Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 2 | Häuser einbricht, fremdes Gut raubt, wer stiehlt, betrügt,
2 1, 3 | Priester, dem will ich, so gut ich es kann und vermag,
3 1, 3 | Priester, dem wollen wir, so gut wir es können und vermögen,
4 1, 4 | ist reich, mit Geld und Gut mächtig begabt. Denn Herr
5 1, 4 | hinausgezogen, mit Geld und Gut mächtig begabtem. Zum
6 1, 4 | Gotamo, mit unserer Angabe: gut aber wär' es, wenn eben
7 1, 5 | Großes Opfer darzubringen. Gut wär' es, wollte mir Herr
8 1, 5 | genannt, reich, mit Geld und Gut mächtig begabt, mit vielem
9 1, 5 | Reich war er, mit Geld und Gut mächtig begabt, mit vielem
10 1, 6 | um den Erhabenen zu sehn: gut wär' es, werter Kassapo,
11 1, 6 | um den Erhabenen zu sehn: gut wär' es, o Herr, wenn diesen
12 1, 8 | Was diese manchmal als <gut> bezeichnen, bezeichnen
13 1, 8 | bezeichnen auch wir manchmal als <gut>. Was diese manchmal als <
14 1, 8 | diese manchmal als <nicht gut> bezeichnen, bezeichnen
15 1, 8 | wir manchmal als <nicht gut>. Was diese manchmal als <
16 1, 8 | Was diese manchmal als <gut> bezeichnen, bezeichnen
17 1, 8 | wir manchmal als <nicht gut>. Was diese manchmal als <
18 1, 8 | diese manchmal als <nicht gut> bezeichnen, bezeichnen
19 1, 8 | bezeichnen wir manchmal als <gut>. Was wir manchmal als <
20 1, 8 | Was wir manchmal als <gut> bezeichnen, bezeichnen
21 1, 8 | auch andere manchmal als <gut>. Was wir manchmal als <
22 1, 8 | wir manchmal als <nicht gut> bezeichnen, bezeichnen
23 1, 8 | andere manchmal als <nicht gut>. Was wir manchmal als <
24 1, 8 | wir manchmal als <nicht gut> bezeichnen, bezeichnen
25 1, 8 | aber andere manchmal als <gut>. Was wir manchmal als <
26 1, 8 | Was wir manchmal als <gut> bezeichnen, bezeichnen
27 1, 8 | andere manchmal als <nicht gut>. ~«Zu denen tret' ich heran
28 1, 10 | wünschen>; und füge hinzu: <gut wär' es, wenn Herr Anando
29 1, 10 | wünschen; und er meinte noch, gut wär' es, wenn Herr Anando
30 1, 10 | wünschen; und er meinte noch, gut wär' es, wenn Herr Anando
31 1, 11 | ist dem Erhabenen zugetan. Gut wär' es, o Herr, wenn der
32 1, 11 | ist dem Erhabenen zugetan. Gut wär' es, o Herr, wenn der
33 1, 11 | ist dem Erhabenen zugetan. Gut wär' es, o Herr, wenn der
34 1, 12 | einer dem anderen nützen?> Gut wär' es, o Herr, wenn der
35 1, 13 | wollen wir es halten.» ~«Gut, Herr!» sagte da zustimmend
36 1, 13 | Unbegreifliches ausgesagt.» ~«Gut, Vásettho: daß eben jene
37 1, 13 | Unbegreifliches ausgesagt.» ~«Gut, Vásettho: daß eben die
38 1, 13 | wohl nicht, o Gotamo!» ~«Gut, Vásettho: daß eben die
39 1, 13 | wohl nicht, o Gotamo!» ~«Gut, Vásettho: daß eben die
40 1, 13 | zu Brahmá eingehen läßt.> Gut wär' es, wenn uns Herr Gotamo
41 1, 13 | Freilich, o Gotamo!» ~«Gut, Vásettho: daß eben der
42 1, 13 | Freilich, o Gotamo!» ~«Gut, Vásettho: daß eben der
43 2, 16, 1, 18 | antworten wird, das merke dir gut und melde mir. Denn die
44 2, 16, 3 | wohlabgewehrt abwehren können, gut erfaßbar die Lehre aufweisen
45 2, 16, 3 | wohlabgewehrt abwehren, weisen gut erfaßbar die Lehre auf.
46 2, 16, 3 | wohlabgewehrt abwehren können, gut erfaßbar die Lehre aufweisen
47 2, 16, 3 | wohlabgewehrt abwehren, weisen gut erfaßbar die Lehre auf.
48 2, 16, 3 | wohlabgewehrt abwehren können, gut erfaßbar die Lehre aufweisen
49 2, 16, 3 | wohlabgewehrt abwehren können, gut erfaßbar die Lehre aufweisen
50 2, 16, 3 | und Menschen!» ~«Laß' es gut sein, Anando, bitte nicht
51 2 (30) | fassen und, noch zwischen gut und böse unterscheidend,
52 2, 16, 4 | Vollendeten ausgenommen.» ~«Gut, o Herr», sagte da gehorsam
53 2, 16, 5 | Genug, Subhaddo, laß' es gut sein, ob alle die, wie ein
54 2, 16, 6 | wohleingeteilt austeilen!» ~«Gut, ihr Herren, gut, ihr Herren»,
55 2, 16, 6 | austeilen!» ~«Gut, ihr Herren, gut, ihr Herren», sagte da gehorsam
56 2, 17 | im Fünferspiel, wenn sie gut eingeübt, gut ausgeführt,
57 2, 17 | wenn sie gut eingeübt, gut ausgeführt, von Kundigen
58 2, 17 | ausgeführt, von Kundigen gut vorgetragen wird, Töne verlauten,
59 2, 17 | geborgenen Besitz als herrenloses Gut 65. Der ist an jenen König,
60 2, 17 | im Fünferspiel, wenn sie gut eingeübt, gut ausgeführt,
61 2, 17 | wenn sie gut eingeübt, gut ausgeführt, von Kundigen
62 2, 17 | ausgeführt, von Kundigen gut vorgetragen wird, Klänge
63 2, 17 | im Fünferspiel, wenn sie gut eingeübt, gut ausgeführt,
64 2, 17 | wenn sie gut eingeübt, gut ausgeführt, von Kundigen
65 2, 17 | ausgeführt, von Kundigen gut vorgetragen wird, Töne verlauten,
66 2, 17 | wer am Leben hängt; nicht gut geheißen wird der Tod eines
67 2, 17 | wer am Leben hängt; nicht gut geheißen wird der Tod eines
68 2, 18 | diesen zu verkünden wäre gut, viele Leute würden erbaut,
69 2, 18 | von ihm zu verkünden wäre gut, viele Leute würden erbaut,
70 2, 18 | diesen zu verkünden wäre gut, viele Leute würden erbaut,
71 2, 18 | von ihm zu verkünden wäre gut, viele Leute würden erbaut,
72 2 (75) | in ARRIANS Indica VII 5, gut bestätigt. Die westlichen
73 2 (78) | indischen Reiches war, nach gut vedischer Anschauung, mit
74 2, 18 | der Dreiunddreißig, wie gut doch Er, der Erhabene, der
75 2, 18 | der Dreiunddreißig, wie gut doch Er, der Erhabene, der
76 2, 18 | der Dreiunddreißig, wie gut doch Er, der Erhabene, der
77 2, 19 | der Götter gesagt: ~<Wohl gut wär' es, König der Götter,
78 2, 19 | jungen Priester zu sehn.' - 'Gut, mein Lieber', sagte da,
79 2, 19 | teilnehmen lassen.>' - 'Sehr gut, Verehrter', erwiderten
80 2, 19 | jenes Wortes?>' - 'Sehr gut, Verehrter', erwiderten
81 2, 19 | Renu, läßt dich rufen.' - 'Gut, mein Lieber', sagte da,
82 2, 21 | Angesicht, ~Auch nur ein wenig gut mir bist: ~Gar vielfach
83 2, 23 | da, Verehrte, an Geld und Gut, an Silber und Gold vorhanden
84 2, 23 | da, Verehrte, an Geld und Gut, an Silber und Gold vorhanden
85 2 (132)| undenkbarer Begriffe dient recht gut eine Stelle aus dem 16.
86 3, 25 | Mensch verborgen sitzen und gut nachdenken kann.» ~Auf diese
87 3, 25 | der Erhabene, o Herr, so gut und lasse mich bei Buße
88 3 (16) | Dingen gegenüberstellt, ist gut in dem kurzen Hinweis gezeigt,
89 3, 25 | der Erhabene, o Herr, so gut und lasse mich bei Buße
90 3, 25 | der Erhabene, o Herr, so gut und lasse mich bei Buße
91 3 (18) | der Hörerschaft sein.» - «Gut, Sariputto, gut, Sariputto»,
92 3 (18) | sein.» - «Gut, Sariputto, gut, Sariputto», stimmt Gotamo
93 3 (19) | alsbald und sagt sich: Wer gut sitzt, steht nicht auf.
94 3, 27 | Reis essen gehn.> - <Schon gut, liebes Wesen: ich habe
95 3, 27 | mein' ich wohl, wird es gut sein.> Wieder nun, Vásetther,
96 3, 27 | mein' ich wohl, kann's gut sein.> Und wiederum, Vásetther,
97 3, 27 | Teil zukommen lassen.> - <Gut, ihr Lieben>, sagte da,
98 3 (33) | kanhasukkam, was wir gewöhnlich gut und böse heißen. Vergl.
99 3 (34) | möge jetzt der Erhabene so gut sein und auf andere Weise
100 3, 29 | eine Regel gebracht worden, gut zum Erfassen, auf daß es
101 3, 29 | eine Regel gebracht worden, gut zum Erfassen, auf daß es
102 3, 29 | eine Regel gebracht worden, gut zum Erfassen, auf daß es
103 3, 29 | eine Regel gebracht worden, gut zum Erfassen, auf daß es
104 3, 29 | abgewehrt abzuwehren, um sodann gut erfaßbar die Lehre aufzuweisen:
105 3, 29 | eine Regel gebracht worden, gut zum Erfassen, auf daß es
106 3, 29 | abgewehrt abzuwehren, um sodann gut erfaßbar die Lehre aufzuweisen.
107 3, 29 | da ist ihm mit <So ist es gut> auf die Rede beizustimmen
108 3, 30 | geworden erlangt er nun was? Gut verträglich ist seine Umgebung,
109 3, 30 | verträglich ist seine Umgebung, gut vertragen sich bei ihm Priester
110 3, 30 | geworden erlangt er nun was? Gut verträglich ist seine Umgebung,
111 3, 30 | verträglich ist seine Umgebung, gut vertragen sich bei ihm Mönche
112 3, 30 | das war sein Ziel; ~So gut gefahren kam er dann zur
113 3, 30 | Reich ist er, mit Geld und Gut mächtig begabt, mit vielem
114 3, 30 | Reich ist er, mit Geld und Gut mächtig begabt; das aber
115 3, 30 | letzte Ziel erkoren, höchstes Gut.> ~ ~«Weil eben, ihr Mönche,
116 3, 30 | Weisheit zunähmen; Geld und Gut soll ihnen zukommen, sie
117 3, 30 | erleiden, weder an Geld und Gut, noch an Grund und Boden,
118 3, 31 | des Leichtsinnigen Hab und Gut sucht er zu retten, dem
119 3, 31 | des Leichtsinnigen Hab und Gut suchen sie zu retten, dem
120 Sonder | Welteroberer alles überraschend gut zutrifft, treffen auch bei
121 2Teil | Buches der Längeren Sammlung gut zu beobachten, mit Ausnahme
|