Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3, 5 | sein wird: von ihm, dem lieben Brahma, sind wir erschaffen.
2 1, 1, 3, 5 | sein wird, von dem wir, dem lieben Brahma, erschaffen sind:
3 1, 1, 3, 5 | wir, die wir von ihm, dem lieben Brahma, erschaffen wurden,
4 1, 1, 3, 5 | sagt sich nun: Sie, jene lieben Götter, die nicht lustig
5 1, 1, 3, 5 | sagt sich nun: 'Sie, jene lieben Götter, die nicht sinnig
6 1, 3 | Höflinge: 'Sagt doch, ihr Lieben, wo jetzt meine Söhne verziehn?' - '
7 1, 5 | Leute, die barsche Worte lieben, und Leute, die barsche
8 1, 8 | zu Jünger: 'Was bei euch Lieben von unheilsamen Dingen als
9 1, 8 | Gotamo, oder aber die anderen lieben Ordenslenker'?> Möglich
10 1, 8 | antworten: 'Was bei euch Lieben von unheilsamen Dingen als
11 1, 8 | zu Jünger: 'Was bei euch Lieben von heilsamen Dingen als
12 1, 8 | Gotamo, oder aber die anderen lieben Ordenslenker?' Möglich ist
13 1, 8 | antworten: 'Was bei euch Lieben von heilsamen Dingen als
14 1, 8 | zu Jünger: 'Was bei euch Lieben von unheilsamen Dingen als
15 1, 8 | antworten 'Was bei euch Lieben von unheilsamen Dingen als
16 1, 8 | zu Jünger: 'Was bei euch Lieben von heilsamen Dingen als
17 1, 8 | antworten: 'Was bei euch Lieben von heilsamen Dingen als
18 1, 9 | Seid nicht so laut, ihr Lieben, macht keinen Lärm, ihr
19 1, 9 | macht keinen Lärm, ihr Lieben: da kommt der Asket Gotamo
20 1, 9 | Pilgern dort: ~«Auch ich, ihr Lieben, habe vom Asketen Gotamo
21 1, 9 | dort gesagt: <Auch ich, ihr Lieben, habe vom Asketen Gotamo
22 2, 16, 6 | Erlaubt, ihr Lieben, daß ich Eines sage: ~~~~~~
23 2, 17 | Zofengesinde befohlen: <Kommt, ihr Lieben, badet euch bis zum Scheitel
24 2, 18 | Hinkunft, wie gewandelt die Lieben sind und wo hingelangt.>
25 2, 18 | sie gewandelt waren, die Lieben, und wo hingelangt. ~Da
26 2, 18 | Hinkunft, wie gewandelt die Lieben sind und wo hingelangt.>
27 2, 18 | sie gewandelt waren, die Lieben, und wo hingelangt. Da hat
28 2, 18 | Hinkunft, wie gewandelt die Lieben sind und wo hingelangt.'
29 2, 18 | vernommen habe, wie jene Lieben gewandelt sind und wo hingelangt.
30 2, 18 | gewandt: 'Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig,
31 2, 18 | und Menschen! ~Die da, ihr Lieben, beim Erwachten Zuflucht
32 2, 18 | gesprochen: 'Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig,
33 2, 18 | Machtgebiete? Da kann, ihr Lieben, ein Mönch ~ das durch Innigkeit,
34 2, 18 | gewinnen. Das sind, ihr Lieben, die vier Machtgebiete,
35 2, 18 | lassen kann. Die also da, ihr Lieben, in vergangenen Zeiten als
36 2, 18 | haben. Die aber einst, ihr Lieben, in künftigen Zeiten als
37 2, 18 | werden. Und die auch nun, ihr Lieben, in gegenwärtiger Zeit als
38 2, 18 | gepflegt haben. Haben die lieben Götter der Dreiunddreißig
39 2, 18 | Brahmá!' - 'Auch ich bin, ihr Lieben, durch eifriges Begehn,
40 2, 18 | Dreiunddreißig: 'Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig,
41 2, 18 | Ausgänge? Da ist einer, ihr Lieben, angeschlossen den Lüsten
42 2, 18 | Fröhlichkeit. Gleichwie etwa, ihr Lieben, aus Freude Frohsinn entsteht,
43 2, 18 | entsteht, ebenso nun auch, ihr Lieben, entwickelt sich Wohlsein,
44 2, 18 | Fröhlichkeit. Das ist, ihr Lieben, von Ihm, dem Erhabenen,
45 2, 18 | finden. - ~Weiter sodann, ihr Lieben: da sind bei einem die gröberen
46 2, 18 | Fröhlichkeit. Gleichwie etwa, ihr Lieben, aus Freude Frohsinn entsteht,
47 2, 18 | entsteht, ebenso nun auch, ihr Lieben, entwickelt sich aus dieser
48 2, 18 | Fröhlichkeit. Das ist, ihr Lieben, von Ihm, dem Erhabenen,
49 2, 18 | finden. - ~Weiter sodann, ihr Lieben: da hat einer <Das ist heilsam>
50 2, 18 | Fröhlichkeit. Gleichwie etwa, ihr Lieben, aus Freude Frohsinn entsteht,
51 2, 18 | Fröhlichkeit. Das ist, ihr Lieben, von Ihm, dem Erhabenen,
52 2, 18 | finden. - ~Das sind, ihr Lieben, die drei Ausgänge ins Freie,
53 2, 18 | Dreiunddreißig: 'Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig,
54 2, 18 | Pfeiler? ~ Da wacht, ihr Lieben, ein Mönch nach innen beim
55 2, 18 | bewähren. Das sind, ihr Lieben, die vier Grundlagen der
56 2, 18 | Dreiunddreißig: 'Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig,
57 2, 18 | Einsicht. Wenn nun, ihr Lieben, eine solche siebenfach
58 2, 18 | worden ist, so wird sie, ihr Lieben, heilige vollkommene Einigung
59 2, 18 | Dem recht Erkennenden, ihr Lieben, kommt rechte Gesinnung
60 2, 18 | Wenn da nun einer, ihr Lieben, mit Recht etwa sagen wollte: '
61 2, 18 | Tore.' - ~Die aber da, ihr Lieben, beim Erwachten begründete
62 2, 19 | Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig,
63 2, 19 | Dreiunddreißig: ~<Was meinen wohl die lieben Götter der Dreiunddreißig,
64 2, 19 | Es war einmal, ihr Lieben, ein König, der hieß Disampati.
65 2, 19 | geworden. Eines Tages nun, ihr Lieben, ist Govindo der Priester
66 2, 19 | gestorben!' Auf diese Worte, ihr Lieben, hat Renu der Königsohn
67 2, 19 | Majestät!' - ~Da hat denn, ihr Lieben, König Disampati einem seiner
68 2, 19 | Majestät', sagte da, ihr Lieben, jener Mann gehorsam zu
69 2, 19 | mein Lieber', sagte da, ihr Lieben, Jotipálo der junge Priester
70 2, 19 | Wohl, Herr', sagte da, ihr Lieben, Jotipálo der junge Priester
71 2, 19 | Disampati. Da hat denn, ihr Lieben, König Disampati den jüngen
72 2, 19 | Priester.' Auf diese Weise, ihr Lieben, hat also Jotipálo der junge
73 2, 19 | erhalten. - ~Da ist nun, ihr Lieben, der große Govinder Priester
74 2, 19 | Wer denn nur anders, ihr Lieben', sagte der, 'sollte in
75 2, 19 | nicht wärt? Sollte ich, ihr Lieben, zur Herrschaft gelangen,
76 2, 19 | Eines Tages nun, ihr Lieben, ist König Disampati zu
77 2, 19 | bedient. Da ist denn, ihr Lieben, der große Govinder Priester
78 2, 19 | bedient. Da kann man, ihr Lieben, nicht eben sicher sein.
79 2, 19 | Ich erinnere mich, ihr Lieben, jenes Wortes; wer vermag
80 2, 19 | wer vermag nun wohl, ihr Lieben, diese große Erde, die breit
81 2, 19 | Priester!' ~Da hat nun, ihr Lieben, König Renu einem seiner
82 2, 19 | Majestät', sagte da, ihr Lieben, jener Mann gehorsam zu
83 2, 19 | mein Lieber', sagte da, ihr Lieben, der große Govinder Priester
84 2, 19 | Gern, Herr', sagte da, ihr Lieben, der große Govinder Priester
85 2, 19 | Da waren denn, ihr Lieben, die sechs Adeligen mit
86 2, 21 | Schauung üben sie und Schauung lieben sie, fast immer zurückgezogen.
87 2, 21 | Warum doch mochten nur die lieben Freunde ~Des Meisters Lehre
88 2, 23 | habe gesagt: <Es gibt, ihr Lieben, manche Asketen und Priester,
89 2, 23 | in höllische Welt.' Ihr Lieben seid aber so gewesen. Wenn
90 2, 23 | Priester wahr ist, werdet ihr Lieben bei der Auflösung des Körpers,
91 2, 23 | dahin gelangen. Wenn ihr Lieben bei der Auflösung des Körpers,
92 2, 23 | guter und böser werke.' Ihr Lieben seid mir ja vertrauenswürdig,
93 2, 23 | vertrauenswürdig, glaubwürdig: was ihr Lieben gesehn habt ist als ob ich
94 2, 23 | habe gesagt: <Es gibt, ihr Lieben, manche Asketen und Priester,
95 2, 23 | in himmlische Welt.' Ihr Lieben seid aber so gewesen. Wenn
96 2, 23 | Priester wahr ist, werdet ihr Lieben bei der Auflösung des Körpers,
97 2, 23 | dahin gelangen. Wenn ihr Lieben bei der Auflösung des Körpers,
98 2, 23 | guter und böser Werke'. Ihr Lieben seid mir ja vertrauenswürdig,
99 2, 23 | vertrauenswürdig, glaubwürdig: was ihr Lieben gesehen habt ist als ob
100 2, 23 | befehlen: <Rasch hin, ihr Lieben, und zieht den Mann aus
101 2, 23 | den Auftrag: <Flugs, ihr Lieben, wascht den Schmutz vom
102 2, 23 | sprächst weiter: <Jetzt, ihr Lieben, reibt den Leib dieses Mannes
103 2, 23 | wünschtest du: <Nun sollt ihr Lieben den Mann mit Öl bestreichen
104 2, 23 | sagtest du: <Weiter, ihr Lieben, jetzt macht diesem Manne
105 2, 23 | Befehl <Wohlan denn, ihr Lieben, bringt diesem Manne prächtige
106 2, 23 | sagtest nun: <Jetzt aber, ihr Lieben, sollt ihr den Mann in den
107 2, 23 | habe gesagt: <Es gibt, ihr Lieben, manche Asketen und Priester,
108 2, 23 | der Dreiunddreißig.' Ihr Lieben seid aber so gewesen. Wenn
109 2, 23 | Priester wahr ist, werdet ihr Lieben bei der Auflösung des Körpers
110 2, 23 | dahin gelangen. Wenn ihr Lieben bei der Auflösung des Körpers
111 2, 23 | guter und böser Werke.' Ihr Lieben seid mir ja vertrauenswürdig,
112 2, 23 | vertrauenswürdig, glaubwürdig: was ihr Lieben gesehen habt, ist als ob
113 2, 23 | befreiend?> - ~~<Das ist, ihr Lieben, eine Muschel, wie man sagt:
114 3, 25 | Seid nicht so laut, ihr Lieben, macht keinen Lärm, ihr
115 3, 25 | macht keinen Lärm, ihr Lieben: da kommt ein Jünger des
116 3, 25 | Sandháno der Hausvater. Und sie lieben nicht lauten Lärm, diese
117 3, 25 | Seid weniger laut, ihr Lieben, ich ersuche die Lieben
118 3, 25 | Lieben, ich ersuche die Lieben keinen Lärm zu machen: dort
119 3, 25 | Taten wiederkehren. <Diese lieben Wesen sind freilich in Taten
120 3, 25 | hinab, in untere Welt. Jene lieben Wesen sind aber in Taten
121 3, 27 | vorkommen.> - <Gewiß nicht, ihr Lieben>, sagte da, Vásetther, das
122 3, 27 | zukommen lassen.> - <Gut, ihr Lieben>, sagte da, Vásetther, jenes
123 3, 28 | erkennt: <Wie bei diesem Lieben die gedanklichen Unterscheidungen
124 3, 28 | Taten wiederkehren. <Diese lieben Wesen sind freilich in Taten
125 3, 28 | hinab, in untere Welt. Jene lieben Wesen sind aber in Taten
126 3 (54)| gäbe den Befehl: «Geht, ihr Lieben, und bringt mir jene Laute
127 3 (54)| Fürst: «Was soll ich, ihr Lieben, mit der Laute? Ihr sollt
128 3 (54)| er: «Das war ja doch, ihr Lieben, gar keine Laute, wie man
|