Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
verständnis 23
verständnisse 8
verstand 8
verstanden 118
verstandenen 1
verstandlich 1
verstaubter 1
Frequenz    [«  »]
119 anders
118 bruder
118 gewiß
118 verstanden
118 weisheit
117 brüder
117 fünf

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

verstanden

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 3 | die der Vollendete selbst verstanden, sich offenbar gemacht hat 2 1, 1, 3 | die der Vollendete selbst verstanden, sich offenbar gemacht hat 3 1, 1, 3, 4 | und Überwindung wirklich verstanden hat, ist ohne Anhangen abgelöst, 4 1, 1, 3, 4 | die der Vollendete selbst verstanden, sich offenbar gemacht hat 5 1, 1, 3, 5 | und Überwindung wirklich verstanden hat, ist ohne Anhangen abgelöst, 6 1, 1, 3, 5 | die der Vollendete selbst verstanden, sich offenbar gemacht hat 7 1, 1, 3, 6 | und Überwindung wirklich verstanden hat, ist ohne Anhangen abgelöst, 8 1, 1, 3, 6 | die der Vollendete selbst verstanden, sich offenbar gemacht hat 9 1, 1, 3, 7 | heilsam' nicht wirklich verstanden, 'Das ist unheilsam' nicht 10 1, 1, 3, 7 | unheilsam' nicht wirklich verstanden. Da sagt er sich nun: ~·  11 1, 1, 3, 7 | heilsam' nicht wirklich verstanden, 'Das ist unheilsam' nicht 12 1, 1, 3, 7 | unheilsam' nicht wirklich verstanden. Wenn ich nun aber 'Das 13 1, 1, 3, 7 | heilsam' nicht wirklich verstanden habe, 'Das ist unheilsam' 14 1, 1, 3, 7 | unheilsam' nicht wirklich verstanden habe und nun 'Das ist heilsam' 15 1, 1, 3, 7 | heilsam' nicht wirklich verstanden, 'Das ist unheilsam' nicht 16 1, 1, 3, 7 | unheilsam' nicht wirklich verstanden. Da sagt er sich nun: ~·  17 1, 1, 3, 7 | heilsam' nicht wirklich verstanden, 'Das ist unheilsam' nicht 18 1, 1, 3, 7 | unheilsam' nicht wirklich verstanden. Wenn ich nun aber 'Das 19 1, 1, 3, 7 | heilsam' nicht wirklich verstanden habe, 'Das ist unheilsam' 20 1, 1, 3, 7 | unheilsam' nicht wirklich verstanden habe und nun 'Das ist heilsam' 21 1, 1, 3, 7 | heilsam' nicht wirklich verstanden, 'Das ist unheilsam' nicht 22 1, 1, 3, 7 | unheilsam' nicht wirklich verstanden. Da sagt er sich nun: ~·  23 1, 1, 3, 7 | heilsam' nicht wirklich verstanden, 'Das ist unheilsam' nicht 24 1, 1, 3, 7 | unheilsam' nicht wirklich verstanden. Wenn ich nun aber 'Das 25 1, 1, 3, 7 | heilsam' nicht wirklich verstanden habe, 'Das ist unheilsam' 26 1, 1, 3, 7 | unheilsam' nicht wirklich verstanden habe und nun 'Das ist heilsam' 27 1, 1, 3, 7 | und Überwindung wirklich verstanden hat, ist ohne Anhangen abgelöst, 28 1, 1, 3, 7 | die der Vollendete selbst verstanden, sich offenbar gemacht hat 29 1, 1, 3, 8 | und Überwindung wirklich verstanden hat, ist ohne Anhangen abgelöst, 30 1, 1, 3, 8 | die der Vollendete selbst verstanden, sich offenbar gemacht hat 31 1, 1, 4, 11 | und Überwindung wirklich verstanden bat, ist ohne Anhangen abgelöst, 32 1, 1, 4, 11 | die der Vollendete selbst verstanden, sich offenbar gemacht hat 33 1, 1, 4, 12 | und Überwindung wirklich verstanden hat, ist ohne Anhangen abgelöst, 34 1, 1, 4, 12 | die der Vollendete selbst verstanden, sich offenbar gemacht hat 35 1, 1, 4, 13 | und Überwindung wirklich verstanden hat, ist ohne Anhangen abgelöst, 36 1, 1, 4, 13 | die der Vollendete selbst verstanden, sich offenbar gemacht hat 37 1, 3 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 38 1, 3 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 39 1, 3 | mehr ist diese Welt', er verstanden hat, so gilt ihm das eben 40 1, 4 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 41 1, 4 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 42 1, 4 | mehr ist diese Welt>, er verstanden hat, so gilt ihm das eben 43 1, 5 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 44 1, 5 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. ~Er 45 1, 5 | mehr ist diese Welt>, er verstanden hat, so ist das eben, Priester, 46 1, 6 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 47 1, 6 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 48 1, 8 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 49 1, 9 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 50 1, 10 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 51 1, 11 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 52 1, 12 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 53 1, 12 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 54 1, 13 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen hat. Er 55 2, 15 | diese Satzung, Anando, nicht verstanden, nicht durchschaut wird, 56 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie durch Geburt 57 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie durch Werden 58 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie durch Anhangen 59 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie durch Durst 60 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie durch Gefühl 61 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie es infolge von 62 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie aus Eigensucht 63 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie aus Ergreifen 64 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie aus Anklammern 65 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie aus Willensreiz 66 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie aus Untersuchung 67 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie aus Erlangen 68 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie aus Ersehnen 69 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie aus Durst Ersehnen 70 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie durch Berührung 71 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie durch Geistigkeit 72 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden, wie durch Bewußtsein bedingt 73 2, 15 | in folgender Weise auch verstanden werden, wie durch Geistigkeit 74 2, 15 | Überwindung der Wahrheit gemäß verstanden hat und ohne anzuhangen 75 2, 16, 4 | Mönche, vier Dinge nicht verstanden, nicht durchdrungen waren, 76 2, 16, 4 | Mönche, heilige Tugend nicht verstanden, nicht durchdrungen war, 77 2, 16, 4 | heilige Vertiefung nicht verstanden, nicht durchdrungen war, 78 2, 16, 4 | heilige Weisheit nicht verstanden, nicht durchdrungen war, 79 2, 16, 4 | heilige Freiheit nicht verstanden, nicht durchdrungen war, 80 2, 16, 4 | ihr Mönche, heilige Tugend verstanden, durchdrungen, heilige Vertiefung 81 2, 16, 4 | durchdrungen, heilige Vertiefung verstanden, durchdrungen, heilige Weisheit 82 2, 16, 4 | durchdrungen, heilige Weisheit verstanden, durchdrungen, heilige Freiheit 83 2, 16, 4 | durchdrungen, heilige Freiheit verstanden, durchdrungen, abgeschnitten 84 2, 16, 4 | zuhöchst besteht,  ~Sie sind verstanden, Ding um Ding»: --  ~  ~ 85 2, 16, 5 | wie ein jeder versichert, verstanden, oder haben alle eben nichts 86 2, 16, 5 | oder haben alle eben nichts verstanden? Oder aber haben die einen 87 2, 16, 5 | Oder aber haben die einen verstanden, und die anderen nichts 88 2, 16, 5 | und die anderen nichts verstanden?» ~«Genug, Subhaddo, laß' 89 2, 16, 5 | wie ein jeder versichert, verstanden haben, oder ob alle eben 90 2, 16, 5 | oder ob alle eben nichts verstanden haben, oder ob etwa die 91 2, 16, 5 | oder ob etwa die einen verstanden haben, und die anderen nichts 92 2, 16, 5 | und die anderen nichts verstanden haben. Die Satzung, Subhaddo, 93 2 (65)| Chándogyopanisat VIII 3 mit verstanden ist, beim Auffinden verborgener 94 2, 18 | nicht der Wahrheit gemäß verstanden, <Das ist unheilsam> nicht 95 2, 18 | nicht der Wahrheit gemäß verstanden, <Das ist tadelhaft> nicht 96 2, 18 | nicht der Wahrheit gemäß verstanden, <Das ist untadelhaft> nicht 97 2, 18 | nicht der Wahrheit gemäß verstanden, <Das ist zu pflegen, das 98 2, 18 | nicht der Wahrheit gemäß verstanden, <Das ist gewöhnlich, das 99 2, 18 | nicht der Wahrheit gemäß verstanden, <Das ist schwarz und weiß 100 2, 18 | nicht der Wahrheit gemäß verstanden. Der hat späterhin die heilige 101 2, 21 | Weil sie dein Wort verstanden hier,  ~Ging herrlich ihnen 102 3 (12)| läuternde Übung des Jüngers verstanden hat, ist im Anguttaranikáyo 103 3 (16)| unser Gleichnis nicht mehr verstanden und stark vergröbert worden, 104 3, 26 | Menschen, nachdem er sie selbst verstanden und durchdrungen haben wird, 105 3, 26 | nachdem ich sie selbst verstanden und durchdrungen habe. Er 106 3, 28 | hat der Erhabene restlos verstanden; und weil das der Erhabene 107 3, 28 | das der Erhabene restlos verstanden hat, gibt es darüber hinaus 108 3, 28 | hat der Erhabene restlos verstanden; und weil das der Erhabene 109 3, 28 | das der Erhabene restlos verstanden hat, gibt es darüber hinaus 110 3, 28 | hat der Erhabene restlos verstanden; und weil das der Erhabene 111 3, 28 | das der Erhabene restlos verstanden hat, gibt es darüber hinaus 112 3 (37)| Leiden' der Wahrheit gemäß verstanden, Das ist die Leidensentwicklung' 113 3 (37)| Leidensentwicklung' der Wahrheit gemäß verstanden, 'Das ist die Leidensauflösung' 114 3 (37)| Leidensauflösung' der Wahrheit gemäß verstanden, 'Das ist der zur Leidensauflösung 115 3 (37)| Pfad' der Wahrheit gemäß verstanden. Die Lehre hab' ich, o Herr, 116 3, 29 | hat der Vollendete alles verstanden; darum wird er der Vollendete 117 3 (57)| selbst erkannt, selbst verstanden hatten war zu beherzigen. 118 2Teil | wirken beginnen, erst besser verstanden werden. Und der Gegenschall


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License