Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
reckenschar 1
rede 228
redekundige 1
reden 114
redend 3
redenden 1
redenhalle 1
Frequenz    [«  »]
115 buße
115 wandte
114 bewußt
114 reden
114 wissen
114 worte
113 heißt

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

reden

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 3, 7 | mag er aus Angst falsch zu reden, aus Abscheu falsch zu reden, 2 1, 1, 3, 7 | reden, aus Abscheu falsch zu reden, ebensowenig 'Das ist heilsam' 3 1, 3 | Pokkharasati der Priester reden: 'Der Asket, wahrlich, Herr 4 1, 3 | Meistern und Altmeistern reden hören, von woher die Nachkommen 5 1, 3 | noch einmal Herr Gotamo reden!" ~„Was meinst du wohl, 6 1, 3 | Meistern und Altmeistern reden hören, von woher die Nachkommen 7 1, 3 | und Wandel von der Geburt reden, oder von der Abkunft reden, 8 1, 3 | reden, oder von der Abkunft reden, oder vom Range reden: ' 9 1, 3 | Abkunft reden, oder vom Range reden: 'Du bist meiner würdig', 10 1, 3 | Meistern und Altmeistern reden hören: die da vormals der 11 1, 4 | priesterlichen Hausväter in Campá reden <Der Asket, wahrlich, Herr 12 1, 4 | beiwohnen, könnte aber Lüge reden, könnte aber Berauschendes 13 1, 5 | Hausväter in Khánumattam reden: <Der Asket, wahrlich, Herr 14 1, 5 | sagte sich nun: <Ich habe ja reden hören: 'Der Asket Gotamo 15 1, 5 | vermeiden lernt, Lüge zu reden vermeiden lernt, berauschende 16 1, 6 | begann ich denn also zu reden: ~<Da erscheint, ihr Brüder, 17 1, 8 | also an den Erhabenen: ~«Reden hab' ich hören, o Gotamo: < 18 1, 8 | Priester, die von Tugend reden: sie lassen auf mannigfaltige 19 1, 8 | die von Buße und Abscheu reden: sie lassen auf mannigfaltige 20 1, 8 | Priester, die von Weisheit reden: sie lassen auf mannigfaltige 21 1, 8 | Priester, die von Erlösung reden: sie lassen auf mannigfaltige 22 1, 9 | Bewußtsein zustande kommt, einmal reden hören?» ~«Das wohl nicht, 23 1, 11 | dem gläubig Ergebenen also reden: <Es gibt, mein Lieber, 24 1, 11 | dem gläubig Ergebenen also reden: <Es gibt, mein Lieber, 25 1, 12 | hörte Lohicco der Priester reden: <Der Asket, wahrlich, Herr 26 1, 13 | Reihe Blinder will mir das Reden der Dreivedenpriester erscheinen, 27 1, 13 | Meistern und Altmeistern reden hören: umschränkt ist Brahmá, 28 1, 13 | also an den Erhabenen: ~«Reden hab' ich hören, o Gotamo: < 29 1, 13 | Worten an den Erhabenen: ~«Reden hab' ich hören, o Gotamo: < 30 2 (1) | In anderen Reden, wie z.B. Digha Nik. II, 31 2 (2) | In anderen Reden, z.B. Majjhima Nik.XII,5 32 2 (4) | Gotamos ist Bruchstücke der Reden S. 166f mit einem einzigen 33 2, 16, 1, 18 | mir. Denn die Vollendeten reden nicht unvollkommen.» ~«Jawohl, 34 2, 16, 1, 20 | Anhänger im Dorfe Pátali reden: "Der Erhabene, heißt es, 35 2, 16, 4 | sorgfältig zu merken und in den Reden ihre Bestätigung, in der 36 2, 16, 4 | aufzufinden. Wenn man aber in den Reden ihre Bestätigung, in der 37 2, 16, 4 | und sie nun weder in den Reden ihre Bestätigung noch in 38 2, 16, 4 | verwerfen. Wenn man aber in den Reden ihre Bestätigung, in der 39 2, 16, 4 | sie nun gar wohl in den Reden ihre Bestätigung und auch 40 2, 16, 4 | sorgfältig zu merken und in den Reden ihre Bestätigung, in der 41 2, 16, 4 | aufzufinden. Wenn man aber in den Reden ihre Bestätigung, in der 42 2, 16, 4 | und sie nun weder in den Reden ihre Bestätigung noch in 43 2, 16, 4 | verwerfen. Wenn man aber in den Reden ihre Bestätigung, in der 44 2, 16, 4 | sie nun gar wohl in den Reden ihre Bestätigung und auch 45 2, 16, 4 | sorgfältig zu merken und in den Reden ihre Bestätigung, in der 46 2, 16, 4 | aufzufinden. Wenn man aber in den Reden ihre Bestätigung, in der 47 2, 16, 4 | und sie nun weder in den Reden ihre Bestätigung, noch in 48 2, 16, 4 | verwerfen. Wenn man aber in den Reden ihre Bestätigung, in der 49 2, 16, 4 | sie nun gar wohl in den Reden ihre Bestätigung und auch 50 2, 16, 4 | sorgfältig zu merken und in den Reden ihre Bestätigung, in der 51 2, 16, 4 | aufzufinden. Wenn man aber in den Reden ihre Bestätigung, in der 52 2, 16, 4 | und sie nun weder in den Reden ihre Bestätigung noch in 53 2, 16, 4 | verwerfen. Wenn man aber in den Reden ihre Bestätigung, in der 54 2, 16, 4 | sie nun gar wohl in den Reden ihre Bestätigung und auch 55 2, 16, 5 | dann der Kaiserkönig zu reden anhebt, gereicht ihr auch 56 2, 16, 5 | dann der Kaiserkönig zu reden anhebt, gereicht ihr auch 57 2, 16, 5 | nun Subhaddo der Pilger reden: "Heute noch, heißt es, 58 2 (48) | Ausdrucksweise wörtlich aus den Reden übernommen, siehe und oft. 59 2, 16, 6 | Morier von Pipphalivanam reden: "Der Erhabene, heißt es, 60 2, 17 | sich gesagt: <Wohl hab' ich reden hören: 'Ein König, ein gesalbter 61 2, 17 | zu begehn, keine Lüge zu reden, kein Rauschtrank zu trinken; 62 2, 17 | zu begehn, keine Lüge zu reden, kein Rauschtrank zu trinken; 63 2, 18 | die Nachfolger in Nádiká reden: <Der Erhabene, heißt es, 64 2, 18 | Anando zum Erhabenen also: ~«Reden hab' ich hören, o Herr: ' 65 2, 19 | aufsuchen und also zu ihm reden: <Wir sind Herrn Renus Gefährten, 66 2, 19 | aufsuchen und also zu ihm reden: <Disampati, o Herr, der 67 2, 21 | will darüber nicht weiter reden.» ~Alsbald nun hat Sakko 68 2 (133)| Flüchtigkeit des Daseins immer brav reden, dabei aber hübsch am Leben 69 3, 24 | Sunakkhatto der junge Licchavier reden: <Der Unbekleidete, sagt 70 3, 24 | Sunakhatto der junge Licchavier reden: <Der Unbekleidete, sagt 71 3, 24 | Unbekleidete Pátikaputto reden, daß all diese hochansehnlichen 72 3, 25 | versammeln, kräftig rufen, laut reden, großen Lärm machen und 73 3, 25 | wem der Asket Gotamo zu reden pflegt, mit wem er sich 74 3, 25 | von anderer Seite das Wort reden mag!» ~Da hat denn nun Nigrodho 75 3, 25 | wem der Asket Gotamo zu reden pflegt, mit wem er sich 76 3, 25 | Nigrodho: hast du vielleicht reden hören, bei den Pilgern, 77 3, 25 | ich es jetzt pflege?» ~«Reden hab' ich hören, o Herr, 78 3, 26 | sich gesagt: <Wohl hab' ich reden hören: 'Ein König, ein gesalbter 79 3, 26 | zu begehn, keine Lüge zu reden, kein Rauschtrank zu trinken; 80 3, 26 | zu begehn, keine Lüge zu reden, kein Rauschtrank zu trinken, 81 3, 27 | obzwar vom Weibe geboren, reden also: <Der Priester nur 82 3 (32) | 229 der Bruchstücke der Reden. Auch darf hier wohl einer 83 3 (32) | einem Asketen oder Priester reden hören: sondern was ich eben 84 3, 28 | darlegt je nachdem man zu reden hat. Da mag, o Herr, einer 85 3, 28 | Verkehrtes angeben, hinterrücks reden, auch keinen Anstoß erregen 86 3, 28 | unübertrefflich in Bezug auf das Reden. ~«Ferner aber, o Herr, 87 3, 29 | gegenwärtigen Dingen wann zu reden, wie zu reden, wahr zu reden, 88 3, 29 | Dingen wann zu reden, wie zu reden, wahr zu reden, echt zu 89 3, 29 | reden, wie zu reden, wahr zu reden, echt zu reden, recht zu 90 3, 29 | wahr zu reden, echt zu reden, recht zu reden, schicklich 91 3, 29 | echt zu reden, recht zu reden, schicklich zu reden; darum 92 3, 29 | zu reden, schicklich zu reden; darum wird er der Vollendete 93 3 (45) | Substrat oder einer Seele reden, kann nur darauf hinweisen, 94 3 (45) | ausdrücklich, so nicht zu reden, sondern zu sagen: «durch 95 3, 30 | Volke stehn,  ~Holdselig reden, Wohlfahrt sinnen für und 96 3 (48) | 588 der Bruchstücke der Reden mitgeteilt. Vergl. noch 97 VorwHer | glorreichen Mittleren Sammlung der Reden Gotamo Buddhos, die der 98 VorwHer | zweiten die vierunddreißig Reden und Gespräche der Längeren 99 VorwHer | Absicht, alle vierunddreißig Reden in einem Band herauszugeben, 100 VorwHer | können. ~Die Übertragung der Reden der Längeren Sammlung und 101 VorwHer | machte. Die Erschließung der Reden Gotamo Buddhos wurde als 102 Vorred | uns überkommenen längeren Reden und Gespräche Gotamo Buddhos. 103 Vorred | und Alter des Kanons der Reden habe ich im Vorbericht zum 104 Vorred | nach Gotamo der Kanon der Reden, das Suttapitakam, als Pitakam 105 Vorred | pañcanekáyiko', der Kenner der Reden und Kenner der Fünf Sammlungen, 106 Vorred | Stellen aus dem Kanon der Reden, mehr oder minder wörtlich, 107 Vorred | zu den Bruchstücken der Reden und zu den Liedern der Mönche 108 Sonder | der Längeren Sammlung der Reden Gotamo Buddhos. Durch wohlerfahrene 109 Sonder | Jünger auch noch die letzten Reden und Ereignisse nach altbewährter 110 Sonder | der uns also überlieferten Reden mit den Worten: Das hab' 111 Sonder | umfassende Sammlung der Reden Gotamo Buddhos nach und 112 Sonder | Bestand haben konnte.~Um die Reden herum hatte sich im Laufe 113 Sonder | herstammten. Waren auch die Reden selbst unverziert und unausgeschmückt 114 2Teil | Satzung stets in den anderen Reden bezeugt. Zu Eingang des


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License