Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
körner 1
körnige 1
körösi 1
körper 148
körperart 12
körperbeschwichtigt 10
körperhaare 1
Frequenz    [«  »]
149 unter
148 ehrwürdige
148 geburt
148 körper
147 gleichwie
147 worden
146 können

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

körper

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 4, 13 | klarbewußt, ein Glück im Körper empfindet, von dem die Heiligen 2 1, 3 | verschränkten Beinen nieder, den Körper gerade aufgerichtet, und 3 1, 3 | Heiteren Herzens wird der Körper beschwichtigt. Körperbeschwichtigt 4 1, 3 | ein Glück empfindet er im Körper, von dem die Heiligen sagen: ' 5 1, 4 | verschränkten Beinen nieder, den Körper gerade aufgerichtet, und 6 1, 4 | Heiteren Herzens wird der Körper beschwichtigt. Körperbeschwichtigt 7 1, 4 | ein Glück empfindet er im Körper, von dem die Heiligen sagen: < 8 1, 5 | verschränkten Beinen nieder, den Körper gerade aufgerichtet, und 9 1, 5 | Heiteren Herzens wird der Körper beschwichtigt. Körperbeschwichtigt 10 1, 5 | ein Glück empfindet er im Körper, von dem die Heiligen sagen: < 11 1, 6 | verschränkten Beinen nieder, den Körper gerade aufgerichtet, und 12 1, 6 | Heiteren Herzens wird der Körper beschwichtigt. Körperbeschwichtigt 13 1, 6 | ein Glück empfindet er im Körper, von dem die Heiligen sagen: < 14 1, 8 | verschränkten Beinen nieder, den Körper gerade aufgerichtet, und 15 1, 8 | Heiteren Herzens wird der Körper beschwichtigt. Körperbeschwichtigt 16 1, 8 | ein Glück empfindet er im Körper, von dem die Heiligen sagen: < 17 1, 9 | verschränkten Beinen nieder, den Körper gerade aufgerichtet, und 18 1, 9 | Heiteren Herzens wird der Körper beschwichtigt. Körperbeschwichtigt 19 1, 9 | ein Glück empfindet er im Körper, von dem die Heiligen sagen: < 20 1, 10 | Heiteren Herzens wird der Körper beschwichtigt. Körperbeschwichtigt 21 1, 10 | ein Glück empfindet er im Körper, von dem die Heiligen sagen: < 22 1, 11 | zu den Brahmawelten den Körper in seiner Gewalt zu haben. - ~ 23 1, 11 | verschränkten Beinen nieder, den Körper gerade aufgerichtet, und 24 1, 11 | Heiteren Herzens wird der Körper beschwichtigt. Körperbeschwichtigt 25 1, 11 | ein Glück empfindet er im Körper, von dem die Heiligen sagen: < 26 1, 12 | verschränkten Beinen nieder, den Körper gerade aufgerichtet, und 27 1, 12 | Heiteren Herzens wird der Körper beschwichtigt. Körperbeschwichtigt 28 1, 12 | ein Glück empfindet er im Körper, von dem die Heiligen sagen: < 29 1, 13 | verschränkten Beinen nieder, den Körper gerade aufgerichtet, und 30 1, 13 | Heiteren Herzens wird der Körper beschwichtigt. Körperbeschwichtigt 31 2, 14 | Schamglied. Gülden leuchtet der Körper, wie Gold erglänzt seine 32 2 (30) | hinfälligen Leben, mit diesem Körper da, der acht Spannen hoch 33 2, 16, 4 | doppeltgewebten Schleier dem Körper des Erhabenen gemäß richtete, 34 2, 16, 4 | gemäß richtete, hat es, dem Körper des Erhabenen gemäß gerichtet, 35 2, 16, 4 | doppeltgewebte Schleier, dem Körper des Erhabenen gemäß gerichtet, 36 2, 16, 4 | Anando, kommt es vor, daß der Körper des Vollendeten wie überklar 37 2, 16, 4 | Anando, kommt es vor, daß der Körper des Vollendeten wie überklar 38 2, 17 | bei diesem Frauenjuwel der Körper so anzufühlen als wie etwa 39 2, 17 | bei diesem Frauenjuwel dem Körper ein Duft wie von Sandel 40 2, 17 | empfand er ein Glück im Körper, von dem die Heiligen sagen: < 41 2, 18 | ein Mönch nach innen beim Körper über den Körper, unermüdlich, 42 2, 18 | innen beim Körper über den Körper, unermüdlich, klaren Sinnes, 43 2, 18 | Bekümmerns, nach innen beim Körper über den Körper wachend 44 2, 18 | innen beim Körper über den Körper wachend wird er da vollkommen 45 2, 18 | er nach außen, an anderem Körper, weise den Blick bewähren. 46 2, 22 | Mönche, ein Mönch ~ beim Körper über den Körper, unermüdlich, 47 2, 22 | Mönch ~ beim Körper über den Körper, unermüdlich, klaren Sinnes, 48 2, 22, 1 | Mönche, wacht ein Mönch beim Körper über den Körper? ~Da begibt 49 2, 22, 1 | Mönch beim Körper über den Körper? ~Da begibt sich, ihr Mönche, 50 2, 22, 1 | verschränkten Beinen nieder, den Körper gerade aufgerichtet, und 51 2, 22, 1 | kurz aus>. <Den ganzen Körper empfindend will ich einatmen>, < 52 2, 22, 1 | einatmen>, <Den ganzen Körper empfindend will ich ausatmen >, 53 2, 22, 1 | übt er sich <Den ganzen Körper empfindend will ich einatmen>, < 54 2, 22, 1 | ich einatmen>, <Den ganzen Körper empfindend will ich ausatmen>;  55 2, 22, 1 | wacht er nach innen beim Körper über den Körper, so wacht 56 2, 22, 1 | innen beim Körper über den Körper, so wacht er nach außen 57 2, 22, 1 | wacht er nach außen beim Körper über den Körper, nach innen 58 2, 22, 1 | außen beim Körper über den Körper, nach innen und außen wacht 59 2, 22, 1 | und außen wacht er beim Körper über den Körper. Er beobachtet 60 2, 22, 1 | er beim Körper über den Körper. Er beobachtet wie der Körper 61 2, 22, 1 | Körper. Er beobachtet wie der Körper entsteht, beobachtet wie 62 2, 22, 1 | entsteht, beobachtet wie der Körper vergeht, beobachtet wie 63 2, 22, 1 | vergeht, beobachtet wie der Körper entsteht und vergeht. <Der 64 2, 22, 1 | entsteht und vergeht. <Der Körper ist da>: diese Einsicht 65 2, 22, 1 | Mönche, wacht der Mönch beim Körper über den Körper. ~«Weiter 66 2, 22, 1 | Mönch beim Körper über den Körper. ~«Weiter sodann, ihr Mönche: 67 2, 22, 1 | er weiß wenn sich sein Körper in dieser oder jener Stellung 68 2, 22, 1 | wacht er nach innen beim Körper über den Körper, so wacht 69 2, 22, 1 | innen beim Körper über den Körper, so wacht er nach außen 70 2, 22, 1 | wacht er nach außen beim Körper über den Körper, nach innen 71 2, 22, 1 | außen beim Körper über den Körper, nach innen und außen wacht 72 2, 22, 1 | und außen wacht er beim Körper über den Körper. Er beobachtet 73 2, 22, 1 | er beim Körper über den Körper. Er beobachtet wie der Körper 74 2, 22, 1 | Körper. Er beobachtet wie der Körper entsteht, beobachtet wie 75 2, 22, 1 | entsteht, beobachtet wie der Körper vergeht, beobachtet wie 76 2, 22, 1 | vergeht, beobachtet wie der Körper entsteht und vergeht. <Der 77 2, 22, 1 | entsteht und vergeht. <Der Körper ist da>: diese Einsicht 78 2, 22, 1 | Mönche, wacht der Mönch beim Körper über den Körper. ~«Weiter 79 2, 22, 1 | Mönch beim Körper über den Körper. ~«Weiter sodann, ihr Mönche: 80 2, 22, 1 | wacht er nach innen beim Körper über den Körper, so wacht 81 2, 22, 1 | innen beim Körper über den Körper, so wacht er nach außen 82 2, 22, 1 | wacht er nach außen beim Körper über den Körper, nach innen 83 2, 22, 1 | außen beim Körper über den Körper, nach innen und außen wacht 84 2, 22, 1 | und außen wacht er beim Körper über den Körper. Er beobachtet 85 2, 22, 1 | er beim Körper über den Körper. Er beobachtet wie der Körper 86 2, 22, 1 | Körper. Er beobachtet wie der Körper entsteht, beobachtet wie 87 2, 22, 1 | entsteht, beobachtet wie der Körper vergeht, beobachtet wie 88 2, 22, 1 | vergeht, beobachtet wie der Körper entsteht und vergeht. <Der 89 2, 22, 1 | entsteht und vergeht. <Der Körper ist da>: diese Einsicht 90 2, 22, 1 | Mönche, wacht der Mönch beim Körper über den Körper. ~«Weiter 91 2, 22, 1 | Mönch beim Körper über den Körper. ~«Weiter sodann, ihr Mönche: 92 2, 22, 1 | Mönch betrachtet sich diesen Körper da von der Sohle bis zum 93 2, 22, 1 | Unreine ausfüllt: ~<Dieser Körper trägt einen Schopf, ist 94 2, 22, 1 | betrachtet sich der Mönch diesen Körper da von der Sohle bis zum 95 2, 22, 1 | Mönch schaut sich diesen Körper da wie er geht und steht 96 2, 22, 1 | als Artung an (~~~~~~~~~~Dieser Körper ist  ~ von Erdenart (das 97 2, 22, 1 | schaut sich der Mönch diesen Körper da Element für Element an, 98 2, 22, 1 | sich auch befindet: <Dieser Körper besteht aus dem Erdelement, 99 2, 22, 1 | selbst: <Und auch dieser Körper ist so beschaffen, wird 100 2, 22, 1 | selbst: <Und auch dieser Körper ist so beschaffen, wird 101 2, 22, 1 | selbst: <Und auch dieser Körper ist so beschaffen, wird 102 2, 22, 1 | selbst: <Und auch dieser Körper ist so beschaffen, wird 103 2, 22, 1 | wacht er nach innen beim Körper über den Körper, so wacht 104 2, 22, 1 | innen beim Körper über den Körper, so wacht er nach außen 105 2, 22, 1 | wacht er nach außen beim Körper über den Körper, nach innen 106 2, 22, 1 | außen beim Körper über den Körper, nach innen und außen wacht 107 2, 22, 1 | und außen wacht er beim Körper über den Körper. Er beobachtet 108 2, 22, 1 | er beim Körper über den Körper. Er beobachtet wie der Körper 109 2, 22, 1 | Körper. Er beobachtet wie der Körper entsteht, beobachtet wie 110 2, 22, 1 | entsteht, beobachtet wie der Körper vergeht, beobachtet wie 111 2, 22, 1 | vergeht, beobachtet wie der Körper entsteht und vergeht. <Der 112 2, 22, 1 | entsteht und vergeht. <Der Körper ist da>: diese Einsicht 113 2, 22, 1 | Mönche, wacht der Mönch beim Körper über den Körper. ~ ~ 114 2, 22, 1 | Mönch beim Körper über den Körper. ~ ~ 115 2, 22, 8 | ihr Mönche, der Mönch beim Körper über den Körper, unermüdlich, 116 2, 22, 8 | Mönch beim Körper über den Körper, unermüdlich, klaren Sinnes, 117 2, 22, 8 | ein Glück empfindet er im Körper, von dem die Heiligen sagen: < 118 2 (128)| verschränkten Beinen nieder, den Körper gerade aufgerichtet, und 119 2, 23 | Kriegerfürst, ist dieser Körper, wenn er mit Lebenskraft 120 2, 23 | biegsamer; wenn aber dieser Körper nicht mehr mit Lebenskraft 121 2, 23 | Kriegerfürst, kann dieser Körper, wenn er mit Lebenskraft 122 2, 23 | aber, Kriegerfürst, dieser Körper nicht mehr mit Lebenskraft 123 3, 25 | verschränkten Beinen nieder, den Körper gerade aufgerichtet, und 124 3, 26 | ihr Mönche, der Mönch beim Körper über den Körper, unermüdlich, 125 3, 26 | Mönch beim Körper über den Körper, unermüdlich, klaren Sinnes, 126 3 (23) | Bandes: «Wer sich mit diesem Körper herumtragend auch nur einen 127 3, 26 | ihr Mönche, der Mönch beim Körper über den Körper, unermüdlich, 128 3, 26 | Mönch beim Körper über den Körper, unermüdlich, klaren Sinnes, 129 3, 26 | ein Glück empfindet er im Körper, von dem die Heiligen sagen: < 130 3, 27 | brennende Sucht hat den Körper ergriffen. Aus brennender 131 3 (32) | ist mir denn, o Herr, der Körper wie süßen Mostes trunken 132 3, 28 | innig im Herzen eben diesen Körper da von der Sohle bis zum 133 3, 28 | betrachten kann: <Dieser Körper trägt einen Schopf, ist 134 3, 28 | innig im Herzen eben diesen Körper da von der Sohle bis zum 135 3 (34) | oder <Mein> oder <Bin> dem Körper nicht zugesprochen werden 136 3 (34) | wurden sie denn über diesen Körper entsetzt, es kam sie Grauen 137 3, 28 | zu den Brahmawelten den Körper in seiner Gewalt zu haben. 138 3, 29 | euch, nur eben um diesen Körper zu erhalten, zu fristen, 139 3, 29 | ein Glück empfindet er im Körper, von dem die Heiligen sagen: < 140 3, 29 | wacht, Cundo, ein Mönch beim Körper über den Körper, eifrig, 141 3, 29 | Mönch beim Körper über den Körper, eifrig, klarbewußt, achtsam, 142 3, 30 | SchamgliedGülden leuchtet der Körper,  wie Gold erglänzt seine 143 3, 30 | Mannes empfangen, daß der Körper gülden leuchtet, seine Haut 144 3, 33, 3 | sichtbare gegenständliche Körper, der unsichtbare gegenständliche 145 3, 33, 3 | unsichtbare gegenständliche Körper, der unsichtbare ungegenständliche 146 3, 33, 3 | unsichtbare ungegenständliche Körper.   ~Drei Unterscheidungen: ~ 147 3, 33, 3 | Walten: ~ Walten über den Körper, Walten über den Geist, 148 3, 34, 1 | auszubilden?  ~ Einsicht in den Körper, achtsam angewandt; dieses


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License