Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
varuniden 1
vasallen 3
vasás 1
vásetther 136
vasettho 2
vásettho 97
vasisthas 1
Frequenz    [«  »]
138 sodann
137 brahmá
136 dieses
136 vásetther
135 hast
133 euch
133 gesprochen

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

vásetther

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 13 | weder vermochte der junge Vásetther den jungen Bháradvájer zu 2 1, 13 | junge Bháradvájer den jungen Vásetther zu sich zu bekehren. Da 3 1, 13 | wandte sich denn der junge Vásetther also an den jungen Bháradvájer: ~« 4 1, 13 | junge Bháradvájer zum jungen Vásetther. Alsbald nun begaben sich 5 1, 13 | wandte sich dann der junge Vásetther also an den Erhabenen: ~« 6 1, 13 | Worten wandte sich der junge Vásetther also an den Erhabenen: ~« 7 1, 13 | berichtet wandte sich der junge Vásetther mit diesen Worten an den 8 1, 13 | da aufmerksam der junge Vásetther zum Erhabenen. Der Erhabene 9 2, 16, 5 | eingehn. Schreitet herbei, Vásetther, schreitet herbei, Vásetther, 10 2, 16, 5 | Vásetther, schreitet herbei, Vásetther, auf daß ihr später nicht 11 2, 16, 5 | Botschaft: ~«Heute, ihr Vásetther, in den letzten Stunden 12 2, 16, 5 | eingehn. Schreitet herbei, Vásetther, schreitet herbei, Vásetther, 13 2, 16, 5 | Vásetther, schreitet herbei, Vásetther, auf daß ihr später nicht 14 2, 16, 6 | Zu erlöschen gekommen, Vásetther, ist der Erhabene wie es 15 2, 16, 6 | Zu erlöschen gekommen, Vásetther, ist der Erhabene: wie es 16 2, 16, 6 | anzuheben?» ~«Anders ist, ihr Vásetther, bei euch die Absicht, anders 17 2, 16, 6 | die Absicht?» ~«Ihr habt, Vásetther, die Absicht: "Wir werden, 18 2, 16, 6 | Die Gottheiten haben, Vásetther, die Absicht: "Wir werden 19 2, 16, 6 | zu verfahren?» «Wie man, Vásetther, mit dem Leichnam eines 20 2, 16, 6 | Kaiserkönigs um?» ~«Den Leichnam, Vásetther, eines Kaiserkönigs umwindet 21 2, 16, 6 | Kuppelmal. Also geht man, Vásetther, mit dem Leichnam eines 22 2, 16, 6 | Kaiserkönigs um. Wie man nun, Vásetther, mit dem Leichnam eines 23 2, 16, 6 | entzünden?» ~«Anders ist, ihr Vásetther, die Absicht bei den Gottheiten.» ~« 24 2, 16, 6 | Die Gottheiten haben, Vásetther, die Absicht: "Da ist der 25 3, 27 | gewandt: ~«Ihr seid ja, Vásetther, Priester von Geburt, Priester 26 3, 27 | gezogen: werden euch da wohl, Vásetther, die Priester nicht zürnen 27 3, 27 | bemessen.» ~«Wie denn aber nur, Vásetther, zürnen euch die Priester 28 3, 27 | bemessen.» ~«Freilich haben da, Vásetther, die Priester, nicht eingedenk 29 3, 27 | gesprochen. Es gibt ja doch, Vásetther, unter den Priestern Priesterfrauen, 30 3, 27 | geschaffen. ~«Vier gibt es, Vásetther, der Kasten:  ~ Krieger 31 3, 27 | Bauern.  Als Krieger nun, Vásetther, bringt auch so mancher 32 3, 27 | gesinnt. Was da nun also, Vásetther, für Dinge unheilsam sind 33 3, 27 | finden. Als Priester nun, Vásetther, als Bürger, als Bauer bringt 34 3, 27 | gesinnt. Was da nun also, Vásetther, für Dinge unheilsam sind 35 3, 27 | finden. -  ~Als Krieger nun, Vásetther, mag auch so mancher sich 36 3, 27 | gesinnt sein. Was da nun also, Vásetther, für Dinge heilsam sind 37 3, 27 | finden. Als Priester nun, Vásetther, als Bürger, als Bauer mag 38 3, 27 | gesinnt sein. Was da nun also, Vásetther, für Dinge heilsam sind 39 3, 27 | diesen vier Kasten nun, Vásetther, die also von beiden Seiten 40 3, 27 | und warum nicht? Ist eben, Vásetther, unter diesen vier Kasten 41 3, 27 | Unrecht. Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen 42 3, 27 | Darum soll man es eben, Vásetther, je nach dem Umstand beurteilen, 43 3, 27 | So weiß, zum Beispiel, Vásetther, König Pasenadi von Kosalo: < 44 3, 27 | fortgezogen.> Die Sakyer aber, Vásetther, leisten dem König Pasenadi 45 3, 27 | Heeresfolge. Nun bringen, Vásetther, die Sakyer dem König Pasenadi 46 3, 27 | und Ergebenheit. Was da, Vásetther, die Sakyer vor dem König 47 3, 27 | Ergebenheit. Da soll man nun so, Vásetther, je nach dem Umstand beurteilen, 48 3, 27 | darüber hinaus. ~«Ihr seid ja, Vásetther, nach verschiedener Geburt, 49 3, 27 | wir.> Bei wem aber etwa, Vásetther, Vertrauen zum Vollendeten 50 3, 27 | darf er das? Es ist ja, Vásetther, bezeichnend für den Vollendeten < 51 3, 27 | sagen. ~«Es kommt wohl, Vásetther, eine Zeit vor, wo sich 52 3, 27 | durch. ~«Es kommt wohl, Vásetther, eine Zeit vor, wo sich 53 3, 27 | Wasser geworden aber ist es, Vásetther, zu jener Zeit, tiefdunkel, 54 3, 27 | aufzuweisen. Da hat denn, Vásetther, vor den Wesen dort irgend 55 3, 27 | Geschmack. ~«Alsbald nun, Vásetther, hat eines der Wesen, lüstern 56 3, 27 | entstanden. Andere aber noch, Vásetther, der Wesen sind im Hinblick 57 3, 27 | entstanden. Da haben nun, Vásetther, die Wesen dort die saftige 58 3, 27 | begonnen. Sowie aber dann, Vásetther, die Wesen dort die saftige 59 3, 27 | Insoweit aber war dann, Vásetther, diese Welt wiederum auseinandergeballt. ~« 60 3, 27 | auseinandergeballt. ~«Da sind denn, Vásetther, die Wesen dort, die saftige 61 3, 27 | bestanden. Je mehr und mehr nun, Vásetther, die Wesen dort, die saftige 62 3, 27 | nicht mehr. ~«Nachdem nun, Vásetther, jenen Wesen die saftige 63 3, 27 | Geschmack. Da haben denn, Vásetther, die Wesen dort von der 64 3, 27 | bestanden. Je mehr und mehr nun, Vásetther, die Wesen dort, von der 65 3, 27 | Geschmack. Da haben denn, Vásetther, die Wesen dort von der 66 3, 27 | bestanden. Je mehr und mehr nun, Vásetther, die Wesen dort, von der 67 3, 27 | nicht mehr. ~«Nachdem nun, Vásetther, jenen Wesen die Rankenbeere 68 3, 27 | zu merken. Da haben denn, Vásetther, die Wesen dort den ungepflügt 69 3, 27 | bestanden. Je mehr und mehr nun, Vásetther, die Wesen dort, den ungepflügt 70 3, 27 | gepflegt. Wenn aber welche, Vásetther, von den Wesen dort, zur 71 3, 27 | unrecht gegolten hat es ja, Vásetther, zur damaligen Zeit, was 72 3, 27 | recht gilt. Denn wenn dort, Vásetther, zur damaligen Zeit, von 73 3, 27 | Stadtgebiet betreten. Da nun, Vásetther, die Wesen dort bei diesem 74 3, 27 | verheimlichen. ~«Da ist denn, Vásetther, einem der Wesen aus träger 75 3, 27 | zusammen?> So hat dann, Vásetther, jenes Wesen nur einmal 76 3, 27 | Morgen zusammen. Alsbald nun, Vásetther, hat ein anderes der Wesen 77 3, 27 | zusammen.> Darauf hat nun, Vásetther, das Wesen da, im Hinblick 78 3, 27 | es gut sein.> Wieder nun, Vásetther, ist eines der Wesen zu 79 3, 27 | genommen.> Da hat denn, Vásetther, jenes Wesen, im Hinblick 80 3, 27 | gut sein.> Und wiederum, Vásetther, ist eines der Wesen dann 81 3, 27 | hinaus genommen.> Da hat nun, Vásetther, das Wesen dort, im Hinblick 82 3, 27 | recht sein.> Sobald nun, Vásetther, die Wesen dort den Reis 83 3, 27 | die Ähren. ~«Da sind nun, Vásetther, die Wesen dort zusammengekommen 84 3, 27 | würden?> Da haben denn, Vásetther, die Wesen dort die Reisfelder 85 3, 27 | abgegrenzt. ~«Alsbald nun, Vásetther, hat eines der Wesen, lüstern 86 3, 27 | ihr Lieben>, sagte da, Vásetther, das Wesen dort zu den anderen. 87 3, 27 | anderen. Aber ein zweites Mal, Vásetther, und ein drittes Mal hat 88 3, 27 | Seit damals hat nunmehr, Vásetther, der Diebstahl sich gezeigt, 89 3, 27 | gezeigt. ~«Da sind denn, Vásetther, die Wesen zusammengekommen 90 3, 27 | zukommen lassen.> Alsbald nun, Vásetther, haben sich die Wesen dort 91 3, 27 | ihr Lieben>, sagte da, Vásetther, jenes Wesen, den anderen 92 3, 27 | Menge erwählt' ist dann, Vásetther, 'Der große Erwählte, Der 93 3, 27 | Felder Oberherr' ist dann, Vásetther, 'Der Feldherr, Der Feldherr' 94 3, 27 | andere fördernd' ist dann, Vásetther, 'Der Fürst, Der Fürst' 95 3, 27 | Brauch gekommen. So nun, Vásetther, war derart für solch ein 96 3, 27 | Unrecht. Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen 97 3, 27 | hinaus. ~«Da haben aber nun, Vásetther, einige von den Wesen dort 98 3, 27 | prusten sie aus', sagte man, Vásetther: so ist 'Priester, Priester' 99 3, 27 | Beschaulichen Geistes', sagte man, Vásetther so ist 'Geistlicher, Geistlicher' 100 3, 27 | gekommen. Nun aber gab es, Vásetther, manche unter ebendiesen 101 3, 27 | gar fleißig', sagte man, Vásetther: so ist 'Fleißige, Fleißige' 102 3, 27 | minderwertig gegolten hat es ja, Vásetther, zur damaligen Zeit, was 103 3, 27 | höchstwertig gilt. So nun, Vásetther, war derart für solch ein 104 3, 27 | Unrecht. Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen 105 3, 27 | Unter jenen Wesen aber nun, Vásetther, haben sich manche eine 106 3, 27 | sich bereitet', sagte man, Vásetther: so ist 'Bürger, Bürger' 107 3, 27 | Brauch gekommen. So nun, Vásetther, war derart für solch ein 108 3, 27 | Unrecht. Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen 109 3, 27 | hinaus. ~«Was da nunmehr, Vásetther, von jenen Wesen die übrigen 110 3, 27 | Feldbebauer', sagte man, Vásetther: so ist 'Bauer, Bauer', 111 3, 27 | Brauch gekommen. So nun, Vásetther, war derart für solch ein 112 3, 27 | Unrecht. Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen 113 3, 27 | darüber hinaus. ~«Es ist dann, Vásetther, eine Zeit gekommen, wo 114 3, 27 | wo auch ein Priester, Vásetther, wo auch ein Bürger, wo 115 3, 27 | Bürger, wo auch ein Bauer, Vásetther, mit seinem Stande unzufrieden, 116 3, 27 | In diesen vier Kreisen, Vásetther, ist der Begriff des Asketentums 117 3, 27 | Unrecht. Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen 118 3, 27 | Ein Krieger freilich, Vásetther, der in Werken übel gewandelt, 119 3, 27 | Ein Priester freilich, Vásetther, ein Bürger, ein Bauer, 120 3, 27 | Bauer, ein Asket freilich, Vásetther, der in Werken übel gewandelt, 121 3, 27 | Ein Krieger freilich, Vásetther, der in Werken günstig gewandelt, 122 3, 27 | Ein Priester freilich, Vásetther, ein Bürger, ein Bauer, 123 3, 27 | Bauer, ein Asket freilich, Vásetther, der in Werken günstig gewandelt, 124 3, 27 | Ein Krieger freilich, Vásetther, der in Werken beiderlei 125 3, 27 | Ein Priester freilich, Vásetther, ein Bürger, ein Bauer, 126 3, 27 | Bauer, ein Asket freilich, Vásetther, der in Werken beiderlei 127 3, 27 | Ein Krieger freilich, Vásetther, der sich in Werken gewahrt, 128 3, 27 | Ein Priester freilich, Vásetther, ein Bürger, ein Bauer, 129 3, 27 | Bauer, ein Asket freilich, Vásetther, der sich in Werken gewahrt, 130 3, 27 | gelangen29. ~«Ist eben, Vásetther, unter diesen vier Kasten 131 3, 27 | Unrecht. Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen 132 3, 27 | hinaus. ~«Auch Brahmá hat da, Vásetther, Der ewige Jüngling, den 133 3, 27 | Das aber ist da, Vásetther, ein Spruch, den Brahmá, 134 3, 27 | zugestimmt habe. Auch ich, Vásetther, sage das: ~ ~~~Der Krieger 135 3, 33 | gemahnt: ~«Vorgerückt ist, ihr Vásetther, die Nacht: wie es euch 136 3, 33 | Ahnherrn 'Vasisthas' als Vásetther angesprochen.)~«Wohl, o


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License