Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 2, 3 | 1.2.3. Der Lange Teil der Sittlichkeit (mahásíla)~· (
2 1, 1, 3, 5 | Raume, bestehn in Schönheit, lange Wandlungen dauern sie durch. ~· „
3 1, 1, 3, 5 | Raume, besteht in Schönheit, lange Wandlungen dauert es durch. ~· „
4 1, 1, 3, 5 | durch. ~· „Nach einsam dort lange verlebter Frist erhebt Unbehagen
5 1, 1, 3, 5 | Raume, bestehn in Schönheit, lange Wandlungen dauern sie durch. 2 ~· „
6 1, 3 | Stuten angeschirrt und dann lange Stäbe und Gerten für die
7 1, 3 | können, so wird es ihnen lange zum Wohle, zum Heile gereichen." ~„
8 1, 5 | darbrächte, auf daß es mir lange hinaus zum Wohle, zum Heile
9 1, 5 | darbrachte, auf daß es mir lange hinaus zum Wohle, zum Heile
10 1, 5 | der Herr, auf daß es mir lange hinaus zum Wohle, zum Heile
11 1, 5 | der Herr, auf daß es mir lange hinaus zum Wohle, zum Heile
12 1, 5 | die Herren, auf daß es mir lange hinaus zum Wohle, zum Heile
13 1, 5 | die Herren, auf daß es mir lange hinaus zum Wohle, zum Heile
14 1, 5 | die Herren, auf daß es mir lange hinaus zum Wohle, zum Heile
15 1, 5 | die Herren, auf daß es mir lange hinaus zum Wohle, zum Heile
16 1, 6 | Erhabenen eingetreten bin, nicht lange, drei Jahre, kann ich zwar
17 1, 8 | Ordensweihe belehnt. ~Nicht lange aber war der ehrwürdige
18 1, 9 | sei, o Herr, der Erhabene! Lange schon, o Herr, hat der Erhabene
19 1, 9 | Ordensweihe belehnt. ~Nicht lange aber war der ehrwürdige
20 1, 10 | Garten Anáthapindikos, nicht lange nachdem der Erhabene erloschen (
21 1, 10 | ja Ihm, dem Herrn Gotamo lange hindurch aufgewartet, ist
22 1, 11 | große Brahmá nicht eben lange hernach erschienen. ~So
23 2, 14 | Dauer, knappe, geringe: wer lange lebt, lebt hundert Jahre,
24 2, 16, 1, 18 | Zusammenkünfte haben.» ~«So lange aber, Anando, als die Vajjíner
25 2, 16, 1, 18 | Angelegenheiten erledigen.» ~«So lange aber Anando, als die Vajjíner
26 2, 16, 1, 18 | getreu sich betragen.» ~«So lange aber, Anando, als die Vajjíner
27 2, 16, 1, 18 | deren Rat etwas geben.» ~«So lange aber, Anando, als die Vajjíner
28 2, 16, 1, 18 | Gewalt heimführen.» ~«So lange aber, Anando, als die Vajjíner
29 2, 16, 1, 18 | nicht etwa entziehn.» ~«So lange aber, Anando, als die Vajjíner
30 2, 16, 1, 18 | wohlbefinden möchten.» ~«So lange aber, Anando, als die Vajjíner
31 2, 16, 1, 18 | unvergeßbaren Dinge aufgewiesen. So lange aber, Priester, diese sieben
32 2, 16, 1, 18 | Erhabene sprach also: ~ «So lange als da, ihr Mönche, die
33 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die
34 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die
35 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die
36 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die
37 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die
38 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die
39 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. - So lange aber, ihr Mönche, als diese
40 2, 16, 1, 18 | Erhabene sprach also: ~ «So lange als da, ihr Mönche, die
41 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die
42 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die
43 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die
44 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die
45 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die
46 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die
47 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. - So lange aber, ihr Mönche, als diese
48 2, 16, 1, 18 | Erhabene sprach also: ~«So lange als da, ihr Mönche, die
49 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. ~So lange aber, ihr Mönche, als diese
50 2, 16, 1, 18 | Erhabene sprach also: ~«So lange als da, ihr Mönche, die
51 2, 16, 1, 18 | erwarten und kein Schwinden. So lange aber, ihr Mönche, als diese
52 2, 16, 1, 18 | Erhabene sprach also: ~«So lange als da, ihr Mönche, die
53 2, 16, 1, 18 | erwarten und kein Schwinden. So lange aber, ihr Mönche, als diese
54 2, 16, 1, 18 | Erhabene sprach also: ~«So lange als da, ihr Mönche, die
55 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. ~So lange als da, ihr Mönche, die
56 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. ~So lange als da, ihr Mönche, die
57 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. ~So lange als da, ihr Mönche, die
58 2, 16, 1, 18 | und kein Schwinden. - ~So lange aber, ihr Mönche, als diese
59 2, 16, 1, 20 | und entfernten sich. Nicht lange aber nachdem sich jene Anhänger
60 2, 16, 3 | nun Máro der Böse, nicht lange nachdem der ehrwürdige Anando
61 2, 16, 3 | verbreitet, jedem zugänglich, lange schon den Menschen wohlbekannt
62 2, 16, 3 | verbreitet, jedem zugänglich, lange schon den Menschen wohlbekannt
63 2, 16, 3 | Asketentum seinen Lauf nehme, lange bestehn kann, daß es vielen
64 2, 16, 3 | Asketentum seinen Lauf nehme, lange bestehn kann, daß es vielen
65 2, 16, 3 | Asketentum seinen Lauf nehme, lange bestehn kann, daß es vielen
66 2 (30)| in diesem Leben als durch lange Irr- und Umwege nach dem
67 2 (30)| M. 135: Was da ein Mönch lange erwägt und überlegt, dahin
68 2, 16, 4 | durchdrungen waren, ist eben diese lange Laufbahn umwandelt worden,
69 2, 16, 4 | durchdrungen war, ist eben diese lange Laufbahn umwandelt worden,
70 2, 16, 4 | durchdrungen war, ist eben diese lange Laufbahn umwandelt worden,
71 2, 16, 4 | durchdrungen war, ist eben diese lange Laufbahn umwandelt worden,
72 2, 16, 4 | durchdrungen war, ist eben diese lange Laufbahn umwandelt worden,
73 2, 16, 4 | ehrwürdige Anando, nicht lange nachdem Pukkuso der Mallerprinz
74 2, 16, 5 | sollte: das gibt es nicht. Lange hindurch hast du, Anando,
75 2, 16, 5 | Ordensweihe belehnt. ~Nicht lange aber war der ehrwürdige
76 2, 17 | Königin also gesprochen: <Lange hindurch, Königin, bist
77 2, 18 | nun der Erhabene, nicht lange nachdem der ehrwürdige Anando
78 2, 18 | verbreitet, jedem zugänglich, lange schon den Menschen wohlbekannt
79 2, 19 | leidlicher Gesundheit späthin, lange Zeit ausdauern möchte: das
80 2, 19 | der Dreiunddreißig, wie lange hindurch gar hochweise Er,
81 2, 19 | ihr Herren, wissen, wie lange er noch am Leben bleibt?
82 2, 19 | wohl, o Herr, wissen, wie lange er noch am Leben bleibt?
83 2, 21 | Erhabene bei sich erwogen: <Lange schon ist dieser Sakko lauteren
84 2, 23 | wir würden ja, o Kassapo, lange schon verstorben sein132. -
85 2, 23 | Dreiunddreißig' oder 'So lange leben die Götter der Dreiunddreißig'?
86 2, 23 | Dreiunddreißig gebe, oder daß sie so lange leben.» ~«Gleichwie etwa,
87 2, 23 | Dreiunddreißig> oder <So lange leben die Götter der Dreiunddreißig>?
88 2, 23 | Dreiunddreißig gebe, oder daß sie so lange leben.' Es ist, Kriegerfürst,
89 2, 23 | Vorsätze haben, eine geraume, lange Zeit hindurch bestehen,
90 3, 24 | sei, o Herr, der Erhabene! Lange schon, o Herr, hat der Erhabene
91 3 (1) | verwilderten Einsiedler, der lange vor Gotamo schon dort oben
92 3, 25 | sei, o Herr, der Erhabene! Lange schon, o Herr, hat der Erhabene
93 3, 26 | solcher König nicht mehr lange zu leben. Genossen hab'
94 3, 27 | Raume, bestehn in Schönheit, lange Wandlungen dauern sie durch. ~«
95 3, 27 | Raume, bestehn in Schönheit, lange Wandlungen dauern sie durch. ~«
96 3, 27 | gespeist, davon ernährt, lange Zeiten hindurch bestanden.
97 3, 27 | gespeist, davon ernährt, lange Zeiten hindurch bestanden,
98 3, 27 | davon ernährt, sind sie lange Zeiten hindurch bestanden.
99 3, 27 | gespeist, davon ernährt, lange Zeiten hindurch bestanden,
100 3, 27 | davon ernährt, sind sie lange Zeiten hindurch bestanden.
101 3, 27 | gespeist, davon ernährt, lange Zeiten hindurch bestanden,
102 3, 27 | davon ernährt sind sie lange Zeiten hindurch bestanden.
103 3, 27 | gespeist, davon ernährt, lange Zeiten hindurch bestanden,
104 3, 27 | Schönheit bestanden wir, lange Wandlungen dauerten wir
105 3, 27 | gespeist, davon ernährt, lange Zeiten hindurch bestanden.
106 3, 27 | davon ernährt sind wir lange Zeiten hindurch bestanden.
107 3, 27 | davon ernährt sind wir lange Zeiten hindurch bestanden.
108 3, 27 | davon ernährt sind wir lange Zeit hindurch bestanden.
109 3 (29)| erhält die Ordensweihe. Nicht lange aber, heißt es nun weiter,
110 3 (32)| starke Augen, und will er zu lange und zu fest in die Sonne
111 3, 29 | verbreitet, jedem zugänglich, lange schon den Menschen wohlbekannt
112 3, 29 | verbreitet, jedem zugänglich, lange schon den Menschen wohlbekannt
113 3, 29 | Asketentum seinen Lauf nehmen, lange bestehen kann, daß es eben
114 3, 29 | Asketentum seinen Lauf nehmen, lange bestehen kann, daß es eben
115 3, 29 | Asketentum seinen Lauf nehmen, lange bestehen kann, daß es eben
116 3, 30 | Ferse schmal ist, die Zehen lange sind, und die Gestalt heilig
117 3, 30 | geworden erlangt er nun was? Lange Lebensdauer hat er, langen
118 3, 30 | ist, erlangt er dann was? Lange Lebensdauer hat er, langen
119 3, 30 | Wonnehain der Götter lebt' er lange dann47. ~ ~Gar heiter
120 3, 30 | nachfolgen kann und sich nicht lange plagen muß>: weil er solch
121 3, 30 | Zeiten Mensch geworden war, lange schon zerfallene, längst
122 3 (53)| von der Dämmerung an so lange dauern bis die Sonne auf
123 3, 33 | es den Mallern von Pává lange zum Wohle, zum Heile gereichen!» ~
124 3, 33 | Asketentum seinen Lauf nehmen, lange bestehn kann, daß es eben
125 3, 33 | Asketentum seinen Lauf nehmen, lange bestehn kann, daß es eben
126 3, 33, 2 | Asketentum seinen Lauf nehmen, lange besehen kann, daß es eben
127 3, 33, 3 | Asketentum seinen Lauf nehmen, lange bestehn kann, daß es eben
128 VorwHer | Lunge halten's nicht mehr lange aus», schrieb er bereits
129 VorwHer | beginnende Wirkung nicht lange danach von der Nacht des
130 Vorred | vermehrte Korb ist erst lange nach Asoko, in Wort, Regel
131 Sonder | er dies, nachdem er nicht lange vorher bekannt hatte, wie
132 2Teil | Mittag bald die bleiche lange Nacht der Vergessenheit
133 2Teil | Empfindsame Kritiker haben schon lange seufzend geklagt, daß die
|