Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
soldaten 3
soldatenkaiser 1
solitudines 1
soll 120
solle 1
sollen 17
sollst 9
Frequenz    [«  »]
122 ihren
121 gut
121 junge
120 soll
119 anders
118 bruder
118 gewiß

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

soll

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 5, 17 | Herr! Welchen Namen,o Herr, soll diese Darstellung führen? ~„ 2 1, 2 | oder sich räuspern hören soll oder sonst ein Geräusch?" ~„ 3 1, 2 | dann: ~„Solch einen Frieden soll Udayo mein trauter Sohn, 4 1, 2 | solch einen Frieden, o Herr, soll Udayo, mein trauter Sohn, 5 1, 3 | welche Weise aber, Herr, soll ich ihn, den Herrn Gotamo, 6 1, 3 | nicht, o Gotamo: gehend soll man ja, o Gotamo, als Priester 7 1, 3 | Gespräch führen, oder stehend soll man ja, o Gotamo, als Priester 8 1, 3 | Gespräch führern, oder sitzend soll man ja, o Gotamo, als Priester 9 1, 3 | Gespräch führen, oder liegend soll man ja, o Gotamo, als Priester 10 1, 3 | zu führen': zurücktreten soll dann der junge Ambattho 11 1, 3 | dann und der junge Ambattho soll über diesen Gegenstand mit 12 1, 3 | verhalten: der junge Ambattho soll über diesen Gegenstand mit 13 1, 3 | das Land, und der Himmel soll regnen!' - 'Heil mag der 14 1, 3 | Mißtrauen bei mir ankommt, der soll mich fragen: ich bin durch 15 1, 3 | Ambattho!" ~„Wohlergehn soll es, Priester, dem jungen 16 1, 3 | Jüngerschaft: als Anhänger soll mich Herr Gotamo betrachten, 17 1 (1) | hoti no ca sílamayo, »man soll Tugend üben, nicht besitzen« ~ 18 1, 4 | zu führen>: zurücktreten soll dann Sonadando der Priester 19 1, 4 | und Sonadando der Priester soll über diesen Gegenstand mit 20 1, 4 | den Worten: ~«Verzeihen soll Herr Gotamo, nichts soll 21 1, 4 | soll Herr Gotamo, nichts soll Herr Gotamo sagen: ich selbst 22 1, 4 | Jüngerschaft als Anhänger soll mich Herr Gotamo betrachten, 23 1 (2) | sie sich, und kein Leid soll ihnen geschehn.» ~ 24 1, 5 | Jüngerschaft: als Anhänger soll mich Herr Gotamo betrachten, 25 1, 9 | Jüngerschaft als Anhänger soll mich der Erhabene betrachten, 26 1, 10 | Jüngerschaft: als Anhänger soll mich Herr Anando betrachten, 27 1, 12 | geerntet wird, Lohicco nur soll es, der Priester, allein 28 1, 12 | Priester, allein genießen, soll nichts anderen geben>: würde 29 1, 12 | geerntet wird, der König nur soll es, Pasenadi von Kosalo, 30 1, 12 | Kosalo, allein genießen, soll nichts anderen geben: würde 31 1, 12 | geerntet wird, Lohicco nur soll es, der Priester, allein 32 1, 12 | Priester, allein genießen, soll nichts anderen geben>: mit 33 1, 12 | geerntet wird, der König nur soll es, Pasenadi von Kosalo, 34 1, 12 | Kosalo, allein genießen, soll nichts anderen geben>: mit 35 1, 12 | Jüngerschaft: als Anhänger soll mich Herr Gotamo betrachten, 36 2, 14 | den vier Seiten: „Keiner soll ihn, den Erwachsamen, oder 37 2, 16, 1, 21 | hinausschreiten wird, der soll 'Gotamo-Torweg' benannt 38 2, 16, 1, 21 | Gangesstrom überfahren wird, die soll 'Gotamo-Furt' benannt werden.» 39 2 (30) | Entwicklung magischer Kräfte soll da stets nur als fördernde 40 2, 16, 4 | Jüngerschaft: als Anhänger soll mich der Erhabene betrachten, 41 2, 16, 5 | wenn, Erhabener, gesehn, soll man sich wie verhalten?» ~« 42 2, 16, 5 | eins anspricht, o Herr, soll man sich wie verhalten?» ~« 43 2 (40) | Der Scheiterhaufen selbst soll zumeist aus Sandelholz gewesen 44 2, 16, 5 | wehre Subhaddo nicht ab: es soll, Anando, Subhaddo vergönnt 45 2, 16, 6 | Worte Bruder ansprechen, so soll es nicht mehr nach meinem 46 2, 16, 6 | von einem jüngeren Mönche soll ein älterer Mönch als Herr 47 2, 16, 6 | man es verlangt, Anando, soll die Jüngerschaft nach meinem 48 2, 16, 6 | sagen was ihm beliebt und soll da von den Mönchen weder 49 2 (47) | endete. Die geistliche Strafe soll, wie Cullavaggo XI i.f. 50 2, 16, 6 | nicht fragen möchtet; so soll es der Freund ihr Mönche 51 2, 16, 6 | Gottheiten Absicht ist, so soll es sein.» ~Gerade zu der 52 2, 16, 6 | fünfhundert Mönchen: nicht eher soll der Scheiterhaufen des Erhabenen 53 2, 16, 6 | Gottheiten Absicht ist, so soll es sein.» ~Da ist denn der 54 2, 17 | Das Wahrzeichen' heißen soll. > - <Gern, Erlauchter, 55 2, 17 | gesprochen: <Einen Palast soll ich dir, Majestät, erbauen, ' 56 2, 19 | Disampati also: 'Sorgen soll für uns Herr Jotipálo der 57 2, 19 | Wohlan, der verehrte Govindo soll diese große Erde, die breit 58 2 (85) | über ganz Indien aufgehn soll. ~ 59 2, 20 | sprach also: ~«Ein Nachhall soll zu hören sein  ~Im Lande, 60 2, 20 | fesselt sie,  ~Die Lust soll eure Schlinge sein:  ~Von 61 2, 21 | mir bist:  ~Gar vielfach soll's vergolten sein,  ~Wie 62 2, 21 | Heil'ger zugetan,  ~Das soll mir, allerschönste Frau,  ~ 63 2, 21 | weiten Erdenrund,  ~Das soll mir, allerschönste Frau,  64 2 (128)| die Zuversicht auf: Gern soll Haut und Sehnen und Knochen 65 2, 23 | selbst es gesehn hätte, so soll es mir gelten.> Mit dem 66 2, 23 | selbst es gesehen hätte, so soll es mir gelten.> Mit dem 67 2, 23 | selbst es gesehen hätte, so soll es mir gelten.> Mit dem 68 3 (3) | Erfolg in Tibet: der Yogi soll, auf der höchsten Stufe 69 3, 24 | Licchavier da besprochen: <Es soll also, wie es heißt, eine 70 3, 25 | unter den Leuten: <Auch das soll mir Buße sein, auch das 71 3, 25 | mir Buße sein, auch das soll mir Buße sein!> Auch das 72 3, 25 | vermeint nicht: <Auch das soll mir Buße sein, auch das 73 3, 25 | mir Buße sein, auch das soll mir Buße sein>: so ist er 74 3, 25 | auch euer Meister ist, der soll auch euer Meister sein. 75 3, 25 | auch deine Regel ist, das soll auch deine Regel sein. Oder 76 3, 25 | eben dein Wandel ist, das soll auch dein Wandel sein. Oder 77 3, 25 | aufgefaßt werden. Als unheilsam soll es eben gelten, nach euerem 78 3, 25 | aufgefaßt werden. Als heilsam soll es eben gelten, nach euerem 79 3, 26 | wollen niemand, und uns soll niemand kränken, wie, wenn 80 3, 27 | und darüber hinaus. Darum soll man es eben, Vásetther, 81 3, 27 | Achtung und Ergebenheit. Da soll man nun so, Vásetther, je 82 3 (32) | wird. Auf gleiche Weise soll niemand zu fest in den rechten 83 3, 28 | der Mensch sich betragen soll. Da mag, o Herr, einer wahrhaft 84 3, 28 | erinnernd erkannt werden soll. ~«Ferner aber, o Herr, 85 3, 28 | der Wesen erkannt werden soll. ~«Ferner aber, o Herr, 86 3, 28 | wenn Macht entfaltet werden soll, das hat der Erhabene restlos 87 3 (36) | gefreit werden mehr geben soll. Denn wäre der Jünger, bis 88 3, 29 | einträchtig sich vertragen soll, nach dem Inhalt den Inhalt, 89 3, 29 | einträchtig sich vertragen soll, nach dem Inhalt den Inhalt, 90 3, 29 | kann, und zwar das>, so soll ihm weder zugeredet noch 91 3, 29 | und das ist eben der>, so soll ihm weder zugeredet noch 92 3, 29 | und zwar diese da>, so soll ihm weder zugeredet noch 93 3, 29 | zu besprechen sind; was soll ich sie euch da noch weiter 94 3, 29 | zu besprechen sind; was soll ich sie euch da noch weiter 95 3, 29 | zu besprechen sind; was soll ich sie euch da noch weiter 96 3, 29 | zu besprechen sind; was soll ich sie euch da noch weiter 97 3, 29 | Welchen Namen, o Herr, soll diese Darlegung haben?» ~« 98 3, 30 | Weisheit zunähmen; Geld und Gut soll ihnen zukommen, sie sollen 99 3 (53) | Sámavidhánabráhmanam I 4,11 gibt: sie soll von der Dämmerung an so 100 3 (54) | Darauf sagte der Fürst: «Was soll ich, ihr Lieben, mit der 101 3, 31 | wohlbekannt:  ~Von weitem soll er sie umgehn,  ~Wie hohle 102 3, 31 | Manne wohlbekannt:  ~Er soll sie halten lieb und wert,  ~ 103 3, 31 | spar' er zu Bedarf:  ~Er soll für später Hort ihm sein.  ~  ~« 104 3, 31 | den Eltern, entgegenkommen soll: <Erhalten von ihnen, werde 105 3, 31 | Meistern, entgegenkommen soll: er soll vor ihnen stehn, 106 3, 31 | entgegenkommen soll: er soll vor ihnen stehn, ihnen aufwarten, 107 3, 31 | seiner Frau, entgegenkommen soll: mit Achtung, nicht mit 108 3, 31 | Achtung, nicht mit Verachtung soll er sich benehmen, ihr kein 109 3, 31 | Genossen, entgegenkommen soll: mit Gaben, mit freundlichen 110 3, 31 | Dienergesinde, entgegenkommen soll je nach der Kraft soll er 111 3, 31 | entgegenkommen soll je nach der Kraft soll er die Leistung an Arbeit 112 3, 31 | außergewöhnliche Annehmlichkeiten soll er mitgenießen lassen, zeitweilig 113 3, 31 | Priestern, entgegenkommen soll: mit liebreichen Werken, 114 3, 31 | Jüngerschaft als Anhänger soll mich der Erhabene betrachten, 115 3, 32 | schützen, vor Schaden behüten soll, zu rechter Gelassenheit 116 3, 32 | schützen, vor Schaden behüten soll, zu rechter Gelassenheit 117 3, 32 | schützen, vor Schaden behüten soll, zu rechter Gelassenheit 118 3, 32 | Anhänger und Anhängerinnen soll er schirmen und schützen, 119 3, 33 | Maller von Pává benutzen. So soll es den Mallern von Pává 120 2Teil | den Philologen wie er sein soll, sind die tausend unterschiedlichen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License