Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wasche 1
wascht 1
waschungen 2
wasser 108
wasserart 1
wasserbecken 1
wasserbenetztem 6
Frequenz    [«  »]
109 erscheint
109 göttern
109 jahre
108 wasser
107 erwachten
107 gekommen
107 manche

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

wasser

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 2 | geht das Flüssige in das Wasser ein, in das Wasser über, 2 1, 2 | in das Wasser ein, in das Wasser über, geht das Feurige in 3 1, 2 | Welche sieben sind es? Erde, Wasser, Feuer, Luft, Wohl, Wehe 4 1, 3 | dieser bei Priestern Sitz und Wasser als gastliche Gabe?" ~„Er 5 1, 3 | dieser bei Priestern Sitz und Wasser als gastliche Gabe?" ~„Er 6 1, 3 | dieser bei Priestern Sitz und Wasser als gastliche Gabe?" ~„Gewiß 7 1, 3 | dieser bei Priestern Sitz und Wasser als gastliche Gabe?" ~„Er 8 1, 3 | ihm aufwarten, Sitz und Wasser darreichen, das Herz bei 9 1, 8 | keinen Wein, kein gebranntes Wasser, keinen gegorenen Haferschleim. 10 1, 11 | und unterzutauchen wie im Wasser; auch auf dem Wasser zu 11 1, 11 | im Wasser; auch auf dem Wasser zu wandeln ohne unterzusinken 12 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> ~Da ist denn, 13 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 14 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber die Vier 15 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> ~So ist denn, 16 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 17 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber die Dreiunddreißig 18 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> ~So ist denn, 19 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 20 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber Sakko, 21 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> ~So ist denn, 22 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 23 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber die Schattengötter, 24 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> ~So ist denn, 25 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 26 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber Schattenhold, 27 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> ~So ist denn, 28 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 29 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber die Selig 30 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> ~So ist denn, 31 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 32 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber Glückselig, 33 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> ~So ist denn, 34 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 35 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber Unbeschränkte 36 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> ~So ist denn, 37 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 38 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber Unbeschränkter 39 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> ~So ist denn, 40 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 41 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber Jenseits 42 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> ~So ist denn, 43 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 44 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber Selbstgewaltig, 45 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> ~So ist denn, 46 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 47 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber die Brahmatrabanten 48 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> Da ist denn, 49 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 50 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft; aber Brahmá, 51 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> - <Wo aber, 52 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Also gefragt, 53 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> Wiederum 54 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft.> ~Da hat denn, 55 1, 11 | untergehn können, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft. Da hast du 56 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft?> ~Also angesprochen, 57 1, 11 | untergehn, und zwar Erde, Wasser, Feuer, Luft, sondern also 58 1, 11 | sein: ~ ~~~Wo kann nicht Wasser, Erde nicht,~~~~~~Nicht 59 1, 11 | abgetan, ~~~~~~Da kann nicht Wasser, Erde nicht, ~~~~~~Nicht 60 1, 13 | Aciravatí hinfließt, voll von Wasser, schon das Ufer erreicht, 61 1, 13 | Aciravatí hinfließt, voll von Wasser, schon das Ufer erreicht, 62 1, 13 | Aciravatí hinfließt, voll von Wasser, schon das Ufer erreicht, 63 2, 14 | ein Edelstein, von reinem Wasser, achteckig, wohlbearbeitet, 64 2, 14 | ein Edelstein, von reinem Wasser, achteckig, wohlbearbeitet, 65 2, 16, 1, 20 | richten, einen Eimer mit Wasser aufstellen und eine Öllampe 66 2, 16, 1, 20 | gerichtet, ein Eimer mit Wasser aufgestellt, eine Öllampe 67 2, 16, 1, 21 | bevor: durch Feuer, durch Wasser, durch Zwietracht.» ~Da 68 2, 16, 3 | Anando, hat ihren Bestand im Wasser, das Wasser hat seinen Bestand 69 2, 16, 3 | ihren Bestand im Wasser, das Wasser hat seinen Bestand im Winde, 70 2, 16, 3 | Winde mit ihrem Wehen das Wasser erbeben: und erbebt das 71 2, 16, 3 | erbeben: und erbebt das Wasser, erbebt die Erde. Das ist 72 2, 16, 3 | unermeßlich die Vorstellung "Wasser": so macht er diese Erde 73 2, 16, 4 | lieb, Anando, und hole mir Wasser: ich bin durstig, Anando, 74 2, 16, 4 | durchschnitten läuft nun das Wasser seicht durcheinander, trübe 75 2, 16, 4 | die Kakudhá, mit klarem Wasser, frischem Wasser, kühlem 76 2, 16, 4 | klarem Wasser, frischem Wasser, kühlem Wasser, reinem Wasser, 77 2, 16, 4 | frischem Wasser, kühlem Wasser, reinem Wasser, leicht zugänglich, 78 2, 16, 4 | Wasser, kühlem Wasser, reinem Wasser, leicht zugänglich, schön 79 2, 16, 4 | dort wird der Erhabene Wasser trinken und auch die Glieder 80 2, 16, 4 | lieb, Anando, und hole mir Wasser ich bin durstig, Anando, 81 2, 16, 4 | dahin." Dann schöpfte er Wasser in die Schale, kehrte zum 82 2, 16, 4 | Trinken möge der Erhabene das Wasser, trinken möge der Willkommene 83 2, 16, 4 | möge der Willkommene das Wasser.» ~Da hat denn der Erhabene 84 2, 16, 4 | hat denn der Erhabene das Wasser getrunken. ~Um diese Zeit 85 2, 16, 4 | Laß' uns, Anando, zum Wasser der Kakudhá hinabsteigen, 86 2, 16, 4 | Wellenflut,  ~Wo frisch die Wasser blinken, bis zum Grunde 87 2, 16, 6 | Verlöschen gebracht, und Wasser ist auch von den Bäumen 88 2, 17 | Perlenkarfunkel, von reinem Wasser, achteckig, wohlbearbeitet, 89 2, 17 | mit beiden Händen über das Wasser hingestrichen und einen 90 2, 19 | Pfad. Gleichwie da etwa das Wasser des Ganges mit dem Wasser 91 2, 19 | Wasser des Ganges mit dem Wasser der Yamuná zusammenmündet, 92 2, 19 | Pfad. Gleichwie da etwa das Wasser des Ganges mit dem Wasser 93 2, 19 | Wasser des Ganges mit dem Wasser der Yamuná zusammenmündet, 94 2 (99)| Erde, Himmel und Luft, Wasser und Feuer. Du bist alle 95 2, 20 | nunmehr Götter an  ~Von Wasser, Erde, Feuer, Wind,  ~Der 96 2, 21 | meine Pein,  Gleichwie das Wasser Gluten lischt.  ~  ~«Wie 97 3, 24 | vorsichtig beim Trinken von Wasser, damit das Wort des Asketen 98 3, 25 | keinen Wein, kein gebranntes Wasser, keinen gegorenen Haferschleim. 99 3, 27 | dauern sie durch. ~«Einzig Wasser geworden aber ist es, Vásetther, 100 3, 27 | Streifen saftiger Erde im Wasser sich erhoben. Gleichwie 101 3, 27 | Streifen saftiger Erde im Wasser sich vor uns erhoben. Der 102 3, 28 | und unterzutauchen wie im Wasser; auch auf dem Wasser zu 103 3, 28 | im Wasser; auch auf dem Wasser zu wandeln ohne unterzusinken 104 3 (44)| Feuer, aus dem Feuer das Wasser; aus dem Wasser die Erde»; 105 3 (44)| Feuer das Wasser; aus dem Wasser die Erde»; schärfer noch 106 3, 31 | Kopfüber in Schulden wie ins Wasser gestürzt,  ~Ans Ufer sich 107 3, 33 | richten, einen Eimer mit Wasser aufstellen und eine Öllampe 108 3, 33 | stehn bereit, ein Eimer mit Wasser ist aufgestellt, eine Öllampe


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License