Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 2, 1 | Asket Gotamo: Gegebenes nimmt er, Gegebenes wartet er
2 1, 1, 2, 1 | Gotamo. Einmal des Tags nimmt er Nahrung zu sich, nachts
3 1, 1, 2, 1 | verschmäht er. Gold und Silber nimmt er nicht an. Rohes Getreide
4 1, 1, 2, 1 | nicht an. Rohes Getreide nimmt er nicht an. Rohes Fleisch
5 1, 1, 2, 1 | nicht an. Rohes Fleisch nimmt er nicht an. Frauen und
6 1, 1, 2, 1 | nicht an. Frauen und Mädchen nimmt er nicht an. Diener und
7 1, 1, 2, 1 | Diener und Dienerinnen nimmt er nicht an. Ziegen und
8 1, 1, 2, 1 | nicht an. Ziegen und Schafe nimmt er nicht an. Hühner und
9 1, 1, 2, 1 | an. Hühner und Schweine nimmt er nicht an. Elefanten,
10 1, 1, 2, 1 | Elefanten, Rinder und Rosse nimmt er nicht an. Haus und Feld
11 1, 1, 2, 1 | nicht an. Haus und Feld nimmt er nicht an. Botschaften,
12 1, 2 | umbringt, Nichtgegebenes nimmt, in Häuser einbricht, fremdes
13 1, 8 | nicht in den Kessel hinein, nimmt nicht von zu zweit Speisenden
14 1, 8 | sieben Spenderinnen. Er nimmt nur jeden ersten Tag Nahrung
15 1, 9 | wo Wahrnehmungen aufgehn nimmt man wahr, zu einer Zeit
16 1, 9 | Wahrnehmungen untergehn nimmt man nicht wahr.> So haben
17 1, 9 | einer Zeit wo sie aufsteigt nimmt man wahr, zu einer Zeit
18 1, 9 | einer Zeit wo sie absteigt nimmt man nicht wahr.> So haben
19 1, 9 | einer Zeit wo sie aufdrängen nimmt man wahr, zu einer Zeit
20 1, 9 | einer Zeit wo sie abdrängen nimmt man nicht wahr.> So haben
21 1, 9 | einer Zeit wo sie aufdrängen nimmt man wahr, zu einer Zeit
22 1, 9 | einer Zeit wo sie abdrängen nimmt man nicht wahr.> So haben
23 1, 9 | zart empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann
24 1, 9 | zart empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann
25 1, 9 | zart empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann
26 1, 9 | zart empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann
27 1, 9 | zart empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann
28 1, 9 | zart empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann
29 1, 9 | zart empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann
30 1, 9 | Hauptstoffen entstanden, nimmt teil an der körperlichen
31 1, 13 | er sich fern: Gegebenes nimmt er, Gegebenes wartet er
32 1, 13 | verschmäht. Einmal des Tags nimmt er Nahrung zu sich, nachts
33 1, 13 | verschmäht er. Gold und Silber nimmt er nicht an. Rohes Getreide
34 1, 13 | nicht an. Rohes Getreide nimmt er nicht an. Rohes Fleisch
35 1, 13 | nicht an. Rohes Fleisch nimmt er nicht an. Frauen und
36 1, 13 | nicht an. Frauen und Mädchen nimmt er nicht an. Diener und
37 1, 13 | Diener und Dienerinnen nimmt er nicht an. Ziegen und
38 1, 13 | nicht an. Ziegen und Schafe nimmt er nicht an. Hühner und
39 1, 13 | an. Hühner und Schweine nimmt er nicht an. Elefanten,
40 1, 13 | Elefanten, Rinder und Rosse nimmt er nicht an. Haus und Feld
41 1, 13 | nicht an. Haus und Feld nimmt er nicht an. Botschaften,
42 2, 16, 3 | und welche acht? ~ Innen nimmt man Formen wahr, einig;
43 2, 16, 3 | Ich weiß es, ich seh' es', nimmt es also wahr: das ist der
44 2, 16, 3 | der Überwindung. Innen nimmt man Formen wahr, einig;
45 2, 16, 3 | Ich weiß es, ich seh' es', nimmt es also wahr: das ist der
46 2, 16, 3 | Ich weiß es, ich seh' es', nimmt es also wahr: das ist der
47 2, 16, 3 | Ich weiß es, ich seh' es', nimmt es also wahr: das ist der
48 2, 16, 3 | Ich weiß es, ich seh' es', nimmt es also wahr: das ist der
49 2, 16, 3 | Ich weiß es, ich seh' es', nimmt es also wahr: das ist der
50 2, 16, 3 | Ich weiß es, ich seh' es', nimmt es also wahr: das ist der
51 2, 16, 3 | Ich weiß es, ich seh' es', nimmt es also wahr: das ist der
52 2, 18 | der Götter, o seht nur, nimmt zu, ab nimmt die unholde
53 2, 18 | o seht nur, nimmt zu, ab nimmt die unholde Schar!' Als
54 2, 18 | der Götter, o seht nur, nimmt zu, ab nimmt die unholde
55 2, 18 | o seht nur, nimmt zu, ab nimmt die unholde Schar!' - Alsbald
56 2, 18 | zu erscheinen kommt, so nimmt er eine gröbere Selbstgestaltung
57 2, 19 | der Götter, o seht nur, nimmt zu, ab nimmt die unholde
58 2, 19 | o seht nur, nimmt zu, ab nimmt die unholde Schar!' Als
59 2, 19 | der Götter, o seht nur, nimmt zu, ab nimmt die unholde
60 2, 19 | o seht nur, nimmt zu, ab nimmt die unholde Schar!' Da hat
61 2, 19 | bezeugen: frei von Stolz aber nimmt Er, der Erhabene, die Nahrung
62 2, 19 | zu erscheinen kommt, so nimmt er eine gröbere Selbstgestaltung
63 2, 19 | bezeugen: frei von Stolz aber nimmt Er, der Erhabene, die Nahrung
64 2, 21 | Heilige, vollkommen Erwachte, nimmt die Schar der Götter zu,
65 2, 21 | Schar der Götter zu, ab nimmt die unholde Schar.> Daß
66 2, 21 | Heilige, vollkommen Erwachte, nimmt die Schar der Götter zu,
67 2, 21 | Schar der Götter zu, ab nimmt die unholde Schar. Da war
68 3, 24 | allen vieren geht er hin und nimmt das vor ihn am Boden ausgestreute
69 3, 24 | sich, nur mit dem Munde nimmt er es ein.> ~Aber ich hatte
70 3, 24 | nur mit dem Munde zu sich nimmt, nur mit dem Munde aufliest,
71 3, 24 | allen vieren geht er hin und nimmt das vor ihn am Boden ausgestreute
72 3, 24 | sich, nur mit dem Munde nimmt er es ein'?> - <Allerdings,
73 3, 25 | nicht in den Kessel hinein, nimmt nicht von zu zweit Speisenden
74 3, 25 | sieben Spenderinnen. Er nimmt nur jeden ersten Tag Nahrung
75 3, 25 | Schlacken versetzt?» ~ «Da nimmt, Nigrodho, ein Büßer Buße
76 3, 25 | ein Büßer Buße auf sich nimmt, und diese Buße ihn erfreut
77 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich. Um dieser
78 3, 25 | ein Büßer Buße auf sich nimmt, und er sich um dieser Buße
79 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich. Diese Buße
80 3, 25 | ein Büßer Buße auf sich nimmt, und er durch diese Buße
81 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich. Durch diese
82 3, 25 | ein Büßer Buße auf sich nimmt, und die Erlangung von Almosen,
83 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich. Durch diese
84 3, 25 | ein Büßer Buße auf sich nimmt, und weil er Almosen, Ehre
85 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich. Durch diese
86 3, 25 | ein Büßer Buße auf sich nimmt, und weil er Almosen, Ehre
87 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich, und er wird
88 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich, weil er Almosen,
89 3, 25 | mit der anderen!» ~ «Da nimmt, Nigrodho, ein Büßer Buße
90 3, 25 | ein Büßer Buße auf sich nimmt, und diese Buße ihn nicht
91 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich. Um dieser
92 3, 25 | ein Büßer Buße auf sich nimmt, und er sich um dieser Buße
93 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich. Diese Buße
94 3, 25 | ein Büßer Buße auf sich nimmt, und er durch diese Buße
95 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich. Durch diese
96 3, 25 | ein Büßer Buße auf sich nimmt, und die Erlangung von Almosen,
97 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich. Durch diese
98 3, 25 | ein Büßer Buße auf sich nimmt, und weil er Almosen, Ehre
99 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich. Durch diese
100 3, 25 | ein Büßer Buße auf sich nimmt, und weil er Almosen, Ehre
101 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich, und er wird
102 3, 25 | verlockt, nicht berückt nimmt er es ohne: Behagen ein,
103 3, 25 | sodann, Nigrodho: ein Büßer nimmt Buße auf sich, und zwar
104 3, 25 | Was nicht gegeben wird nimmt er nicht, was nicht gegeben
105 3, 25 | wenn man Nichtgegebenes nimmt stimmt er nicht zu. Er spricht
106 3, 27 | so mancher Lebendiges um, nimmt Nichtgegebenes, begeht Ausschweifung,
107 3, 27 | so mancher Lebendiges um, nimmt Nichtgegebenes, begeht Ausschweifung,
108 3 (31)| und Hinweise des Meisters nimmt Sáriputto, im Gleichnis
109 3, 30 | Heim er zieht: ~Gelassen nimmt er in Empfang den Lohn von
110 3, 31 | Wesen umbringt, Fremdes nimmt, ~~~~~~Ein Wort der Lüge,
111 3, 31 | man übertritt: ~~~~~~Da nimmt der Ruhm allmählich ab, ~~~~~~
112 3, 31 | nicht vergißt: ~~~~~~Da nimmt der Ruhm allmählich zu, ~~~~~~
|