Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
geweilt 24
gewendet 8
gewerbe 2
gewesen 139
gewesensein 2
gewichen 4
gewicht 4
Frequenz    [«  »]
142 je
141 große
139 erde
139 gewesen
139 opfer
138 darum
138 deren

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

gewesen

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 3, 5 | wir lustig im Dämmerlicht gewesen, über die Zeit hinaus uns 2 1, 1, 3, 5 | wir sinnig im Dämmerlicht gewesen, über die Zeit hinaus einer 3 1, 1, 3, 8 | Ich bin ja ehedem nicht gewesen; da bin ich denn jetzt geworden, 4 1, 3 | der junge Ambattho Schüler gewesen, hatte ausgelernt, die Sprüche 5 1, 3 | das ist ihr erster Ahnherr gewesen. - König Okkako hatte nun, 6 1, 3 | das ist ihr erster Anherr gewesen. Wenn du also, Ambattho, 7 1, 3 | und wer ihr erster Ahnherr gewesen ist?" ~Aso angesprochen 8 1, 3 | und wer ihr erster Ahnherr gewesen ist?" ~„Eben so, freilich, 9 1, 3 | der ist ihr erster Ahnherr gewesen." ~„Auf diese Worte brachen 10 1, 3 | Seher auch ist jener Kanho gewesen. Er ist nach dem Süden gewandert, 11 1, 3 | Seher auch ist jener Kanho gewesen." ~Nun wandte sich der Erhabene 12 1, 3 | der junge Ambattho hier gewesen?" ~„Hier gewesen, Priester, 13 1, 3 | Ambattho hier gewesen?" ~„Hier gewesen, Priester, ist einer von 14 1, 5 | einmal, Priester, ein König gewesen, <Walteherr> genannt, reich, 15 1, 5 | bei dem Opfer Erfordernis gewesen. ~«König Walteherr war mit 16 1, 5 | bei dem Opfer Erfordernis gewesen. ~«Der Oberpriester bei 17 1, 5 | bei dem Opfer Erfordernis gewesen. ~ ~«Da hat denn, Priester, 18 1, 5 | Priester, der dreifache Hinweis gewesen, den der Oberpriesster bei 19 1, 5 | Priester, die zehnfache Weise gewesen, wie der Oberpriester bei 20 1, 5 | die sechzehnfache Weise gewesen, wie der Oberpriester bei 21 1, 5 | Asket Gotamo 'Das ist damals gewesen, so ist es damals gewesen' 22 1, 5 | gewesen, so ist es damals gewesen' schlechthin gesprochen.> 23 1, 5 | zu jener Zeit der König gewesen, Walteherr, der das Opfer 24 1, 5 | der Oberpriester bei Hofe gewesen, der das Opfer dort vollzogen 25 1, 9 | in den vergangenen Zeiten gewesen, oder bist du nicht gewesen? 26 1, 9 | gewesen, oder bist du nicht gewesen? Wirst du in den zukünftigen 27 1, 9 | in den vergangenen Zeiten gewesen, oder bist du nicht gewesen? 28 1, 9 | gewesen, oder bist du nicht gewesen? Wirst du in den zukünftigen 29 1, 9 | in den vergangenen Zeiten gewesen, nicht bin ich nicht gewesen; 30 1, 9 | gewesen, nicht bin ich nicht gewesen; ich werde in den zukünftigen 31 1, 9 | wirkliche Selbstentwicklung gewesen, und ist eitel die zukünftige, 32 1, 9 | wirkliche Selbstentwicklung gewesen, und ist eitel die zukünftige, 33 1, 9 | wirkliche Selbstentwicklung gewesen, eitel die zukünftige, eitel 34 1, 10 | aufgewartet, ist um ihn gewesen, ist bei ihm geweilt. Herr 35 2, 14 | Jahrtausende Dauer des Lebens gewesen. Bei Sikhi, ihr Mönche, 36 2, 14 | Jahrtausende Dauer des Lebens gewesen. Bei Vessabhu, ihr Mönche, 37 2, 14 | Jahrtausende Dauer des Lebens gewesen. Bei Kakusandho, ihr Mönche, 38 2, 14 | Jahrtausende Dauer des Lebens gewesen. Bei Konagamano, ihr Mönche, 39 2, 14 | Jahrtausende Dauer des Lebens gewesen. Bei Kassapo, ihr Mönche, 40 2, 14 | Jahrtausende Dauer des Lebens gewesen. Bei mir, ihr Mönche, hat 41 2 (**) | Priestergeschlecht abstammte, gewesen: er war der Befehlshaber, 42 2, 16, 1, 18 | Priester, da bin ich bei Vesálí gewesen, beim Grabmal an der Sarandadá. 43 2, 16, 4 | Vollendeten gegen Vesálí gewesen sein. Laß' uns, Anando, 44 2, 16, 4 | du aber, o Herr, bist wo gewesen?" - "Hier eben, Bruder, 45 2, 16, 4 | Hier eben, Bruder, bin ich gewesen." - "Und hast es, o Herr, 46 2 (40) | Technik bei der Verbrennung gewesen, wissen wir freilich nicht; 47 2 (40) | soll zumeist aus Sandelholz gewesen sein, sagt der Kommentar. 48 2, 16, 5 | einmal, Anando, ein König gewesen, "Der große Herrliche" genannt, 49 2 (42) | eine Tagereise entfernt gewesen sein, nach jenem ausgezeichneten 50 2, 16, 5 | letzter persönliche Jünger gewesen. ~ENDE DES FÜNFTEN BERICHTES~ ~ 51 2, 16, 6 | Reue empfindet: "Vor Augen gewesen war uns der Meister, und 52 2, 16, 6 | Reue empfindet: "Vor Augen gewesen war uns der Meister, und 53 2, 16, 6 | keinerlei Asche zu bemerken gewesen oder Ruß: nur Knochenreste 54 2, 16, 6 | keinerlei Asche zu bemerken gewesen oder Ruß, nur Knochenreste 55 2 (57) | berühmterer Enkel ist unser Asoko gewesen. Auch die Morier betrachteten 56 2, 17 | einmal, Anando, ein König gewesen, <Der große Herrliche> genannt, 57 2, 17 | Anando, die sieben Juwelen gewesen, womit jener König, Der 58 2, 17 | Der große Herrliche, schön gewesen, hold, liebenswürdig, mit 59 2, 17 | Lebensdauer, langem Bestande gewesen, weit mehr als andere Menschen. 60 2, 17 | Herrliche, gesund und munter gewesen, seine Kräfte waren gleichmäßig 61 2, 17 | Hausvätern lieb und wert gewesen. Gleichwie etwa, Anando, 62 2, 17 | Hausvätern lieb und wert gewesen. Und auch jenem Könige, 63 2, 17 | Hausväter lieb und wert gewesen. Gleichwie etwa, Anando, 64 2, 17 | Hausväter lieb und wert gewesen. Einstmals, Anando, geschah 65 2, 17 | Anando, die vier Vermögen gewesen, womit jener König. Der 66 2, 17 | vierundachtzigtausend Jahre ist er Kronprinz gewesen, vierundachtzigtausend Jahre 67 2, 17 | König, Der große Herrliche gewesen>; es darf aber das, Anando, 68 2, 17 | König, Der große Herrliche gewesen, mein waren da die vierundachtzigtausend 69 2, 17 | Städten immer nur eine Stadt gewesen, wo ich damals zu herrschen 70 2, 17 | Palästen immer nur ein Palast gewesen, wo ich damals zu wohnen 71 2, 17 | Erkerhallen immer nur eine Halle gewesen, wo ich damals zu weilen 72 2, 17 | Ruhebetten immer nur ein Ruhebett gewesen, das ich damals zu benutzen 73 2, 17 | Elefanten immer nur ein Elefant gewesen, den ich damals zu besteigen 74 2, 17 | Rossen immer nur ein Roß gewesen, das ich damals aufzusitzen 75 2, 17 | Wagen immer nur ein Wagen gewesen, den ich damals fahren zu 76 2, 17 | vierundachtzigtausend Frauen immer nur eine gewesen, die mir damals aufzuwarten 77 2, 17 | immer nur ein paar Stoffe gewesen, das ich damals zu tragen 78 2, 17 | nur eine Speiseschüssel gewesen, aus der ich damals den 79 2, 17 | Anando, weiß ich, ist es gewesen, daß ich an diesem Orte 80 2, 18 | Beispiel der König von Magadhá gewesen, Seniyo Bimbisáro, ein gerechter 81 2, 18 | Herr, der König von Magadhá gewesen, Seniyo Bimbisáro, ein gerechter 82 2, 18 | eine gar stille Stätte gewesen sein, wo der Erhabene zu 83 2, 18 | die zwei Gründe für mich gewesen, daß ich den Erhabenen besuchen 84 2, 18 | Sitzen beieinander versammelt gewesen, von einer mächtigen himmlischen 85 2, 18 | machterfüllt, ~~~~~~Asketen einst gewesen dort ~~~~~~Beim Heiland, 86 2, 18 | machterfüllt, ~~~~~~Asketen einst gewesen dort ~~~~~~Beim Heiland, 87 2, 19 | Sitzen beieinander versammelt gewesen, von einer mächtigen himmlischen 88 2, 19 | machterfüllt,  ~Asketen einst gewesen dort  ~Beim Heiland, nun 89 2, 19 | machterfüllt, ~~~~~~Asketen einst gewesen dort ~~~~~~Beim Heiland, 90 2, 19 | Jüngling, erfreut und entzückt gewesen, heiter und fröhlich geworden, 91 2, 19 | hochweise Er, der Erhabene, gewesen ist! -  ~Es war einmal, 92 2, 19 | Mitte König Renus Reich gewesen. ~ ~~~Im Kreis Kalingá 93 2, 21 | Dreiunddreißig verschwunden gewesen und im Lande Magadhá, östlich 94 2, 21 | mir bisher nicht möglich gewesen den Erhabenen aufzusuchen. - 95 2, 21 | ich, obzwar nur ein Weib gewesen, war dem Erwachten ergeben, 96 2, 21 | Da sah ich sie, vormals gewesen Mönche,  ~Als Himmelsboten 97 2, 23 | gehässigen Sinnes, verblendet gewesen sind, die geraten bei der 98 2, 23 | Ihr Lieben seid aber so gewesen. Wenn das Wort jener Asketen 99 2, 23 | Ihr Lieben seid aber so gewesen. Wenn das Wort jener Asketen 100 2, 23 | Ihr Lieben seid aber so gewesen. Wenn das Wort jener Asketen 101 2, 23 | geschmeidiger, biegsamer gewesen: dann aber tot, war er schwerer, 102 2 (133)| Asketen beliebt und in Ansehn gewesen, auch im Mahábháratam gepriesen, 103 3, 24 | Bhaggaver, eine Versammlung gewesen, die nach hunderten zählte, 104 3 (19) | töricht ist er doch bisher gewesen, wie schwer von Begriffen' 105 3 (19) | ein gar alter Gemeinplatz gewesen. Páyási der Kriegerfürst 106 3, 26 | sind seine sieben Juwelen gewesen, und zwar: das beste Land, 107 3, 26 | himmlische Radjuwel verschwunden gewesen. Da ist denn, ihr Mönche, 108 3, 27 | gekommen. Der ist farbig gewesen, duftig gewesen, saftig 109 3, 27 | ist farbig gewesen, duftig gewesen, saftig gewesen. Gleichwie 110 3, 27 | duftig gewesen, saftig gewesen. Gleichwie etwa geschlagener 111 3, 27 | aufgegangen. Die ist farbig gewesen, duftig gewesen, saftig 112 3, 27 | ist farbig gewesen, duftig gewesen, saftig gewesen. Gleichwie 113 3, 27 | duftig gewesen, saftig gewesen. Gleichwie etwa geschlagener 114 3, 27 | aufgegangen. Die ist farbig gewesen, duftig gewesen, saftig 115 3, 27 | ist farbig gewesen, duftig gewesen, saftig gewesen. Gleichwie 116 3, 27 | duftig gewesen, saftig gewesen. Gleichwie etwa geschlagener 117 3, 27 | ach, ehedem geistförmig gewesen, haben Wonne genossen, sind 118 3, 27 | erhoben. Der ist farbig gewesen, duftig gewesen, saftig 119 3, 27 | ist farbig gewesen, duftig gewesen, saftig gewesen. Da haben 120 3, 27 | duftig gewesen, saftig gewesen. Da haben wir denn dort 121 3, 27 | gekommen. Die ist farbig gewesen, duftig gewesen, saftig 122 3, 27 | ist farbig gewesen, duftig gewesen, saftig gewesen. Da haben 123 3, 27 | duftig gewesen, saftig gewesen. Da haben wir nun dort von 124 3, 27 | gekommen. Die ist farbig gewesen, duftig gewesen, saftig 125 3, 27 | ist farbig gewesen, duftig gewesen, saftig gewesen. So haben 126 3, 27 | duftig gewesen, saftig gewesen. So haben wir dann von der 127 3 (29) | gerade solche sind es oft gewesen, die dann sehr bald das 128 3 (30) | Mittleren Sammlung. Er ist es gewesen, der zuerst auf dieser Erde 129 3 (46) | ihnen der Weg zu zeigen gewesen, der aus dem Dickicht der 130 3 (54) | denn da irgend an der Laute gewesen! Damit treibt nur das müßige 131 3, 33 | Maller auf der Wanderschaft gewesen, von einer zahlreichen Jüngerschaft 132 3, 33 | Zank und Streit verwickelt gewesen, sie haderten miteinander 133 VorwHer | dürfte. ~Und so ist es leider gewesen. Da war nach seinem Verscheiden 134 VorwHer | Neumanns nicht der Fall gewesen war: sein Werk gelangte 135 VorwHer | Wie schwer oder leicht das gewesen - hier sind sie nun wieder « 136 Vorred | Zweifel an sich erreichbar gewesen wäre und eher gewirkt hätte, 137 Sonder | schon hier, daß man bestrebt gewesen sein mußte, den Text an 138 Sonder | Forscher und Übersetzer gewesen, die da in Gemeinschaft 139 Sonder | hatte: es war ja das Beste gewesen was er, schon am Ende seiner


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License