Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wortbehüter 1
wortbehütern 1
wortbewahrer 1
worte 114
worten 65
wortes 4
wortgebrauch 2
Frequenz    [«  »]
114 bewußt
114 reden
114 wissen
114 worte
113 heißt
113 sagt
113 seinen

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

worte

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 1 | unterbrochen?" ~Auf diese Worte gaben die Mönche dem Erhabenen 2 1, 1, 2, 1 | ihn, Eintracht fördernde Worte spricht er." So etwa schon, 3 1, 1, 2, 1 | fällen. ~·  (6) „Barsche Worte hat er verworfen, von barschen 4 1, 1, 2, 1 | fern, der Asket Gotamo: Worte, die frei von Schimpf sind, 5 1, 1, 2, 1 | viele erhebend, solche Worte spricht er." So etwa schon, 6 1, 1, 3, 7 | angegangen verwickeln sie da die Worte, verwickeln die Nabelschnur, 7 1, 1, 3, 7 | einer Frage angegangen, die Worte verwickeln, die Nabelschnur 8 1, 1, 3, 7 | verwickelt er sich da in Worte, verwickelt die Nabelschnur: 9 1, 1, 3, 7 | einer Frage angegangen die Worte verwickeln, die Nabelschnur 10 1, 1, 3, 7 | einer Frage angegangen die Worte verwickeln, die Nabelschnur 11 1, 1, 3, 7 | verwickelt er sich da in Worte, verwickelt die Nabelschnur: 12 1, 1, 3, 7 | einer Frage angegangen, die Worte verwickeln, die Nabelschnur 13 1, 1, 3, 7 | einer Frage angegangen die Worte verwickeln, die Nabelschnur 14 1, 1, 3, 7 | verwickelt er sich da in Worte, verwickelt die Nabelschnur: 15 1, 1, 3, 7 | einer Frage angegangen die Worte verwickeln, die Nabelschnur 16 1, 1, 3, 7 | einer Frage angegangen, die Worte verwickeln, die Nabelschnur 17 1, 1, 3, 7 | das befragt, verwickelte Worte vor, eine verwickelte Nabelschnur: ~·  ' 18 1, 1, 3, 7 | einer Frage angegangen, die Worte verwickeln, die Nabelschnur 19 1, 1, 3, 7 | einer Frage angegangen, die Worte, verwickeln die Nabelschnur, 20 1, 1, 3, 7 | einer Frage angegangen, die Worte verwickelt, die Nabelschnur 21 1, 1, 5, 14 | einer Frage angegangen, die Worte verwickelt, die Nabelschnur 22 1, 2 | erheitert werden." ~Auf diese Worte gab der König von Magadhá, 23 1, 2 | erheitert werden." ~Auf diese Worte gab der König von Magadhá, 24 1, 2 | freundliche, denkwürdige Worte mit ihm gewechselt und bin 25 1, 2 | unzufrieden unzufriedene Worte vermeidend, eben solche 26 1, 2 | vermeidend, eben solche Worte zurückhaltend, erhob ich 27 1, 2 | unzufrieden unzufriedene Worte vermeidend, eben solche 28 1, 2 | vermeidend, eben solche Worte zurückhaltend, erhob ich 29 1, 2 | und Jenseits sind leere Worte; Vater und Mutter und auch 30 1, 3 | freundliche, denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und setzten 31 1, 3 | dieser junge Ambattho mit dem Worte von der Frechheit der Sakyer 32 1, 3 | jungen Ambattho allzu sehr Worte mit dem Worte von der Magdgeburt 33 1, 3 | allzu sehr Worte mit dem Worte von der Magdgeburt kränken: 34 1, 3 | Ahnherr gewesen." ~„Auf diese Worte brachen die jungen Priester 35 1, 3 | jungen Ambattho mit dem Worte von der Magdgeburt ein; 36 1, 3 | Ambattho allzu sehr mit dem Worte von der Magdgeburt kränken: 37 1, 3 | Ambattho allzu sehr mit dem Worte von der Magdgeburt kränken: 38 1, 3 | freundliche, denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und setzte 39 1, 4 | zu besuchen.» ~Auf diese Worte wandte sich Sonadando der 40 1, 4 | Herrn Gotamo.»~Auf diese Worte wandten sich die Priester 41 1, 4 | freundliche, denkwürdige Worte und nahm dann Platz an der 42 1, 4 | freundliche, denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und setzten 43 1, 4 | gesprochen habe.»~Auf diese Worte hin wandten sich die Priester 44 1, 4 | Herr Sonadando sich dem Worte des Asketen Gotamo angeschlossen!»~ 45 1, 4 | Herr Sonadando sich dem Worte des Asketen Gotamo angeschlossen>: 46 1, 4 | Herr Gotamo den Sinn dieser Worte aufhellen wollte.» ~«Wohlan 47 1, 5 | Herrn Gotamo.» ~Auf diese Worte wandten sich die Priester 48 1, 5 | freundliche, denkwürdige Worte und nahm dann Platz an der 49 1, 5 | freundliche, denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und setzten 50 1, 5 | vermeiden; Leute, die barsche Worte lieben, und Leute, die barsche 51 1, 5 | und Leute, die barsche Worte vermeiden; Leute, die plappern 52 1, 6 | freundliche, denkwürdige Worte und setzten sich beiseite 53 1, 6 | freundliche, denkwürdige Worte mit mir gewechselt und sind 54 1, 7 | freundliche, denkwürdige Worte und stellten sich dann beiseite. 55 1, 8 | freundliche, denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und stand 56 1, 8 | wirklich des Herrn Gotamo Worte gebraucht und den Herrn 57 1, 8 | die haben nicht meine Worte gebraucht und haben mich 58 1, 9 | freundliche; denkwürdige Worte gewechselt, bevor er beiseite 59 1, 10 | freundliche, denkwürdige Worte und nahm beiseite Platz. 60 1, 10 | Mitleid bewogen.» ~Auf diese Worte sagte der ehrwürdige Anando 61 1, 10 | Mitleid bewogen.> Auf diese Worte, Herr, hat der Asket Anando 62 1, 10 | freundliche, denkwürdige Worte mit dem ehrwürdigen Anando 63 1, 11 | zugetan sein.» ~Auf diese Worte sagte der Erhabene zu Kevatto 64 1, 13 | freundliche, denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und setzten 65 1, 13 | ihn, Eintracht fördernde Worte spricht er. Das eben gilt 66 1, 13 | ihm als Tugend. - Barsche Worte hat er verworfen, von barschen 67 1, 13 | Worten hält er sich fern: Worte, die frei von Schimpf sind, 68 1, 13 | viele erhebend, solche Worte spricht er. Das eben gilt 69 2, 16, 1, 18 | freundiche, denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und setzte 70 2, 16, 1, 18 | verborgen,  mit liebevollem Worte den Ordensbrüdern beistehn 71 2, 16, 1, 21 | freundliche, denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und stellten 72 2, 16, 3 | o Herr, der Erhabene die Worte: "Nicht eher werde ich, 73 2, 16, 3 | o Herr, der Erhabene die Worte: "Nicht eher werde ich, 74 2, 16, 3 | o Herr, der Erhabene die Worte: " Nicht eher werde ich, 75 2, 16, 3 | o Herr, der Erhabene die Worte: 'Nicht eher werde ich, 76 2, 16, 3 | hätte wohl zweimal deine Worte der Vollendete abgewiesen, 77 2, 16, 3 | hätte wohl zweimal deine Worte der Vollendete abgewiesen, 78 2, 16, 3 | hätte wohl zweimal deine Worte der Vollendete abgewiesen, 79 2 (36)| ihm persönlich verbürgten Worte eröffnet: «Das hab' ich 80 2, 16, 4 | möchte trinken.» ~Auf diese Worte sprach der ehrwürdige Anando 81 2, 16, 5 | unbegrenzt, mit liebevollem Worte gedient, mit liebevollem 82 2, 16, 5 | freundliche, denkwürdige Worte gewechselt und beiseite 83 2, 16, 6 | einer den anderen mit dem Worte Bruder ansprechen, so soll 84 2, 17 | gelegen sein.'> ~«Auf diese Worte, Anando, ist Subhaddá die 85 2, 19 | und Menschen!>  ~Auf diese Worte, o Herr, hat Sakko der Götter 86 2, 19 | Priester gestorben!' Auf diese Worte, ihr Lieben, hat Renu der 87 2, 19 | freundliche, denkwürdige Worte mit König Disampati und 88 2, 19 | freundliche, denkwürdige Worte mit König Renu und setzte 89 2, 21 | Ergriffen lauschten sie dem Worte Gopakos: ~<So laßt uns überschreiten, 90 2, 22, 8 | Verleumdung vermeiden, barsche Worte vermeiden, Geschwätz vermeiden 91 2, 23 | freundliche, denkwürdige Worte gewechselt und dann beiseite 92 2, 23 | freundliche, denkwürdige Worte mit dem ehrwürdigen Kumárakassapo 93 2, 23 | es mir gelten.> Mit dem Worte 'Gewiß' haben sie es mir 94 2, 23 | Haupt abschlagen.> Mit dem Worte 'Sehr wohl' würden sie dir 95 2, 23 | es mir gelten.> Mit dem Worte 'Gewiß' haben sie es mir 96 2, 23 | es mir gelten.> Mit dem Worte 'Gewiß' haben sie es mir 97 3, 24 | zugehörig sein.> Auf diese Worte, Bhaggaver, hab' ich Sunakkhatto 98 3, 25 | freundliche, denkwürdige Worte mit ihm und nahm beiseite 99 3, 25 | nachdenken kann.» ~Auf diese Worte wandte sich Nigrodho der 100 3, 25 | unvollkommen?'» ~Auf diese Worte brachen die Pilger dort 101 3, 25 | die Lehre>?» ~Auf diese Worte hat Nigrodho der Pilger 102 3 (32)| mit dem übelberüchtigten Worte Mystik bezeichnet. Wie das 103 3 (34)| daß die Jünger sich die Worte des Meisters über die Unschönheit 104 3 (35)| erklärt Anando, nach dem Worte des Meisters, dahin, daß 105 3, 28 | Frage auch wirklich die Worte des Erhabenen gebraucht 106 3, 28 | Frage auch wirklich meine Worte gebraucht und mich nicht 107 3, 29 | Zuflucht gewährt.» ~Auf diese Worte wandte sich der ehrwürdige 108 3, 30 | durch Gaben, liebreiche Worte, rüstige Förderung, die 109 3, 30 | sein Wort:  ~Und weil dem Worte sie gehorchen hochentzückt,  ~ 110 3 (57)| kein Meister und dessen Worte waren zu verehren, nur was 111 3, 32 | freundliche, denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und nahmen 112 3, 32 | freundliche, denkwürdige Worte mit dem Erhabenen und waren 113 2Teil | großen Jünger, der da zu Worte kommt, im Gespräch mit einem 114 2Teil | zeigen, ja sehr oft ganze Worte fehlen, übersehn wurden;


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License