Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gleichsam 6
gleicht 2
gleichviel 1
gleichwie 147
gleichwohl 34
gleisner 2
gleisnerisch 3
Frequenz    [«  »]
148 ehrwürdige
148 geburt
148 körper
147 gleichwie
147 worden
146 können
144 habe

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

gleichwie

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 5, 17 | emporzutauchen, empor. ~„Gleichwie etwa, ihr Mönche, wenn ein 2 1, 1, 5, 17 | Menschen nicht mehr sehn. Gleichwie etwa, ihr Mönche, wenn ein 3 1, 2 | Tatlosigkeit vorgetragen. Gleichwie etwa, o Herr, als wenn einer 4 1, 2 | nicht schwinden lassen. Gleichwie sich etwa ein Fadenknäuel 5 1, 2 | Weltentwicklung vorgetragen. Gleichwie etwa, o Herr, als wenn einer 6 1, 3 | Begehrungen nachgegangen, gleichwie etwa du hier, der Weisung 7 1, 3 | des Leibes einzunehmen, gleichwie etwa du hier, der Weisung 8 1, 3 | wallen lassen, einherzugehn, gleichwie etwa du hier, der Weisung 9 1, 3 | um eilig vorüberzutraben, gleichwie etwa du hier, der Weisung 10 1, 3 | säbelgegürteten Männern behütet, gleichwie etwa du hier der Weisung 11 1, 3 | die Auflösung, den Weg. ~Gleichwie etwa ein reines Kleid, von 12 1, 3 | vortrefflich, o Gotamo! Gleichwie etwa, o Gotamo, ob man Umgestürztes 13 1, 4 | das Höchste bezeichnet. Gleichwie etwa, o Gotamo, eine Hand 14 1, 4 | vortrefflich, o Gotamo! Gleichwie etwa, o Gotamo, als ob einer 15 1, 5 | vortrefflich, o Gotamo! Gleichwie etwa, o Gotamo, als ob einer 16 1, 5 | die Auflösung, den Weg. ~Gleichwie etwa ein reines Kleid, von 17 1, 8 | Herr, vortrefflich, o Herr! Gleichwie etwa, o Herr, als ob man 18 1, 9 | unbegreifliche Antwort gegeben.» ~«Gleichwie etwa, Potthapádo, wenn ein 19 1, 9 | genesen nach dem Tode'. Gleichwie etwa, Potthapádo, wenn ein 20 1, 9 | begreifliche Antwort gegeben.» ~«Gleichwie etwa, Potthapádo, wenn ein 21 1, 9 | dieser Zeit die Rede sein. ~«Gleichwie etwa, Citto, von der Kuh 22 1, 9 | Herr, vortrefflich, o Herr! Gleichwie etwa, o Herr, als ob man 23 1, 9 | Herr, vortrefflich, o Herr! Gleichwie etwa, o Herr, als ob man 24 1, 10 | vortrefflich, Herr Anando! Gleichwie etwa, Herr Anando, als ob 25 1, 11 | denn, Kevatto, jener Mönch, gleichwie etwa ein kräftiger Mann 26 1, 12 | einer dem anderen nützen? Gleichwie etwa als ob man eine alte 27 1, 12 | einer dem anderen nützen? Gleichwie etwa als ob man eine alte 28 1, 12 | einer dem anderen nützen? Gleichwie etwa als ob man eine alte 29 1, 12 | Kosaler leben, euch eben gleichwie den anderen, zum Unheil 30 1, 12 | einer dem anderen nützen? Gleichwie etwa als ob man eine alte 31 1, 12 | Kosaler leben, euch eben gleichwie den anderen, zum Unheil 32 1, 12 | einer dem anderen nützen? Gleichwie etwa als ob man eine alte 33 1, 12 | die Satzung des Meisters. Gleichwie etwa als ob man einer, die 34 1, 12 | die Satzung des Meisters. Gleichwie etwa als ob man sein Feld 35 1, 12 | die Satzung des Meisters. Gleichwie etwa als ob man eine alte 36 1, 12 | Worten an den Erhabenen: ~«Gleichwie etwa, o Gotamo, als ob einer 37 1, 12 | vortrefflich, o Gotamo! Gleichwie etwa, o Gotamo, als ob man 38 1, 13 | Gemeinschaft einzugehn. Gleichwie etwa, o Gotamo, als wenn 39 1, 13 | einzugehn>: das ist unmöglich. Gleichwie etwa, Vásettho, eine Reihe 40 1, 13 | einzugehn>: das ist unmöglich. Gleichwie etwa, Vásettho, wenn ein 41 1, 13 | jenen Dreivedenpriestern. Gleichwie etwa, Vásettho, wenn ein 42 1, 13 | einzugehn>: das ist unmöglich. Gleichwie etwa, Vásettho, diese Aciravatí 43 1, 13 | könnten: das ist unmöglich. Gleichwie etwa, Vásettho, diese Aciravatí 44 1, 13 | könnten: das ist unmöglich. Gleichwie etwa, Vásettho, diese Aciravatí 45 1, 13 | er tüchtig gerüstet ist. Gleichwie etwa, Vásettho, ein gesalbter 46 1, 13 | Almosenschale versehn pilgert er. Gleichwie da etwa, Vásettho, ein beschwingter 47 1, 13 | Grimm und Groll geklärtem. Gleichwie etwa, Vásettho, ein kräftiger 48 1, 13 | Grimm und Groll geklärtem. Gleichwie etwa, Vásettho, ein kräftiger 49 2, 14 | begliedert, sinnenfällig. Gleichwie etwa, ihr Mönche, ein Juwel, 50 2, 14 | Unsauberkeit, rein und abgeklärt. Gleichwie etwa, ihr Mönche, wenn eine 51 2, 14 | eine Freude und Augenweide. Gleichwie etwa, ihr Mönche, eine blaue 52 2, 14 | holde, einnehmende Stimme. Gleichwie etwa, ihr Mönche, auf den 53 2, 14 | den Blick ohne Blinzeln, gleichwie etwa die Dreiunddreißig 54 2, 16, 1, 19 | folgerecht erkannt. -  ~Gleichwie etwa, o Herr, als wenn an 55 2, 16, 1, 21 | Vajjínern zum Trutze.» ~«Gleichwie etwa, Anando, als wenn mit 56 2, 16, 1, 21 | sie gar liebreich ihn,  ~Gleichwie die Mutter hegt ihr Kind;  ~ 57 2, 16, 1, 22 | Da war denn der Erhabene, gleichwie etwa ein kräftiger Mann 58 2, 16, 3 | scheinen, blau aussehn. Gleichwie etwa eine Hanfblüte blau 59 2, 16, 3 | scheint, blau aussieht, oder gleichwie etwa ein Seidenstoff, auf 60 2, 16, 3 | scheinen, gelb aussehn. Gleichwie etwa eine Zimtblüte gelb 61 2, 16, 3 | scheint, gelb aussieht, oder gleichwie etwa ein Seidenstoff, auf 62 2, 16, 3 | rot scheinen, rot aussehn. Gleichwie etwa eine Malvenrose rot 63 2, 16, 3 | scheint, rot aussieht, oder gleichwie etwa ein Seidenstoff, auf 64 2, 16, 3 | scheinen, weiß aussehn. Gleichwie etwa der Morgenstern weiß 65 2, 16, 3 | scheint, weiß aussieht, oder gleichwie etwa ein Seidenstoff, auf 66 2, 16, 4 | Herr, vortrefflich, o Herr! Gleichwie etwa, o Herr, als ob man 67 2, 16, 5 | durchströmt, voller Überfluß. Gleichwie etwa, Anando, bei den Göttern 68 2, 16, 5 | Herr, vortrefflich, o Herr! Gleichwie etwa, o Herr, als ob man 69 2, 16, 6 | Todesqual erduldet hat:~~~~~~Gleichwie die Lampe sanft erlischt,~~~~~~ 70 2 (49) | Wissenschaften, der vedischen gleichwie der buddhistischen, einen 71 2, 16, 6 | Knochenreste sind übriggeblieben. Gleichwie etwa wenn Milchrahm oder 72 2 (57) | Sonnengeschlechte gehörig, gleichwie die Sakyer und noch andere 73 2, 17 | durchströmt, voller Überfluß. Gleichwie etwa, Anando, bei den Göttern 74 2, 17 | berauschende und berückende. ~«Gleichwie etwa, Anando, bei Musik 75 2, 17 | Hausvätern lieb und wert gewesen. Gleichwie etwa, Anando, ein Vater 76 2, 17 | Hausväter lieb und wert gewesen. Gleichwie etwa, Anando, einem Vater 77 2, 17 | Sakko dem Götterherrn; und gleichwie etwa ein kräftiger Mann 78 2, 17 | berauschende und berückende. Gleichwie etwa, Anando, bei Musik 79 2, 17 | es stach in die Augen. Gleichwie etwa, Anando, wenn im letzten 80 2, 17 | berauschende und berückende. Gleichwie etwa, Anando, bei Musik 81 2, 17 | bald darauf gestorben. Gleichwie etwa, Anando, wenn ein Hausvater 82 2, 18 | als an Fülle der Macht. Gleichwie etwa, o Herr, eine goldene 83 2, 18 | hohes Gefühl der Freude. Gleichwie etwa, o Herr, ein Kriegerfürst, 84 2, 18 | mit verschränkten Beinen. Gleichwie etwa, o Herr, ein kräftiger 85 2, 18 | mehr und mehr Fröhlichkeit. Gleichwie etwa, ihr Lieben, aus Freude 86 2, 18 | mehr und mehr Fröhlichkeit. Gleichwie etwa, ihr Lieben, aus Freude 87 2, 18 | mehr und mehr Fröhlichkeit. Gleichwie etwa, ihr Lieben, aus Freude 88 2, 19 | zusammen Erlöschung und Pfad. Gleichwie da etwa das Wasser des Ganges 89 2, 19 | und die Satzung zeigten, gleichwie der Erhabene: das gereichte 90 2, 19 | und die Satzung zeigten, gleichwie der Erhabene: das gereichte 91 2, 19 | und die Satzung zeigten, gleichwie der Erhabene: das gereichte 92 2, 19 | als an Fülle der Macht. Gleichwie etwa, o Herr, eine goldene 93 2, 19 | hohes Gefühl der Freude. Gleichwie etwa, o Herr, ein Kriegerfürst, 94 2, 19 | zusammen Erlöschung und Pfad. Gleichwie da etwa das Wasser des Ganges 95 2, 19 | mit verschränkten Beinen. Gleichwie etwa, o Herr, ein kräftiger 96 2, 20 | haben denn jene Gottheiten, gleichwie etwa ein kräftiger Mann 97 2, 20 | gemacht das eigne Herz; ~~~~~~Gleichwie der Wagenlenker seine Zügel 98 2, 20 | Gottheiten herbeigeströmt gleichwie jetzt bei mir. Und die einst, 99 2, 20 | Gottheiten herbeiströmen gleichwie jetzt bei mir. Aufweisen 100 2 (97) | dieser himmlische Herrscher gleichwie auch die anderen so unermeßlich 101 2 (99) | dich um Solches anflehn, gleichwie als ob man, um seine Blöße 102 2, 21 | den fünf Strahlen voran, gleichwie etwa ein kräftiger Mann 103 2, 21 | du mir, Lichtgestalt,  ~Gleichwie der Weise Wahrheit liebt.  ~  ~« 104 2, 21 | erlöschen meine Pein,  Gleichwie das Wasser Gluten lischt.  ~  ~« 105 2, 21 | Sonnenfee, nur dein.  ~  ~«Gleichwie der Mönch wohl selig strahlt,  ~ 106 2, 21 | kaum entschlüpfen kann,  ~Gleichwie der Ilph die straff gespannten 107 2, 22, 1 | Entatmung entwickelt ist]~ ~«Gleichwie etwa, ihr Mönche, ein geschickter 108 2, 22, 1 | Rotz, Gelenköl, Urin]   ~«Gleichwie etwa, ihr Mönche, wenn da 109 2, 22, 1 | Luftart (das Bewegliche)  «Gleichwie etwa, ihr Mönche, ein geschickter 110 2, 23 | der Sinn einer Rede klar. Gleichwie etwa, Kriegerfürst, als 111 2, 23 | daß sie so lange leben.» ~«Gleichwie etwa, Kriegerfürst, wenn 112 2, 23 | Neugier nach dem Jenseits, gleichwie jene Priesterfrau töricht 113 2, 23 | Unterredung begreiflich gemacht. Gleichwie etwa, Kriegerfürst, wenn 114 3, 25 | er die entlegenen Orte. Gleichwie etwa eine einäugige Kuh 115 3 (16) | ehrwürdigen Rádho gibt: Gleichwie etwa Knaben oder Mädchen 116 3, 25 | er die entlegenen Orte. Gleichwie etwa eine einäugige Kuh 117 3, 25 | dies und das und derart, gleichwie auch du jetzt als Ordenshaupt: 118 3, 25 | sich zurückziehn kann, gleichwie auch ich es jetzt pflege?» ~« 119 3, 25 | dies und das und derart, gleichwie auch ich jetzt als Ordenshaupt: 120 3, 25 | sich zurückziehn kann, gleichwie es auch jetzt der Erhabene 121 3, 26 | Mehltau die beste Speise sein. Gleichwie etwa, ihr Mönche, heutzutage 122 3, 26 | gelobt und gepriesen werden. Gleichwie etwa, ihr Mönche, heutzutage 123 3, 26 | mit heftiger Mordlust. Gleichwie etwa, ihr Mönche, wenn der 124 3, 26 | dicht von Menschen sein, gleichwie etwa ein Dickicht von Schilf 125 3, 26 | Erwachte, der Erhabene, gleichwie jetzt ich in der Welt erschienen 126 3, 26 | durchdrungen haben wird, gleichwie jetzt ich diese Welt zeige, 127 3, 26 | geklärte Asketentum darlegen, gleichwie jetzt ich die Lehre verkünde, 128 3, 26 | tausenden als Lenker führen, gleichwie jetzt ich eine Jüngerschar 129 3, 27 | im Wasser sich erhoben. Gleichwie etwa bei kochender Milch, 130 3, 27 | gewesen, saftig gewesen. Gleichwie etwa geschlagener Rahm oder 131 3, 27 | Butter, so war seine Farbe; gleichwie etwa süßer Honig, ohne Waben, 132 3, 27 | zum Vorschein gekommen. Gleichwie etwa ein Pilz aufgeht, ist 133 3, 27 | gewesen, saftig gewesen. Gleichwie etwa geschlagener Rahm oder 134 3, 27 | Butter, so war die Farbe; gleichwie etwa süßer Honig, ohne Waben, 135 3, 27 | zum Vorschein gekommen. Gleichwie etwa eine Krausbeerenstaude 136 3, 27 | gewesen, saftig gewesen. Gleichwie etwa geschlagener Rahm oder 137 3, 27 | Butter, so war die Farbe; gleichwie etwa süßer Honig, ohne Waben, 138 3, 28 | ich folgerecht erkannt. - Gleichwie etwa, o Herr, als wenn an 139 3 (32) | sollte: das gibt es nicht. Gleichwie etwa, Anando, wenn bei einem 140 3, 29 | zeitlebens einhalten muß. Gleichwie etwa, ihr Brüder, eine Torsäule 141 3 (54) | Scriptures, London 1871, p.354:  ~Gleichwie etwa eine Laute, Fiedel, 142 3, 31 | halten lieb und wert,  ~Gleichwie die Mutter hegt ihr Kind.  ~  ~« 143 3 (56) | dessen Geist entwölkt ist gleichwie der volle Mond um Mitternacht, 144 3, 31 | Herr, vortrefflich, o Herr! Gleichwie etwa, o Herr, als ob man 145 3, 32 | Königen Verbannte heißen. Gleichwie etwa, o Würdiger, im Reiche 146 3 (120)| Persönlichkeit ist zerstoben, Gleichwie ein zarter Hauch, so ganz 147 Sonder | eine Mondesfinsternis war: gleichwie Napoleons Sohn als Horos,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License