch Könige waren jenem Könige, Dem großen 68 2, 17 | am Wege Dörfer gelegen waren, da hat man bei diesem Glanze 69 2, 17 | munter gewesen, seine Kräfte waren gleichmäßig gemischt, weder 70 2, 17 | Lotusteiche. Dort aber waren, Anando, die Lotusteiche 71 2, 17 | Dach von Beryll. Dort aber waren, Anando, die Lotusteiche 72 2, 17 | dem goldenen Gitterwerk waren die Glöckchen von Silber, 73 2, 17 | dem silbernen Gitterwerk waren die Glöckchen von Gold. 74 2, 17 | Kusávatí der Königsburg Spieler waren, Schwärmer und Trinker, 75 2, 17 | Kusávatí der Königsburg Spieler waren, Schwärmer und Trinker, 76 2, 17 | viele Jahrtausende vergangen waren, daran denken: <Lang' ist 77 2, 17 | Herrliche gewesen, mein waren da die vierundachtzigtausend 78 2, 17 | Königsburg als erster, mein waren alle jene vierundachtzigtausendfachen 79 2, 18 | abgeschieden, gestorben waren, je nach der Auferstehung 80 2, 18 | abgeschieden, gestorben, waren nach Vernichtung der drei 81 2, 18 | abgeschieden, gestorben, waren nach Vernichtung der drei 82 2, 18 | abgeschieden, gestorben, waren nach Vernichtung der drei 83 2, 18 | abgeschieden, gestorben, waren nach Vernichtung der drei 84 2, 18 | entgegeneilen.> Darüber waren denn die Nachfolger in Nádiká 85 2, 18 | gegeben habe! Und gleichwohl waren auch sie dem Erwachten ergeben, 86 2, 18 | abgeschieden, gestorben, waren nach Vernichtung der drei 87 2, 18 | abgeschieden, gestorben, waren nach Vernichtung der drei 88 2, 18 | Und gleichwohl, o Herr, waren auch sie dem Erwachten ergeben, 89 2, 18 | Nachfolger, wie sie gewandelt waren, die Lieben, und wo hingelangt. ~ 90 2, 18 | Nachfolger, wie sie gewandelt waren, die Lieben, und wo hingelangt. 91 2 (75)| Diese Völkerschaften waren die bedeutendsten von Mittelindien, 92 2 (75)| Reichs. Nächst den Benáresern waren die Kosaler, mit ihrer göttlichen, 93 2 (75)| im Samskrt die Matsyás, waren die Bundesgenossen der Pañcáler 94 2, 18 | Sitzen beieinander versammelt waren, von einer mächtigen himmlischen 95 2, 18 | hatten und nun emporgelangt waren zur Gemeinschaft der Dreiunddreißig, 96 2, 18 | zur Versammlung gekommen waren, erwogen, haben sie beraten, 97 2, 18 | stehend, noch nicht gegangen waren: ~ ~~~So war der Auftrag 98 2, 18 | Pflichten durchaus nachgekommen waren, die gelangen bei der Auflösung 99 2, 18 | Vernichtung der drei Fesseln waren sie zur Hörerschaft gelangt, 100 2, 19 | Sitzen beieinander versammelt waren, von einer mächtigen himmlischen 101 2, 19 | hatten und nun emporgelangt waren zur Gemeinschaft der Dreiunddreißig, 102 2, 19 | zur Versammlung gekommen waren, erwogen, haben sie beraten, 103 2, 19 | stehend, noch nicht gegangen waren. ~ ~~~So war der Auftrag 104 2, 19 | den jungen Jotipálo. Da waren denn Renu der Königsohn 105 2, 19 | umgeben, überall damit bedient waren, gerade zu der Zeit ist 106 2, 19 | wohlbegrenzt. ~~~   ~Da waren denn, ihr Lieben, die sechs 107 2 (86)| Es waren also je sieben verjüngte 108 2, 20 | Mönchen, die alle schon heilig waren: und aus den zehn Weltgegenden 109 2, 20 | Heilige, vollkommen Erwachte waren, auch zu jenen Erhabenen 110 2, 21 | Dreiunddreißig vor uns empor gelangt waren, von denen hab' ich es von 111 2, 21 | Göttersohn zur Rede gestellt waren, haben ihrer zwei Götter 112 2, 23 | Genossen, Verwandte, Gevattern waren, die kein Lebendiges umgebracht, 113 2, 23 | sein Auge, und die Formen waren da: aber den Eindruck davon 114 2, 23 | noch sein Ohr, und die Töne waren da: aber den Eindruck davon 115 2, 23 | seine Nase, und die Düfte waren da: aber den Eindruck davon 116 2, 23 | seine Zunge, und die Säfte waren da: aber den Eindruck davon 117 2, 23 | Leib, und die Berührungen waren da: aber den Eindruck davon 118 3 (1) | Bericht unserer 16. Rede. Waren aber die Koliyer von Rámagámo 119 3 (1) | XXXVII. -  ~In Uttaraka waren, kaum anders als gegenwärtig, 120 3 (13)| hegten, schamhaft und demütig waren, so ließen wir davon ab, 121 3, 25 | Heilige, vollkommen Erwachte waren, und jene Erhabenen wohl 122 3, 25 | Heilige, vollkommen Erwachte waren, und jene Erhabenen wohl 123 3, 26 | viele Jahrtausende vergangen waren, an einen seiner Leute wenden: ~< 124 3, 26 | viele Jahrtausende vergangen waren, das himmlische Radjuwel 125 3, 26 | östlichen Gegenden auch Könige waren, die sind nun vor den Kaiserkönig 126 3, 26 | dort im Osten auch Könige waren dem Kaiserkönig eben Heeresfolge 127 3, 26 | nördlichen Gegenden auch Könige waren, die sind nun vor den Kaiserkönig 128 3, 26 | dort im Norden auch Könige waren dem Kaiserkönig eben Heeresfolge 129 3, 26 | Wandel der Kaiser gewandelt waren. Da sind denn, ihr Mönche, 130 3, 26 | Wandel der Kaiser gewandelt waren. In deinem Reiche, Majestät, 131 3, 26 | dauernden Menschen, ihr Mönche, waren da manche Leute schön anzuschauen, 132 3, 27 | Sonne zum Vorschein gekommen waren, sind Sterne und Planeten 133 3, 27 | und Planeten aufgegangen waren, ist Nacht und Tag erschienen. 134 3, 27 | Monate und Wochen gekommen waren, sind Wenden und Jahre geworden. 135 3, 27 | Unschönheit übergegangen. So waren jetzt manche Wesen schön 136 3, 27 | dünkelhaft und eitel geworden waren, ist ihnen die saftige Erde 137 3, 27 | Unschönheit übergegangen. So waren wieder manche Wesen schön 138 3, 27 | dünkelhaft und eitel geworden waren, ist ihnen die Erdbodensprosse 139 3, 27 | Unschönheit übergegangen. So waren wieder manche Wesen schön 140 3, 27 | dünkelhaft und eitel geworden waren, ist ihnen die Rankenbeere 141 3, 27 | dauerten wir durch. Wie wir da waren, hat einst einmal, im Laufe 142 3, 27 | Mond und Sonne erschienen waren, sind Sterne und Planeten 143 3, 27 | und Planeten aufgegangen waren, ist Nacht und Tag geworden, 144 3, 27 | Monate und Wochen gekommen waren, sind Wenden und Jahre hervorgekehrt. 145 3, 27 | Art, einander nur gleich waren, nicht ungleich waren, und 146 3, 27 | gleich waren, nicht ungleich waren, und zwar mit Recht, nicht 147 3, 27 | gewinnen nicht imstande waren: die haben sich in der Nähe 148 3, 27 | Art, einander nur gleich waren, nicht ungleich waren, und 149 3, 27 | gleich waren, nicht ungleich waren, und zwar mit Recht, nicht 150 3, 27 | Art, einander nur gleich waren, nicht ungleich waren, und 151 3, 27 | gleich waren, nicht ungleich waren, und zwar mit Recht, nicht 152 3, 27 | jenen Wesen die übrigen waren, die sind Jäger und Hauer 153 3, 27 | Art, einander nur gleich waren, nicht ungleich waren, und 154 3, 27 | gleich waren, nicht ungleich waren, und zwar mit Recht, nicht 155 3, 27 | Art, einander nur gleich waren, nicht ungleich waren, und 156 3, 27 | gleich waren, nicht ungleich waren, und zwar mit Recht, nicht 157 3, 28 | Heilige, vollkommen Erwachte waren, alle jene Erhabenen hast 158 3, 28 | also geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so und so>?» ~« 159 3, 28 | Heilige, vollkommen Erwachte waren, alle jene Erhabenen hatten 160 3, 28 | Wahrheit gemäß erwirkt, waren in der unvergleichlichen 161 3, 28 | der Erhabene an Weistum waren, im Erwachtsein?>, so würd' 162 3, 28 | dem Erhabenen ganz gleich waren im Erwachtsein?>, so würd' 163 3, 28 | gegeben, die mir ganz gleich waren im Erwachtsein'; von Angesicht 164 3, 29 | der Sakyer - von Vidhaññá waren es die Sakyer - in deren 165 3, 29 | Náthaputto als Anhänger zugetan waren, im Hause lebend, weiß gekleidet, 166 3 (57)| Meister und dessen Worte waren zu verehren, nur was sie 167 3, 32 | Geierkulm, im Gebirge. ~Da waren denn die Vier großen Könige 168 3, 32 | rechts herumgeschritten und waren alsbald verschwunden. Und 169 3, 32 | Und auch die Geister dort waren von den Sitzen aufgestanden: 170 3, 32 | ehrerbietigen Gruß dar, waren rechts herumgeschritten 171 3, 32 | Worte mit dem Erhabenen und waren alsbald verschwunden, andere 172 3, 32 | gegen den Erhabenen und waren alsbald verschwunden, andere 173 3, 32 | und Stand zu erkennen und waren alsbald verschwunden, und 174 3, 32 | andere blieben still und waren alsbald verschwunden. ~Am 175 3, 33 | Zustimmung des Erhabenen sicher waren, standen sie auf, begrüßten 176 3, 33 | Maller von Pává gegangen waren, hat der Erhabene, über 177 3, 33 | Náthaputto als Anhänger zugetan waren, im Hause lebend, weiß gekleidet, 178 Vorred | eben diese Wechselbegriffe waren unter dem gemeinsamen Titel ' 179 Sonder | Fernen hinauszuziehen. Sie waren ja Bürger der vier Weltgegenden, 180 Sonder | vedischen Kultur herstammten. Waren auch die Reden selbst unverziert


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License