Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gehöre 1
gehören 1
gehörig 12
gehört 123
gehörte 7
gehörter 1
geholt 5
Frequenz    [«  »]
125 weder
124 ob
124 tugend
123 gehört
123 herrn
122 frage
122 ihren

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

gehört

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 1 | Die Wanderer~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit war der Erhabene 2 1, 1, 2, 1 | Asket Gotamo: was er hier gehört hat erzählt er dort nicht 3 1, 1, 2, 1 | entzweien, und was er dort gehört hat erzählt er hier nicht 4 1, 2 | Asketenschaft (1.Teil)~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 5 1, 3 | Über Ambattha~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit wanderte 6 1, 3 | der junge Ambattho, viel gehört hat der junge Ambattho, 7 1, 3 | der junge Ambattho, wenig gehört hat der junge Ambattho, 8 1, 3 | der junge Ambattho, viel gehört hat der junge Ambattho, 9 1, 3 | der junge Ambattho, viel gehört hat der junge Ambattho, 10 1, 3 | Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen zum 11 1, 4 | Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen zum 12 1, 5 | Über Kútadanta~DAS HAB ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit wanderte 13 1, 5 | nicht gesagt 'Das hab' ich gehört' oder 'So dürfte es sein', 14 1, 5 | Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen zum 15 1, 6 | Über Maháli~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte dcr 16 1, 6 | Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen zum 17 1, 7 | Über Jáliya~DAS HAB ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 18 1, 8 | Der Löwenruf~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 19 1, 8 | Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen zum 20 1, 9 | Potthapáda~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 21 1, 9 | Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen zum 22 1, 10 | Über Subha~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 23 1, 10 | Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen zum 24 1, 11 | Über Kevaddha~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 25 1, 11 | Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen zum 26 1, 12 | Über Lohicca~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit wanderte 27 1, 12 | Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen zum 28 1, 13 | dreifache Weisheit~DAS HAB' ICH GEHÖRT. ZU einer Zeit wanderte 29 1, 13 | Nachdem er diese Lehre gehört hat, faßt er Vertrauen zum 30 1, 13 | er sich fcrn: was er hier gehört hat erzählt dort nicht wieder 31 1, 13 | entzweien, und was er dort gehört hat erzählt er hier nicht 32 1, 13 | mit dem Gehöre einen Ton gehört, hat er mit dem Geruche 33 2, 14 | Offenbarung~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 34 2, 15 | Sutta, Abkunft~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 35 2, 16, 1, 18 | der Mönche~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 36 2, 16, 1, 18 | Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner häufig 37 2, 16, 1, 18 | Zusammenkünfte haben?» ~«Gehört hab' ich, o Herr, daß die 38 2, 16, 1, 18 | Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner einträchtig 39 2, 16, 1, 18 | Angelegenheiten erledigen?» ~«Gehört hab' ich, o Herr, daß die 40 2, 16, 1, 18 | Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner keine neuen 41 2, 16, 1, 18 | getreu sich betragen?» ~«Gehört hab' ich, o Herr, daß die 42 2, 16, 1, 18 | Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner ihre Bejahrten 43 2, 16, 1, 18 | deren Rat etwas geben?» ~«Gehört hab' ich, o Herr, daß die 44 2, 16, 1, 18 | Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner da Edelfrauen 45 2, 16, 1, 18 | und Gewalt heimführen?» ~«Gehört hab' ich, o Herr, daß die 46 2, 16, 1, 18 | Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner ihre Altarstätten 47 2, 16, 1, 18 | nicht etwa entziehn?» ~«Gehört hab' ich, o Herr, daß die 48 2, 16, 1, 18 | Vielleicht hast du, Anando, gehört, ob die Vajjíner heiligen 49 2, 16, 1, 18 | wohlbefinden möchten?» ~«Gehört hab' ich, o Herr, daß die 50 2, 16, 3 | es, o Herr, vom Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen " 51 2, 16, 4 | es, Brüder, vom Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen: 52 2, 16, 4 | hab' ich es von Angesicht gehört, von Angesicht vernommen: 53 2, 16, 4 | hab' ich es von Angesicht gehört, von Angesicht vernommen: 54 2, 16, 4 | hab' ich es von Angesicht gehört, von Angesicht vernommen: 55 2 (36) | eröffnet: «Das hab' ich gehört.» Den vielen und mancherlei 56 2 (36) | gekommen: die einen hatten Das gehört, die anderen Das. Jeder 57 2, 16, 4 | hast doch, o Herr, den Lärm gehört?" - "Nichts, Bruder, hab' 58 2, 16, 4 | Bruder, hab' ich von Lärm gehört." - "So hast du, o Herr, 59 2, 16, 4 | gesehn noch auch den Lärm gehört: aber dein Mantel, o Herr, 60 2, 16, 4 | hast doch, o Herr, den Lärm gehört?" - " Nichts, Bruder, hab' 61 2, 16, 4 | Bruder, hab' ich von Lärm gehört." - " Dann hast du, o Herr, 62 2, 16, 4 | gesehn noch auch den Lärm gehört?" - ~"Freilich, Bruder." 63 2, 16, 4 | Bruder Cundo, vom Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen: " 64 2, 16, 6 | Bruder, von unserem Meister gehört?» ~«Ja freilich, Bruder, 65 2, 16, 6 | freilich, Bruder, hab' ich gehört: heute sind es sieben Tage, 66 2, 17 | Große Herrliche~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 67 2, 17 | Herrliche, das Geräusch gehört: <Was ist das nur für ein 68 2, 18 | Scharenfürst~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 69 2, 18 | zuvor einen solchen Namen gehört zu haben, als wie 'Scharenfürst'?» ~« 70 2, 18 | zuvor einen solchen Namen gehört zu haben, als wie 'Scharenfürst': 71 2 (78) | Embleme angedeutet, und zwar gehört zu Kubero der Löwe, zu Dhatarattho 72 2, 18 | gesprochen von Angesicht gehört, von Angesicht vernommen 73 2, 18 | gesprochen von Angesicht gehört, von Angesicht vernommen 74 2, 18 | den Geist von Angesicht gehört, von Angesicht vernommen, 75 2, 18 | Erhabenen von Angesicht gehört, von Angesicht vernommen 76 2, 19 | Govindo         ~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 77 2, 19 | Dreiunddreißig von Angesicht gehört, von Angesicht vernommen 78 2, 19 | Erhabenen acht Lobpreisungen gehört hatten.  ~Und einige Götter, 79 2, 19 | wahrheitgemäße Lobpreisungen gehört hatte.~Alsbald aber hat, 80 2, 20 | Sutta, Das Fest~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 81 2 (99) | Vorstellung «Ich bin» und «Das gehört mir», die hier die Menschen 82 2, 21 | Sakkos Fragen~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 83 2, 21 | hab' ich es von Angesicht gehört, von Angesicht vernommen: < 84 2, 22 | Achtsamkeit~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 85 2 (126)| war gewiß auch von Gotamo gehört worden, wahrscheinlich schon 86 2, 23 | Sutta, Páyási~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit wanderte 87 2, 23 | dergleichen gesehen, dergleichen gehört; aber wie kann man nur solches 88 2, 23 | vorhanden ist, das alles gehört mir, dir gehört gar nichts: 89 2, 23 | das alles gehört mir, dir gehört gar nichts: vom Vater kommt 90 2, 23 | vorhanden ist, das alles gehört mir, dir gehört gar nichts: 91 2, 23 | das alles gehört mir, dir gehört gar nichts: vom Vater kommt 92 2 (132)| zu den höchsten Sphären gehört, besteht 100 Jahre, wo jeder 93 3, 24 | Pátikaputto~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 94 3 (2) | Unbekleidete, acelo, acelako, gehört mit zur Gesellschaft der 95 3, 25 | Vogelfeige~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 96 3 (16) | Träumer und Zwecksucher, gehört nicht den Schwärmern, die 97 3 (16) | Jüngstem Tag beschäftigen, gehört nicht zu jenen, die alle 98 3 (16) | herrlicheren Zukunft betrachten; gehört auch nicht zu den immer 99 3, 26 | Der Kaiser~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 100 3, 27 | Voranfang~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 101 3, 28 | klar zu werden~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 102 3 (32) | Mönch mit dem Ohr einen Ton gehört, mit der Nase einen Duft 103 3, 28 | nachsinnend einen Nachhall gehört, den er auslegt: <Daran 104 3, 28 | nachsinnend einen Nachhall gehört, den er dann auslegt, aber 105 3, 28 | es, Brüder, vom Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen: ' 106 3, 28 | es, Brüder, vom Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen: ' 107 3, 28 | es, Brüder, vom Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen: ' 108 3 (36) | Da nun alles was gesehn, gehört, gedacht, erkannt, erreicht, 109 3, 29 | Befriedigend~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 110 3, 29 | Göttern und Menschen gesehen, gehört, gedacht, erkannt, erreicht, 111 3, 30 | Sutta, Merkmale~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 112 3, 31 | Singálakos Ermahnung~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 113 3 (54) | Ton einer Laute noch nie gehört hätte und eines Tages solche 114 3 (54) | Saiten bespannt, und dazu gehört ein Bogen. Wenn nun ein 115 3 (57) | gesehen, mit dem Ohr einen Ton gehört mit dem Geist einen Gedanken 116 3 (57) | gesehen, mit dem Ohr einen Ton gehört - mit dem Geist einen Gedanken 117 3, 32 | Unversehrbarer Schutz~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit weilte der 118 3, 33 | Übereinkunft (Teil 1)~DAS HAB' ICH GEHÖRT. Zu einer Zeit ist der Erhabene 119 3, 34 | Zehnerfolge~DAS HAB' ICH GEHÖRT. ZU einer Zeit weilte der 120 Sonder | dem Meister von Angesicht gehört, von Angesicht vernommen 121 Sonder | den Worten: Das hab' ich gehört, wobei der Nachdruck auf 122 Sonder | liegt: andere haben das gehört, ich habe das gehört. Auf 123 Sonder | das gehört, ich habe das gehört. Auf diese Weise ist die


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License