Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 2 | Belatthaputto und vom Freien Bruder Náthaputto: „diesen wolle
2 1, 2 | wolle Majestät, den Freien Bruder Náthaputto, besuchen gehn:
3 1, 2 | eben Majestät beim Freien Bruder Náthaputto das Gemüt erheitert
4 1, 2 | zu Náthaputto, dem Freien Bruder, gegangen. Auf meine Frage,
5 1, 2 | dann Náthaputto der Freie Bruder also geantwortet: 'Da ist,
6 1, 2 | großer König, ein Freier Bruder vierfach gezügelt in fester
7 1, 2 | großer König, ist ein Freier Bruder vierfach gezügelt in fester
8 1, 2 | großer König, ein Freier Bruder jeden Born sich verboten,
9 1, 2 | großer König, ist ein Freier Bruder vierfach gezügelt in fester
10 1, 2 | großer König, ein Freier Bruder also vierfach gezügelt ist
11 1, 2 | ihn, großer König, Freien Bruder: selbstgängig, selbstwendig,
12 1, 2 | Herr, Náthaputto der Freie Bruder, über den sichtbaren Lohn
13 1, 6 | gewandt: ~<Wie denn nun, Bruder Gotamo ist Leben und Leib
14 1, 6 | auf meine Rede.> ~<Gern, Bruder!> sagten die beiden Wanderer
15 1, 6 | anders der Leib'? ~<Wenn da, Bruder, ein Mönch solches weiß
16 1, 6 | anders der Leib'?> ~<Wenn da, Bruder, ein Mönch solches weiß
17 1, 6 | anders der Leib'?> ~<Wenn da, Bruder, ein Mönch solches weiß
18 1, 8 | Fastenübung. - Das eben sind nun, Bruder Gotamo, die Bußübungen,
19 1, 8 | Fruchten. - Das eben sind nun, Bruder Gotamo, die Bußübungen,
20 1, 11 | gefragt: <Wo können wohl, o Bruder, diese vier Hauptstoffe
21 1, 11 | gefragt: <Wo können wohl, o Bruder, diese vier Hauptstoffe
22 1, 11 | gefragt: <Wo können wohl, o Bruder, diese vier Hauptstoffe
23 1, 11 | gefragt: <Wo können wohl, o Bruder, diese vier Hauptstoffe
24 1, 11 | gefragt: <Wo können wohl, o Bruder, diese vier Hauptstoffe
25 1, 11 | gefragt: <Wo können wohl, o Bruder, diese vier Hauptstoffe
26 1, 11 | Nicht doch hab' ich, o Bruder, dich darum gefragt: 'Bist
27 1, 11 | sondern darum hab' ich, o Bruder, dich gefragt: wo können
28 1, 11 | gefragt: wo können wohl, o Bruder, diese vier Hauptstoffe
29 1, 11 | Nicht doch hab' ich, o Bruder, dich darum gefragt: 'Bist
30 1, 11 | sondern darum hab' ich, o Bruder, dich gefragt: wo können
31 1, 11 | gefragt: wo können wohl, o Bruder, diese vier Hauptstoffe
32 2, 15 | Drei Arten von Gefühl, Bruder, gibt es: das wohlige Gefühl,
33 2, 15 | antworten: 'Wo es aber, Bruder, gar keine Fühlbarkeit gibt,
34 2, 15 | sich nun etwa die Gefühle, Bruder, insgesamt überall ganz
35 2, 16, 4 | sehn." - "Nichts hab' ich, Bruder, gesehn." - "Aber du hast
36 2, 16, 4 | Lärm gehört?" - "Nichts, Bruder, hab' ich von Lärm gehört." - "
37 2, 16, 4 | geschlafen?" Nicht hab' ich, Bruder, geschlafen." - "Wie denn,
38 2, 16, 4 | warst bewußt?" - "Gewiß, Bruder." - "So hast du, o Herr,
39 2, 16, 4 | überdeckt!" - "Freilich, Bruder." Da wurde nun, o Herr,
40 2, 16, 4 | also an: "Was ist denn da, Bruder, für eine große Menschenmenge
41 2, 16, 4 | gewesen?" - "Hier eben, Bruder, bin ich gewesen." - "Und
42 2, 16, 4 | gesehn?" - "Nichts hab' ich, Bruder, gesehn." - "Aber du hast
43 2, 16, 4 | Lärm gehört?" - " Nichts, Bruder, hab' ich von Lärm gehört." - "
44 2, 16, 4 | geschlafen?" - "Nicht hab' ich, Bruder, geschlafen." - "Wie denn,
45 2, 16, 4 | warst bewußt?" - "Gewiß, Bruder." - "So hast du, o Herr,
46 2, 16, 4 | Lärm gehört?" - ~"Freilich, Bruder." Da wurde nun, Pukkuso,
47 2, 16, 4 | machen wollte: "Das ist dir, Bruder Cundo, übel geraten, das
48 2, 16, 4 | vorgebeugt werden: ~"Das ist dir, Bruder Cundo, geraten, das hast
49 2, 16, 4 | Von Angesicht hab' ich es, Bruder Cundo, vom Erhabenen gehört,
50 2, 16, 5 | Der Meister läßt dich, Bruder Anando, rufen."» ~«Wohl,
51 2, 16, 5 | Der Meister läßt dich, Bruder Anando, rufen.» ~«Ich komme,
52 2, 16, 5 | Anando, rufen.» ~«Ich komme, Bruder», entgegnete der ehrwürdige
53 2, 16, 5 | Subhaddo dem Pilger: ~«Genug, Bruder Subhaddo: laß' den Vollendeten
54 2, 16, 5 | Subhaddo dem Pilger: ~«Genug, Bruder Subhaddo: laß' den Vollendeten
55 2, 16, 5 | Pilger gesagt: ~«Komm', Bruder Subhaddo: der Erhabene gibt
56 2, 16, 5 | Anando: ~«Gesegnet bist du, Bruder Anando, hochgesegnet bist
57 2, 16, 5 | Anando, hochgesegnet bist du, Bruder Anando, der du hier im Angesichte
58 2, 16, 6 | den anderen mit dem Worte Bruder ansprechen, so soll es nicht
59 2, 16, 6 | der Erhabene!» ~«Nicht, Bruder Anando, ist der Erhabene
60 2, 16, 6 | Geiste bemerkt?» ~«Es sind Bruder Anando, Gottheiten im Raume
61 2, 16, 6 | dahingeschwunden!" Es sind, Bruder Anando, Gottheiten auf der
62 2, 16, 6 | ehrwürdigen Anando: ~«Geh' hin, Bruder Anando, nach Kusinárá steige
63 2, 16, 6 | zu ihm: ~«Hast du etwa, Bruder, von unserem Meister gehört?» ~«
64 2, 16, 6 | gehört?» ~«Ja freilich, Bruder, hab' ich gehört: heute
65 2, 22, 5 | als wie Mutter oder Vater, Bruder oder Schwester, Kinder,
66 3, 24 | herantreten und fragen: 'Weißt du, Bruder Korakkhattiyo, wohin du
67 3, 24 | gesprochen: <Ausgesagt, Bruder Korakkhattiyo, hat der Asket
68 3, 24 | verscharren.' Darum sei du, Bruder Korakkhattiyo, vorsichtig,
69 3, 24 | dabei gesagt: <Weißt du, Bruder Korakkhattiyo, wohin du
70 3, 24 | aufgefahren: <Ich weiß, Bruder Sunakkhatto, wohin ich geraten
71 3, 24 | also zu ihm: 'Komme herbei, Bruder Pátikaputto, schon angelangt
72 3, 24 | lassen hast du ja wohl, Bruder Pátikaputto, in ganz Vesálí
73 3, 24 | ausführen.' Komme doch nur, Bruder Pátikaputto, auf halbem
74 3, 24 | ihm: <Was ist nur mit dir, Bruder Pátikaputto: hast du wohl
75 3, 26 | der Sohn dem Vater, so der Bruder der Schwester wie die Schwester
76 3, 26 | Schwester wie die Schwester dem Bruder wird einer dem anderen mit
77 3, 27 | an Bháradvájo: ~«Da ist, Bruder, Bháradvájo, der Erhabene
78 3, 27 | Himmel auf und ab. Komm', Bruder Bháradvájo, wir wollen uns
79 3, 27 | Lehre zu hören.» ~«Gern, Bruder», sagte da Bháradvájo zustimmend
80 3, 28 | fragen würde: <Wie denn nun, Bruder Sáriputto: hat es in vergangenen
81 3, 28 | antworten. <Oder wird es wohl, Bruder Sáriputto, in künftigen
82 3, 28 | Nein sagen. <Wie aber nun, Bruder Sáriputto: gibt es in der
83 3, 28 | fragen würde: <Wie aber nun, Bruder Sáriputto: hat es in vergangenen
84 3, 28 | antworten. <Und wird es wohl, Bruder Sáriputto, in künftigen
85 3, 28 | Ja sagen. <Wie denn aber, Bruder Sáriputto: gibt es in der
86 3, 29 | diese Zeit nun war der Freie Bruder Náthaputto zu Pává eben
87 3, 29 | Die aber da dem Freien Bruder Náthaputto als Anhänger
88 3, 29 | Anando also: ~«Der Freie Bruder, o Herr, Náthaputto, ist
89 3, 29 | Die aber da dem Freien Bruder Náthaputto als Anhänger
90 3, 29 | Asketenlehrling: ~«Es ist, Bruder Cundo, dieser Mitteilung
91 3, 29 | aufzusuchen. Wir wollen, Bruder Cundo, zum Erhabenen hingehen
92 3, 29 | hat erzählt: <Der Freie Bruder, o Herr, Náthaputto ist
93 3, 29 | Die aber da dem Freien Bruder Náthaputto als Anhänger
94 3, 29 | etwa sagen: <Das ist dir, Bruder, geraten, das hast du recht
95 3, 29 | etwa sagen: <Das ist dir, Bruder, übel geraten, das hast
96 3, 29 | etwa sagen: <Das ist dir, Bruder, übel geraten, das hast
97 3, 29 | etwa sagen: <Das ist dir, Bruder, geraten, das hast du recht
98 3, 29 | dies zu sagen: <Sind wohl, Bruder, bei solchem Inhalt Ausdrücke
99 3, 29 | ungefähr zu sagen: <Ist wohl, Bruder, bei solchen Ausdrücken
100 3, 29 | zu begegnen: <Sind etwa, Bruder, bei solchem Inhalt Ausdrücke
101 3, 29 | sagen: <Gesegnet sind wir, Bruder, hochgesegnet sind wir,
102 3, 29 | hochgesegnet sind wir, Bruder, daß wir einen Ehrwürdigen
103 3 (43)| Antwort lautet: ~«Was da, Bruder Vaccho, die Grundlage, was
104 3 (43)| Bescheid: ~«Wer sich da, Bruder, bei der Form nicht der
105 3 (43)| nicht besteht. Wer sich da, Bruder, beim Gefühl, bei der Wahrnehmung,
106 3 (43)| Frage. Wer sich aber da, Bruder, bei der Form, beim Gefühl,
107 3 (43)| nicht besteht. So ist es, Bruder, begründet, so bedingt,
108 3 (43)| anstellt: «Ist aber etwa, Bruder, noch ein anderer Standpunkt
109 3 (43)| abschließend: «Was bleibt dir nun, Bruder Sáriputto, noch zu wünschen
110 3 (43)| übrig? Für einen Mönch, Bruder Sáriputto, der durch Versiegen
111 3, 30 | den Sohn mit dem Vater, Bruder mit Bruder, Bruder mit Schwester,
112 3, 30 | mit dem Vater, Bruder mit Bruder, Bruder mit Schwester, Schwester
113 3, 30 | Vater, Bruder mit Bruder, Bruder mit Schwester, Schwester
114 3, 30 | Schwester, Schwester mit Bruder auszusöhnen sich mühte,
115 3, 33 | Zeit aber war der Freie Bruder Náthaputto zu Pává eben
116 3, 33 | Die aber da dem Freien Bruder Náthaputto als Anhänger
117 3, 33 | Freunde, Náthaputto der Freie Bruder vor kurzem bei Pává gestorben:
118 3, 34 | gewandt: «Brüder Mönche!» - «Bruder!» erwiderten aufmerksam
|